Seite 6 von 9

Verfasst: 19.07.2009, 20:20
von norman
Also ich habe den Chip bei Bilka für 139DKK gekauft und erst wollte der Verkäufer einen Personalausweis und meinte das man hier in Dänemark wohnen muss aber nachdem ich ihm gesagt habe, das im Internet etwas anderes steht hat er nochmal telefoniert und schon hatte ich das Easy Internet Paket von 3.dk.

Leider ist in Vordingborg in unserem Haus kein Netz, so das ich den Laptop auf das Fensterbrett stelle um überhaupt einen oder wenn ich Gück habe zwei Balcken zu bekommen.


Sonst ist alles recht einfach:
APN: net.tre.dk
Einwahlnummer: *99#
Ohne Benutzername und Passwort
Bei meiner Software suche ich das 3.dk Netz manuell, da er sonst ein anderes stärkeres Netz auswählt mit Edge Verbindung.

Verfasst: 20.07.2009, 12:13
von woolio
:?: :shock:

@norman

Sag mal, wo steht denn das genau im Internet, dass man dafür keinen Perso vorzeigen muß bzw. das es auch für Nicht-Dänen geht?!?

Gruß, Wolfgang

Verfasst: 20.07.2009, 12:28
von goldenmole
Was mich ja schon geaergert hatt: Habe letzte Woche im Internet das Tank&Surf Paket bestellt (im 3 webshop).
Danach festgestellt das das USB modem nicht im webshop bestellt werden kann (nur im shop selber). Im Laden wurde mir dann erklaert ich koenne das modem nur mit dem Paket (SIM Karte) kaufen.
Ich war also gezwungen die SIM Karte 2x zu kaufen und soll nun die Annahme der Lieferung (per Post) verweigern (und werde dann irgendwann mein Geld zurueck bekommen).

Verfasst: 20.07.2009, 20:00
von norman
woolio hat geschrieben::?: :shock:

@norman

Sag mal, wo steht denn das genau im Internet, dass man dafür keinen Perso vorzeigen muß bzw. das es auch für Nicht-Dänen geht?!?

Gruß, Wolfgang
Ich hatte das nur hier im Forum erfahren also keine offizielle Seite von 3.dk.

Der Verkäufer war sehr nett und hat sich telefonisch erkundigt und danach haben wir ohne Probleme sowie ohne Ausweis die Karte bekommen.

Außedem habe ich ihm gesagt, dass wir nächstes Jahr so oder so wiederkommen. Wir waren vorher direkt am 3.dk Verkaufsstand und der Verkäufer hatte uns zu Bilka verwiesen.

Verfasst: 20.07.2009, 20:11
von Smiley22
Als ich mir die Tank & Surf Karte vor einiger Zeit holte, wurde nicht nach einem Ausweis gefragt. Der Verkäufer wollte nur wissen ob ich eine Kreditkarte fürs Aufladen hab.

Jürgen

Verfasst: 20.07.2009, 20:28
von autosport
Habs schonmal in einem anderen Fred geschrieben. Bei Bilka in Esbjerg war der Kauf zweier Startpakete überhaupt kein Problem. Keine Fragen nach Ausweis, Kreditkarte oder anderen Dingen. Da die Unterhaltung auf englisch geführt wurde, war wohl auch klar, dass ich kein Däne war. :D

Verfasst: 22.07.2009, 10:50
von Thomas_S
@Matze015

Also bei mir funktioniert das bereits seit Monaten wunderbar.
Habe auch ein Paket von 3 aus Oesterreich und kann im 3Netz Daenemark und Schweden (beide ausserst intensiv getestet :) meine im Paket inkludierten 15gb ohne jegliche Mehrkosten verwenden.

Im ersten Monat hatte ich noch eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 384kKbit/s, nach ein paar Mails an 3.dk und 3.at wurde die Beschraenkung aufgehoben und ich erreiche teilweise effektive 5Mbit/s. (Es funktioniert also sehr gut).

Auf der Weboberflaeche von 3.at ist bei mir Roaming deaktiviert, dies erlaubt automatisch nur noch 3LikeHome Laender. Vielleicht hat sich dein Modem in ein anderes Netzt eingebucht, da das andere Netz ein staerkeres Signal gesendet hat.

Kurz: 3.at funktioniert ohne Mehrkosten in Daenemark

Verfasst: 22.07.2009, 23:16
von Matze015
goldenmole hat geschrieben:Was mich ja schon geaergert hatt: Habe letzte Woche im Internet das Tank&Surf Paket bestellt (im 3 webshop).
Danach festgestellt das das USB modem nicht im webshop bestellt werden kann (nur im shop selber). Im Laden wurde mir dann erklaert ich koenne das modem nur mit dem Paket (SIM Karte) kaufen.
Ich war also gezwungen die SIM Karte 2x zu kaufen und soll nun die Annahme der Lieferung (per Post) verweigern (und werde dann irgendwann mein Geld zurueck bekommen).
Kann man das als Deutscher online bestellen und es sich an eine deutsche Lieferanschrift schicken lassen?

Verfasst: 23.07.2009, 08:27
von goldenmole
Lebe in DK.. kann nichts zu Lieferung nach Dtschl. sagen. Wird aber im 3 webshop verkauft.

Verfasst: 26.07.2009, 10:37
von isigoing
Melde mich auch nochmal mit meinen Erfahrungen, vielleicht interessiert's ja noch jemanden :wink:
Ich hatte ja einen Fonic Surf Stick hier aus D., den ich bestücken wollte mit einer 3 Sim Karte aus dem 149 DKR Paket. Ich habe eine Freundin, die in DK lebt, die war so nett und bestellte das Startpaket via 3 Internetshop. Dann passierte -bis auf eine Bestellbestätigung- gar nichts. Der avisierte Liefertermin verstrich, ich saß hier wie auf Kohlen, weil sie mir das Ganze ja auch noch schicken sollte. Nach etwas Telefoniererei mit der Hotline kam heraus: Bestellung hatte gar nicht gefunzt, sie sollte es nochmals machen, was wir uns schenkten. Sie ging also in einen 3 Shop, kaufte das Paket, steckte es in die Post und es kam innerhalb von zwei Tagen bei mir an.
Ich habe die Fonic Sim aus dem Stick genommen, die von 3 eingesetzt, Stick ins Laptop gestöpselt und dann mit der Fonic eigenen Sofware gearbeitet. Hier musste man tatsächlich nur APN: net.tre.dk
Einwahlnummer: *99# und für das Profil einen neuen Namen vergeben, dann funzte es problemlos. Ich habe Montag mittag die erste Verbindung aufgebaut (EDGE, mehr ging nicht :? ) und wurde Sonntag früh bereits nicht mehr verbunden.

Surfen mit TDC

Verfasst: 28.07.2009, 08:32
von awoingo
Hi an alle Forumler!
Ich bin am 25.7. nach Vangsa/Klitmöller gefahren und wollte auf den Weg in Holstebro bei Bilka das 3 Surfpaket kaufen.Leider hatten sie keines mehr.Ich habe mich an einen Beitrag hier im Forum erinnert das jemand ein Surfpacket von TDC vorgestellt hat.Also habe ich in Thisted bei TDC gestern das Bredband-2-GO Cash Startpakke geholt.Die wollen weder Ausweis noch sonstwas. TDC Shops gibt es etliche mehr wie Bilka Märkte und mann kann das Guthaben mit einer deutschen Visa/Euro-Mastercard wieder Aufladen.
Ich denke das die 10GB Surfvolumen für den Urlaub völlig ausreichen.Übrigens habe ich festgestellt das TDC oft ein stärkeres UMTS Netz hat wie 3G (kann man ja mit einen UMTS Handy selber testen).
Vor dem Urlaub habe ich bei Amazon das Vodafone Websession Packet mit den Huawei USB Surfstick für günstige 28 Euro inkl. Versand bestellt.
Da der Stick auch mit anderen sim-Karten funktioniert war die Instalation der TDC-Karte kein Problem.Neue Karte rein,alles hat sich von selbst Instaliert und los geht es.Selbst wenn mal kein UMTS Netz anliegt reicht die Verbindung über EDGE aus um zu Mailen oder Googlen.
MfG Ingo :wink:

surfen mit Tre(3.dk) Fonic-Stick und Linux in Dänemark

Verfasst: 07.08.2009, 12:49
von dktux
Hier meine Erfahrungen bei der Nutzung von mobilem Internet in Dänemark. Da ich generell Linux benutze, habe ich mir vorsorglich den Fonic-Stick in Deutschland für meinen EeePC besorgt und zum Laufen gebracht (siehe diverse Foren). Das Tre-Starterpaket für 149 Kr. holte ich bei Telekæden in Lemvig. Die SIM-Karte tauschen, den APN net.tre.dk unter umtsmon angeben und dann gehts los. Da hier in Ferring Strand das UMTS-Signal von Tre extrem schwach und unzuverlaessig ist, wählte ich manuell TDC (allerdings nur mit GPRS). Viel rumsurfen macht damit natürlich nicht viel Spaß, aber für Mail u.s.w. funktioniert das ganze stabil. Das Freivolumen reicht hierfür locker. Wiederholtes Verbinden innerhalb weniger Tage funktioniert problemlos.

Verfasst: 08.08.2009, 21:51
von potthth
Wollte auch mal eben kurz meine Erfahrungen kunttun nach einer Woche DK Urlaub.
Wir sind hier in Bjerregard und auf dem Hinweg habe ich in Esbjerg bei Bilka angehalten. Zum 3.dk Stand um mir zwei Starterpakete zu holen. Das schöne vorweg, seit letzten Samstag arbeitet dort jemand der Deutsch spricht. Leider war nur noch ein Paket da, deshalb bin ich gestern och einmal hingefahren um ein zweites zu holen.
Läuft alles wunderbar und ich bin sehr zufrieden damit.
Kann es nur empfehlen.

Werde jetzt noch meine zweite Woche Urlaub genießen.

Gruß
Thomas

Verfasst: 24.08.2009, 00:11
von Matze015
Hallo!

Habe folgenden interessanten Artikel bei teltarif.de zu diesem Thema gefunden:

http://www.teltarif.de/mobilcom-debitel-prepaid-daten-roaming-umts/news/35418.html

Die Aufladung soll angeblich über den österreichischen Anbieter "drei" erfolgen. Leider ist auf deren Homepage (noch?) nichts zu dem Thema zu finden. Aber durchaus interessant finde ich.

Verfasst: 27.08.2009, 13:28
von BMW
Matze015 hat geschrieben:Hallo!

Habe folgenden interessanten Artikel bei teltarif.de zu diesem Thema gefunden:

http://www.teltarif.de/mobilcom-debitel-prepaid-daten-roaming-umts/news/35418.html
Das PrePaid-Angebot wird es nicht geben, nur für Kunden mit Laufzeitvertrag.

http://www.teltarif.de/mobilcom-debitel-surfstick-roaming/news/35465.html