Seite 6 von 9

Verfasst: 21.06.2012, 15:44
von Hellfried
Nordseefan hat geschrieben:Ist doch eine schöne Hütte zu einem gutem Preis. Hoffentlich geht es Dir bis dahin gesundheitlich einigermaßen.
nordseefan
Der Preis ist wirklich unschlagbar! Rechnet man 100 Euro für die Endreinigung heraus, kosten die zwei wochen nur 265 Euro.

Eine Buchung, mehr als zwei Monate im voraus, ist natürlich für mich ein Risiko aber per Lastminute bekommt man dann sicher solche Angebote nicht mehr.

Verfasst: 22.06.2012, 01:02
von DK_Urlauber
Hellfried hat geschrieben:
Johanna* hat geschrieben:Hellfried, gib mal bitte Rückmeldung, wenn Du Dich entschieden hast. Bin echt neugierig darauf, was es denn letztendlich wird :wink:

LG
Johanna [url=http://www.smileygarden.de][img]http://www.smileygarden.de/smilie/Flaggen/flaggen06.gif[/img][/url]
Hallo Johanna,

ich habe vor einigen Minuten, für 14 Tage, in der Nachsaison, dieses Haus in Bork Havn über www.fejo.dk gebucht.

http://www.fejo.dk/de/haus/PO79

Ausschlaggebend waren unter anderem die ausschließlich positiven Bewertungen, die im Mietpreis enthaltene Endreinigung, die gute Lage und natürlich auch der günstige Preis von nur 365 Euro, für 14 Tage.

Eigentlich wollte ich ja erst unmittelbar vor der Anreise, eine Lastminute-Buchung tätigen aber dieses Angebot war dann doch zu verlockend.

Wenn man bedenkt, dass im Mietpreis von 365 Euro, sogar die Endreinigung inkl. ist, die sonst oft um die 100 Euro extra kostet, erscheint mir das Preis/Leistungsverhältnis des Hauses extrem günstig.

Das Haus und die Inneneinrichtung machen außerdem auf den Fotos einen sehr guten Eindruck, was auch die positiven Bewertungen unterstreichen.

Viele Grüße
Hellfried
Sehr schönes Haus, dass wir für den Preis auch genommen hätten.

Verfasst: 23.06.2012, 20:50
von Ostsee-Fan
DK_Urlauber hat geschrieben:
Hellfried hat geschrieben:
Johanna* hat geschrieben:Hellfried, gib mal bitte Rückmeldung, wenn Du Dich entschieden hast. Bin echt neugierig darauf, was es denn letztendlich wird :wink:

LG
Johanna [url=http://www.smileygarden.de][img]http://www.smileygarden.de/smilie/Flaggen/flaggen06.gif[/img][/url]
Hallo Johanna,

ich habe vor einigen Minuten, für 14 Tage, in der Nachsaison, dieses Haus in Bork Havn über www.fejo.dk gebucht.

http://www.fejo.dk/de/haus/PO79

Ausschlaggebend waren unter anderem die ausschließlich positiven Bewertungen, die im Mietpreis enthaltene Endreinigung, die gute Lage und natürlich auch der günstige Preis von nur 365 Euro, für 14 Tage.

Eigentlich wollte ich ja erst unmittelbar vor der Anreise, eine Lastminute-Buchung tätigen aber dieses Angebot war dann doch zu verlockend.

Wenn man bedenkt, dass im Mietpreis von 365 Euro, sogar die Endreinigung inkl. ist, die sonst oft um die 100 Euro extra kostet, erscheint mir das Preis/Leistungsverhältnis des Hauses extrem günstig.

Das Haus und die Inneneinrichtung machen außerdem auf den Fotos einen sehr guten Eindruck, was auch die positiven Bewertungen unterstreichen.

Viele Grüße
Hellfried
Sehr schönes Haus, dass wir für den Preis auch genommen hätten.
Für uns wäre so ein Haus nichts, denn es ist einfach zu weit vom Strand entfernt. Für uns kommen nur Häuser in Frage, die maximal 300 Meter von einem Sandstrand entfernt sind.

Verfasst: 24.06.2012, 00:28
von Nordseefan
Deswegen seit Ihr ja auch die Fans von dem "Weicheiermeer" :wink:
Wer einmal einen richtigen Nordseesturm miterlebt hat,weiss Baden ist nicht alles. Solche Naturgewalten wie an der Nordsee an der Westküste bei einem richtigem Sturm... einfach nur gewaltig. Wenn ich mich mit meinen 90 kg nach vorne fallen lasse und trotzdem nicht umfalle, einfach nur grandios. Oder unser Krümel mit 25 kg mal eben so einen halben Meter abhebt, wenn er die Jacke aufmacht. Sorry, wo gibts das noch mit totalem Sonnenscheim?
nordseefan

Verfasst: 25.06.2012, 16:37
von Johanna*
Hej Hellfried,

Gratulation! Hübsches Häuschen zu einem wirklich gutem Preis :)

Mit Bork Havn machst Du sicher auch nichts falsch, ist wirklich schön da. Wenn es Dir nichts ausmacht, die Strecke zum Nordseestrand zu fahren, wirst Du Dich dort bestimmt wohlfühlen.

Falls Du Dich für Krämermärkte interessierst, fahr mal an einem Mittwoch nach Tarm (9:00 Uhr bis 14:00 Uhr), ist "fast um die Ecke" :)

Skaven Strand könnte einen Besuch lohnen, falls Du angeln möchtest. Ich habe da echt Bauklötze gestaunt, was die "Angler" (ich kann das nur in Anführungszeichen setzen, weil das für mich Tierquäler waren - Fisch aus dem Wasser, runter vom Haken und dann - ohne sie zu töten - in eine Plastiktüte [url=http://www.cosgan.de/smilie.php][img]http://www.cosgan.de/images/smilie/boese/a030.gif[/img][/url] ) aus dem Fjord geholt haben - das ging im Minutentakt.

Drücke Dir ganz fest die Daumen, das weder Deine Gesundheit noch sonst ein Grund Deine Reise verhindern wird :wink:

Lieben Gruß
Johanna

Verfasst: 25.06.2012, 19:18
von Hellfried
Johanna* hat geschrieben:Hej Hellfried,

Gratulation! Hübsches Häuschen zu einem wirklich gutem Preis :)

Mit Bork Havn machst Du sicher auch nichts falsch, ist wirklich schön da. Wenn es Dir nichts ausmacht, die Strecke zum Nordseestrand zu fahren, wirst Du Dich dort bestimmt wohlfühlen.

Falls Du Dich für Krämermärkte interessierst, fahr mal an einem Mittwoch nach Tarm (9:00 Uhr bis 14:00 Uhr), ist "fast um die Ecke" :)

Skaven Strand könnte einen Besuch lohnen, falls Du angeln möchtest. Ich habe da echt Bauklötze gestaunt, was die "Angler" (ich kann das nur in Anführungszeichen setzen, weil das für mich Tierquäler waren - Fisch aus dem Wasser, runter vom Haken und dann - ohne sie zu töten - in eine Plastiktüte [url=http://www.cosgan.de/smilie.php][img]http://www.cosgan.de/images/smilie/boese/a030.gif[/img][/url] ) aus dem Fjord geholt haben - das ging im Minutentakt.

Drücke Dir ganz fest die Daumen, das weder Deine Gesundheit noch sonst ein Grund Deine Reise verhindern wird :wink:

Lieben Gruß
Johanna
Hej Johanna,

eigentlich wirkt das Haus auf den Fotos recht groß. Von "Häuschen" würde ich da eher nicht sprechen. :wink:

Vielen Dank für Deine Tipps! Da die Gegend für mich völlig neu ist, bin ich da wirklich für jeden Hinweis dankbar.

Obwohl ich hier in der Saale häufig angle und auch schon so manche kapitale Forelle gefangen habe, verzichte ich im Urlaub grundsätzlich auf das Angeln.

Meine hier in der Saale gefangenen Fische, nehmen meist Andere aus und bereiten diese dann auch zu. Persönlich habe ich damit so meine Probleme. :mrgreen:

Den Ort Bork Havn habe ich bewusst gewählt, da er auch für Kurzbesuche auf Römö und Sylt noch nicht zu weit entfernt liegt und man von dort auch dennoch recht schnell an die örtlichen Nordseestrände gelangt. Auch die Lage am Fjord erscheint mir recht reizvoll.

Natürlich hat auch der Preis eine Rolle gespielt und wenn man sich die Fotos und die Bewertungen des Hauses betrachtet, ist das Preis-Leistungsverhältnis schon sehr gut.

26 Euro am Tag inkl. Endreinigung, sind schon genial. Weder auf Bornholm noch auf Rügen erhält man hierfür ein vergleichbares Haus. Da fährt man dann auch schon gerne die ca. 950 Kilometer bis nach Bork Havn.

Vielen Dank auch für die guten Wünsche. Seit einigen Wochen bin ich nun, bezüglich der Herzprobleme, ambulant in Bad Berka, in Behandlung und habe jetzt endlich ein Mediakament erhalten, welches nur die Herzfrequenz senkt, den Blutdruck aber unangetastet lässt.

Leider habe ich in Bezug auf die Gesundheit, noch einige andere ernste Baustellen und muß diese Probleme auch mal von anderen Ärzten abklären lassen.

Viele Grüße
Hellfried

Verfasst: 25.06.2012, 20:42
von Nordseefan
Wenn Du Tipps zu der Gegend um den Fjord suchst, bist Du bei http://www.visitvest.de/ gut aufgehoben. Wenn Du mal schreibst, wo deine Interessen so liegen, könnte ich vieleicht einige Tips geben. Um die Ecke liegt zum Beispiel auch das Flugzeugmusseum in Stauning. Und Bad Berka ist sicher auch nicht das Verkehrteste, hatte schon zu DDR-Zeiten einen guten Ruf, als ich einige Wochen dort verbracht habe.
nordseefan

Verfasst: 25.06.2012, 22:42
von Johanna*
Hellfried, ich bitte um Entschuldigung, dass ich das Haus "Häuschen" genannt habe. War aber nicht böse gemeint. Für Dich müsste das ja wirklich reichlich sein, für mich/uns ist es allerdings um ca. drei Nummern zu klein, daher der "Ausrutscher" :oops:

Das Flugzeugmuseum fanden wir übrigens auch interessant :wink:

Wenn es Dir nicht zu weit ist, und Du gerne Apfelkuchen isst, dann fahre mal nach Kloster in das Café Charly`s (dem Tippgeber an dieser Stelle noch einen herzlichen Dank!). Ich habe noch nie solch guten Apfelkuchen gegessen [url=http://www.cosgan.de/smilie.php][img]http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/k025.gif[/img][/url] (wobei der Cappu aber eher mittelmäßig war). Finden kannst Du das auch unter dem angegeben Link von Nordseefan.

LG
Johanna

Verfasst: 26.06.2012, 07:51
von Hellfried
Johanna* hat geschrieben:Hellfried, ich bitte um Entschuldigung, dass ich das Haus "Häuschen" genannt habe. War aber nicht böse gemeint. Für Dich müsste das ja wirklich reichlich sein, für mich/uns ist es allerdings um ca. drei Nummern zu klein, daher der "Ausrutscher" :oops:

Das Flugzeugmuseum fanden wir übrigens auch interessant :wink:

Wenn es Dir nicht zu weit ist, und Du gerne Apfelkuchen isst, dann fahre mal nach Kloster in das Café Charly`s (dem Tippgeber an dieser Stelle noch einen herzlichen Dank!). Ich habe noch nie solch guten Apfelkuchen gegessen [url=http://www.cosgan.de/smilie.php][img]http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/k025.gif[/img][/url] (wobei der Cappu aber eher mittelmäßig war). Finden kannst Du das auch unter dem angegeben Link von Nordseefan.

LG
Johanna
Hej Johanna,

kein Problem!

Für eine größere Familie sind die 80 Quadratmeter wirklich etwas klein und da ist dann schon die Bezeichnung Häuschen angebracht. :)

Vielen Dank für den Tipp mit dem Apfelkuchen! Wenn mal kein Strandwetter ist, werde ich da eventuell mal hinfahren.

Viele Grüße
Hellfried

Verfasst: 26.06.2012, 07:59
von Hellfried
Nordseefan hat geschrieben:Wenn Du Tipps zu der Gegend um den Fjord suchst, bist Du bei http://www.visitvest.de/ gut aufgehoben. Wenn Du mal schreibst, wo deine Interessen so liegen, könnte ich vieleicht einige Tips geben. Um die Ecke liegt zum Beispiel auch das Flugzeugmusseum in Stauning. Und Bad Berka ist sicher auch nicht das Verkehrteste, hatte schon zu DDR-Zeiten einen guten Ruf, als ich einige Wochen dort verbracht habe.
nordseefan
Hej Nordseefan,

besten Dank für den Link!

Mein Interesse gilt vor allem schönen Stränden mit Dünen und schönen Ecken am Fjord. Für Tipps in dieser Richtung wäre ich dankbar.

Die Zentralklinik Bad Berka wurde nach der Wende wirklich stark modernisiert und macht einen sehr guten Eindruck. Dort bin ich derzeit bei Prof. Bernward Lauer in ambulanter kardiologischer Behandlung.

Viele Grüße
Hellfried

Verfasst: 26.06.2012, 11:18
von DK_Urlauber
Nordseefan hat geschrieben:Deswegen seit Ihr ja auch die Fans von dem "Weicheiermeer" :wink:
Wer einmal einen richtigen Nordseesturm miterlebt hat,weiss Baden ist nicht alles. Solche Naturgewalten wie an der Nordsee an der Westküste bei einem richtigem Sturm... einfach nur gewaltig. Wenn ich mich mit meinen 90 kg nach vorne fallen lasse und trotzdem nicht umfalle, einfach nur grandios. Oder unser Krümel mit 25 kg mal eben so einen halben Meter abhebt, wenn er die Jacke aufmacht. Sorry, wo gibts das noch mit totalem Sonnenscheim?
nordseefan
Wir haben auch schon an der Ostsee Stürme bzw. Orkane mit Windstärke 12 und haushohe Wellen erlebt.

Von Weicheiermeer kann da in Hinblick auf die Ostsee keine Rede sein.

Verfasst: 26.06.2012, 13:23
von Nordseefan
Hallo Hellfried,
schöne Strände mit hohen Dünen findest Du in der Ecke eigentlich überall. Mein Lieblingsblick in DK ist der Ortsausgang von Nymindegab, wo wir nach ca. 800 km das erste Mal die Dünen sehen. Super, wenn man über den Hügel kommt und rechts auf das Südende des Fjords blickt und ansonsten einen die anscheinend grenzenlose Dünenlandschaft an der Nordsee fast erschlägt. Für uns seit bald 20 Jahren der eigentliche Beginn des Urlaubs. Falls es Deine Gesundheit zulässt, würde ich auch mal den Leuchtturm in Nørre Lyngvig besteigen. Ein Superausblick über Fjord, Dünen und Nordsee. Ein Stadtrundgang in Ringkøbing lohnt sich eigentlich auch immer, vor allem die kleinen Gassen zum Hafen finden wir schön. Von da sind es auch nur noch ein paar km zu dem erwähnten Apfelkuchen. :wink:
Fast jedes Jahr machen wir auch einen Trip nach Esbjerg zu den weissen Männern, verbunden mit einer Fährüberfahrt nach Fanø. Super Inselchen mit Bilderbuchdörfchen und noch richtig Watt. Ein anderer tagesausflug führt auf der 181 an der Nordsee entlang über Thorsminde, den Leuchtturm von Bovberg nach Thyborøn, wo sich der Limfjord öffnet. Ist halt alles Strecke machen, liegt nicht jedem. Beim dem Link von Visitwest gibts übrigens auch eine sehr gut gemachte Broschüre über die Gegend Ringkøbingfjord zu bestellen.
nordseefan

Verfasst: 26.06.2012, 13:46
von Nordseefan
Ach so, das würde ich auf jeden Fall noch mitnehmen: http://www.sandskulptur.dk/vorderseite.aspx
war bisher immer Klasse.
nordseefan

Verfasst: 26.06.2012, 23:31
von Hellfried
Nordseefan hat geschrieben:Hallo Hellfried,
schöne Strände mit hohen Dünen findest Du in der Ecke eigentlich überall. Mein Lieblingsblick in DK ist der Ortsausgang von Nymindegab, wo wir nach ca. 800 km das erste Mal die Dünen sehen. Super, wenn man über den Hügel kommt und rechts auf das Südende des Fjords blickt und ansonsten einen die anscheinend grenzenlose Dünenlandschaft an der Nordsee fast erschlägt. Für uns seit bald 20 Jahren der eigentliche Beginn des Urlaubs. Falls es Deine Gesundheit zulässt, würde ich auch mal den Leuchtturm in Nørre Lyngvig besteigen. Ein Superausblick über Fjord, Dünen und Nordsee. Ein Stadtrundgang in Ringkøbing lohnt sich eigentlich auch immer, vor allem die kleinen Gassen zum Hafen finden wir schön. Von da sind es auch nur noch ein paar km zu dem erwähnten Apfelkuchen. :wink:
Fast jedes Jahr machen wir auch einen Trip nach Esbjerg zu den weissen Männern, verbunden mit einer Fährüberfahrt nach Fanø. Super Inselchen mit Bilderbuchdörfchen und noch richtig Watt. Ein anderer tagesausflug führt auf der 181 an der Nordsee entlang über Thorsminde, den Leuchtturm von Bovberg nach Thyborøn, wo sich der Limfjord öffnet. Ist halt alles Strecke machen, liegt nicht jedem. Beim dem Link von Visitwest gibts übrigens auch eine sehr gut gemachte Broschüre über die Gegend Ringkøbingfjord zu bestellen.
nordseefan
Hallo Nordseefan,

vielen Dank für die zahlreichen Tipps, die ich mir ausdrucken und dann nach Bork Havn mitnehmen werde.

Weitere Strecken sind kein Problem, denn ich fahre recht gern Auto und dank eines sparsamen TSI-Motors, sind weitere Fahrten auch erschwinglich.

Es ist wirklich sehr schön, wenn man im Vorfeld eines Urlaubs solche hilfreichen Tipps erhält, die man sonst in kaum einem Reiseführer findet.

Viele Grüße
Hellfried

Verfasst: 28.06.2012, 15:48
von Nordseefan
Da wir ja Ende August in den letzten beiden Ferienwochen unseres Krümels fahren, gibts vor der Nachsaison vieleicht noch ein paar Tips. :wink:
Gibt ja immer mal was neues.
nordseefan