Hier gab es im letzten Jahr mal einen netten Vortrag von einer dänischen Soziologin. Der Vortrag handelte sich um Mentalitätsunterschiede vor allem zwischen Dänen, Deutschen, Schweden und Norwegern. Ich glaube, sie hat es auf den Punkt gebracht. Sie hat nämlich drauf geschworen, dass die mit Abstand besten Teams aus Dänen und Deutschen zusammen bestehen. Die Dänen mit zukunftsweisenden spontanen aber manchmal auch etwas aus der Luft gegriffenen Ideen und dazu die Deutschen, die sich die Sache mal ordentlich durch den Kopf gehen lassen und das dann auch praktikabel machen. Insofern kann man dann beide gleichermaßen als innovativ bezeichnen, denn eine Idee bringt nur wirklich etwas, wenn sie auch umgesetzt werden kann.
Hilsen Hina
oha, grosses Minus
-
- Mitglied
- Beiträge: 578
- Registriert: 03.09.2011, 16:35
- Wohnort: In Angeln, dort wo viele Urlaub machen
Punktlandung!Die Dänen mit zukunftsweisenden spontanen aber manchmal auch etwas aus der Luft gegriffenen Ideen und dazu die Deutschen, die sich die Sache mal ordentlich durch den Kopf gehen lassen und das dann auch praktikabel machen. Insofern kann man dann beide gleichermaßen als innovativ bezeichnen, denn eine Idee bringt nur wirklich etwas, wenn sie auch umgesetzt werden kann.
Sagt auch meine Frau (Dänin)
So, auch ich muss nun nach DK zum innovativen arbeiten

frei nach Tim Bendzko "muss nur noch kurz DK retten" ....

Schöne Grüße Jürgen
---------------------------------
Keine Sperre für's Bärchen.
---------------------------------
Keine Sperre für's Bärchen.