1:ja, viele leute möchten auch ohne quengelnde "schreihälse" am nebentisch essen. das ist auch eventuell in jedem land so.
gleiches gilt vielleicht auch für alte, häßliche und stinkende leute?
2:Kinder,die das lokal zum spielplatz auserkoren haben,sind auch nicht grad angenehm,wenn man in ruhe essen will.
3:Um auch das mal anzusprechen!
-Fakt ist, das sowohl Hunde als auch Raucher als auch Kleinkinder als auch...eben verschiedene Menschen nerven.
4:Und sehr wohl gibt es hier einige Hundegegner,aber damit müssen wir alle leben
5:Mit einem "ungezogenen" Hund würde ich selbst kein Lokal aufsuchen mögen. Mit einem ebensolchen Kind würde ich mich allerdings genauso unwohl fühlen (aber das geht am Thema vorbei)
6:Hallo,
ich finde beides schrecklich - unerzogene Hunde und unerzogene Kinder ...
... kreischende, diskutierende Mütter im Supermarkt sind ebenso nervig - genauso wie Hunde auf einem Flohmarkt oder anderen total belebten Plätzen.
Mein Hund hat das nichts von und so bleibt er gegebenenfalls im Auto.
Diese Selbstverständlichkeit alles und jeden überall mit hin zu schleppen - Kleinkinder in verrauchte Kneipen (DIE Zeiten sind ja zum Glück vorbei) finde ich unerträglich.
7:Ebenso haben Kinder in einem Restaurant am Tisch zu sitzen, und nicht mit Schuhen auf den Stühlen oder Bänken zu stehen/laufen. Und der Spielplatz sollte auch draussen sein. Es ist mir immer ein Greuel, wenn Eltern ihre antiautoritär (v)erzogenen Kinder ins Restaurant mitbringen. Ich hatte auch schon mal den Gedanken, als solche Kinder im Restaurant packen gespielt haben, mal kurz den Fuss raus zu halten, um dem Treiben ein Ende zu setzen. Ich hatte soooo eine Hasskappe, dass mir durch diese Kinder/Eltern, der Restaurantbesuch versaut wurde.
Habe mal Meinungen einiger(zum Glück weniger) Hundefreunde eingesammelt! Ein Gruselkabinett der Peinlichkeiten gegenüber jedem Kind, einfach nur schlimm, für mich unmenschlich!
Wie gesagt:
"Lieber 10 spielende Kinder im Restaurant, als ein ruhiger Hund unter dem Tisch"

(Der hat es nämlich verdiehnt, im Freien rumzutollen und nicht von einigen "Hundefreunden" zu vermenschlichen)