Seite 6 von 53

Verfasst: 20.08.2013, 14:19
von hanno
[url]http://www.nordschleswiger.dk/SEEEMS/19708.asp?artid=58143[/url]
Fußball-Star Allan Simonsen wird nun "wilder" Tänzer

Verfasst: 21.08.2013, 14:36
von frosch
Kurios, aber nicht lustig:

http://www.tv2bornholm.dk/?newsID=74658&cache=manual

Verfasst: 21.08.2013, 18:56
von mieke
Ach frosch, du musst das Thema doch jetzt nicht überall anbringen, in zwei Threads reicht ja wohl, wir haben verstanden, dass dein Urlaub versaut war ;-)

Verfasst: 23.08.2013, 09:55
von hanno
[url]http://www.nordschleswiger.dk/SEEEMS/26077.asp?artid=58245[/url]


H. C. Andersen besucht heute 100-jährige Meerjungfrau

Verfasst: 23.08.2013, 14:24
von hanno
@Biggi

Ob nun Schuhgröße 39 oder 35, gerade bei dem Thema Frauen und Schuhe tun sich Abgründe auf, oder ist das nur ein bösartiges Klischee ? :mrgreen:

Verfasst: 23.08.2013, 18:17
von Lars J. Helbo
http://nyhederne.tv2.dk/article.php/id-70930375

Im Jahr 2000 hat DSB 83 neue Züge, genannt IC4 bei der Italienische fabrik AnsaldoBreda bestellt. Die Züge sollten bis 2006 geliefert werden. Es hat "einige" Verspätungen gegeben und Fehler gegeben. Jetzt heisst es aber, dass 82 Züge bis Ende September geliefert sein werden (mit 7 Jahre Verspätung).

Das letzte Zug wird wahrscheinlich nie kommen. Vor zwei Jahren wurde es mit Hilfe von Google Earth in Libyen entdeckt und es kam heraus, dass Silvio Berlusconi das Zug an Muammar Gaddafi geschenkt hatte.

Verfasst: 23.08.2013, 22:33
von Johanna*
Das letzte Zug wird wahrscheinlich nie kommen. Vor zwei Jahren wurde es mit Hilfe von Google Earth in Libyen entdeckt und es kam heraus, dass Silvio Berlusconi das Zug an Muammar Gaddafi geschenkt hatte.
Dieser Typ würde seine eigene Mutter verschenken, wenn ihm das nutzen könnte, von daher verwundert das nicht wirklich :roll:

Verfasst: 01.09.2013, 14:54
von baer68
Biggi hat geschrieben:Das Interessante, der Trabi war noch NIE in Deutschland gemeldet. Er fährt schon immer mit dänischen Platten. :D
Nichts aussergewöhnliches! Der Trabbi wurde damals in mehrere "westliche" Staaten exportiert, z.B. Norwegen, Finnland, Island, Holland, Österreich usw., u.a. auch nach Dänemark! Allerdings dann wohl auch mit einer anderen Ausstattung.

Verfasst: 01.09.2013, 18:56
von Plattfisch
[quote="Biggi"]Von der "Ausstattung" war nicht mehr so viel zu sehen. Die Karre wurde nur noch vom Rost gehalten. Außerdem halten die heutigen Autos nicht mehr soooo lange.


Seit wann kann den Pappe Rosten :P

LG Plattfisch

Verfasst: 01.09.2013, 19:17
von fejo.dk - Henrik
Ein identisches Auto befindet sich auf Fejø, jedoch mit Berliner Nummernschild. Habe ich 1999 einen Urlauber für eine Mark abgekauft bzw er hat es nach Gedser gebracht. Vor ein paar Jahren habe ich den Trabi dann für 1 Euro verkauft, einer meiner besten Investitionen :mrgreen:

Verfasst: 01.09.2013, 19:48
von baer68
Plattfisch hat geschrieben: Seit wann kann den Pappe Rosten :P
Nicht ganz richtig! Der Trabbi besteht in seiner "Beplankung" nicht aus Pappe, sondern aus so genanntem Duroplast. Kann zwar auch nicht rosten, aber die tragende Rahmen besteht natürlich schon aus Metall, nur der war schon sehr rostanfällig. Aber ich glaube, sehr viele Autos aus dieser Zeit hatten mit diesem Problem zu kämpfen.

Ich selber habe übrigens genau in so einem Auto, wie es auf Biggis's Bildern zu sehen ist, meine Fahrschule absolviert. Da ich 1,96m groß bin, mein damiliger Fahrlehr nur unwesentlich kleiner aber doppel so breit war, kann sich vielleicht mancher vorstellen, was das für ein Bild war, wenn wir beide da eingestiegen sind.

Übrigens gab es den Trabbi damals sogar als Sportversion...es lag ein Paar Sportschuhe im Kofferraum...damals in der DDR "Stoffidas" genannt! :mrgreen:

Verfasst: 01.09.2013, 19:58
von Plattfisch
@ baer 68

das mit den Rosten war auch mehr Spaß :roll:

Es soll auch den Trabbi 601 geben haben 600 haben bestellt und einer hat ihn bekommen :mrgreen:

LG Plattfisch

Verfasst: 01.09.2013, 20:33
von volki
fejo.dk - Henrik hat geschrieben:Ein identisches Auto befindet sich auf Fejø, jedoch mit Berliner Nummernschild. Habe ich 1999 einen Urlauber für eine Mark abgekauft bzw er hat es nach Gedser gebracht. Vor ein paar Jahren habe ich den Trabi dann für 1 Euro verkauft, einer meiner besten Investitionen :mrgreen:
Echt? den haben wir letztes Jahr garnicht gesehen :(

Da müssen wir nächstes Jahr wohl besser aufpassen :D

Verfasst: 03.09.2013, 12:16
von Ev
baer68 hat geschrieben: Übrigens gab es den Trabbi damals sogar als Sportversion...es lag ein Paar Sportschuhe im Kofferraum...damals in der DDR "Stoffidas" genannt! :mrgreen:
Im Ernst? Bei den Trabbi-Geschichten weiß ich nie, was wahr ist und was Witz, deswegen frag ich :wink:

Man sagt ja auch, dass der cw-Wert des Trabbis nur noch von dem einer Schrankwand übertroffen wird :wink: Da frag ich mich auch, ob das stimmt - und freue mich über das Kopfkino einer Schrankwand im Winkanal :mrgreen:

Alles sehr lustig hier

Verfasst: 10.09.2013, 09:44
von CorinnaR.
Hallo Leute!
Habe gerade aus lauter Langeweile mal in diesem lustigen Bereich des Forums gestöbert. Hat mich sehr erheitert und das konnte ich heute mal richtig gut gebrauchen. :D
Bitte weitermachen! Irgendwann hab ich dann vielleicht auch etwas lustiges beizutragen. :roll:

LG
C 8)