Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Off-Topic-Plaudereien
Benutzeravatar
25örefan
Mitglied
Beiträge: 7176
Registriert: 30.07.2013, 23:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Beitrag von 25örefan »

Dem Sportgericht hat es gereicht.
http://www.liga3-online.de/unsportliches-banner-1-500-euro-strafe-fur-holstein-kiel/
Und hier war der Richter auch nicht zimperlich:
http://www.neuepresse.de/Hannover/Meine-Stadt/Acht-Cola-acht-Bier-1000-Euro
Beide Links hatten wir hier bereits.
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen

DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 7020
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Beitrag von Hendrik77 »

Hejsa !
Die Beispiele sind ebenfalls nicht zu gebrauchen,da es um das DFB Sportgericht geht und im 2. Beispiel um einen anderen Sachverhalt. Ich kenne kein Strafurteil eines offiziellen deutschen Gerichtes was sich ausschließlich auf die Aussage bezieht " ich kenne deine Adresse " oder ähnliches.
Venlig hilsen
Hendrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
Benutzeravatar
25örefan
Mitglied
Beiträge: 7176
Registriert: 30.07.2013, 23:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Beitrag von 25örefan »

Vielleicht wird es ja so deutlicher, warum der Bannerspruch als Bedrohung aufgefasst und geahndet wurde (egal ob strafrechtlich relevant oder nicht):
...

Schon jetzt gebe es bei Razzien etwa im Rockermilieu Drohungen gegen Polizisten wie etwa: „Ich weiß, wo du wohnst und wo deine Kinder zur Schule gehen.“ „Kennt der mutmaßliche Täter den Namen des Beamten, dann wird diese Bedrohung viel konkreter“, sagte Schuster. Für die GdP reicht es nicht aus, wenn der Innenminister Dietmar Woidke (SPD) erklärt, er nehme die Entwicklung sehr ernst. „Sich verbal hinter uns zu stellen, genügt nicht. Es müssen daraus auch Schlussfolgerungen gezogen werden“, sagte Schuster.
Kriminalität: Gewalt gegen Polizisten nimmt zu | Berlin - Berliner Zeitung - Lesen Sie mehr auf:
http://www.berliner-zeitung.de/berlin/kriminalitaet-gewalt-gegen-polizisten-nimmt-zu,10809148,21872138.html?originalReferrer=https://www.google.de/#plx856035259

Und noch etwas zum Verstehen der Bedeutung. Geht in die gleiche Richtung:
Ich weiß, wo dein Haus wohnt.
soll sagen: Pass auf, ich weiss wo du wohnst, du kannst mir nicht entkommen. Entnommen aus dem sozio-kulturellen Umfeld mit südlichem Migrationshintergrund.
http://www.mundmische.de/bedeutung/7229-Ich_weiss_wo_dein_Haus_wohnt

Wenn dies zum Verständnis dafür, was das Banner ( wir werden nicht vergessen, auch Polizisten haben Adressen...) ausdrücken sollte, nicht ausreicht, na ja... .

Eins war bestimmt nicht gemeint, nämlich die nur neutrale Feststellung, dass Fans nicht vergeßlich sind und Polizisten auch irgendwo wohnen und deshalb Anschriften haben :wink:
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen

DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 7020
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Beitrag von Hendrik77 »

25örefan hat geschrieben:Vielleicht wird es ja so deutlicher, warum der Bannerspruch als Bedrohung aufgefasst und geahndet wurde (egal ob strafrechtlich relevant oder nicht):


Wenn dies zum Verständnis dafür, was das Banner ( wir werden nicht vergessen, auch Polizisten haben Adressen...) ausdrücken sollte, nicht ausreicht, na ja... .

Eins war bestimmt nicht gemeint, nämlich die nur neutrale Feststellung, dass Fans nicht vergeßlich sind und Polizisten auch irgendwo wohnen und deshalb Anschriften haben :wink:
Hejsa !
Für Dich hat das vielleicht keine Relevanz, aber für ein Fußballfan kann es schon entscheidend sein ob das DFB Sportgericht oder ein Strafgericht ein Urteil fällt. Alle deine ganzen Beispiele haben für mich keine Bedeutung den Fakt ist das die alleinige Aussage "ich weiß Bullen haben auch Adressen" keine strafrechtlichen Konsequenzen hat und kein Beispiel von Dir konnte mir das Gegenteil beweisen. Da kannst Du noch soviel Links von Rockern, Rotlichtmilieu, aggressiven Hütchenspielern oder steigende Gewalt gegen Polizisten etc. etc. präsentieren. Außerdem weiß ich wie das Banner gemeint war, da ich u.a. bei dem Marsch + dem Spiel dabei war und auch unter Polizisten gibt es Straftäter. Genauso gibt es Fußballfans die strafrechtlich in Erscheinung treten. Weiter werde ich darüber mit Dir auch nicht diskutieren, da dies in meinen Augen verschwendete Zeit ist die ich lieber nutze Fußball zu schauen. Diesmal allerdings nur Livestream, aber in 2 Wochen geht es wieder auswärts zum Halbfinalspiel des SHFV-Lotto-Pokals.
Venlig hilsen
Hendrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Beitrag von Tatzelwurm »

Ja ja Hendrik,

Fussballfans sind da ganz anders. :shock: :shock:
Sonst hast du doch zu solchen Dingen eine ganz andere Einstellung,
aber lass dir eins sagen, mit solchen Plakaten und plakativen Meinungen
fängt das Unheil an, ob nun strafrechtlich relevant oder nicht.

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 7020
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Beitrag von Hendrik77 »

Hejsa !
Wo habe ich behauptet das Fußballfans ganz anders sind und wie kommst Du darauf das ich eine ganz andere Einstellung zu solchen Dingen habe :?: Egal ob beim Fußball oder sonstwo bin ich in 1. Linie für mich selbst verantwortlich und nicht für einen ganzen Block bzw. für das was da passiert. Da z.B. war ich gestern nicht mit dabei und kann deswegen nicht sagen ob und welche bösen Fußballfans das waren. http://www.noz.de/lokales/osnabrueck/artikel/632633/zehn-polizisten-bei-krawallen-am-bahnhof-osnabruck-verletzt
Venlig hilsen
Hendrik77
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Beitrag von Tatzelwurm »

@Hendrik
Hej,

es ist aber auch eine Tatsache, dass gewaltbereite, bildungsferne „Fußballfans“ solche Plakate und Sprüche anders interpretieren können und für sich daraus die Legitimation zur Selbstjustiz ziehen.
Es langt schon einer
Dein Einwurf -auch unter den Polizisten gibt es Straftäter - passt nur gar nicht in diesem Zusammenhang und ist völlig überzogen.
Zu deinem letzten Beitrag.
Wenn sich bekloppte Fans ( für dich wahrscheinlich nur in die Irre geleitete Fans) , egal welche Fahne die vor sich hertragen, drastische ausgedrückt sich gegenseitig die Fresse einhauen, dann haben sie dazu meinen Segen, wenn dann aber Polizisten ( evtl. sind dies ja Straftäter) in Ausübung ihres Dienstes verletzt werden, dann finde ich deine unterschwellig positive Haltung zu solchen Plakaten, zur Erinnerung „auch Polizisten haben Adressen“ , höchst fragwürdig. Da werden auch nicht beteiligte Personen, Frau und Kinder der Polzisten, mit in den Drohbereich aufgenommen die sich nun gar nicht wehren können.
Ich war in Kiel nicht dabei, kann mir aber nicht vorstellen, dass die Gewalt zuerst von der Polizei ausgegangen ist.
Du wirst mich wahrscheinlich eines Besseren belehren.

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
hanno
Mitglied
Beiträge: 3524
Registriert: 18.02.2013, 20:51

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Beitrag von hanno »

Ich möchte die Diskussion hier nicht unendlich ausdehnen, denn Hendrik hat es hier schon sehr gut auf den Punkt gebracht.
Egal ob beim Fußball oder sonstwo bin ich in 1. Linie für mich selbst verantwortlich und nicht für einen ganzen Block bzw. für das was da passiert.
Genau so ist es, eine Diskussion mit Menschen die nicht zu der "aktiven Fanszene " gehören bringt meiner Meinung überhaupt nichts, weil diese Menschen ihre Weisheiten nur aus den Medien haben und es so zu keiner Diskussionsgrundlage kommen kann.
Weil das nur" hören sagen" ist und nicht auf persönlichen Erlebnissen beruht.

[url]http://www.derwesten.de/staedte/dortmund/bvb-fans-greifen-polizisten-im-bahnhof-von-minden-an-id10683921.html[/url]
Rund 100 BVB-Fans haben am Samstag in Minden zehn Bundespolizisten angegriffen. Offenbar hatten sie es auf Fans eines anderen Vereins abgesehen
Zuvor hatten laut Mitteilung einige der sich auf dem Rückweg von Wolfsburg befindlichen BVB-Fans auf den Bahngleisen eine neunköpfige Gruppe von Anhängern von Borussia Mönchengladbach angegriffen. Als die heimischen Polizisten zu deren Schutz dazwischen gingen, richteten sich die Aggressionen plötzlich gegen die Beamten.
Oh mein Gott was für Helden mit 100 Mann auf 10 Polizisten zu stürmen oder 9 Fans von anderen Vereinen verprügeln, denn gerade diese Vollpfosten sind dafür verantwortlich, das auch Polizisten sehr aggressiv reagieren, ohne das ein Grund vorliegt.
Sicher gibt es auch bei anderen Vereinen solche Fans die aus der Rolle fallen, nur in der 1. und 2. sind gerade die Dortmunder die immer wieder auffallen und aus der Rolle fallen und das nicht nur in Bahnhöfen, sondern auch auf Autobahnraststädten und das habe ich nicht aus den Medien oder von Sky, sondern das sind persönliche Erfahrungen.
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln

Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
hanno
Mitglied
Beiträge: 3524
Registriert: 18.02.2013, 20:51

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Beitrag von hanno »

Ach ganz vergessen, Hamburg ist immer eine Reise wert, auch wenn man nicht den Fischmarkt besucht, dafür aber aus dem Volksparkstadion 3 Punkte mitbringt. 8) 8)
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln

Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Beitrag von Tatzelwurm »

Ach Hanno

wie armselig, immer wieder auf die bösen BVB _ Fans zeigen.
Und woher nimmst deine Weisheiten,
dass nur Fans sich eine Meinung über Fussball und dessen Umfeld bilden können.

Dann musst du dich bei Flüchtlingsdiskussion mal ausklinken oder biste etwa Flüchtling.
biste bist du etwa Pharmareferent oder irgendeine andere Diskussion hier im Forum wo du
deine Weisheiten hinterlässt.
auch da hast du deine Weisheiten aus den Internet oder den anderen Medien
oder du kennst einen, der einen kennt der sagt, dass er sich damit auskennt.
deine Argumentation, einfach lachhaft und bestätigt mich nur darin, was ich schon mal an anderer
Stelle hier geschrieben habe.

Detlef.
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Benutzeravatar
25örefan
Mitglied
Beiträge: 7176
Registriert: 30.07.2013, 23:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Beitrag von 25örefan »

hanno hat geschrieben: Ich möchte die Diskussion hier nicht unendlich ausdehnen, denn Hendrik hat es hier schon sehr gut auf den Punkt gebracht....
Was denn auf den Punkt gebracht?
Doch nur, das er anders als ein Sportgericht, die Ahndung eines Banners mit dem Spruch "... auch Polizisten haben Adressen..." nicht für für ahndungswürdig, sondern für eine neutrale Aussage ohne Drohcharakter hält.
hanno hat geschrieben: ... eine Diskussion mit Menschen die nicht zu der "aktiven Fanszene " gehören bringt meiner Meinung überhaupt nichts, weil diese Menschen ihre Weisheiten nur aus den Medien haben und es so zu keiner Diskussionsgrundlage kommen kann ....
Andersherum kann auch ein Schuh daraus werden. Vielleicht ist auch die Diskussion mit Menschen aus der "aktiven Fanszene" nicht ganz so einfach und zielführend, weil Sie emotional zu stark involviert sind und es ihnen deshalb an Objektivität fehlen könnte.[/quote]
hanno hat geschrieben:... und das nicht nur in Bahnhöfen, sondern auch auf Autobahnraststädten und das habe ich nicht aus den Medien oder von Sky, sondern das sind persönliche Erfahrungen.
Klar doch, Dein gängiges Vorurteil von den manipulierten und manipulativen Medien.
Aber wenn sie Dir in den Kram passen, zitierst Du sie hier zu jeglichem Thema gerne zur Unterstützung Deiner Anschauungen. Dann haben sie plötzlich Geltung und Gewicht.
Persönliche Erfahrungen können als Informationsquelle sicherlich helfen das Bild eines bestimmten Sachverhalts abzurunden, sie können durch ihre Subjektivität und Ausschnitthaftigkeit allerdings auch ein Bild erzeugen, welches bei genauerer Betrachtung nicht zustimmt.
Eigene (Live-)Erfahrungen zu der "einzig wahren" Quelle seiner Urteilsberechtigung und -findungen zu machen, ist wohl mehr als fragwürdig.
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen

DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
hanno
Mitglied
Beiträge: 3524
Registriert: 18.02.2013, 20:51

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Beitrag von hanno »

Na dann diskutiert mal schön miteinander ihr beiden Superexperten ! Herrlich :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln

Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
hanno
Mitglied
Beiträge: 3524
Registriert: 18.02.2013, 20:51

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Beitrag von hanno »

[url]http://fussball-im-herzen.sky.de/schalke04#6139[/url]

Mein größten Respekt vor diesen Herrschaften, da kann man nur den Hut ziehen !!
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln

Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 7020
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Beitrag von Hendrik77 »

Tatzelwurm hat geschrieben:@Hendrik
Hej,

es ist aber auch eine Tatsache, dass gewaltbereite, bildungsferne „Fußballfans“ solche Plakate und Sprüche anders interpretieren können und für sich daraus die Legitimation zur Selbstjustiz ziehen.
Es langt schon einer
Dein Einwurf -auch unter den Polizisten gibt es Straftäter - passt nur gar nicht in diesem Zusammenhang und ist völlig überzogen.
Zu deinem letzten Beitrag.
Wenn sich bekloppte Fans ( für dich wahrscheinlich nur in die Irre geleitete Fans) , egal welche Fahne die vor sich hertragen, drastische ausgedrückt sich gegenseitig die Fresse einhauen, dann haben sie dazu meinen Segen, wenn dann aber Polizisten ( evtl. sind dies ja Straftäter) in Ausübung ihres Dienstes verletzt werden, dann finde ich deine unterschwellig positive Haltung zu solchen Plakaten, zur Erinnerung „auch Polizisten haben Adressen“ , höchst fragwürdig. Da werden auch nicht beteiligte Personen, Frau und Kinder der Polizisten, mit in den Drohbereich aufgenommen die sich nun gar nicht wehren können.
Ich war in Kiel nicht dabei, kann mir aber nicht vorstellen, dass die Gewalt zuerst von der Polizei ausgegangen ist.
Hejsa !
Die Tatsache kann ich argumentativ nicht widerlegen und ja diese Fans gibt es wohl in den meisten Fußballvereinen u.a. bei Holstein Kiel.
Wenn Personen an 3. Orten abseits von Menschenmassen sich auf die Fresse hauen kann ich das nicht verhindern und es ist mir u.a. deswegen egal.
Bei der Auseinandersetzung in Osnabrück wurde laut diversen Aussagen mir bekannter Personen u.a. Pfefferspray ins Abteil gesprüht wo nicht nur männliche Fußballfans waren sondern u.a. auch Frauen und Kinder.
http://www.faszination-fankurve.de/index.php?head=BVB-Ultras-klauen-Kieler-Materialien&folder=sites&site=news_detail&news_id=11252&gal_id=1037&bild_nr=1
Laut anderen Medien wie z.B. der NOZ wurden die meisten Polizisten durch Pfefferspray verletzt und das haben die Kieler Fans nicht dabei gehabt. Vielleicht hilft es ja um den Einsatz von Pfefferspray auch bei der Polizei mal kritisch zu hinterfragen.
Wenn damals in Kiel bei dem Marsch der Fans auf eine allgemeine Frage geantwortet wird "weitergehen sonst gibt es auf die Fresse" oder einem Fan der einem anderen vom Boden helfen möchte ohne Vorwarnung Pfefferspray direkt ins Gesicht gesprüht wird dann frage ich mich schon wer aller Anwesenden denn hier gewaltbereiter ist und somit ein potenzieller Straftäter.
Ich habe wenn ich zu Holstein gehe jedenfalls nicht das Ziel Randale zu machen, sondern wünsche mir aktuell mal wieder einen Sieg nach zwei Halbzeiten.
Venlig hilsen
Hendrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Beitrag von Tatzelwurm »

hanno hat geschrieben:Ach ganz vergessen, Hamburg ist immer eine Reise wert, auch wenn man nicht den Fischmarkt besucht, dafür aber aus dem Volksparkstadion 3 Punkte mitbringt. 8) 8)
Bemerkenswert und das auch noch ohne die Hände zur Hilfe genommen zu haben.

Zur einer Diskussion gehört,
dass man versucht sein Gegenüber mit Argumenten zu überzeugen und
nicht mit allgemeinen Phrasen zu überschütten. Armselig.
Gehen die Argumente aus, versucht man dann den anderen lächerlich zu machen.
Ab das ist dir wohl vollkommen abhanden gekommen.

@ Hendrik
danke für deine sachliche Stellungnahme.


Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Gesperrt