Verfasst: 05.04.2007, 00:40
Boh nun ist mal mal so 3-4 Monate nicht in dem Forum unterwegs *was einem doch seht geholfen hat* und dann sowas.
Also mal so der Umganston ist ja wohl zum k*****.
Und 125 DKK sind doch schon ne menge.
Und in einer woche hast ja auch schon soviel mitbekommen?
Hast du den deine Steuern auch richtig angemeldet?
Sprich Fahrkosten erstattung, dass Geld für die Ferien wohnung kannst dir auch zu einem gewissenteil erstatten usw. Man muß sich halt nur mal in Formieren. am besten fährt man zur Skat nach Toenner. Und lässt sich dass mal alles erklären mit allen Tips und Tricks. Nur so zur Info nebenbei.
Und wie es hier schon einige geschrieben haben. In deutschland sucht dir VW Siemens oder so auch keine Wohnung.
Arbeite nun seit genau 12 Monaten in DK bei der 2ten Firma bei der ersten Firma passte man nicht zusammen. Waren halt Fynske ;=
Aber bei meiner jetzigen Firma bin ich seit 18.5 und so ein arbeitsklima habe ich noch nie Kennengehlernt. Wir sind ca 20 leute davon zum Glück nur noch 5 Tyske. Aber man trifft sich beim Cheffe oder am we mal und macht was wie Bowlen und wird zum Kaffe inegladen usw. Gut dafür bekomme ich auhc nicht den Tariflohn von 137 DKK sondern nur 120 DKK. Und ich fahre jeden tag zwischen sind 140 km am tag an 5 tagen in der woche. Aber warum soll ich meckern wegen 17 DKK die ich unter Tarief liege auch einige Dänen bei uns bekommen nur 120-125 dkk. Ich soll eher froh sein in der Heutigen Zeit mit 21 Jahren nen Job zu haben 1100 € Mehr als in deutschland Netto zu haben. Und ne menge Dänischer freunde dazu gefunden haben. Und sich mit dem land auch zu verbinden. Und nicht dieses Mecker Mecker Mecker Deustceh Art an sich zu nehmen.
Aber jedem dass seine.
Und noch mla zur Steuer. Als grenzpendeler aslo jeden tag zuhause hast du nen Steuersatz von 38 % inkel Krankenversicherung in deutscland und Arbeitslosengeldanspruch in deutschland kein HARTZ IV sondern den Dänischen anspruch. Udn dazu kannst du dir noch freibeträge holen habe im Jahr CA 110000 DKK frei beträge nur durch fahren.
Und ich kann nur sagen 40-45 % ist der Normlae dänsiche steuersatz wenn man in Dk wohnt. Dazu kommt ja auch fahrkosten erstatung ab 20 km usw.
Nur der Superskat der ist teuer dass ist dass wenn du über deine angebenes Gehalt kommst z.B 320000 DKK imd jahr angeben und 350000 also darfst du auf die 30000 die du rüberbist 60 Prozent zahlen. *Wurde mir so vom arbeitskolegen erklärt*
So dass wars dann erstmal.
Mojn Mojn og goode Psotketeage
Also mal so der Umganston ist ja wohl zum k*****.
Und 125 DKK sind doch schon ne menge.
Und in einer woche hast ja auch schon soviel mitbekommen?
Hast du den deine Steuern auch richtig angemeldet?
Sprich Fahrkosten erstattung, dass Geld für die Ferien wohnung kannst dir auch zu einem gewissenteil erstatten usw. Man muß sich halt nur mal in Formieren. am besten fährt man zur Skat nach Toenner. Und lässt sich dass mal alles erklären mit allen Tips und Tricks. Nur so zur Info nebenbei.
Und wie es hier schon einige geschrieben haben. In deutschland sucht dir VW Siemens oder so auch keine Wohnung.
Arbeite nun seit genau 12 Monaten in DK bei der 2ten Firma bei der ersten Firma passte man nicht zusammen. Waren halt Fynske ;=
Aber bei meiner jetzigen Firma bin ich seit 18.5 und so ein arbeitsklima habe ich noch nie Kennengehlernt. Wir sind ca 20 leute davon zum Glück nur noch 5 Tyske. Aber man trifft sich beim Cheffe oder am we mal und macht was wie Bowlen und wird zum Kaffe inegladen usw. Gut dafür bekomme ich auhc nicht den Tariflohn von 137 DKK sondern nur 120 DKK. Und ich fahre jeden tag zwischen sind 140 km am tag an 5 tagen in der woche. Aber warum soll ich meckern wegen 17 DKK die ich unter Tarief liege auch einige Dänen bei uns bekommen nur 120-125 dkk. Ich soll eher froh sein in der Heutigen Zeit mit 21 Jahren nen Job zu haben 1100 € Mehr als in deutschland Netto zu haben. Und ne menge Dänischer freunde dazu gefunden haben. Und sich mit dem land auch zu verbinden. Und nicht dieses Mecker Mecker Mecker Deustceh Art an sich zu nehmen.
Aber jedem dass seine.
Und noch mla zur Steuer. Als grenzpendeler aslo jeden tag zuhause hast du nen Steuersatz von 38 % inkel Krankenversicherung in deutscland und Arbeitslosengeldanspruch in deutschland kein HARTZ IV sondern den Dänischen anspruch. Udn dazu kannst du dir noch freibeträge holen habe im Jahr CA 110000 DKK frei beträge nur durch fahren.
Und ich kann nur sagen 40-45 % ist der Normlae dänsiche steuersatz wenn man in Dk wohnt. Dazu kommt ja auch fahrkosten erstatung ab 20 km usw.
Nur der Superskat der ist teuer dass ist dass wenn du über deine angebenes Gehalt kommst z.B 320000 DKK imd jahr angeben und 350000 also darfst du auf die 30000 die du rüberbist 60 Prozent zahlen. *Wurde mir so vom arbeitskolegen erklärt*
So dass wars dann erstmal.
Mojn Mojn og goode Psotketeage