Hej,
neben sozioökonomischen Bedingungen glaube ich, dass sowohl eine einseitig positive als auch eine ausschließlich negative Darstellung oder Wahrnehmung der eigenen Geschichte zu gefährlichen Folgeerscheinungen und Fehleinschätzungen führen kann. Zum einen birgt das eine die Gefahr zur Selbstüberschätzung und Selbsterhöhungstendenzen gegenüber anderen, zum anderen kann das mangelndes Selbstbewusstsein, Identitätsprobleme usw. zur Folge haben. welche dann die Anfälligkeit für extreme Gedanken und Verhaltensweisen erhöhen.
Die positive Bewertung der eigenen Gruppe allein kann zur Abwertung von Angehörigen anderer Kultur, Nationalität und Rassen führen. Nationalstolz ist zwar in vielen Ländern nicht in erster Linie die Ursache für Fremdenfeindlichkeit, jedoch sind z. B. in Dänemark und Frankreich direkte Effekte festgestellt worden. Ich beziehe mich hier auf eine Studie, die von der Bundeszentrale für politische Bildung vor einigen Jahren veröffentlicht wurde.
Stärker jedoch sind danach die Einflüsse der autoritären Orientierung, damit sind Personen gemeint, welche z. B. Sicherheitswerte höher bewerten als freie Meinungsäußerung.
Zu den weiteren Themen, die im Zusammenhang mit dem Thema geäußert wurden, möchte ich Folgendes anmerken.
Ursel hat oben interessante Gedanken zum Thema „Herdentrieb“ formuliert. Ich glaube, der Herdentrieb ist überall zu beobachten, auch in diesem Forum.
Darüber hinaus werden die Vermischung der Themen, die allerdings miteinander zusammenhängen, und auch der Diskussionsstil kritisiert. Dem kann ich zustimmen und werde mich nicht mehr an der Diskussion beteiligen.
Ich möchte mich nicht dem unbegründeten Verdacht aussetzen, nur Streit zu wollen. Ich möchte auch nicht als politischer Aktivist, Flachpfeife usw. bezeichnet werden, ebenso nicht als jemand, der den Schwanz einzieht oder dem die Hände zittern, wenn er schreibt, auch wenn ich nicht gemeint war.
Wie dem auch sei, plötzlich hacken hier Unmengen an Leuten auf eine Person ein. Z. T. mit mehr als heftigen Bemerkungen.
Wenn ich mir also nun nochmal die Theorie ins Gedächtnis rufe, wieso finden wir dieses heftige Verhalten gegen eine Person okay? Waren wir nicht gerade noch bei der politischen Diskussion ach so friedlebend und Rechte für alle? Bisschen unglaubwürdig, wenn man schon so krass auf einen Moderator losgeht.
LG Simba, die im übrigen so langsam den Eindruck hat, vielen geht es gar nicht um eine Diskussion, sondern nur um den damit verbundenen Streit.
Man mag Simbas Beitrag überzeugend finden, mich irritieren Wörter wie „Unmengen“ , „herumhacken“, „viele“ und unzulässige Verallgemeinerungen.
Ursache und Wirkung bestimmter Verhaltensweisen können in diesem Thread sicherlich nicht diskutiert werden, ich erwarte aber von Moderatoren, dass sie eben nicht auf Einzelpersonen losgehen, wie es schon mehrfach nachweislich vorgekommen ist. Ich habe da sicherlich ein Idealbild von einem Moderator, der eine gewisse Vorbildfunktion erfüllt und eben wesentlich mehr Rechte hat als andere. An einem Streit in einem unsachlichen Stil sind immer mehrere beteiligt. Wenn jetzt zwei Mitglieder mit weit über 2000 Beiträgen aus diesem Forum verschwinden, dann würde mir das nicht nur als Mitglied, sondern vor allem als Moderator zu denken geben, denn das betrifft auch andere Threads.
Diejenigen, die meinen , das gehöre nicht in diesen Thread, haben sicherlich recht, aber an welche Stelle dann? Vielleicht haben sie den Mut, dann dafür einen eigenen Thread zu eröffnen?
Gruß
Lundi