Seite 6 von 8
Verfasst: 10.06.2011, 18:57
von middelhede
Per Ørum siger ja til grænseaftalen!
Somit wird die eigentliche abtimmung ins folketingssalen verschoben. da aber die regierung mit Per Ørums stimme 90 mandate besitzt, hat sie auch die notwendige stimmen-mehrheit, um das zweifelhafte projekt duchzufuehren.
also, bekommt VKO zur abstimmung ihre 90 stimmen, dann sehen wir bald mehr zoll kontrollen an den grenz uebergaengen. bis dahin wird sich nichts an der grenze tun!
wann die abstimmung im folketing passieren soll, wurde nicht erwaehnt. ich gehe davon aus, dass es inerhalb von 14 tagen passieren wird.
http://www.dr.dk/Nyheder/Politik/2011/06/10/180238.htm
Bitter
Verfasst: 10.06.2011, 19:17
von Geab
@FeliceChiara
FeliceChiara hat geschrieben:Es war so eine sachliche Diskussion mit Lars J. Helbo und Geab mit vielen schönen statistischen Belegen.
Aber jetzt wird es ja hier immer rassistischer. Das sind die Teilenehmer, die zur Beginn der Diskussion immer wieder das Wort „anpassen“ verwendeten. Jetzt wird es mir klar warum. Willkommen zurück in 1930! Es ist ja auch „super“ ausgegangen.
Hast leider recht wobei Lars auch nur seine DK Nationalismus Tour fährt.
Was die Zitate der Danske Folkeparti angeht: die Deutsche Soldaten haben sich unter der Besatzung Dänmearks besser benommen als muslimsche Jungs und die restliche braune Sosse Citate : Kein Kommentar von Lars. Entweder will man es nicht wahr haben, dass sein Land von einer Minderheit mit diesen Ansichten regiert wird oder man will es in Wirklichkeit so und steht dahinter. Schweigen ist das Ende der Demokratie.
Und klar ist es toll und leider auch schwer chinesiche Produkte zu boykotieren; machen wir auch und mit vier Kindern nicht easy.
@ Dina
Dina hat geschrieben:Probiert doch erst mal, alle Waren aus China zu boykottieren, wenn es euch um die Menschenrechte geht.
Wie kann man sich über so einen Heissluftballon so aufregen?
Menschenrechte sind dir also egal oder wie? Ersteinmal müssen die anderen ran?
Verfasst: 11.06.2011, 10:43
von Lars J. Helbo
middelhede hat geschrieben:Per Ørum siger ja til grænseaftalen!
Somit wird die eigentliche abtimmung ins folketingssalen verschoben. da aber die regierung mit Per Ørums stimme 90 mandate besitzt, hat sie auch die notwendige stimmen-mehrheit, um das zweifelhafte projekt duchzufuehren.
Ja, und das ging wirklich überraschend schnell. Seine Bezahlung dafür waren einige Verbesserungen für die Landwirtschaft. Junge Landwirte bekommen bessere Kreditmöglichkeiten und der Plan für die Sicherung der Wasserläufe gegen Schadstoffe soll aufgeweicht werden - was vermutlich wieder Probleme mit der EU bringen wird.
middelhede hat geschrieben:also, bekommt VKO zur abstimmung ihre 90 stimmen, dann sehen wir bald mehr zoll kontrollen an den grenz uebergaengen. bis dahin wird sich nichts an der grenze tun!
Ich glaube kaum, dass wir irgend etwas sehen werden. Per Ørum hat auch eine kleine Änderung im Vertragstext veranlasst. Dort stand bisher ganz am Schluss "Der Abkommen ist mit dem Schengener Vertrag vereinbar". Jetzt heißt es "Der Abkommen muss innerhalb der Rahmen des Schengener Vertrages umgesetzt werden".
Gleichzeitig hat das Außenministerium eine Offensive gestartet, um "Missverständnisse aufzuklären". Dabei hat man allerdings eine englische Version des Vertragstextes ausgegeben, der in wesentliche Punkte vom Original abweicht:
http://jp.dk/indland/indland_politik/article2459624.ece
Beides zeigt deutlich, dass man jetzt endlich begriffen hat, dass man ein Problem hat. Deshalb wird man in der Praxis vorerst nichts unternehmen. Man wird die Sache im Parlament verabschieden aber danach wird man sich darum bemühen, die Wogen zu glätten.
D.h. bis zu den Neuwahlen in September oder Oktober wird nichts passieren. Dann gibt es eine neue Regierung, und die wird - nach dieser ganze Aufregung - die ganze Sache schnellstmöglich verschrotten.
Re: Bitter
Verfasst: 11.06.2011, 10:55
von Lars J. Helbo
Geab hat geschrieben:Was die Zitate der Danske Folkeparti angeht: die Deutsche Soldaten haben sich unter der Besatzung Dänmearks besser benommen als muslimsche Jungs und die restliche braune Sosse Citate : Kein Kommentar von Lars. Entweder will man es nicht wahr haben, dass sein Land von einer Minderheit mit diesen Ansichten regiert wird oder man will es in Wirklichkeit so und steht dahinter. Schweigen ist das Ende der Demokratie.
Blödsinn! Ich bin nicht verpflichtet einen Kommentar abzugeben jedes mal, wenn irgend ein Idiot irgend etwas ablässt.
In diesem Fall war es übrigens nicht mal ein Zitat von DF. Es kam von Mogens Camre, ein alter etwas verwirrter Mann - Jahrgang 1936. Er war 1968 bis 1987 Mitglied im Folketing für die SPD. 1999 bis 2009 war er dann Mitglied im Europaparlament für DF. Aber selbst für denen ist er jetzt zu weit außen:
http://jp.dk/indland/indland_politik/article2455705.ece
Verfasst: 11.06.2011, 14:21
von Sandsturm(geloescht)
Sandsturm hat geschrieben:Ronald hat geschrieben:Sandsturm hat geschrieben:
Zum Thema:
So wie es ausschaut, fahre ich morgen mal wieder kurz nach Dk, mal sehen wer mich kontrollieren mag

Sei doch bitte so nett und berichte.
So, mache mich dann mal gleich auf den Weg nach Dk

So, Ziel hatte sich kurzfristig geändert, statt Aabenra ist es Kopenhagen geworden.
D.h. also Fähre und keine wirkliche Grenze
Dosenbier im Angeobt (24 Dosen für 11.40€),
Mörderverkehr von Hannover bis Bad Oldeslohe......fast 6 Stunden bis Puttgarden
Heute morgen zurück besser....bis auf die Saufköppe aus Dk, die schon um halb Sechs morgens ihre Dose trinken müssen
Achja, statt über den Tunnel sollte sich die vorsichtigen lieber über den Abschnitt Berkhof-Walsrode-Soltau machen...da steht man ewig
Ebenso die dumme Ausweichroute über die A1, ab Horster Dreieck geht nischt für 1.5 h

Verfasst: 12.06.2011, 09:24
von Lars J. Helbo
Die Leitartikel heute. Besonders Jyllandsposten ist überraschend klar und deutlich.
http://jp.dk/opinion/leder/article2460075.ece
http://lisbethknudsen.blogs.berlingske.dk/2011/06/12/olsen-banden-pa-gr%25c3%25a6nsekontrol/
http://politiken.dk/debat/ledere/ECE1305443/regeringen-maa-goere-sin-stilling-klar/
Gleichzeitig gibts eine neue Umfrage:
http://www.b.dk/nationalt/de-radikale-stormer-frem
Verfasst: 14.06.2011, 08:27
von Ronald
Sandsturm hat geschrieben:
So, Ziel hatte sich kurzfristig geändert, statt Aabenra ist es Kopenhagen geworden.
D.h. also Fähre und keine wirkliche Grenze
Dosenbier im Angeobt (24 Dosen für 11.40€),
Mörderverkehr von Hannover bis Bad Oldeslohe......fast 6 Stunden bis Puttgarden
Heute morgen zurück besser....bis auf die Saufköppe aus Dk, die schon um halb Sechs morgens ihre Dose trinken müssen
Achja, statt über den Tunnel sollte sich die vorsichtigen lieber über den Abschnitt Berkhof-Walsrode-Soltau machen...da steht man ewig
Ebenso die dumme Ausweichroute über die A1, ab Horster Dreieck geht nischt für 1.5 h

Hallo Sandsturm,
danke für deinen Bericht und die Routentipps und willkommen back to topic!
Ein Freund von mir ist letzten Samstag Mittag 11.06. über Frøslev nach D zurück. Dort war auf beiden Seiten freie Fahrt aber in Richtung DK sehr zäher Verkehr mit Staubildung. Wie das bei Kontrollen aussehen würde kann sich ja jeder denken. Aber bisher war nichts. Vielleicht essen die Dänen doch nicht so heiß wie sie kochen...
Gruß
-Ronny
Verfasst: 14.06.2011, 10:09
von DangerMouse
Also, ne Freundin von mir ist jetzt Samstag wiedergekommen. Die waren 2 Wochen am Ringkøbing Fjord.
Die sind "ganz normal" über Flensburg eingereist und hatten auf dem Hinweg Kontrollen, wurden allerdings durchgewunken. Zurück waren garkeine Kontrollen.
Verfasst: 14.06.2011, 14:57
von Lars J. Helbo
DangerMouse hat geschrieben:Also, ne Freundin von mir ist jetzt Samstag wiedergekommen. Die waren 2 Wochen am Ringkøbing Fjord.
Die sind "ganz normal" über Flensburg eingereist und hatten auf dem Hinweg Kontrollen, wurden allerdings durchgewunken. Zurück waren garkeine Kontrollen.
Und welche Einsicht willst Du uns damit beibringen?
HALLOOOHHH !!!
Es geht um ein VORSCHLAG, dass erst im Parlament verhandelt und verabschiedet werden muss. Das heisst es gibt absolut keine Möglichkeit, dass man davon an der Grenze etwas sehen könnte.
(Nur zo zur Information, nachdem das etwa 10 Mal gesagt wurde)
Verfasst: 14.06.2011, 15:55
von mieke
Das ist aber auch gemein, erst wilde Vorschläge machen und wenn die Empörung der Touris in Erlebnishunger umgeschlagen ist keine handschellenklappernden Grenzbeamten zu bieten haben

Verfasst: 14.06.2011, 19:34
von Jan_K
genau, ich möchte bitte was geboten bekommen für mein geld, wenn ich im sommer nach DK in den urlaub fahre, erwarte ich nach dem ganzen theater zumindestens, dass die da ein paar polnische statisten anheuern, die im 10 minuten takt an der grenze rausgewunken und vor den augen der gaffenden touris spektakulär verhaftet werden

Verfasst: 14.06.2011, 21:03
von Hina
Von dem ganzen Spektakel werden wir wahrscheinlich wirklich nicht viel zu sehen oder spüren bekommen. Der eine oder andere übereilige Ferienhausabsager darf sich dann auch ärgern und nun ersatzweise vielleicht in der spanischen Hitze schmoren oder am Timmendorfer Strand totgetrampelt werden

.
Verfasst: 14.06.2011, 21:56
von oetschy
Hej,
jetzt gibt sich Dänemark wirklich der Lächerlichkeit preis!!
http://www.nordschleswiger.dk/SEEEMS/19708.asp?artid=33991
Als ich das erste mal ein Foto vom Steuerminister sah, dachte ich sofort an den, na ja nicht ganz so hellen Helfer (Preben Kaas) des Schrotthändlers in der Episode „Die Olsenbande fährt nach Jütland“. Der, der die Autos so schön platt gemacht hat.
Hejhej
Joachim
Verfasst: 14.06.2011, 22:19
von Lars J. Helbo
oetschy hat geschrieben:jetzt gibt sich Dänemark wirklich der Lächerlichkeit preis!!
Nein, nur die Regierung.
Verfasst: 14.06.2011, 22:38
von oetschy
Hej,
hier im Forum wurde einmal geschrieben, dass das gegenwärtige Geschachere in Dänemark Ausdruck höchster Demokratie ist, weil für den Bürger transparent und leichter nachvollziehbar als die langweiligen Debatten im deutschen Bundestag.
Also will doch der dänische Bürger seine Regierung?
Oder sollte es noch mehr Dänen in der Art wie von Preben Kaas in den Olsenbandefilmen verkörperten Rollen geben??
Hejhej
Joachim