Seite 6 von 6

Verfasst: 07.01.2011, 15:10
von fejo.dk - Henrik
Tysk drenge hat geschrieben:wenn es Deiner Ansicht keine Ferienhausgebiete gibt
Das hat Lars ja nun auch nicht geschrieben, oder wer von uns kann nicht lesen? Würde aber schon meinen, dass ein "Sommerhusområde" ein typisches dänisches Phänomen ist. Es gibt ja immerhin 200.000 Sommerhuse.

Es stimmt schon, dass FHer nicht für die Vermietung gebaut werden, aber es gibt zu jeder Regel ausnahmen, die Welt ist nicht Schwarz und weiss. Was auf jeden Fall stimmt ist das die allermeisten Urlauber die ich kenne (und das sind viele) nicht richtig verstehen, dass in einem FH-Gebiet nicht alle Häuser vermietet werden. Auf Fejø ist das z.B. nur 5% der Häuser.

Wenn man mit Ferienhausgebiet meint, dass die meisten Objekte dadrin vermietet werden, dann stimmt aber tatsächlich, dass solche Gebiete in DK nicht typisch sind. Das ist keine Diskussion wert.

Lars drückt sich vielleicht etwas eckig aus, aber er meint es gut ;-)

Verfasst: 07.01.2011, 15:45
von Lars J. Helbo
Tysk drenge hat geschrieben:wenn es Deiner Ansicht keine Ferienhausgebiete gibt, warum heisst es denn auf dem Holmsland "sommerhus område"? und nicht nur dort.
Natürlich gibt es Ferienhausgebiete. Die sind ja als solche in den Raumordnungspläne der Gemeinden ausgewiesen. Dadurch besteht auch eine Reihe von Besonderheiten. In diesen Gebieten dürfen keine Ganzjahrehäuser gebaut werden. Man kann sich in der Regel dort nicht mit Wohnsitz anmelden. Die Versorgung durch die Gemeinde ist begrenzt. D.h. es gibt dort keine Schulen und Kindergärten. Es wird im Winter nicht immer Schnee geräumt usw.
Tysk drenge hat geschrieben:Es werden sehr wohl Ferienhaeuser fuer Touristen gebaut.
Nein, eben nicht für Touristen - sprich: Vermietung ist nicht das Hauptziel. Ferienhäuser werden in aller Regel für's Eigenbedarf des Besitzers gebaut oder gekauft. Vermietung ist immer nur ein kleines Nebengeschäft.

Irgendwie kann man den dänischen Ferienhausgebieten mit den deutschen Kleingartenkolonien vergleichen. Es ist natürlich anders organisiert, aber der Zweck des ganzen ist irgendwie ähnlich.

Wenn ich sehe wie hier über DK/DE Bauvorschriften geschrieben wird, dann ist z.B. sehr deutlich, dass man dies überhaupt nicht verstanden hat.

Verfasst: 07.01.2011, 15:56
von ks_aus_jucunda
Hallo zusammen,

irgendwie sollte man im Forum eine neue Kategorie aufmachen: Meckerecke!

Aus einem Bericht einer MA eines Vermieters/Vermittlers von Ferienhäuser wird eine ellenlange Diskussion ob FH in Dänemark nun für Touris ist über Winterreifen und Besserwesterei und Neidosterei geworden. Alle fahren nur die Krallen aus und fühlen sich beschimpft/nicht verstanden/einfach nur im Recht... Das passt doch gar nicht zu dem sonst hier vorherschenden Klima.

Was ist nur aus dem schönen Forum für den Urlaub geworden... lasst uns doch einfach mal an schönes in den Ferien denken.

Danke! :D

Gruß

Klaus

Verfasst: 07.01.2011, 17:31
von cimberia
dj.frank hat geschrieben:@Sandsturm
@cimberia

..... dann solltet ihr euch mal mit den Schäden, die die Witterung in Deutschland hinterlassen hat beschäftigen.
Ganz zu schweigen von Flug, Bahn und Straßenverkehr.
Wenn wir im Winter nach DK fahren, dann merken wir an den Straßen, wann wir Deutschland verlassen haben- da wo die Autobahn frei ist, beginnt Dänemark.
Nur noch ein kleines Bespiel.
Am 1. Advent KPH ( für euch, es ist der Flughafen von Kopenhagen), es schneit seit 3 Tagen
- alle Maschinen starten und landen, außer die, die aus England und Süd-bzw. Westdeutschland kommen, nicht............
1. Ich fahre jeden Tag nach DK zur Arbeit und die Strassen sind in DK z.Zt. genauso kaputt wie in DE
und
2. ich arbeite bei einer dænischen Fluggesellschaft und es gab im Dezember genug Flugausfælle in CPH,BLL und SGD, da brauchst du mir kein X fuer ein U zu verkaufen mein Freund!

So zurueck zum Thema!

Verfasst: 07.01.2011, 18:37
von Joerg
Ich fahre jeden Tag nach DK zur Arbeit und die Strassen sind in DK z.Zt. genauso kaputt wie in DE
Das halte ich aber für ein Gerücht. Ich war das ganze Jahr in ganz Dänemark mit dem LKW unterwegs und hatte den Eindruck, es werden alle Strasse renoviert. Alleine schon die Autobahn von ca. Odense bis nach Ringsted ist komplett neu!!!

Sicherlich wird es auch hier Strecken geben, die gelitten haben, aber ich kenne in DK nicht einen Flickenteppich wie es in Deutschland schon fast "Normalzustand" ist.

Welche Strecke ist das, die Du täglich fährst?

Gruss aus Haderslev

Jørg

Verfasst: 07.01.2011, 18:47
von cimberia
kruså - sgd
stellenweise nur geflickt und das geflickte zerbrøkelt wieder.
die 8 in høhe broager vor 1,5 jahren neu gemacht, z.t. loch an loch.

Verfasst: 07.01.2011, 19:19
von seegras
ks_aus_jucunda hat geschrieben:Hallo zusammen,

irgendwie sollte man im Forum eine neue Kategorie aufmachen: Meckerecke!

Aus einem Bericht einer MA eines Vermieters/Vermittlers von Ferienhäuser wird eine ellenlange Diskussion ob FH in Dänemark nun für Touris ist über Winterreifen und Besserwesterei und Neidosterei geworden. Alle fahren nur die Krallen aus und fühlen sich beschimpft/nicht verstanden/einfach nur im Recht... Das passt doch gar nicht zu dem sonst hier vorherschenden Klima.

Was ist nur aus dem schönen Forum für den Urlaub geworden... lasst uns doch einfach mal an schönes in den Ferien denken.

Danke! :D

Gruß

Klaus
Stimme dem 100% zu.... :roll: DANKE Klaus