Seite 6 von 7

Verfasst: 26.04.2007, 10:01
von pipeline
*gaehn*
(Um mich zu reizen braucht es schon etwas mehr, denn was stoert es eine deutsche Eiche wenn sich eine WILDSAU daran reibt)
da besteht natuerlich ein grosser Unterschied zwischen "will nicht" und "werde nicht", da hast du natuerlich sooooooooo recht *ironiemodus aus*

Verfasst: 26.04.2007, 10:03
von Ingrid A.
Also meiner unmaßgeblichen Meinung nach ist jetzt in diesem thread eigentlich genug gesagt worden.....

auch gääääääähn....

und bevor es ganz aus den Fugen gerät, würde ich das Geschichtchen schließen......

Verfasst: 26.04.2007, 10:05
von Ursel
hej allesammen!
Wirklich amüsant, hier mitzulesen.

Ist das jetzt derselbe Herr Sturm, der mir unfreundlichen Umgang mit Forumsmitgliedern vorgeworfen hat? [img]http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a015.gif[/img]

Ob allerdings Beiträge wie der letzte wirklich von der Richtigkeit der Behauptungen überzeugen, lasse ich dahingestellt - wem die Argumente ausgehen (oderwer gar keine hat?), der greift zu anderen Bandagen...
Jeder kann ja selbst entscheiden, wer hier die Argumente und wer heiße Luft hat.

Ich für meinen Teil füttere den Troll nun nicht weiter und wende ich ernsthafteren Dinge zu :wink:

Allen einen schönen Tag - Ursel, DK

Verfasst: 26.04.2007, 10:08
von Lars J. Helbo
MSturm1973 hat geschrieben: ich habe nichts falsch gemacht in der angabe in dem antrag und ende.
Das kann ja sein, muß aber nicht entscheidend sein.

Wenn Du z.B. in dem Antrag Dein Wohnsitz in D korrekt angegeben hast, dann will ich Dich gerne glauben, daß Du auf diese Grundlage die Genehmigung bekommen hast. Mit ein Eigentumswohnung in D und eine Zusage für ein gemietetes Zimmer in DK, wäre das z.B. durchaus denkbar und auch vollkommen nach den Regeln. Die Polizei hat dann nämlich angenommen, Du würdest als Pendler in DK arbeiten aber weiterhin Dein Hauptwohnsitz in D haben.

Wenn Du dann aber nachträglich Dein Haushalt in D auflöst, Dich dort beim Einwohnermeldeamt abmeldest und Deine Wohnung vermietest, dann hast Du damit die Voraussetzungen für die Genehmigung zu nichte gemacht. Du bist dann verpflichtet, die Polizei diese Änderungen zu melden und damit wäre die schöne Genehmigung hinfällig.

Verfasst: 26.04.2007, 10:09
von MSturm1973
Kiko hat geschrieben:Mal abgesehen davon, dass ich hier irgendwie auch ein bischen Spamverdacht habe, würde mich aber doch interessieren, wie das denn nun genau funktionieren soll...
MSturm1973, schildere die Vorgangsweise doch mal ganz genau und in Details von A - Z. Damit wäre vielen Leuten denke ich mehr geholfen, als mit diesem Hickhack...

Kirsten
hallo kirsten du die vorgänge sind hier schon des öfteren geschildert worden und ich werde diesbezüglich keine weitere erklärung machen.
ich habe den antrag genauso gestellt wie
Schnucki76 es hier auch nochmal beschrieben hat.
es geht den leuten hier nur nicht in den kopf. das ich wenn ich 300 tage im jahr in DK bin kein pendler bin.(um pendler zu sein muß ich ja arbeit haben)
und das ich meine wohung nur aufgebe wenn ich den mietvertrag kündige, das was ich aber nicht gemacht habe.
ich vermiete meine wohung begrenzt weiter mit absprache des eigentümers der wohung.
ich werde nicht mehr angemeldet sein in D und das verstehn die nicht.
zu dem thema versicherung meine KFZ versicherrung hat mir das ok gegeben also interesiert es mich nicht was hier der eine oder andere meint.
zu der dame in england wenn du alles gelesen hättest würdest du wissen das ich nach arbeit suche, ich habe hier mit keinem wort gesagt das ich schon arbeit habe.
so die ist jetzt mein letzter beitrag hier zu den thema weil es gibt ja leute die es nie verstehn werden, selbst wenn ich nach einem jahr die steuern gezahlt habe werden sie weiter behaupten das es unmöglich ist.

Verfasst: 26.04.2007, 10:14
von pipeline
Du hast aber auch nirgends erwaehnt, dass du KEINE Arbeit hast!
(Und ich war der Meinung, dass der Deutsche, der in DK keine Arbeit findet, nach 3 Monaten gehen darf???? - Und wenn er Arbeit findet, dann auch sein Auto umzumelden hat???)
DAS geht dann naemlich in eine gaaaanz andere Richtung - und da die meisten hier nach DK gehen, WENN sie eine Arbeit GEFUNDEN haben, ist deine Vorgehensweise fuer diese tuechtigen Leute absolut NICHT NACHMACHBAR. Das solltest due vielleicht bei deinen Schilderungen der Steuerumgehungsmoeglichkeit mit erwaehnen! :roll:

Verfasst: 26.04.2007, 10:17
von galaxina
ohje,
der titel sollte unbenannt werden auf "1000 nicht legale steuertricks".

Verfasst: 26.04.2007, 10:18
von Ingrid A.
Irgendwo hat der Herr Sturm erwähnt, dass er Rentner ist. Das hab ich jedenfalls gelesen....

und dann darf er doch (ich geb ihm ja nicht gerne recht.. :wink: ), länger bleiben als 3 Monate, weil er ja dem dänischen Staat nicht auf der Tasche liegt, oder hab ich das falsch verstanden?

Verfasst: 26.04.2007, 10:30
von Lars J. Helbo
MSturm1973 hat geschrieben: Schnucki76 es hier auch nochmal beschrieben hat.
Laut Suchfunktion gibt es in diesem Forum keine Beiträge von ein Benutzer namens Schnucki76
MSturm1973 hat geschrieben:es geht den leuten hier nur nicht in den kopf. das ich wenn ich 300 tage im jahr in DK bin kein pendler bin.(um pendler zu sein muß ich ja arbeit haben)
D.h. also, Du wirst im kommenden Monat gar nicht nach DK auswandern, sondern Du wirst nach DK auf Arbeitssuche gehen.
MSturm1973 hat geschrieben:und das ich meine wohung nur aufgebe wenn ich den mietvertrag kündige, das was ich aber nicht gemacht habe.
ich vermiete meine wohung begrenzt weiter mit absprache des eigentümers der wohung.
Ich dachte es wäre Deine eigene Eigentumswohnung?

Entscheidend ist allerdings nicht, ob Du als Eigentümer oder Zwischenmieter auf dem Papier für irgend eine Wohnung steht. Entscheidend ist, ob Du Dein Haushalt auflöst und Dich beim Einwohnermeldeamt abmeldest.
MSturm1973 hat geschrieben:so die ist jetzt mein letzter beitrag hier zu den thema weil es gibt ja leute die es nie verstehn werden, selbst wenn ich nach einem jahr die steuern gezahlt habe werden sie weiter behaupten das es unmöglich ist.
Also, irgendwie kann ich Dich verstehen. Du hast Dir ein schöner Traum aufgebaut und jetzt droht die Sache zu platzen, weil Du die Regeln über die Ummeldung und Registrierungsgebühr falsch verstanden hast. Das ist natürlich ärgerlich. Niemanden - auch nicht Du - ist aber damit gedient an diese Mißverständnis festzuhalten.

So lange Du nur in DK auf Urlaub, besuchsweise oder eben auf Arbeitssuche bist, kannst Du gerne mit D Kennzeichen fahren. Dazu brauchst Du eigentlich gar keine Genehmigung. Du kannst Dich dann aber nicht hier anmelden. In dem Moment, wo Du Arbeit findest und Dich hier anmelden willst, dann soltest Du Dich aber darauf einrichten, daß Auto umzumelden - sonst kann es ganz viel Ärger geben.

Und noch etwas. Wenn Du nach DK auf Arbeitssuche gehst und Dich deshalb hier nicht anmelden kannst, dann solltest Du Dich in D auch nicht abmelden. Wenn Du das tust, hast Du nämlich keine Krankenversicherung!

Verfasst: 26.04.2007, 10:35
von Lars J. Helbo
pipeline hat geschrieben: (Und ich war der Meinung, dass der Deutsche, der in DK keine Arbeit findet, nach 3 Monaten gehen darf????
Als Arbeitssuchende aus einem EU-Land darf man sich bis zu 6 Monate hier aufhalten. Danach muß man im Prinzip nur 1 Tag nach D fahren, dait die 6 Monate von vorne zählen können.

Anmelden kann man sich aber auf diese Grundlage nicht und somit gibt es z.B. auch keine Krankenversicherung.

Verfasst: 26.04.2007, 10:36
von Ingrid A.
finde die idee absolut toll, bin zwar rentner aber denke noch zu jung für die wg.
aber wenn du/ihr es schafft eine auf die beine zu stellen würde ich mal auf einen tee vorbeikommen.
ich wünsche dir/euch viel erfolg mit dem prjeckt WG in DK
Das hat Herr Sturm in dem Thread "Wer hat Interesse an einer Rentner-WG in Dänemark" geschrieben, und zwar am 25.4, um ca. 23 Uhr.

Für mich klingt das definitiv nicht nach Arbeitssuche!

Verfasst: 26.04.2007, 10:37
von Lars J. Helbo
Fabula hat geschrieben:Irgendwo hat der Herr Sturm erwähnt, dass er Rentner ist. Das hab ich jedenfalls gelesen....

und dann darf er doch (ich geb ihm ja nicht gerne recht.. :wink: ), länger bleiben als 3 Monate, weil er ja dem dänischen Staat nicht auf der Tasche liegt, oder hab ich das falsch verstanden?
Nein, das stimmt. Wenn er über ausreichende Einkünfte verfügt, kann er nach DK ziehen und sich hier anmelden. Er kann dann auch ein EU/EØS-Opholdsbevis bekommen, ist krankenversichert und alles.

In dem Fall muß er allerdings innerhalb von 14 Tagen sein Auto ummelden.

Verfasst: 26.04.2007, 10:40
von Ursel
Hej allesammen!

Eins ist mal sicher:
Entweder ist Herr Sturm ein unerzogener Troll (davon gehe ich aufgrund seiner Sprache aus, denn was er so bietet, ist doch wohl mehr als die Pöbelei, die er mir vorgeworfen hat)
oder
er stellt hier eine einfache Behauptung auf, die nicht nachzuvollziehen ist, solange wir nicht den ganzen Sachverhalt kennen.
Ob er Arbeit hat oder nicht, ob er Rentner ist oder nicht, ob er ...
Für mich dient das alles immerhin zu einem:
jeder, der sein Auto ummelden muß und sich an Herrn Sturms Beispiel orientieren möchte, sollte sich klar darüber sein, daß dieser weder seine vollständigen Hintergründe noch rechtliche Grundlagen geboten hat - geschweige die denn zusammen passend gemacht hat.
Und damit ist eine Nachahmung äußerst gefährlich.
Denn rechtliche Sachen hängen meistens am Detail!!

In diesem Sinne - viel Spaß noch mit Herrn Sturm, er mag sich ja für unterhaltsam halten -- nur das Niveau ist eben Comedy der Klasse, die ich mir auch im TV nicht anschaue...

Gruß Ursel, DK

Verfasst: 26.04.2007, 10:45
von Ursel
Am 25.4.um 2.19 schreibt Sturm:
ich habe die genehmigung erhalten und werde am 21.05.07 in dk einreisen und dort leben und arbeiten.
Ich glaube, er weiß selbst nicht mehr so genau Bescheid, was er eigentlich ist, wo er wohnt etc.... :wink:

Deswegen ist z.B. Lügen auch so unpraktisch: man vergißt, was man irgendwann gegenüber irgendwem behauptet hat.

Und wenn er hier anderen Tips geben möchte, wie man sein Auto anmeldet, dann muß er seine Infos schon an 1 Stelle, nämlich HIER!, sammeln, wie soll sonst ein anderer nachvollziehen, ob es Herrn Sturms Voraussetzungen auch auf ihn zutreffen????

Gruß Ursel, DK

Verfasst: 26.04.2007, 11:42
von MSturm1973
Ursel hat geschrieben:Am 25.4.um 2.19 schreibt Sturm:
ich habe die genehmigung erhalten und werde am 21.05.07 in dk einreisen und dort leben und arbeiten.
Ich glaube, er weiß selbst nicht mehr so genau Bescheid, was er eigentlich ist, wo er wohnt etc.... :wink:

Deswegen ist z.B. Lügen auch so unpraktisch: man vergißt, was man irgendwann gegenüber irgendwem behauptet hat.

Und wenn er hier anderen Tips geben möchte, wie man sein Auto anmeldet, dann muß er seine Infos schon an 1 Stelle, nämlich HIER!, sammeln, wie soll sonst ein anderer nachvollziehen, ob es Herrn Sturms Voraussetzungen auch auf ihn zutreffen????

Gruß Ursel, DK
irgenwie finde ich dich ja schon süss ich bin rentner stimmt aber wie du sagst die hintergründe kennst du nicht, also kanst du dir da kein urteil erlauben.
ich bin rentner aufgrund eines arbeitsunfalles im jahr 2001.
sowas nennt man BG rentner weil ich von meiner BG eine renter erhalte die mir eigentlich zum leben reicht.
aber ich werde auch mir in DK arbeit suchen weil ohne macht es keinen spaß.
und wie gesagt mit den behörden ist das so eine sache bei dem einen entscheiden sie so und bei dem andern nicht.
ich habe den behörden meinen sachverhalt dargelegt besser gesagt meine zukünftige frau da sie dänische staatsbürgerin ist.
und die behörde hat zu meinen gunsten entschieden, es ist ja nicht so das ich die steuer des autos überhaupt nicht zahlen möchte darum geht es gar nicht.
nur wir werden versuchen in DK fuß zu fassen wenn und das gelingt ist es kein thema.
nur ich habe keinen bock nach einem jahr mein auto wieder in Dk abzumelden die gesamten behördengänge wege rückerstattung der gebühr abzulaufen und mich zu ärgern.
es ist mir im prinzip egal ob ich 20000 euro oder 50000 euro steuern zahlen muss, aber auf die rennerrei habe ich keinen bock und das haben wohl auch die behörden so gesehn.
der sachverhalt wurde in dem antrag niedergeschrieben und sie haben es so anerkannt ob euch das nun passt oder nicht.
und jetzt zu dem thema ander leute die es versuchen, warum nicht den antrag kann man stellen und wenn man ein ok bekommt ist es gut.
Ich meiner seits bin zufrieden so wie es ist und ich werde auch keine schlaflosen nächte deswegen haben.
weil warum ich habe mir nichts vorzuwerfen das ich hier irgendwas illegales mache stimmt nicht ich nutze die offiziellen anträge und fertig.