DK mit dem Hund

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Kanelstang
Mitglied
Beiträge: 151
Registriert: 10.10.2005, 20:17
Wohnort: Deutschland/Niedersachsen

Beitrag von Kanelstang »

Wieso werden in diese Diskussion immer Vergleiche zwischen nervigen Hunden und nervigen Kindern gezogen?

Es gibt unerzogene Kinder und es gibt unerzogene Hunde, das wissen wir alle.
Der Unterschied liegt aber m.E. darin, dass unerzogene Kinder in der Regel keinen Schaden anrichten können, außer... ja richtig, mal zu nerven und evtl. den Besitzer eines wohlerzogenen Hundes beim ruhigen Kaffeegenuß zu stören.
Unerzogene Kinder schietern wohl eher nicht auf die Straße, springen zumeist keine anderen Leute an, wischen selten ihre Sabberschnute an andere Leute Hosen ab und, hoppla, wer wurde schon mal von einem ungezogenen Kind gebissen, das wüßte ich dann gerne... :mrgreen:

Und wieviele Fälle sind Euch so aus den Medien bekannt, wo eine "freche Blage" Leute angefallen hat, schwer verletzt hat oder gar totgebissen hat?

Ich habe übrigens Angst vor Hunden und ich bin sehr dankbar und freue mich über jeden Hundebesitzer, der seinen Hund dann mal anleint und/oder zurückpfeift, was ich dann auch durch ein dankbares Lächeln quittiere.

Und noch was zum Thema "artgerechte Haltung" und dem Recht des Hundes auf freies Laufen ohne Leine: Ist es artgerecht, große Hunde in kleine Stadtwohnungen zu halten?
Das unterstelle ich wohlgemerkt keinem der hier Mitdiskutierenden (steht mir nicht zu), aber wäre das nicht eher etwas, wo man ansetzen sollte, anstatt auf das Recht zu beharren, den Hund in Dänemark im Urlaub frei laufen zu lassen?

Ich grüße und danke allen Hundehaltern, die verantwortungsvoll mit ihrem Hund umgehen, ob er nun permanent an der Leine geht oder einfach "aufs Wort hört" ist mir dabei eigentlich egal, so lange ich das Gefühl habe, dass es dem Besitzer nicht schlichtweg egal ist, ob andere Menschen Angst haben oder nicht....
tilstranden
Mitglied
Beiträge: 71
Registriert: 14.03.2006, 17:51
Wohnort: Strohgäu - BW

Beitrag von tilstranden »

@kwako

Die Verantwortung für deine Hunde übernehmen? Das machst Du doch hoffentlich viel besser als ich es könnte, wenn ich wollte.
(Das war jetzt keine Ironie)

Der Satz:

"Die Verantwortung muss ich letztendlich als Hundehalter alleine tragen"

erinnert mich eben, weil er so formuliert ist , dass er auf jeden Hundehalter anwendbar ist z.B. an jenen dessen "Verantwortung" nachdem sein Hund den Radfahrer gebissen hatte, darin bestand zu murmeln:" Der ist halt noch jung." und sich in die Büsche zu schlagen.
Und ja, man soll nicht verallgemeinern und ja ich denke mir schon, dass Du unter Verantwortung was anderes verstehst.
Übrigens ist aus deinem Beitrag jetzt noch mal zitiert worden.
Müßtest Du nicht bald den Goldrand dafür beantragen können?

@hasi

Hast Du den Teil meines Posts “…ätzende Kinder …. nutzlose Hunde…” auf Dich bezogen (worauf dein Hinweis auf den Familienstand hindeutet) ,so weiße ich darauf hin, dass damit ein anderer Beitrag angesprochen wurde.

Aber Du willst doch ansonsten nicht im Ernst davon ausgehen, dass "Kavaliersdelikte" wie Geschwindigkeitsüberschreitungen, Versicherungsbeschuppsungen etc. sowieso jeder begeht, und niemand ohne zwei bis drei Rechtsbeugungen täglich ins Bett steigt? Wolltest Du in so einer Welt leben? Sicherlich ganz ohne “Verbiegungen” steht niemand da, aber ich gehe mal davon aus, dass sich ein Großteil der Menschen bemüht möglichst "rechtmäßig" durchs Leben zu kommen.

Falls ich immer noch was nicht richtig verstanden habe, dann erklär es mir bitte mit einfachen kurzen Sätzen.

Bis dahin tilstranden
Benutzeravatar
hasi
Mitglied
Beiträge: 190
Registriert: 08.06.2005, 08:11
Wohnort: Wischhafen

Beitrag von hasi »

Hallo tilstranden,

ja ich hatte das auf mich bezogen und wenn dem nicht so ist entschuldige ich mich für meinen Beitrag und beziehe ihn auf mich :wink:
Ich lebe ausserhalb von Hamburg auf dem Land, arbeite aber in HH. Was ich jeden Tag in der Großstadt erlebe, da drängt sich mir der Eindruck auf das es so ist.
Schau doch in die Zeitung oder die Nachrichten.
Schön das du noch den Eindruck hast, das der Großteil sich bemüht anständig durchs Leben zu kommenn. Diesen Eindruck kann ich leider nicht mit dir Teilen.
Lukas

Beitrag von Lukas »

Hej,

ich frage mich manchmal, was der Sinn einer Diskussion sein könnte, wenn ich hier sehe, lese, dass meistens hier auf vorgefertigten Meinungen beharrt wird. Wo bleibt das Eingehen auf Argumente, z. B. auf die Ängste und auch die hier beschriebenen Vorfälle mit nicht angeleinten Hunden?
Ich lese häufig nur, dass die Hunde, die nicht angeleint sind, nichts täten, wohl erzogen seien usw. Das mag ja auch alles stimmen, aber trotzdem wäre es angebracht, einmal Verständnis zu äußern, nachzudenken über die Vielzahl der Beiträge im Sinne einer Diskussion,einer kontroversen Argumentation, die doch dafür führen sollte, etwas im Kopf zu bewegen.
Artig und artgerecht...versus Stress und Angst...und Berichte auch von Pöbeleien durch die Begegnung mit unangeleinten Hunden... (Wenn ich übrigens freundlich darum bitte, die Hunde anzuleinen, werde ich häufig angepöbelt) immer wieder. Gibt es keinen Kompromiss, keine neuen Erkenntnisse, die Verhaltensänderungen bewirken könnten, durch die Diskussion ? Dann ist sie wohl überflüssig.

Übrigens.... Hundeschulen sind oft nicht artgerecht, da werden Hunde angebrüllt oder durch "Erziehungshalsbänder" fast erwürgt, bis der Besitzer meint , sein Hund wäre ein Tier auf Rädern oder ein Roboter...., was er nicht sein will und muss und nicht ist - das meine ich bewusst provozierend, um mich dem Argumentationsstil eines Mitgliedes anzupassen...

Viele Grüße

Lukas

--

Leint bitte, bitte, bitte eure Hunde an, um Stress zu vermeiden- und lasst sie laufen in den vielen Hundewäldern in DK oder am Strand, wenn dieser leer ist.......
meister-matze
Mitglied
Beiträge: 36
Registriert: 03.07.2007, 15:06
Kontaktdaten:

Google Maps Link Hundeskov Oksbol

Beitrag von meister-matze »

Sorry, falls schon gepostet wurde, aber ich hab mir das grad mal mit Google Maps angeschaut und möchte es euch nicht vorenthalten:

http://maps.google.de/maps/ms?ie=UTF8&hl=de&msa=0&msid=116867443620975861747.0004357a3bf1a64da1f2b&ll=55.63338,8.275902&spn=0.004336,0.01133&t=h&z=17&om=1
Gruß
Matze
[url=http://www.mariamenafanclub.de/]MariaMena-Fanclub[/url]
__________
Die wichtigsten Links: [url=http://www.prepaid-dk.de/]Prepaid-DK.de[/url] - [url=http://www.dk-forum.de/forum/ftopic8894.html]Ferienhausvermittlungen[/url] - [url=http://www.fdmbenzinpriser.dk/]Benzinpreise in DK[/url]
Michael.R
Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: 11.08.2005, 23:18
Wohnort: Duisburg NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael.R »

Nabend,
Hund - Kind - Kind - Hund.
Wie kann man nur ein Kind mit einem Hund vergleichen ?
Wie krank ist alles geworden.
Was soll Ich denken wenn ein Deutscher Hundebesitzer versucht seinem Hund zu erklären das man nicht bei ROT sondern bei Grün über die Straße zu gehen hat.
Ich verstehe auch nicht warum ein Hund im Auto mehr Platz hat, wie Kinder.
Warum haben Paare mehr Hunde als Kinder ?.
Freue mich auf Eure WAU WAU Antworten.
Gruß Michael.R
Ach Ja. Ich mag Tiere.
Gib mir ein lächeln.
Reich mir deine Hand.
Ich will nicht dein Geld.
Ich will nicht dein Land.
( Steve Hogarth )
Allan
Mitglied
Beiträge: 119
Registriert: 04.07.2006, 23:08

Beitrag von Allan »

Michael.R hat geschrieben:Nabend,
Hund - Kind - Kind - Hund.
Wie kann man nur ein Kind mit einem Hund vergleichen ?
Wie krank ist alles geworden.
Was soll Ich denken wenn ein Deutscher Hundebesitzer versucht seinem Hund zu erklären das man nicht bei ROT sondern bei Grün über die Straße zu gehen hat.
Ich verstehe auch nicht warum ein Hund im Auto mehr Platz hat, wie Kinder.
Warum haben Paare mehr Hunde als Kinder ?.
Freue mich auf Eure WAU WAU Antworten.
Gruß Michael.R
Ach Ja. Ich mag Tiere.
Ein Kind kann man nur insofern mit einem Hund vergleichen, als man BEIDE erziehen muss - mit Konsequenz und Liebe!

Einem Hund kann und braucht man NICHT erklären, wie er sich auf der Straße zu verhalten hat. Man kann ihn trainieren, nicht über die Straße zu laufen, aber er wird nicht verstehen, warum er das nicht soll.

Ein (großer) Hund braucht im Auto mehr Platz als ein Kind (Mensch), weil der Hund meist liegt; ein Mensch sitzt normalerweise im Auto, braucht daher weniger Grundfläche (selbst mit Kindersitz).

Einen Hund zu bekommen ist oft leichter als ein Kind zu bekommen. Einen Hund kann man kaufen - ein Kind nicht. Oft ist es einem Paar aus medizinischen Gründen nicht möglich, ein Kind zu bekommen. Adoptionen sind schwierig. Hunde gibts im Tierheim sofort und für nur wenig Geld.

Soweit einige sachliche Feststellungen zum umstrittenen Thema.
Was ich noch einwerfen möchte: viele mir bekannte Hunde sind besser erzogen als so manches Kind. :roll:. Allerdings sehe ich auch immer wieder Leute, die besser weder Kind noch Hund haben sollten :?

Allan
...auch ich mag Tiere (besonders Hunde :) )
...und ich mag Kinder :D
Am liebsten sind mir Familien mit (vielen) Kindern UND Hunden :wink: 8)
Akina
Mitglied
Beiträge: 306
Registriert: 12.08.2005, 22:32
Wohnort: bei Lübeck

Beitrag von Akina »

Hallo,

habe mich schon mehrfach zu diesem Dauerbrennerthema als Hundebesitzer gemeldet. Aber nochmal:
Als Hundefüher habe ich verdammt nochmal Rücksicht auf meine Mitmenschen zu nehmen und nicht umgekehrt. [img]http://www.cosgan.de/images/smilie/boese/a037.gif[/img]
Und wenn das Verhalten von Kindern mit dem Verhalten von Hunden verglichen wird, fehlt mir jedes Verständnis. [img]http://www.cosgan.de/images/smilie/boese/k020.gif[/img]
Gruß,

Akina

Es scheint mir, dass der Versuch der Natur, auf dieser Erde ein denkendes Wesen hervorzubringen, gescheitert ist. (M.Born)
teddy93

Beitrag von teddy93 »

Akina hat geschrieben:Und wenn das Verhalten von Kindern mit dem Verhalten von Hunden verglichen wird, fehlt mir jedes Verständnis.
Mir auch.
Besonders, da Kinder bei diesem Vergleich die Verlierer sind.
Allan hat geschrieben:Was ich noch einwerfen möchte: viele mir bekannte Hunde sind besser erzogen als so manches Kind.:roll: .
Das liegt einfach daran, das Kinder sich nicht dressieren lassen und wer's trotzdem versucht, der erzielt die von dir beobachteten Ergebnisse.
trend
Mitglied
Beiträge: 531
Registriert: 07.09.2006, 01:18

Beitrag von trend »

Der Vergleich Kind Hund ist wirklich daneben. Wir waren mit unserem damal 14 jährigen Sohn in Cala Mesquida Mallorca. Traumgegend für die Eltern :P

Für unseren Sohn, der auch " zu cool " war, andere in seinem Alter anzusprechen 8), nicht so prickelnd. Unsere Aufgabe bestand darin, Ihn zu bespassen ;-)

Jeder der mit einem Teenie in dem Alter in einem " All incl. Club" war, weiß was ich meine :shock: :mrgreen:

So anstrengend kann mein Hund gar nicht sein :wink:

Aber jetzt mal Spass beiseite. Ich habe in Dänemark ( Sept 06 ) nur gute Erfahrungen gemacht. Bei Ausflügen war er natürlich an der Leine, auf dem Grundstück haben wir Ihn laufen lassen. War auch riesengroß und kaum Fußgänger in Reichweite.

Beim allabendlichen Strandspaziergang, immer ohne Leine. Wenn uns mal jemand entgegen kam, dann entweder auch mit Hund unangeleint, oder ohne Hund und total entspannt.

Unser war zwar erst 5 Monate alt, aber immerhin schon 52 cm und 22 kg schwer.

Kann aber auch daran liegen, daß er aussah wie Knut. Weißer langhaariger Schäferhund. Den wollte mir ungelogen sogar einer für 2000€ abkaufen ;-) Müssen in DK extremst selten sein.

Also ich habe nur gute Erfahrungen gemacht. Selbst bei Riesenhunden hab ich nie gehört, daß einer gefordert hat, den Hund an die Leine zu nehmen.

Und deshalb fahren wir dieses Jahr wieder nach DK, nun 69 cm groß und 40 kg schwer :shock:
Chaotix
Mitglied
Beiträge: 431
Registriert: 27.05.2007, 20:55
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Chaotix »

Wir waren bis jetzt 2x in DK - bisher mit 2 Hunden und 4 Katzen... ab Herbst mit 2 Hunden + 5 Katzen....

Haben noch nie irgendwelche Probleme gehabt... und unsere Wuffers durften spät abends am Strand immer ohne Leine laufen...

auch auf dem freien Grundstück neben unserem Ferienhaus haben wir ohne Leine mit ihnen Ball gespielt....
vielleicht ist es auch einfach wichtig, das man sich vorher die Gegend anschaut... bei uns z.B. waren die Häuser ringsum fast alle nicht belegt....

Bett+Couch sind grundsätzlich tabu..und das Bad auch....

.....
nur so als Anekdote am Rand...
Wir hatten mal für einen Wochenendbesuch ein Hotel gebucht.. und fragten bei der Buchung nach, ob wir unseren Hund mitbringen dürfen....

nach einer kurzen Pause kam als Antwort: Aber selbstverständlich, denn wir haben noch nie erlebt das...
- ein Hund seine Schuhe am Vorhang putzt
- die Mini-Bar leert und nicht Bescheid sagt
- im Bett raucht obwohl es ein Nichtraucherzimmer ist
- Bademantel und Handtücher aus dem Hotelzimmer klaut

:-)
Wir hatten ein tolles WE in dem Hotel ;-)
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Ausnahmen bestätigen die Regel...

Beitrag von wofu »

Moin, moin,

also an Ausnahmen kann man ja alles festmachen und verdammen.

Das trifft nicht nur die beissenden Hunde, auch die ihre Kinder vernachlässigenden und tötenden Eltern, die rücksichtslosen Autofahrer insbesondere die "Killer-LKW-Fahrer" oder auch die randalierenden Kinder (z. B. seelenruhig den Sand/Kies mit den Händen auf dem Lack des Nachbarautos verreiben, mit schokolierten Händen Wände und anderes verzieren, klebrige Lollies auf dem Teppich hinterlassen, um nur Selbsterlebetes anzuführen, ganz zu schweigen auf die Heldentaten einiger Heranwachsender vom Autoklau für Spritztouren bis zum Unfall über kleine Handgreiflichkeiten gegenüber Mitschülern bis zum Annageln von lebenden Katzen oder Kanninchen an eine Kirchentür).

Jeder kennt mehr oder weniger Ähnliches aus den Medien oder eigener Anschauung. Ist deshalb die Menschheit/Tierwelt an sich schlecht? Ich gehe immer noch davon aus, daß ein Anteil in den hohen 90 % problemlos läuft.

Das auch hier im Forum immer wieder eine Art Absolutismus betrieben wird, finde ich bedauerlich. Kinder machen Freude, nerven, machen Arbeit und bringen noch mehr Freude, Hunde ebenso, Katzen dito ...

Nicht für jeden Menschen im gleichen Maße, das wäre ja auch langweilig. Aber vielleicht sollten wir alle uns erst mal selbst betrachten, bevor wir andere anklagen (frei nach "Befor you accuse me..." von B. Diddley (?)später CCR). Rücksicht, Vorsicht, Nachsicht... (stammt diese Zeile nicht von Hoffmann+Hoffmann?) ... fehlt uns leider zu häufig.

Bedauernde Grüße

Wolfgang
Zuletzt geändert von wofu am 18.07.2007, 19:57, insgesamt 2-mal geändert.
Silvia W.
Mitglied
Beiträge: 1919
Registriert: 22.05.2003, 15:47
Wohnort: NRW, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Silvia W. »

Hej,

dem Posting von Wolfgang habe ich nicht zuzufügen. Meine vollste Zustimmung!

Liebe Grüße
Silvia
Liebe Grüße
Silvia
Mausi29
Mitglied
Beiträge: 33
Registriert: 16.07.2007, 20:30

Beitrag von Mausi29 »

Ich hab das hier auch mal durch gelesen und bin doch ehrlich gesagt ziemlich erstaunt über manche Ansichten.

Auch ich habe einen Hund, er ist 4 Jahre alt. Ich möchte sagen er ist sehr gut erzogen und hört auch sehr gut (wenn er will) Wenn er jedoch einen potentiellen Spielkameraden sieht ists vorbei.

Aus diesem Grund haben wir uns für eine Laufleine entschieden, so hat er seine Bewegungsfreiheit und ich habe trotzdem noch eine Kontrolle in der Hand.
Er darf auch jederzeit ohne Leine laufen, sehe ich allerdings das mir jemand entgegen kommt den ich nicht kenne (bzw der Hund ihn nicht kennt) kommt er an die Leine und fertig.

Ich bin auch froh das mein Hund sich in das größte Gebüsch verzieht um sein Geschäft zu machen und ich es dadurch nicht weg machen brauch (weil ich einfach nicht ran komme) aber sollte er irgendwo hinmachen wo es absolut unakzeptabel ist dann wird selbstverständlich der Haufen weg gemacht. Ich finde Hundebesitzer die es nicht wegmachen sollten mit der Nase regelrecht reingesteckt werden.

Mein Hund darf bei UNS auf dem Sofa und auch im Bett liegen.
Er gehört halt zur Familie und wird auch wie ein ebenbürdiges Familienmitglied behandelt.

Allerdings muß ich dazu sagen das er auf dem Sofa und auf dem Bett seine Decke hat auf der er zu liegen hat und das klappt auch prima (außer er bekommt Spieltreib dann gehts auch mal unter die Decke *gg*)

Uns stört das auch nicht und im Urlaub würde ich mir nur dann einen Kopf drum machen wenn ich Sachen von Fremden dadurch versaue, dem kann man aber vorbeugen. Dann bekommt er seine Decke und sein Kissen schön aufgeschüttelt damit er es weich hat wie er es liebt und bleibt vor dem Bett liegen.

Was ich aber überhauptnichth verstehe.

Viele sagen hier ein Bad ist für den Menschen gemacht.

Was macht ihr denn mit euren Hunden wenn sie sich draußen so richtig schön ausgetobt haben und auch im Matsch waren???
Ich habe nur zwei Möglichkeiten.
Entweder schleppt der Hund mir den ganzen Dreck durch die Wohnung oder ich mach ihn gründlich sauber, das geht aber nun mal nur im Bad (allerdings bin ich dann auch in der Lage es danach sauber zu machen)


Den Vergleich Kind Hund kann ich aber auch etwas nachvollziehen.

Ich habe auch einen 2jährigen Sohn und ich sehe ziemlich viele Gleichheiten.

Wenn mein Kind seine Trotzphase bekommt und nichts mehr machen will dann meint auch der Hund sich das abgucken zu müssen und umgedreht.

Da ein Hund ein kleines Kind NIE als ihm übergestellt sondern eher als gleichgstellt ansieht ist das völlig normal.

Ich bin aber auch stolz darauf das mein Kind und mein Hund sich gegenseitig so tolle Spielkameraden sind und sich gegenseitig respektieren (klar müssen beide auch mal gegenseitig einstecken aber so ist das nun mal)

Irgendwer schrieb hgier auch was wegen kaputt machen durch Hunde.

Ehrlich gesagt hat mein Kind bisher mehr Zerstörungswut gezeit wie mein Hund. Der tut allerhöchstens Kartons, Tüten oder Zeitungen zerstören, mein Kind dagegen könnte alles zerstören.
Dagmar P.
Mitglied
Beiträge: 849
Registriert: 10.08.2006, 19:11
Wohnort: Billund, DK

Beitrag von Dagmar P. »

Mausi29 hat geschrieben: Ich bin aber auch stolz darauf das mein Kind und mein Hund sich gegenseitig so tolle Spielkameraden sind und sich gegenseitig respektieren (klar müssen beide auch mal gegenseitig einstecken aber so ist das nun mal)

.
Diese Aussage finde ich aber bedenklich. :roll: Wenn Dein Hund mal beisst, ist das natürlich und dein Kind muß es einstecken?

Dagmar
...und überall liegt scheisse, man muss eigentlich schweben
jeder hat n hund aber keinen zum reden...
(Peter Fox-Schwarz zu Blau)
Gesperrt