Hendrik77 hat geschrieben:Hejsa !
Böller zählen für mich nicht zur Pyrotechnik und es gibt Personen die es schaffen Bengalfackel zu verwenden ohne dabei andere akut zu gefährden oder zu verletzen. Die Gesetzeslage ist klar, aber deswegen muss ich diese nicht gut finden. Wenn jemand damit ein Problem hat empfehle ich ggf. einen Sitzplatz im Stadion oder vor dem Fernseher und kein Stehplatz im Block der Ultras.
Venlig hilsen
Hendrik77
Hendrik, ich möchte mal auf deinen Beitrag eingehen, etwas verstehe ich nicht so ganz, im Gästeblock gibt es keine Ultrablocks, da muss ein miteinander unter den Fans geben, ich glaube da sind wir uns einig.
Nur es gibt nicht nur Ultras in einer Fanzene, für die ein Spiel z.B ein Auswärtsspiel so abläuft, im Bahnhof angekommen der Heimmannschaft, wird erst mal Böller werfend und lautstark singend verkündet " das XYZ da ist und das Fans der Heimmannschaft alles S..... oder H....... sind, dann wird der anwesenden Ordnungsmacht verkündet was man von ihr hält.
Nun geht es ins Stadion, im Gästeblock wird auch lautstark verkündet das man da ist, bei der Begrüßung der Mannschaften, geht es los.
Es ist jetzt wichtig wie man sich mit den Fans der Heimmannschaft versteht, stehen die auf der" Feindesliste "

dann gibt es das volle Programm, Böller, Bengalos und richtig Rauch, das nun das Spiel erst mal gar nicht angepfiffen wird, interessiert diese Leute gar nicht, genau so wenig wie die Strafe die der eigene Verein dafür bekommt, aber man fühlt sich als ganz Großer wenn diese Aktion von dem ganzen Stadion mit Pfiffen quittiert wird.
Nun zum Spiel, 5 Minuten vor Spielende liegt die eigene Mannschaft mit 0:4 zurück, was wird lautstark verkündet " kämpfen und siegen, auch nach dem Spiel das trotz der Aufforderung zu kämpfen und siegen mit 0:4 verloren gegangen ist, hat der Spaß noch kein Ende, nun wird versucht irgendwie auf die Heimfan zuzustürmen, was von der Ordnungsmacht verhindert wird, worauf es wieder Rufe gibt " alle Bu.... sind S.....".
Nun geht es wieder zum Bahnhof, auf dem Weg zum Bahnhof wird selbstverständlich weiter gezündelt, das ist man seinen Ruf schuldig, genau wie das werfen von Böllern in der Stadt und dem Bahnhof.
Ein Frage nach dem Spiel und der 0:4 Klatsche, wird folgender Weise beantwortet, das war ein geiles Spiel, unser Support war viel lauter als der von den Heimfans und unser Pyro Aktion war doch vom feinsten, sorry das ich solche Argumente nun nicht verstehe, aber das ist nicht auf einen bestimmten Verein bezogen, sondern die Ultras erleben Spiele anders oder haben andere Prioritäten was den Besuch von Fußballspielen anbelangt.
Nun ist man endlich wieder im Zug und man ist müde vom Zündeln und vom 90 Minütigen Fahnenschwingen dauerhüpfenden Support, weil die man hat ja noch die Ankunft auf dem Heimatbahnhof vor sich, wo sich das gleiche abspielt wie im Bahnhof der Gäste.
Im Zug schläft man auch mal ein und träumt davon solch eine Aktion wie die Dresdner mal zu starten "
https://www.youtube.com/watch?v=VF5N-7ZBNRg aber dann wacht man auf und sieht es war nur ein Traum, aber nun schnell nach Hause und noch schnell den Kumpel gefragt wie eigentlich das Spiel ausgegangen ist.
Aber man freut sich schon auf das nächste Spiel, denn Ultras leben Fußball anders als der gemeine Fußballfan, wenn das einen nicht gefällt dann brauch er doch gar zu erscheinen, nur genau da liegt das Problem, wenn kein" normaler Fan " da wäre, dann hätte die Ultras doch keine Plattform und wenn ein Ultra mal ganz ehrlich ist, stört doch das Fußballspiel doch auch, am besten die Stadien für 90 Minuten Dauersupport und mit Böllern Pyrotechnik zur Verfügung stellen, wenn dann das noch das TV übertragen würde, weil es immer nur bei You Tube einstellen ist auch langweilig.
Das fällt mir noch der Spruch eines Ultras ein," Ultra ein Lebenlang ",nur wenn sie erwachsen sind bedeutet dieser Spruch nichts mehr.

Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln
Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!