Seite 6 von 11
Verfasst: 22.09.2009, 19:53
von hettibert
Danke, SO
Wir bestellten nur Kaffee, die erste Bedienung brachte umgehend einen Wassernapf für unser Collie-Mädel. Es folgte Bedienung Nr. 2, die freundlich fragte, ob der Hund auch etwas zu Fressen haben dürfte, ja, darf er! Also marschierte sie wieder los und kam mit einem Napf und einer Frikadelle für unseren Hund wieder! Wir haben nicht schlecht gestaunt, Hundi war glücklich, die Gäste um uns herum erschienen auch eher amüsiert über so viel Gastfreundlichkeit einem Hund gegenüber und hatten sichtlich Spaß daran. Eine ältere Dänin, die ganz offensichtlich Probleme mit dem Gehen hatte ließ es sich nicht nehmen, sich zu bücken, um unseren Hund zu streicheln.
erlebe ich Dk seit einem Jahr.

Verfasst: 22.09.2009, 19:57
von brave
skodbjerge hat geschrieben:
kaum zu glauben, das Wort Hund scheint bei einigen Menschen sofort zu bewirken, dass sie jegliche guten Umgangsformen vergessen - immer wieder amüsant, oder auch nicht. Na egal, zum Thema Hund im Restaurant eine kleine Geschichte aus dem geliebten Dänemark.
Wir waren auch gerade wieder dort, mit HUNDEN. Es war herrlich, wir nehmen unsere Vierbeiner nicht mit ins Restaurant, denn wir verbringen viel Zeit mit ihnen im Urlaub, aber genießen eben auch mal eine kurze Zeit ohne auf die lieben Vierbeiner zu achten - eben beim Essen. ABER, wir hatten eine junge Hündin mit auf einer Gartenterasse eines Cafes. Wir bestellten nur Kaffee, die erste Bedienung brachte umgehend einen Wassernapf für unser Collie-Mädel. Es folgte Bedienung Nr. 2, die freundlich fragte, ob der Hund auch etwas zu Fressen haben dürfte, ja, darf er! Also marschierte sie wieder los und kam mit einem Napf und einer Frikadelle für unseren Hund wieder! Wir haben nicht schlecht gestaunt, Hundi war glücklich, die Gäste um uns herum erschienen auch eher amüsiert über so viel Gastfreundlichkeit einem Hund gegenüber und hatten sichtlich Spaß daran. Eine ältere Dänin, die ganz offensichtlich Probleme mit dem Gehen hatte ließ es sich nicht nehmen, sich zu bücken, um unseren Hund zu streicheln. SO kann es einem in DK eben auch passieren und wir hatten wie schon seit gaaanz vielen Jahren einfach eine schöne Zeit dort zusammen mit unseren Hunden. Leute, lasst Euch nicht von ein paar Fanatikern die Laune verderben
Birgit und Collies
Danke
Verfasst: 22.09.2009, 20:21
von wofu
Moin, moin,
hier brummt ja das Leben

.
@cimberia: Da Du leider nur behauptet hast, daß es in FL ein Gesetz geben soll, daß ab einer gewissen Größe für Hunde Leinenzwang vorschreibt - so habe ich es jedenfalls verstanden - aber keine Fundstelle nennen kannst oder willst, behaupte ich mal, daß dies eine mehr oder minder freie Wunschinterpretation eines hundeunfreundlichen Menschen ist, der dazu noch zu Straftaten anstiftet, wenn ich Deinen Hinweis auf den nachbarschaftlichen Jäger richtig verstehe. Vielleicht liege ich mit der Einschätzung Deiner Eigenart ja falsch, ich beziehe mich nur auf Deine aktuellen Beiträge. Für Aufklärung auch in anderer Hinsicht bin ich stets offen.
Ich habe mal gelernt, daß Gesetze von Landes- oder Bundesparlamenten gemacht bzw. verabschiedet werden, von Stadtversammlungen ist mir dies bislang nicht bekannt. Es wäre sicher sinnvoller, wenn man sich nicht nur hier auf ordentlichem rechtlichen Boden unterhält und nicht immer wieder Wünsche Vater des Gedankens sind.
Schöne Grüße
Wolfgang,
der ebensowenig Hundekot mag, wie z. B. ausgespuckte Kaugummis, weggeworfene Kippen, durch Dosen, Papier, Plastik usw. "verzierte" Landschaft, von KFZs vollgeparkte Fuß- und Fahrradwege ... aber trotzdem nicht jeden Verursacher verteufelt. Fehler macht jeder, wenn er was macht.
Verfasst: 22.09.2009, 20:36
von cimberia
wofu hat geschrieben:Moin, moin,
hier brummt ja das Leben

.
@cimberia: Da Du leider nur behauptet hast, daß es in FL ein Gesetz geben soll, daß ab einer gewissen Größe für Hunde Leinenzwang vorschreibt - so habe ich es jedenfalls verstanden - aber keine Fundstelle nennen kannst oder willst, behaupte ich mal, daß dies eine mehr oder minder freie Wunschinterpretation eines hundeunfreundlichen Menschen ist, der dazu noch zu Straftaten anstiftet, wenn ich Deinen Hinweis auf den nachbarschaftlichen Jäger richtig verstehe. Vielleicht liege ich mit der Einschätzung Deiner Eigenart ja falsch, ich beziehe mich nur auf Deine aktuellen Beiträge. Für Aufklärung auch in anderer Hinsicht bin ich stets offen.
Ich habe mal gelernt, daß Gesetze von Landes- oder Bundesparlamenten gemacht bzw. verabschiedet werden, von Stadtversammlungen ist mir dies bislang nicht bekannt. Es wäre sicher sinnvoller, wenn man sich nicht nur hier auf ordentlichem rechtlichen Boden unterhält und nicht immer wieder Wünsche Vater des Gedankens sind.
Schöne Grüße
Wolfgang,
der ebensowenig Hundekot mag, wie z. B. ausgespuckte Kaugummis, weggeworfene Kippen, durch Dosen, Papier, Plastik usw. "verzierte" Landschaft, von KFZs vollgeparkte Fuß- und Fahrradwege ... aber trotzdem nicht jeden Verursacher verteufelt. Fehler macht jeder, wenn er was macht.
Da ich diese Aussage vom Ordnungsamt FL habe, werde ich diese mir schriftlich geben lassen und dir selbstverstændlich zur verfuegung stellen.
Verfasst: 22.09.2009, 20:46
von evi jensen
hej allesammen,
ich weiss von einigen restaurantbesitzern, dass sie teils aus hygienischen/ reinigungstechnischen gründen keine hunde erlauben, teils aber auch aus rücksicht auf allergiker. wenn ein allergiker darauf vertraut, dass in dem restaurant kein risiko ist für ihn, und dann eben doch ein hund drin ist oder war, kann das ja sehr unangenehme folgen haben.
da war hier neulich eine sache in der zeitung, weil im fastfoodrestaurant in hjørring beim busbahnhof keine hunde zugelassen sind, und eine dame deshalb ihren blindenhund nicht mitnehmen durfte - zweifellos eine triggy situation, da man sowohl den unmut der blinden frau als auch den eines eventuellen allergikers verstehen kann. im endeffekt ist es aber die entscheidung des besitzers, und dann muss man eben ein anderes retsaurant wählen, wenn man, wie die frau, abhängig ist vom hund, so wie ein allergiker eben was anderes suchen muss, wenn hunde erlaubt sind.
hejhej, evi
Verfasst: 22.09.2009, 20:50
von r.go57
cimberia hat geschrieben:wofu hat geschrieben:Moin, moin,
hier brummt ja das Leben

.
@cimberia: Da Du leider nur behauptet hast, daß es in FL ein Gesetz geben soll, daß ab einer gewissen Größe für Hunde Leinenzwang vorschreibt - so habe ich es jedenfalls verstanden - aber keine Fundstelle nennen kannst oder willst, behaupte ich mal, daß dies eine mehr oder minder freie Wunschinterpretation eines hundeunfreundlichen Menschen ist, der dazu noch zu Straftaten anstiftet, wenn ich Deinen Hinweis auf den nachbarschaftlichen Jäger richtig verstehe. Vielleicht liege ich mit der Einschätzung Deiner Eigenart ja falsch, ich beziehe mich nur auf Deine aktuellen Beiträge. Für Aufklärung auch in anderer Hinsicht bin ich stets offen.
Ich habe mal gelernt, daß Gesetze von Landes- oder Bundesparlamenten gemacht bzw. verabschiedet werden, von Stadtversammlungen ist mir dies bislang nicht bekannt. Es wäre sicher sinnvoller, wenn man sich nicht nur hier auf ordentlichem rechtlichen Boden unterhält und nicht immer wieder Wünsche Vater des Gedankens sind.
Schöne Grüße
Wolfgang,
der ebensowenig Hundekot mag, wie z. B. ausgespuckte Kaugummis, weggeworfene Kippen, durch Dosen, Papier, Plastik usw. "verzierte" Landschaft, von KFZs vollgeparkte Fuß- und Fahrradwege ... aber trotzdem nicht jeden Verursacher verteufelt. Fehler macht jeder, wenn er was macht.
Da ich diese Aussage vom Ordnungsamt FL habe, werde ich diese mir schriftlich geben lassen und dir selbstverstændlich zur verfuegung stellen.
@cimberia
Brauchst du nicht
@wofu
wozu gibt es das Netz?
http://www.stadthunde.com/community/content_channel/startup/100/2068
Da kann man nachlesen!

Verfasst: 22.09.2009, 20:57
von Pippi-Langstrumpf
Sorry, aber ich finde die ganze Diskussion als sinnlos
2396 Aufrufe! Nur für diesen Thread in kürzester Zeit, das da das I-net nicht abstürzt. Hochkonjunktur!
So sinnlos kann diese Diskussion ja doch nicht sein, wenn darauf geantwortet wird.
Wenn jemand diesen Thread nicht möchte, einfach nicht hinschauen und erst recht nicht reagieren.
Ansonsten gefällt mir das hier gut, schließe mich jetzt auch den Wein-Trinkern an. skål
Besser wie jeder Krimi im Fernsehen.
So sehen Diskussionen aus... da kann sich das Fernsehduell Merkel/Steinmeier wenigstens noch was abgucken
weiter so

Als Hund im Restaurant
Verfasst: 22.09.2009, 21:12
von aki
Ich gehöre nicht zu den Weintrinkern, sondern habe mir gerade ein Fläschchen Pils aufgemacht

und hebe an:
Wenn ich ein Hund wäre, mir würde vor eínem Restaurantbesuch grauen.
Soviele fremde Menschen, ein mitunter erheblicher Lärmpegel, ein Bombardement von Gerüchen, und zu allem Überfluss soll ich noch ein oder zwei Stunden mucksmäuschenstill unter einem Tisch liegen? Das ist Stress pur!
Liebe Hundehalter, tut das Eurem Gefährten nicht an ...
So - und nun darf der nächste behaupten: Mein Hund kann das aber ab!
Verfasst: 22.09.2009, 21:16
von Pippi-Langstrumpf
prost, Aki, Bier geht auch
naja fraglich, ob der Hund das mag und das artgerecht ist, da hast du mit dieser Sichweise recht. Gut finden das nur die Hundebesitzer.
Wir sitzen ja auch nicht beim Hunderudel bei den Fressnäpfen.
Und einige Hunde - Rassen (gleiches Recht für alle) passen ja noch nicht mal unter so einem Restauranttisch.
Verfasst: 22.09.2009, 21:17
von Bundy
1:ja, viele leute möchten auch ohne quengelnde "schreihälse" am nebentisch essen. das ist auch eventuell in jedem land so.
gleiches gilt vielleicht auch für alte, häßliche und stinkende leute?
2:Kinder,die das lokal zum spielplatz auserkoren haben,sind auch nicht grad angenehm,wenn man in ruhe essen will.
3:Um auch das mal anzusprechen!
-Fakt ist, das sowohl Hunde als auch Raucher als auch Kleinkinder als auch...eben verschiedene Menschen nerven.
4:Und sehr wohl gibt es hier einige Hundegegner,aber damit müssen wir alle leben
5:Mit einem "ungezogenen" Hund würde ich selbst kein Lokal aufsuchen mögen. Mit einem ebensolchen Kind würde ich mich allerdings genauso unwohl fühlen (aber das geht am Thema vorbei)
6:Hallo,
ich finde beides schrecklich - unerzogene Hunde und unerzogene Kinder ...
... kreischende, diskutierende Mütter im Supermarkt sind ebenso nervig - genauso wie Hunde auf einem Flohmarkt oder anderen total belebten Plätzen.
Mein Hund hat das nichts von und so bleibt er gegebenenfalls im Auto.
Diese Selbstverständlichkeit alles und jeden überall mit hin zu schleppen - Kleinkinder in verrauchte Kneipen (DIE Zeiten sind ja zum Glück vorbei) finde ich unerträglich.
7:Ebenso haben Kinder in einem Restaurant am Tisch zu sitzen, und nicht mit Schuhen auf den Stühlen oder Bänken zu stehen/laufen. Und der Spielplatz sollte auch draussen sein. Es ist mir immer ein Greuel, wenn Eltern ihre antiautoritär (v)erzogenen Kinder ins Restaurant mitbringen. Ich hatte auch schon mal den Gedanken, als solche Kinder im Restaurant packen gespielt haben, mal kurz den Fuss raus zu halten, um dem Treiben ein Ende zu setzen. Ich hatte soooo eine Hasskappe, dass mir durch diese Kinder/Eltern, der Restaurantbesuch versaut wurde.
Habe mal Meinungen einiger(zum Glück weniger) Hundefreunde eingesammelt! Ein Gruselkabinett der Peinlichkeiten gegenüber jedem Kind, einfach nur schlimm, für mich unmenschlich!
Wie gesagt:
"Lieber 10 spielende Kinder im Restaurant, als ein ruhiger Hund unter dem Tisch"

(Der hat es nämlich verdiehnt, im Freien rumzutollen und nicht von einigen "Hundefreunden" zu vermenschlichen)
Verfasst: 22.09.2009, 21:26
von aki
Skål Pippi!
Apropos: "Mein Hund bleibt im Auto".
Ich kenne einen Hund, der hat abends (bei einem Restaurantbesuch) zwei Stunden im Auto verbringen müssen und dabei die komplette Rücksitzbank eines Passat Variant zerlegt.
Ich finde, der Hund hatte Recht
Hilsen
Axel
Verfasst: 22.09.2009, 21:30
von Pippi-Langstrumpf
oje, was meinst du, was der unterm Tisch gemacht hätte
Schmeckt das Bier

Verfasst: 22.09.2009, 21:58
von Indimora
Hej,
War nur mal eben los neuen Wein besorgen !
Also ich tue meinen Hunden wenn es nicht irgendwie vermeidbar ist, auch keinen Restaurant Besuch an.
Wir lieben Dänemark, waren auch schon in verschiedenen Lokalitäten, aber ehrlich gesagt - sorry, hat uns das nicht wirklich vom Hocker gehauen. Also kochen wir lecker im Ferienhaus und gut ist es für Mensch und Hund !
Ein Prosit noch an alle Mittrinker !
Monika
Verfasst: 22.09.2009, 22:12
von Dagmar P.
Diese gegenseitigen Beschuldigungen sind mehr als lächerlich, kann man nicht sachlich diskutieren?
apropos hygiene: sur smilie für http://www.globusguld.dk/index.php?id=78&no_cache=1&tx_ttnews%5Btt_news%5D=10306&tx_ttnews%5BbackPid%5D=12&cHash=d332c6357f
unter anderem waren Hundehaare die Ursache. Guten Appetit
Eine Bedienung ist bestimmt reizend, wenn sie den Hund streichelt und Wasser bringt. Wäscht sie sich danach auch die Hände

( da kann der Rest noch so schlecht sein, wunderbar leicht, wie man Hundebesitzer um den Finger wickeln kann

)
Nicht alle Hunde sind supergepflegt und reinlich. Natürlich sind auch manche Menschen ungepflegt, aber die werden normalerweise auch nicht vom Kellner getätschelt.
Der Chef meines Mannes ist Restaurantbesitzer und selbst Hundehalter, aber im Restaurant sind Hunde dort ein No-go, er will seine smilies nicht riskieren.[/url]
Re: Zurück aus DK und enttäuscht bei Restaurantbesuchen
Verfasst: 22.09.2009, 23:30
von Sollys
Zitat Cay "Man ist in DK auch mit Hunden in vielen Restaurants willkommen. Ich habe gleich zwei solcher ungepflegten, stinkenden, haarenden, dauerkläffenden Flohzirkusse, die ich nahezu immer unter dem Tisch parken darf, wo sie sich sogar zu benehmen wissen und still verhalten. Selbstverständlich frage ich vorher - auch wenn draußen ein "Hunde verboten" - Schild steht. Bis auf in einem einzigen Fall (in Sonderburg) ist es mir nie verwehrt worden.[/quote]"
Hallo Cay,
das finde ich persönlich unmöglich und ignorant. Warum glaubst du stellen die Restaurantbesitzer Schilder auf, bestimmt nicht dafür, dass jeder Dahergelaufene fragt ob sie ernst gemeint sind.
Eine Erfahrung die ich leider auch in meinem Job immer und immer wieder mache. Es gibt Schilder, es steht überall, möglichst noch unterstrichen und was wollen die Leutchen...... ´ne Ausnahme......
Grollllllll. Finde ich echt blöd.
Geht mir dabei gar nicht um das Thema Hund oder nicht, sondern um diese ewige Extrawurstmasche .........