DK-...nur noch nordsee??

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Hej,

dass auf Bornholm andere reginalbedingte klimatische Bedingungen herrschen,
als im übrigen schnukeligen Königreich ist doch allgemein bekannt.
Hat doch nichts mit Ostsee oder Nordsee zutun.
Der Rest ist, auf jeden Topf passt ein Deckel.
Ich finde die Nordsee schöner, bin aber für einen Urlaub an der Ostsee
immer noch offen. Kann sogar Deutschland sein :oops:

Detlef
(nächstes Jahr Usedom)
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Tatzelwurm hat geschrieben:Hej,

dass auf Bornholm andere reginalbedingte klimatische Bedingungen herrschen,
als im übrigen schnukeligen Königreich ist doch allgemein bekannt.
Hat doch nichts mit Ostsee oder Nordsee zutun.
Der Rest ist, auf jeden Topf passt ein Deckel.
Ich finde die Nordsee schöner, bin aber für einen Urlaub an der Ostsee
immer noch offen. Kann sogar Deutschland sein :oops:

Detlef
(nächstes Jahr Usedom)
Und es muß ja nicht das "untypisch dänische Bornholm" sein....da tut es die Südküste Schweden ja auch.
Gleiches Klima, mehr Infrastruktur und günstiger....und netter???
Ostsee-Fan
Mitglied
Beiträge: 514
Registriert: 20.04.2011, 13:47

Beitrag von Ostsee-Fan »

Sandsturm hat geschrieben:
Tatzelwurm hat geschrieben:Hej,

dass auf Bornholm andere reginalbedingte klimatische Bedingungen herrschen,
als im übrigen schnukeligen Königreich ist doch allgemein bekannt.
Hat doch nichts mit Ostsee oder Nordsee zutun.
Der Rest ist, auf jeden Topf passt ein Deckel.
Ich finde die Nordsee schöner, bin aber für einen Urlaub an der Ostsee
immer noch offen. Kann sogar Deutschland sein :oops:

Detlef
(nächstes Jahr Usedom)
Und es muß ja nicht das "untypisch dänische Bornholm" sein....da tut es die Südküste Schweden ja auch.
Gleiches Klima, mehr Infrastruktur und günstiger....und netter???
Warst du denn überhaupt schon mal auf Bornholm oder warum vergleichst du diese wunderschöne Insel, mit dem öden Süd-Schweden?
herma
Mitglied
Beiträge: 1327
Registriert: 01.03.2005, 10:53
Wohnort: Hannover, Deutschland

Beitrag von herma »

Hej,

jetzt muss ich doch noch meinen Senf dazugeben.

@ Ostsee-Fan
Also ich war schon auf Bornholm und finde die Insel wirklich wunderschön.
Ich habe mir auch vorgenommen, nochmals dorthin zu fahren.
Ich war auch schon auf Seeland, Møn und Falster und ich habe auch schon meinen Urlaub an der dänische Ostseeküste verbracht.
Trotz allem ziehe ich die Nordseeküste, respektive die nördliche Nordseeküste, allen anderen Gebieten vor.
Ich finde, gerade die wunderschöne, wie du findest, wüstenartige Dünenlandschaft, die weiten Strände und auch die Dünenplantagen dort einfach schön.
So etwas findet man auch auf Bornholm ansatzweise nur in Dueodde. Ansonsten sind Bornholms Strände, bis auf die Felsenküste, auch nicht anders als die an der Ostküste bzw. Seelands. Nur der Sand ist dort feiner, sodass er beim Begehen etwas mehr Geräusche verursacht.

Der eine mag halt dies, der andere mag halt das. So verschieden, wie wir alle sind, so verschieden sind auch unsere Urlaubswünsche.

Es sollte ja nun jeder das machen können, was er für richtig hält.

Ich halte ja auch niemanden davon ab, oder finde jemanden blöd, der gerne nach Bornholm fährt.



Hilsen Herma
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Hej,

@Ostsee-Fan,

ich schreib nur mal "Liebe Güte" :oops: :oops:

Begreif doch mal endlich, auch andere Mütter haben schöne
Töchter.

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Opel
Mitglied
Beiträge: 773
Registriert: 20.06.2012, 16:05
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Opel »

geographisch gesehen liegt Bornholm näher an Schweden, wie an Dänemark. Geschichtlich gesehen hat Bornholm sowohl zu Dänemark als auch zu Schweden gehört.

Ob Bornholm nun typisch dänisch ist?!?!?! Oder eher dem Süden Schwedens zugehörig?!?!? Wen interessiert das?

Bornholm hat eine sehr interessante Geschichte, wo heute noch die Rundkirchen Zeugnis drüber ablegen. Hier waren alle Nationen der baltischen Länder schon vertreten und oft wurde diese Insel benutzt wegen der strategischen Lage, um den Gegner zu besetzen.

In der überwiegenden Geschichte der letzten Jahrhunderte hat Skonen (Südschweden) mehr zu Dänemark gehört und ist von Fünen aus regiert worden. Dieses Gebiet ist auch heute noch das dänischtes in Schweden.

Kalmar mit dem vorgelagerten Öland und Gotland waren über Jahrhunderte die Sprungchancen für die Russen, um Schweden zu besetzen.

Jede Belagerung, jede Besatzung hat Spuren hinterlassen. Wir sehen immer nur den gegenwärtigen Zustand. Aber wir sollten uns bewusst machen, das es ein kleiner Ausschnitt ist. Alle Grenzen werden von Menschen gezogen. Die Moral der Macht, gibt dem Sieger immer recht.

Da nun die Gebiete an der baltischen See, oder Ostsee bzw. Kattegat usw. mehr besiedelt waren, wie die Nordsee-Seite, haben sich hier auch historisch gesehen, mehr kulturelle Stätten entwickelt. Wer sich für diese Dinge interessiert, der wird an der s.g. Ostsee mehr fündig werden.

Die Grossartigkeit und das Freiheitsgefühl....wird wohl eher an der Nordsee aufkommen. Denn endlose Strände und schäumendes Meer lassen die Urgewalten präsent werden. Wer das liebt, der wird hier gut aufgehoben sein. Wen stört es da, das es kulturhistorisch weniger wichtige Orte sind.

Ich von meiner Seite freue mich über das gesamte Skandinavien. In der Vielfalt liegt die Schönheit und der Genuss.
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Hej,

ich dachte du magst nur Steine.
Finde es aber wunderbar, dass du uns so an deinem
Wissen teilhaben lässt.

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
DK_Urlauber
Mitglied
Beiträge: 357
Registriert: 17.04.2012, 10:56

Beitrag von DK_Urlauber »

Sandsturm hat geschrieben:
Tatzelwurm hat geschrieben:Hej,

dass auf Bornholm andere reginalbedingte klimatische Bedingungen herrschen,
als im übrigen schnukeligen Königreich ist doch allgemein bekannt.
Hat doch nichts mit Ostsee oder Nordsee zutun.
Der Rest ist, auf jeden Topf passt ein Deckel.
Ich finde die Nordsee schöner, bin aber für einen Urlaub an der Ostsee
immer noch offen. Kann sogar Deutschland sein :oops:

Detlef
(nächstes Jahr Usedom)
Und es muß ja nicht das "untypisch dänische Bornholm" sein....da tut es die Südküste Schweden ja auch.
Gleiches Klima, mehr Infrastruktur und günstiger....und netter???
Warum ist Bornholm in Deinen Augen untypisch dänisch?

Die Infrastruktur ist dort übrigens super. In fast jedem Ort gibt es einen Supermarkt, unzählige Räucherreien, schöne Straßen und tolle Restaurants.
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

DK_Urlauber hat geschrieben: Die Infrastruktur ist dort übrigens super. In fast jedem Ort gibt es einen Supermarkt, unzählige Räucherreien, schöne Straßen und tolle Restaurants.
Das ist für dich Infrastruktur: :oops:
Ich fass es nicht.

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Ostsee-Fan
Mitglied
Beiträge: 514
Registriert: 20.04.2011, 13:47

Beitrag von Ostsee-Fan »

Tatzelwurm hat geschrieben:
DK_Urlauber hat geschrieben: Die Infrastruktur ist dort übrigens super. In fast jedem Ort gibt es einen Supermarkt, unzählige Räucherreien, schöne Straßen und tolle Restaurants.
Das ist für dich Infrastruktur: :oops:
Ich fass es nicht.

Detlef
Was für eine Infrastruktur soll denn auf Bornholm angeblich nicht OK sein?
Ostsee-Fan
Mitglied
Beiträge: 514
Registriert: 20.04.2011, 13:47

Beitrag von Ostsee-Fan »

Sandsturm hat geschrieben:
Tatzelwurm hat geschrieben:Hej,

dass auf Bornholm andere reginalbedingte klimatische Bedingungen herrschen,
als im übrigen schnukeligen Königreich ist doch allgemein bekannt.
Hat doch nichts mit Ostsee oder Nordsee zutun.
Der Rest ist, auf jeden Topf passt ein Deckel.
Ich finde die Nordsee schöner, bin aber für einen Urlaub an der Ostsee
immer noch offen. Kann sogar Deutschland sein :oops:

Detlef
(nächstes Jahr Usedom)
Und es muß ja nicht das "untypisch dänische Bornholm" sein....da tut es die Südküste Schweden ja auch.
Gleiches Klima, mehr Infrastruktur und günstiger....und netter???
Was verstehst du denn unter mehr Infrastruktur?
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Hej,


ich verstehe unter tollen Infrastruktur schon etwas mehr als

Räucherbuden,
Restaurants
und Supermärkte
.
Infrastruktur
alle staatlichen und privaten Einrichtungen, die für eine ausreichende Daseinsvorsorge und wirtschaftliche Entwicklung als erforderlich gelten. Die Infrastruktur wird meist unterteilt in technische Infrastruktur (z. B. Einrichtungen der Verkehrs- und Nachrichtenübermittlung, der Energie- und Wasserversorgung, der Entsorgung) und soziale Infrastruktur (z. B. Schulen, Krankenhäuser, Sport- und Freizeitanlagen, Einkaufsstätten, kulturelle Einrichtungen).
Einfach mal die Touristenbrille abnehmen.

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Nynne (Bodil)
Mitglied
Beiträge: 601
Registriert: 09.12.2006, 15:33
Wohnort: NWM,23923, near Baltic Sea. Amt Schönberger Land). Tyskland (Muttersprache Dänisch)

Beitrag von Nynne (Bodil) »

Tatzelwurm hat geschrieben:Hej,


ich verstehe unter tollen Infrastruktur schon etwas mehr als

Räucherbuden,
Restaurants
und Supermärkte
.
Infrastruktur
alle staatlichen und privaten Einrichtungen, die für eine ausreichende Daseinsvorsorge und wirtschaftliche Entwicklung als erforderlich gelten. Die Infrastruktur wird meist unterteilt in technische Infrastruktur (z. B. Einrichtungen der Verkehrs- und Nachrichtenübermittlung, der Energie- und Wasserversorgung, der Entsorgung) und soziale Infrastruktur (z. B. Schulen, Krankenhäuser, Sport- und Freizeitanlagen, Einkaufsstätten, kulturelle Einrichtungen).
Einfach mal die Touristenbrille abnehmen.

Detlef
also DOCH mit TURIBRILLE .... die Turi-Bespassung...@WÜRMCHEN... wie geht DAS denn.... :shock: und DAS is dann Urlaub oder wie .....na gute nacht marie :mrgreen:
und in der räucherbude bei Peter Steffen in Schlutup gibts frisch ausm rauch fisch, grad mal 6 km mitm auto....@würmchen...no comments please .....legga....hasteschon mal probiert...neeee eher nüsch...wahrscheins, ne?

könnnt gerne mal reinschaun http://www.petersteffen.de/


hilsen :?

[img]http://s.rimg.info/a4193626ae7f20d858849a6357192111.gif[/img]
Bodil


[img]http://www.traumlandnet.de/Daenemark/Daenemark_flagge.gif[/img]


At vove er at miste fodfæstet et øjeblik, ikke at vove er at miste sig selv.
Søren Kirkegaard 1813 - 1855

Livet kan være kort. Så kys langsomt, elsk meget, le højt, tilgiv dumheder og fortryd aldrig noget der fik dig til at smille

EURO: NEJ TAK
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Nynne (Bodil) hat geschrieben:
Tatzelwurm hat geschrieben:Hej,


ich verstehe unter tollen Infrastruktur schon etwas mehr als

Räucherbuden,
Restaurants
und Supermärkte
.
Infrastruktur
alle staatlichen und privaten Einrichtungen, die für eine ausreichende Daseinsvorsorge und wirtschaftliche Entwicklung als erforderlich gelten. Die Infrastruktur wird meist unterteilt in technische Infrastruktur (z. B. Einrichtungen der Verkehrs- und Nachrichtenübermittlung, der Energie- und Wasserversorgung, der Entsorgung) und soziale Infrastruktur (z. B. Schulen, Krankenhäuser, Sport- und Freizeitanlagen, Einkaufsstätten, kulturelle Einrichtungen).
Einfach mal die Touristenbrille abnehmen.

Detlef
also DOCH mit TURIBRILLE .... die Turi-Bespassung...@WÜRMCHEN... wie geht DAS denn.... :shock: und DAS is dann Urlaub oder wie .....na gute nacht marie :mrgreen:
und in der räucherbude bei Peter Steffen in Schlutup gibts frisch ausm rauch fisch, grad mal 6 km mitm auto....@würmchen...no comments please .....legga....hasteschon mal probiert...neeee eher nüsch...wahrscheins, ne?

könnnt gerne mal reinschaun http://www.petersteffen.de/


hilsen :?

[img]http://s.rimg.info/a4193626ae7f20d858849a6357192111.gif[/img]


Hej,

Doch Kommentar. willste mich anmachen.?

versuch doch einfach mal richtig zu lesen,
die Rede war von Infrastruktur und nicht nur,
deine Auslegung, von Turi-Bespassung.
Zu dem ist das Thema seit einem halben Jahr gegessen.

Nicht nur in deinen Texten, auch im Koppe scheinen bei dir nicht alle
Rädchen ineinander zu greifen.
:roll: :roll: :roll:

Immer noch in Urlaub oder nicht ganz wach.

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Antworten