Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Off-Topic-Plaudereien
hanno
Mitglied
Beiträge: 3524
Registriert: 18.02.2013, 20:51

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Beitrag von hanno »

Es gibt allerdings immer noch etliche Dinge in Ultrahausen, die schwerer zu ertragen sind als ein Xavier-Naidoo-Song. Diese kitschgetränkte Sache mit dem Fahnenklau zum Beispiel. Erst neulich präsentierten ein paar Halbstarke im Dortmunder Block geklaute VfB-Utensilien. Wenn die Zaunfahne dabei abhanden kommt, wird es besonders schlimm. Dann folgt oft eine ach so ergreifende Gruppen-Auflösung. Der Stolz, die Ehre, die Würde, alles dahin. Wir ergehen uns im Pathos, wir müssen einen neuen Weg gehen, auch wenn dieser kein leichter ist. Herrje.

Wobei: Es geht auch hier anders. Gelegentlich können diese Ultra-Kriegsspielchen jedenfalls durchaus amüsant sein. Wie etwa im Frühjahr 2008. In einem Fanstreit zwischen Ultras des VfL Wolfsburg und des HSV.
Quelle : 11 Freunde

Man muss den " Kindern " einfach ihren Spaß lassen. :mrgreen: :mrgreen:
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln

Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
hanno
Mitglied
Beiträge: 3524
Registriert: 18.02.2013, 20:51

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Beitrag von hanno »

[url]http://www.spiegel.de/sport/fussball/zwei-kinder-im-stadion-von-rot-weiss-erfurt-durch-pyrotechnik-verletzt-a-1067948.html[/url]

Es galt schon vorher als Hochrisikospiel, und tatsächlich hat es bei der Partie zwischen Rot-Weiß Erfurt und dem 1. FC Magdeburg unschöne Szenen gegeben. Zwei Kinder wurden durch Böller verletzt, ein Kind erlitt dabei Verbrennungen am Rücken.

Mit 2000 Euro Belohnung will Drittligist FC Rot-Weiß Erfurt die Täter aufspüren, die am Montagabend zwei Kinder mit Pyrotechnik verletzt haben. Der Thüringer Verein will die Schuldigen identifizieren, Anzeige erstatten und bundesweite Stadionverbote aussprechen.

"Derzeit läuft mit den Sicherheitskräften die Aufarbeitung des Vorfalls. Um der Täter habhaft zu werden, hat sich der FC Rot-Weiß Erfurt entschlossen, demjenigen, der Hinweise auf die Identität der Täter geben kann, als Belohnung 2000 Euro auszureichen", teilte der Klub am Dienstag mit.

Beim Punktspiel gegen den 1. FC Magdeburg (0:2), das aus Sicherheitsgründen zweimal verschoben wurde und als Risikopartie galt, wurden zwei Kinder leicht verletzt. Rot-Weiß-Präsident Rolf Rombach möchte sie in den kommenden Tagen persönlich aufsuchen, um sich im Namen des Vereins zu entschuldigen. Auch der Fanrat des Vereins will für die Kinder eine Aktion starten, um zu zeigen, dass der weitaus größte Teil der Fans im Stadion das Handeln der Chaoten verurteile.
Es soll ja immer noch " Fans " geben die meinen das Pyro u.s.w. zum Fußball gehört und das es ein Erlebnis ist, wenn z.B. der ganze Gästeblock vernebelt ist und man nichts vom Spiel sieht und husten muss.
Aber für eine ganz geringe Minderheit gehört das ja zum Fußball dazu.
Auch der Fanrat des Vereins will für die Kinder eine Aktion starten, um zu zeigen, dass der weitaus größte Teil der Fans im Stadion das Handeln der Chaoten verurteile.
Der Fanrat hätte besser auf die " Pyromanen " einwirken sollen. :wink:
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln

Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 7020
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Beitrag von Hendrik77 »

Hejsa !
Böller zählen für mich nicht zur Pyrotechnik und es gibt Personen die es schaffen Bengalfackel zu verwenden ohne dabei andere akut zu gefährden oder zu verletzen. Die Gesetzeslage ist klar, aber deswegen muss ich diese nicht gut finden. Wenn jemand damit ein Problem hat empfehle ich ggf. einen Sitzplatz im Stadion oder vor dem Fernseher und kein Stehplatz im Block der Ultras.
Venlig hilsen
Hendrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Beitrag von Tatzelwurm »

@ Hendrik,

bisher bist du nur durch eine liberale und soziale Einstellung in deinen
Beiträgen hervorgetreten,
dass du nun als Fußball"Fan" das abfackeln und abschiessen von Pyrotechnik
in Fussballstadien, als Bagatelle abtust ist für mich nicht nachvollziehbar.
Gerade in vollgestopften Stadien kann das dann schon mal schnell zu Panik führen,
zu mal die, die das abfeuern nicht immer zu den Nüchtersten gehören.
Und wer schon mal in Dortmund oder in Gelsenkirchen im Stadion war,
weiß dass das fast geschlossene Räume sind .
Die Freiluftveranstaltungen von Holstein Kiel sehe ich aber genau so kritisch.

Wenn du also unbedingt Pyrotechnik brauchst, dann empfehle ich dir
eine Wochenendwehrübung bei der Bundeswehr. Da kannste es dann krachen lassen
.
Bis Putlos ist es ja nicht weit.

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 7020
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Beitrag von Hendrik77 »

Hejsa !
Die Gesetzeslage bezüglich Pyrotechnik ist klar, also darüber brauchen wir nicht diskutieren. Von abschießen von Leuchtraketen habe ich auch nicht geredet, da man nie weiß wo diese landen ist das Gesetz nachvollziehbar und richtig. Ich will hier auch nichts als Bagatelle abtun und in der Vergangenheit habe ich auch immer meine Strafen dafür bezahlt /abgeleistet. Wenn es nach mir ginge wäre das kontrollierte abbrennen von bengalischen Fackeln in Absprache mit dem jeweiligen Verein und in bestimmten Bereichen erlaubt. Mir ist schon klar das dies in absehbarer Zeit nicht umgesetzt wird, aber die derzeitigen Verbote halten ja nicht alle davon ab dies trotzdem unkontrolliert zu tun, wie man fast jedes Wochenende sehen kann. Ich halte mich schon seit über dreizehn Jahre an die jeweiligen Gesetze, aber trotzdem darf man ja z.B. eine Initiative wie "Pro Pyro" gut finden. So ich hoffe dieser Beitrag ist nachvollziehbar, was nicht heißt das man einer Meinung sein muss.
Venlig hilsen
Hendrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
hanno
Mitglied
Beiträge: 3524
Registriert: 18.02.2013, 20:51

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Beitrag von hanno »

Hendrik77 hat geschrieben:Hejsa !
Böller zählen für mich nicht zur Pyrotechnik und es gibt Personen die es schaffen Bengalfackel zu verwenden ohne dabei andere akut zu gefährden oder zu verletzen. Die Gesetzeslage ist klar, aber deswegen muss ich diese nicht gut finden. Wenn jemand damit ein Problem hat empfehle ich ggf. einen Sitzplatz im Stadion oder vor dem Fernseher und kein Stehplatz im Block der Ultras.
Venlig hilsen
Hendrik77
Hendrik, ich möchte mal auf deinen Beitrag eingehen, etwas verstehe ich nicht so ganz, im Gästeblock gibt es keine Ultrablocks, da muss ein miteinander unter den Fans geben, ich glaube da sind wir uns einig.

Nur es gibt nicht nur Ultras in einer Fanzene, für die ein Spiel z.B ein Auswärtsspiel so abläuft, im Bahnhof angekommen der Heimmannschaft, wird erst mal Böller werfend und lautstark singend verkündet " das XYZ da ist und das Fans der Heimmannschaft alles S..... oder H....... sind, dann wird der anwesenden Ordnungsmacht verkündet was man von ihr hält.

Nun geht es ins Stadion, im Gästeblock wird auch lautstark verkündet das man da ist, bei der Begrüßung der Mannschaften, geht es los.

Es ist jetzt wichtig wie man sich mit den Fans der Heimmannschaft versteht, stehen die auf der" Feindesliste " :wink: dann gibt es das volle Programm, Böller, Bengalos und richtig Rauch, das nun das Spiel erst mal gar nicht angepfiffen wird, interessiert diese Leute gar nicht, genau so wenig wie die Strafe die der eigene Verein dafür bekommt, aber man fühlt sich als ganz Großer wenn diese Aktion von dem ganzen Stadion mit Pfiffen quittiert wird.

Nun zum Spiel, 5 Minuten vor Spielende liegt die eigene Mannschaft mit 0:4 zurück, was wird lautstark verkündet " kämpfen und siegen, auch nach dem Spiel das trotz der Aufforderung zu kämpfen und siegen mit 0:4 verloren gegangen ist, hat der Spaß noch kein Ende, nun wird versucht irgendwie auf die Heimfan zuzustürmen, was von der Ordnungsmacht verhindert wird, worauf es wieder Rufe gibt " alle Bu.... sind S.....".

Nun geht es wieder zum Bahnhof, auf dem Weg zum Bahnhof wird selbstverständlich weiter gezündelt, das ist man seinen Ruf schuldig, genau wie das werfen von Böllern in der Stadt und dem Bahnhof.
Ein Frage nach dem Spiel und der 0:4 Klatsche, wird folgender Weise beantwortet, das war ein geiles Spiel, unser Support war viel lauter als der von den Heimfans und unser Pyro Aktion war doch vom feinsten, sorry das ich solche Argumente nun nicht verstehe, aber das ist nicht auf einen bestimmten Verein bezogen, sondern die Ultras erleben Spiele anders oder haben andere Prioritäten was den Besuch von Fußballspielen anbelangt.

Nun ist man endlich wieder im Zug und man ist müde vom Zündeln und vom 90 Minütigen Fahnenschwingen dauerhüpfenden Support, weil die man hat ja noch die Ankunft auf dem Heimatbahnhof vor sich, wo sich das gleiche abspielt wie im Bahnhof der Gäste.

Im Zug schläft man auch mal ein und träumt davon solch eine Aktion wie die Dresdner mal zu starten " https://www.youtube.com/watch?v=VF5N-7ZBNRg aber dann wacht man auf und sieht es war nur ein Traum, aber nun schnell nach Hause und noch schnell den Kumpel gefragt wie eigentlich das Spiel ausgegangen ist. :wink:

Aber man freut sich schon auf das nächste Spiel, denn Ultras leben Fußball anders als der gemeine Fußballfan, wenn das einen nicht gefällt dann brauch er doch gar zu erscheinen, nur genau da liegt das Problem, wenn kein" normaler Fan " da wäre, dann hätte die Ultras doch keine Plattform und wenn ein Ultra mal ganz ehrlich ist, stört doch das Fußballspiel doch auch, am besten die Stadien für 90 Minuten Dauersupport und mit Böllern Pyrotechnik zur Verfügung stellen, wenn dann das noch das TV übertragen würde, weil es immer nur bei You Tube einstellen ist auch langweilig.
Das fällt mir noch der Spruch eines Ultras ein," Ultra ein Lebenlang ",nur wenn sie erwachsen sind bedeutet dieser Spruch nichts mehr. :mrgreen: :mrgreen:
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln

Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 7020
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Beitrag von Hendrik77 »

Hejsa !
Ich verstehe dein letzten Beitrag nicht so ganz und Fragezeichen enthält dieser auch nicht. Auch für Gäste gibt es u.a. in der 3. Liga Sitz und Stehplätze und selbst wenn ich mich bei den Stehplätzen da hinstelle wo der Support am lautesten ist (ohne Böller) entscheide ich immer noch selber ob und was ich singe. Ich selber würde mich auch nicht als Ultra bezeichnen, wobei da die Definitionen doch teilweise sehr unterschiedlich ausfallen. Ich fahre einfach ab und zu 250 km um mir u.a. ein Heimspiel eines Vereines anzugucken dem ich verbunden fühle. Wenn es sich mit meinem Dienst am Wochenende vereinbaren lässt fahre ich auch mal auswärts. Die letzte längere Tour auswärts war zum Relegationsspiel gegen 1860 München. Ich investiere Zeit und Geld um ein Fußballpiel zu sehen wie viele andere Menschen, u.a. in Deutschland und Dänemark auch. Ich habe eine eigene Meinung u.a. zum Thema bengalische Fackeln und deren Gebrauch. Alles andere habe ich dazu eigentlich schon geschrieben.

Venlig hilsen
Hendrik77

ALLE, ALLE, ALLE GEGEN HALLE !!!
hanno
Mitglied
Beiträge: 3524
Registriert: 18.02.2013, 20:51

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Beitrag von hanno »

Ich glaube in einigen Punkten haben wir die gleichen Ansichten. :wink:

Auch ich b.z.w. wir besuchen Fußballspiele eines Vereins dem ich seid vielen Jahrzehnten sehr verbunden bin, auch habe ich nichts gegen einen guten Auswärtssupport, auch das gehört für mich zum Fußball dazu,
Was für nicht nicht dazu gehört, ist eine kleine Minderheit von halbwüchsigen vermummten " Pyromanen " :wink: , für die gute Stimmung bedeutet Rauch und Pyro !
Dieser Qualm zieht durch das ganze Stadion und auch wenn du auf Sitzplätzen oder weiter weg von den paar Chaoten im Gästeblock stehst man wird "eingenebelt ", auch das es gut für die Stimmung ist halte ich für ein Gerücht.
Denn wenn diese Typen von der riesigen Mehrheit der Stadionbesucher für ihre Aktionen ausgepfiffen werden, kann ich mir nicht vorstellen das diese Pfiffe eine Zustimmung für die tolle Stimmung die durch Pyrotechnik erzeugt wird sind.

Jeder hat beim Besuch von Fußballspielen seine Prioritäten, für mich gehört Pyrotechnik nicht dazu, denn der Verein wird zur Kasse gebeten und muss Strafe dafür bezahlen, weil eine winzig kleine Minderheit ihren Spaß haben möchte, auch wenn sie damit den Verein schädigen.
Das hat mit Fan eines Fußballvereins zu sein nichts zu tun, aber das ist nur meine Meinung, ich hoffe ich habe mich diesmal verständlich ausgedrückt.

P.S. Haut sie weg die Bayern !!!!!! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln

Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
hanno
Mitglied
Beiträge: 3524
Registriert: 18.02.2013, 20:51

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Beitrag von hanno »

Die erste Hälfte der Bundesligasaison ist vorbei und die Mannschaften gehen in ihre verdiente Winterpause.

Wenn man sich die Tabelle bedachtet, sieht es in den oberen Regionen fast so aus wie man es erwartet hat, ganz oben die Bayern mit 8 Punkten Vorsprung, gefolgt im respektvollen Abstand von Dortmund und zu meiner Überraschung von Hertha BSC, die eine wirklich Klasse Saison gespielt haben.

In der Abstiegsregion werden die beiden letzten Plätze von Hoffenheim und Hannover 96 belegt auf dem Religationsplatz Werder Bremen.
Zu Hannover 96 möchte ich noch bemerken, das unsere beiden dänischen Nationalspieler eine recht durchwachsene Saison gespielt haben, da nun der Trainer Michael Frontzeck zurück getreten ist, muss man abwarten wie die neue Saison läuft und ob ein neuer Trainer und neuer Spieler die in der Winterpause bestimmt geholt werden, einen Umschwung einleiten können.
Denn so wie Hannover 96 die meisten Spiele bestritten hat, kann nur die Erkenntnis lauten, das reicht nicht für die erste Liga.

Wenn man einen Blick in die Rückrunde werfen möchte, ist oben die Spannung vorbei außer wenn es um die international Platzierungen geht, denn die Meisterschaft ist längst entschieden, es geht nur noch darum, wie hoch der Vorsprung der Bayern am Ende sein wird.

Dafür wird die Spannung im Abstiegskampf erhalten bleiben und man wird am Ende sehen wer in die 2. Liga absteigt und wer sich noch in die Religationsspielen retten kann und da den Klassenerhalt in diesen Spielen noch schaffen kann, also da wird es meiner Meinung bis zum letzten Spieltag richtig spannend bleiben.
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln

Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
hanno
Mitglied
Beiträge: 3524
Registriert: 18.02.2013, 20:51

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Beitrag von hanno »

[url]http://www.badische-zeitung.de/f-allgemein/fuer-einige-ultras-ist-die-polizei-feindbild-nummer-eins--71838457.html[/url]

Wie ich finde ganz interessant.
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln

Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
hanno
Mitglied
Beiträge: 3524
Registriert: 18.02.2013, 20:51

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Beitrag von hanno »

[url]http://www.focus.de/sport/fussball/vertrag-bis-2017-thomas-schaaf-neuer-trainer-bei-hannover-96_id_5177713.html[/url]

Jetzt kann ja nichts mehr schief ( schaaf) gehen, nach der Winterpause geht es wieder aufwärts !! :mrgreen:
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln

Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Bodymen
Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: 11.01.2016, 11:34
Wohnort: Dortmund

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Beitrag von Bodymen »

Verwandte von mir haben dort Urlaub verbracht und mir mitgeteilt das ein Däne wo sie gelebt haben Fan von Borussia Dortmund ist. :)
Also möglich ist es wohl. :)
Benutzeravatar
Ronald
Mitglied
Beiträge: 1657
Registriert: 24.05.2013, 08:11
Wohnort: Berlin

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Beitrag von Ronald »

Mensch Hanno, alter Fußballexperte, lange nichts mehr von Dir zum Thema "das Runde muss ins Eckige" gehört.
Kann es damit zusammenhängen, dass es sich 96 auf dem letzten Tabellenplatz so bequem gemacht hat? :mrgreen:
Und die sind dort unten ganz komfortabel mit 5 Punkten Abstand auf einen Relegationsplatz.
Kann mich noch am Beginn der Saison an Uli Steins (selbsternannter Fußballexperte) Tipp erinnern wer auf den letzten 3 Plätzen der Tabelle sein wird: "Die drei Vereine mit H: Hamburg, Hannover und Hertha".
Zumindest bei Hannover liegt er z.Z. richtig.

Gruß von der Tabellenspitze,- und Kopf hoch,
-Ronny :wink:
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Beitrag von Tatzelwurm »

Hej Ronald,

genau so hab ich auch schon gedacht,
aber Hanno kann ja nicht alles

Hannover und Deutschland retten :!: :!: :!: :!: :!: :oops: :oops:

Gruß nach Berlin
wo "wir" ja morgen zu Gast sind.

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Benutzeravatar
25örefan
Mitglied
Beiträge: 7176
Registriert: 30.07.2013, 23:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Beitrag von 25örefan »

Tatzelwurm hat geschrieben:Hej Ronald,

genau so hab ich auch schon gedacht,
aber Hanno kann ja nicht alles

Hannover und Deutschland retten :!: :!: :!: :!: :!: :oops: :oops:

Gruß nach Berlin
wo "wir" ja morgen zu Gast sind.

Detlef
... dann doch lieber Deutschland retten. Ist erfolgsversprechender :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen

DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
Gesperrt