Seite 46 von 155

Re: Corona Reiseauswirkungen

Verfasst: 29.05.2020, 00:42
von Sandwurm
Hellfried hat geschrieben:
Für Detlef und die anderen Dänemark Urlauber hoffe ich auf eine Grenzöffnung zum 01.06. Leider gibt es vor allem in Thüringen einen verantwortungslos handelnden Ministerpräsidenten, der ab 06.06 ALLE Corona-Einschränkungen, inkl. der Maskenpflicht, aufheben möchte und somit auch nach Dänemark keine positiven Signale sendet. Es ist gut möglich das hierdurch in DK die Entscheidung zur Grenzöffnung für Ferienhausurlauber negativ beeinflusst wird.

Persönlich hat mir die Corona-Krise politisch wirklich die Augen geöffnet und verdeutlicht wie brandgefährlich es ist, wenn rechte oder linke Populisten in solchen Zeiten am Ruder sind. Ich bin wirklich heilfroh, dass wir jetzt in Bayern leben!
@Hellfried
Auch wenn es vielleicht böse klingen mag aber ich hoffe nicht das die Grenze am 01.06 geöffnet wird. In Deutschland gibt es gerade eine wahre Lockerungsorgie der Corona-Maßnahmen und wenn man bedenkt, dass die Dunkelziffer bei den Infizierten eventuell um den Faktor 10 liegt, kann man Dänemark nur raten seine Grenzen vorerst geschlossen zu lassen.
Dass Du im Rahmen der Coronapandemie wieder zu Deiner früheren demokratischen Grundhaltung zurückgefunden hast, freut mich sehr. Manchmal bedarf es eben solch drastischer Ereignisse um seine Weltsicht zu überdenken.

Re: Corona Reiseauswirkungen

Verfasst: 29.05.2020, 01:24
von 25örefan
Sandwurm hat geschrieben:...ich hoffe nicht das die Grenze am 01.06 geöffnet wird. In Deutschland gibt es gerade eine wahre Lockerungsorgie der Corona-Maßnahmen und wenn man bedenkt, dass die Dunkelziffer bei den Infizierten eventuell um den Faktor 10 liegt, kann man Dänemark nur raten seine Grenzen vorerst geschlossen zu lassen.
Lockerungsorgien In D? :shock:
Welche denn?
Noch herrscht in D in vielen Bereichen doch ein relativ restriktives Regime.
Im Gegensatz zu DK besteht in D z.B. Maskenpflicht und Massenveranstaltungen wie Kino- und Theaterbesuche sind nicht erlaubt
Bleibt abzuwarten, ob die zeitnahe Entscheidung Dänemarks dem obigen schweizer (Einzel-)Rat folgt, zumal es ansonsten aus der Schweiz optimistisch heißt:
Ab dem 15. Juni sollen die Grenzen zu Österreich, Deutschland und Frankreich wieder geöffnet werden. Bedingung ist aber, dass die pandemische Entwicklung positiv bleibt.

Spätestens ab dem 6. Juli sollen die Reisefreiheit für alle Schengen-Staaten und die Personenfreizügigkeit vollständig wieder gelten.
https://www.nzz.ch/schweiz/coronavirus- ... nze-second

Re: Corona Reiseauswirkungen

Verfasst: 29.05.2020, 08:19
von Klitrose
@Sandwurm
Auch wenn es vielleicht böse klingen mag aber ich hoffe nicht das die Grenze am 01.06 geöffnet wird. In Deutschland gibt es gerade eine wahre Lockerungsorgie der Corona-Maßnahmen und wenn man bedenkt, dass die Dunkelziffer bei den Infizierten eventuell um den Faktor 10 liegt, kann man Dänemark nur raten seine Grenzen vorerst geschlossen zu lassen
Also ich gehöre was das Thema angeht mit Sicherheit zu den vorsichtigeren Menschen, aber das scheint mir doch arg überzogen, sorry!

Dänemark hat früher als Deutschland Kitas geöffnet und erlaubt schon die ganze Zeit mehr soziale Kontakte ( Gruppen bis 10 durften sich treffen als wir noch viel strengere Auflagen hatten).Die Maskenpflicht beim Einkaufen scheint sehr effektiv zu sein, die gibt es in Dänemark nicht.
Die Dänen können (korrigiert mich, wenn ich das falsch verstanden habe) ohne Quarantäne zwischen Schweden und Dänemark hin und her reisen, obwohl Schweden einen -für meinen Geschmack- unangemessen lockeren Umgang mit dem Virus gewählt hat.

Ich hingegen wohne in einem Landkreis in dem seit fast 14 Tagen keine Neuinfektionen mehr vorkommen.
Und solche Kreise gibt es einige in D. Ich selbst hatte nach den, ja bereits seit Wochen stattfindenden,
Lockerungen mit einem deutlich höheren Anstieg von Neuinfektionen gerechnet.
Zum Glück ist das nicht so.

Und woher nimmst Du diese Dunkelziffer? Am Anfang mag das ja so gewesen sein, wer weiß ?
Aber inzwischen kann sich jeder mit Symptomen testen lassen, ich selbst habe innerhalb von 24 Stunden ein (zum Glück) negatives Ergebnis bekommen.

Ich glaube, das Zögern der dänischen Regierung, die Grenze zu öffnen, hat mehr mit Schweden als mit Deutschland zu tun.

Dänemark könnte ja in Stufen öffnen, erst die Schleswig-Holsteiner reinlassen und die Leute mit bestehenden bMietverträgen.
Und dann ab Zeitpunkt x (z.B. 1.9.) alle Urlauber, wenn es bis dahin gut läuft.
Wenn nicht, dann muss man reagieren, aber so könnten sich alle auf etwas einstellen.
Aber das entscheiden eben die Dänen und nicht die Deutschen, und das ist auch gut so!

Re: Corona Reiseauswirkungen

Verfasst: 29.05.2020, 08:29
von Dänischer_Hamburger
25örefan hat geschrieben:
Sandwurm hat geschrieben:...ich hoffe nicht das die Grenze am 01.06 geöffnet wird. In Deutschland gibt es gerade eine wahre Lockerungsorgie der Corona-Maßnahmen und wenn man bedenkt, dass die Dunkelziffer bei den Infizierten eventuell um den Faktor 10 liegt, kann man Dänemark nur raten seine Grenzen vorerst geschlossen zu lassen.
Lockerungsorgien In D? :shock:
Welche denn?
Noch herrscht in D in vielen Bereichen doch ein relativ restriktives Regime.
Im Gegensatz zu DK besteht in D z.B. Maskenpflicht und Massenveranstaltungen wie Kino- und Theaterbesuche sind nicht erlaubt
Bleibt abzuwarten, ob die zeitnahe Entscheidung Dänemarks dem obigen schweizer (Einzel-)Rat folgt, zumal es ansonsten aus der Schweiz optimistisch heißt:
Ab dem 15. Juni sollen die Grenzen zu Österreich, Deutschland und Frankreich wieder geöffnet werden. Bedingung ist aber, dass die pandemische Entwicklung positiv bleibt.

Spätestens ab dem 6. Juli sollen die Reisefreiheit für alle Schengen-Staaten und die Personenfreizügigkeit vollständig wieder gelten.
https://www.nzz.ch/schweiz/coronavirus- ... nze-second
Das mögliche Lockerungen in Thüringen eine Entscheidung zur Grenzeröffnung in Dänemark beeinflussen soll, halte ich für quatsch.

Ich verfolge ja nun intensiv die Corona-Berichterstattung in den dänischen Medien und die Corona-Situation in Deutschland spielt bislang wirklich keine Rolle in den dänischen Medien. Weil ja eben "nichts los ist" in Vergleich mit anderen Ländern, scheint es nicht sonderlich interessant zu sein. Bad News aus USA und Südeuropa verkaufen sich nun mal besser...wenn seltenst mal ein Bericht war, war das meistens ein angepasster Bericht aus BBC oder CCN(dänische Medien haben kaum Reporter in Deutschland oder schweige denn recherchieren eigenständig in Deutschland) wo eher der Tenor war "Deutschland meistert die Krise recht gut - woran liegt es.

Ausnahmen bestätigen den Regel und gestern hat DR ein eigenes interview mit Stefan Weigel veröffentlicht(der ja hinter im Spiegel ein guter Bericht geschrieben hat)

https://www.dr.dk/nyheder/regionale/nor ... han-aldrig

Die seit Mitte Mai sehr niedrige Fallzahl(unter 1.000 Ansteckungen pro Tag und niedriger R-Wert wird ja eher als Argument benutzt die Grenze mindestes für Ferienhaustouris zu eröffnen(ja, die Dunkelzahl gibt es überall) Sogar da wo es "Lockerungsorgien" in Form von Restauranteröffnungen und Fitnesscenter-Eröffnungen ist die Zahl ja in DE und DK gefallen - falls diese Eröffnungen zu einer Steigerungen geführt haben sollte, hätte man es ja jetzt 3 Wochen später erkennen sollen. Es gibt natürlich Einzelfälle in Restaurant oder Kirchen, aber das scheinen ja die Gesundheitsämter gut im Griff zu haben und können schnell die Infektionsketten aufspüren und entsprechende Maßnahmen ergreifen

Es bleibt also spannend was im Laufe des heutigen Tages veröffentlicht wird:-)

Re: Corona Reiseauswirkungen

Verfasst: 29.05.2020, 16:42
von Hendrik77
Hier die lang ersehnte Nachricht wann Touristen wieder nach Dänemark einreisen dürfen. https://www.nordschleswiger.dk/de/daene ... -touristen Ab Mitte Juni sind die meisten Touristen unter bestimmten Voraussetzungen wieder willkommen, nur in der Hauptstadt gelten andere Regeln.
Venlig hilsen
Hendrik77

Re: Corona Reiseauswirkungen

Verfasst: 29.05.2020, 23:32
von Strandkrabbe
JUHUUUUUU ! Dann hoffe ich mal, das der Schlagbaum dauerhaft offen bleibt. Man weiß ja nie....

Re: Corona Reiseauswirkungen

Verfasst: 31.05.2020, 09:43
von Dänischer_Hamburger
Die Regierung zeigt Gnade und senkt die Anzahl Nächte auf 5. Allerdings nur in der ersten Woche, damit Urlauber, die ab dem 13.6. gebucht haben am 15.5. dann einreisen können.

https://www.dr.dk/nyheder/indland/justi ... t_bub6td18

Re: Corona Reiseauswirkungen

Verfasst: 31.05.2020, 11:17
von Boris
Als Grenzöffnung würde ich das nicht bezeichnen. Eher als beschwichtigen und beruhigen. Das hat nichts mit offenen Grenzen und einem freien Europa zu tun, wenn man so separiert wer im Land gewünscht ist und wer nicht....

Re: Corona Reiseauswirkungen

Verfasst: 31.05.2020, 11:39
von 25örefan
Zutritt nur gegen Gebühr..., so kann man das auch sehen. Mal sehen, wie lange Corona/ COVID-19-Pandemie als Begründung vertretbar sein wird, das unkontrollierte Passieren der Binnengrenzen nach dem Schengener Abkommen einzuschränken.

Re: Corona Reiseauswirkungen

Verfasst: 31.05.2020, 22:07
von Lorch
vermutlich wird ein regelrechter run einsetzen, in Vejers und Umgebung so gut wie nichts mehr frei...

Re: Corona Reiseauswirkungen

Verfasst: 01.06.2020, 12:42
von Tatzelwurm
Lorch hat geschrieben:vermutlich wird ein regelrechter run einsetzen, in Vejers und Umgebung so gut wie nichts mehr frei...
Vermutlich werden nicht mehr kommen wie sonst auch,
denn es sind vermutlich nicht mehr Möglichkeiten vorhanden wie letztes Jahr.

Was nicht vermutlich ist, ist die Tatsache dass ich dieses Jahr als vermutliche
Virenschleuder nicht über Dänemark herfalle und gerade meine Werkzeugkiste
(Gruss an 25öreFan und Eichbaum) wieder ausgepackt habe, da unser
Reisetermin 1.6 noch unter den Corona Reiseauswirkungen fällt.
Dann eben Tversted 2021 (schon gebucht)

Gruss an alle die ab 13.5. in Dänemark einfallen dürfen.

Detlef

Re: Corona Reiseauswirkungen

Verfasst: 01.06.2020, 12:50
von ReiseReise
Schade das es nicht mehr rechtzeitig geklappt hat Detlef.
Ich hoffe Du bist einigermaßen verlustfrei aus der Buchung herausgekommen.

Wenn die Fallzahlen und das Verhalten einiger Gruppen es nicht wieder kaputt macht, sind wir Anfang August in Henne, ob ich etwas reparieren muss, wird sich zeigen :mrgreen:

Re: Corona Reiseauswirkungen

Verfasst: 01.06.2020, 13:20
von Tatzelwurm
hej,

keine Verluste bei Buchung,
da bereits bezahlte Beiträge voll angerechnet wurden.
Nur liegt das Geld ein Jahr in DK auf der hohen Kante und nicht bei uns.

OT war iss denn da bei Herne_West los ? Ende OT

Detlef

Re: Corona Reiseauswirkungen

Verfasst: 01.06.2020, 14:16
von 25örefan
ReiseReise hat geschrieben:Schade das es nicht mehr rechtzeitig geklappt hat Detlef.
Ich hoffe Du bist einigermaßen verlustfrei aus der Buchung herausgekommen.

Wenn die Fallzahlen und das Verhalten einiger Gruppen es nicht wieder kaputt macht, sind wir Anfang August in Henne, ob ich etwas reparieren muss, wird sich zeigen :mrgreen:
Ja, dass ist wirklich knapp daneben und schade :(
PS
OT
Zu reparieren gibt es immer was :mrgreen:

Re: Corona Reiseauswirkungen

Verfasst: 01.06.2020, 20:46
von 25örefan
Des einen Freud ist ( weiterhin) des anderen Leid.
Nachdem nun die Reiseauswirkungen/ Reiseeinschränkungen für Deutsche, Norweger und Isländer zu einem großen Teil aufgehoben wurden, regt sich in Schweden und selbst in Dänemark Protest gegen die weiterhin bestehende Grenzschließung DKs für Schweden, zumal Dänen weiterhin einreisen dürfen. Manch politische Kräfte sehen gar die Nordische Zusammenarbeit in Gefahr:
Einige PolitikerInnen und JournalistInnen sowohl in Schweden als auch in Dänemark bezweifeln die Logik hinter der von Kopenhagen nur einseitig geschlossenen Grenze. DänInnen können nun ungehindert nach Schweden ein- und unkontrolliert auch wieder zurück reisen. An Wochenenden kommt es auf der Öresundbrücke regelmäßig zu langen Schlangen. „Sind denn Dänen immun, wenn sie in Malmö Kneipen besuchen, wir aber generell gefährliche Virenschleudern, wenn wir uns in Kopenhagen Røde Pølser kaufen wollen?“, wunderte sich am Samstag ein vom dänischen Fernsehen in Malmö interviewter Schwede.
Schwedens Außenhandelsministerin Anna Hallberg warnt vor Diskriminierung. Dänemarks Ex-Ministerpräsident Lars Løkke Rasmussen warf seiner Nachfolgerin Frederiksen vor, „vorsätzlich und ohne den Schein einer fachlichen Begründung“ die Öresund-Zusammenarbeit mit Schweden aufs Spiel zu setzen.
Zumal in dieser Region nicht Schweden der Corona-Hotspot sei, sondern Kopenhagen, wo die Infektionszahlen weit über denen in Südschweden liegen. Der dänische Geschichtsprofessor Uffe Østergaard warnte vor Gefahren für die nordische Zusammenarbeit: Die Sonderbehandlung Schwedens durch die dänische Regierung sei „jedenfalls ein dicker Sargnagel“.
https://taz.de/Reisebeschraenkungen-in-Europa/!5690144/