Seite 6 von 6

Verfasst: 15.08.2007, 18:55
von Mary
Hej,

wir haben die Schnecken-Plage ganz gut in den Griff bekommen, nachdem wir uns letztes Jahr auch gewundert haben, wo denn unsere Blumen geblieben sind.

Mein Mann ist im Frühjahr schon immer nachts in den Garten gegangen, um Schnecken zu töten. Mein Kommentar war: Du spinnst, es gibt noch keine Schnecken. Aber er hatte Recht, sie waren so klein, dass ich sie nicht mal gesehen habe.

In unserer Tageszeitung habe ich gelesen, dass eine Schnecke 640.000 Nachkommen produzieren kann! Das hat mein Mann wohl unterbunden, indem er die ganz kleinen Schnecken schon gekillt hat.

Jetzt sind kaum noch welche da, ab und zu mal eine.

Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass wir einen ganz ganz kleinen Garten haben.

Liebe Grüße
Maria

Verfasst: 15.08.2007, 19:43
von Rørviger
Wir haben einen GROSSEN Garten und keine iberischen Schnecken, obwohl es die hier auch gibt.

ABER, wir haben keine Zäune, Hecken, Mauern ums Grundstück, und wir haben Schlangen (Ringelnattern, Kreuzottern), Echsen (Blindschleichen, Eidechsen), ausserdem Füchse, Dachse, Raubvögel aller Art, wie Eulen und andere Greifvögel, Reiher....etc.

Und keine iberischen "Killerschnecken". :D

aber massig Weinberschnecken, und die fressen, wie ich eben gelesen habe, die EIER der iberischen....

Verfasst: 16.08.2007, 10:31
von pipeline
Na Rorviger dann habt ihr einfach genug natuerliche Feinde, die es eben nicht ueberall gibt - Schlangen hab ich bei uns noch keine gesehen, Fuechse auch nicht und bin ich auch nicht scharf drauf, die stinken! :roll:

Verfasst: 16.08.2007, 10:39
von andersen
pipeline hat geschrieben:Na Rorviger dann habt ihr einfach genug natuerliche Feinde, die es eben nicht ueberall gibt - Schlangen hab ich bei uns noch keine gesehen, Fuechse auch nicht und bin ich auch nicht scharf drauf, die stinken! :roll:
Nicht nur das! Sie verbreiten auch den sog. sehr gefährlichen Fuchsbandwurm. Mir hat es schon gereicht, das wir mitten in Berlin (Neukölln)
Füchse und Wildschweine vorm Haus hatten, und das direkt am Hermannplatz, jetzt in cph haben wir eine schöne Wohnung mit Balkon, dafür ohne Füchse und Schnecken aber mit Elstern und Tauben und Möven, und um die kümmert sich mein Mietfalke!

beizend, andersen

Verfasst: 16.08.2007, 11:36
von Rørviger
pipeline hat geschrieben:Na Rorviger dann habt ihr einfach genug natuerliche Feinde, die es eben nicht ueberall gibt - Schlangen hab ich bei uns noch keine gesehen, Fuechse auch nicht und bin ich auch nicht scharf drauf, die stinken! :roll:
Und Rehe verbreiten Zecken, fressen ausserdem die Tulpen und Stiefmütterchen Stinkmorcheln stinken auch, Möwen kacken, Stare stehlen die Kirschen....und und und

Was tun ?

Garten asphaltieren, einmauern, überdachen und ganz viel putzen, wienern und spritzen. :D :D :D

Mich wundert nur immer wieder wie sich Menschen über die NATUR erregen können. :wink:

Verfasst: 16.08.2007, 12:49
von annikade
Die einen erregen sich über die Natur, die anderen über die Menschen ( - in gewisser Weise ja auch wieder dasselbe... 8) ).

/annika

Verfasst: 17.08.2007, 15:59
von annanna
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Schneckenzaeunen gemacht.
sie bestehen aus sehr duennem blech und einer nach aussen gebogenen Kante.
Da kommt keine schnecke rueber. Man muss nur aufpassen, das sich innerhalb des Zaunes keine Schnecke befindet.

Bierfallen und Melonenfallen funktionieren, aber locken dummerweise auch Schnecken aus Nachbargaerten an.

Verfasst: 17.08.2007, 16:04
von Ursel
hej Anna!

Ja, die Wirkung kann ich mir messerscharf vorstellen :mrgreen: , aber:
Man muss nur aufpassen, das sich innerhalb des Zaunes keine Schnecke befindet.
wie macht man das, wenn der Garten voll ist???

Gruß Ursel, DK - seit ca. 4 Jahren von Schnecken über-fallen.

Verfasst: 17.08.2007, 17:38
von annanna
Ursel hat geschrieben:
Man muss nur aufpassen, das sich innerhalb des Zaunes keine Schnecke befindet.
wie macht man das, wenn der Garten voll ist???
Hi Ursel,
Du baust den Zaun um die Beete, die du schuetzen willst. Dann stellst Du innerhalb des Zaunes ein Bierfalle auf, so dass alle Schnecken, die noch drin sind, im Bier ertrinken. Hat bei mir gut funktioniert.

Verfasst: 17.08.2007, 18:40
von Ursel
:idea: :idea: :idea:

Danke, Anna - Gruß Ursel, DK (nächstes Jahr!!!)

Verfasst: 17.08.2007, 19:11
von pipeline
Rorviger, wie viele Tierarten gibt es? Millionen - erlaube mir doch, mich ueber Schnecken die meinen gesamten Garten auffressen und dueber stinkende Fuechse aufzuregen. Das heisst ja wohl nicht, dass ich mich ueber die GESAMTE Natur aufrege! Ich verdruecke immerhin ueber jeden ueberfahrenen Igel eine Traene, und selbst wenn die schon vor einer Woche ueberfahren wurden und zweieinhalb Quadratfuss Strasse bedecken tue ich dennoch mein Moeglichstes, ihnen auszuweichen, Thema Totenruhe... und ich bremse von 120 auf 0, wenn mir eine Katze vors Auto laeuft, macht auch nicht jeder (leider, deswegen lass ich meine Miezis auch nur dann raus, wenn potentielle Katzenabsichtlichueberfahrer - Kerle zwischen 18 und 25 mit tiefergelegtem VW Golf mag ja ein Clichee sein, aber bestaetigt sich allzu oft! - im Bett oder idealerweise auf der Arbeit sind). Jede Maus die von meinen Katzen stolz ins Haus getragen und hier drin verspeist wird, kriegt ein Gebet mit auf den Weg, aber der Jagd- und Fressvorgang ist ja auch nur Natur.

Ich glaube nicht, dass ich als geborenes Landkind mir fehlende Liebe zur Natur vorwerfen lassen muss. Aber ich liebe halt auch meinen Garten und moechte ihn gerne schneckenfrei geniessen koennen - wenn nix anderes, so ist es doch zumindest hoechst unangenehm, wenn man auf sie drauftritt - und es ist in diesem Jahr verflixt schwer, ihnen auszuweichen, so bei Schnecke an Schnecke...

Verfasst: 17.08.2007, 21:39
von Gitta
Apropos Schnecken:
[url=http://www2.tingkaerskolen.odense.dk/6b/Laerernes%20sider/Fag%20og%20afleveringer/Biologi%20og%20Geografi/snegle/snegle.htm]hier[/url] noch Infos über die besondere Spezies der dänischen Schnecke
und als Ergänzung (man kanns offensichtlich nicht nur aus Mücken :wink: ) [url=http://www.vskm.org/literatur/elefant/muecke.html]dies[/url] hier. :mrgreen:

Gitta

Verfasst: 18.08.2007, 08:48
von pipeline
Heute frueh: etwa 50 Schnecken gesammelt und vernichtet, und auf dem Weg zum Baecker von 90 auf 0 gebremst fuer eine Fasanenfamilie.
(Solange man seine Prioritaeten hat, alles kein Problem... :wink: )

Gruss Pipeline, die gerade ihre Katzen wieder reingeholt hat, ehe die rush hour beginnt :D

Verfasst: 18.08.2007, 10:41
von Rørviger
pipeline hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass ich als geborenes Landkind mir fehlende Liebe zur Natur vorwerfen lassen muss.
das habe ich DIR auch nicht vorgeworfen, und wollte das auch nicht, sollte es so angekommen sein.

nicht so persönlich reagieren.

Ich handle und denke vielleicht nur _etwas_ anders.