Preise für Endreinigung gerechtfertigt ?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
geloescht20

Beitrag von geloescht20 »

Bei den großen Anbietern gibt es keine Abnahme.
Das wäre mir neu. Soweit ich mich erinnere gibt man bei DC eine Zeitspanne an, wann die Abnahme erfolgen soll (zw. 8 und 9 oder zw. 9 und 10 oder so ähnlich). Oder hat sich das geändert?
Also den möchte ich sehen der AUTOMATISCH die Endreinugung mitbucht-... ich glaube das macht sonst keiner, sondern man überlegt sich gründlich ob es sich lohnt oder nicht.
Warum sollte man eine Endreinigung nicht gleich mit buchen, wenn man sie auf jeden Fall machen lässt? Ich würde es tun, wenn es ginge (s. mein letzter Beitrag zum Thema).
Beaglefrauchen
Mitglied
Beiträge: 79
Registriert: 17.06.2006, 15:52
Wohnort: nähe Bremen

Beitrag von Beaglefrauchen »

Hej,

also jetzt will ich auch mal meinen Senf dazugeben.
Ich würde die Endreinigung immer mit dazubuchen. Bei unserem letzten Ferienhaus haben wird zwar rund 120 € bezahlt (Whirpool+Sauna+130qm) aber ich habe absolut keine Lust am Urlaubsende alles zu schrubben. Ich muss schon das ganze Jahr unser Haus daheim sauber halten- da muss ich nicht noch im Urlaub staubwischen und Böden wienern oder Fenster putzen. Natürlich ist eine gewisse Grundsauberkeit vorhanden. Ich habe fast täglich einmal kurz durchgesaugt (u. a. auch wg. dem Hund). Natürlich haben wir am Ende des Urlaubs aufgeräumt und das Geschirr sauber hinerlassen. Das ist aber für mich selbstverständlich. Als wir am vorletzten Tag in unserem Urlaub in dem Feriengebiet spazieren gingen habe ich unsere "Nachbarn" beim Fenster putzen zugesehen. Mal ehrlich- da habe ich am letzten oder vorletzten Tag aber bessere zu tun. Aber natürlich jedem das seine. Andere wollen oder können die Endreinigung nicht bezahlen. Das ist dann auch voll in Ordnung. Das ist ja auch nur meine spezielle Meinung. Unser nächstes Haus haben wir übrigen bei Admiral Strand gebucht. Da ist die Endreinigung (und auch der Wasserverbauch ) inclusive. Und trotzdem sind sie wesentlich günstiger als die "Grossen".

Hilsen!
Wendy2405
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: 27.08.2006, 18:50

Beitrag von Wendy2405 »

Hallo,

das Problem bei diesen Riesenhäusern ist eher, eins zu ergattern und die Kosten sind - im Vergleich zum "normalen" Ferienhaus überaus gering.

Meist nehmen sich diese Häuser aber irgendwelche Seminaranbieter aber sehr schnell und reservieren die für lange Zeit am Stück.

Sehr beliebt sind die dann auch noch für größere Familienfeste und Hochzeiten.

Nur sind das dann keine Leute, die ihre Erfahrungen ins Netz stellen.

Beispiel?

Wie sind voraussichtlich "nur" 13 Personen - also bei weitem nicht Vollauslegung, geschweige denn Nutzung von Hems oder so.

Uns wird das Haus für 2 Wochen inkl. aller schon großzügig eingeplanter Nebenkosten und Endreinigung und und und pro Person (je nachdem ob "Einzelzimmer" oder "Doppelzimmer") zwischen 400 und 500 € kosten.

Das find ich nicht teuer angesichts des Komforts den man in diesem Haus hat. Ohne Strom/Wasser/Reinigung kostet das Haus im Mai ca. 3500 € für 2 Wochen. Da kommt man in den Genuß von 14 = 10 und ist in einer Sparsaison. Aber der Mai ist natürlich ein Monat, in dem ein Innenpool durchaus Sinn macht.... Den gleichen Preis zahlt man in der Hauptsaison für ein 6-Personen-Haus ohne Pool.

Wir sind alle nicht reich oder mit dem goldenen Löffel geboren, ich hab 2 Jobs, um mir einmal im Jahr Urlaub leisten zu können, bei den anderen sieht es vergleichbar aus. Aber ein Quäntchen Luxus im Urlaub gönnen wir uns in diesen 2 Wochen schon.

Aber ich sehe schon - auch hier fehlt natürlich nicht ne saftige Stichelei...schlägt da der Neidfaktor durch oder was?

Schade eigentlich...

Wendy
joe100
Mitglied
Beiträge: 722
Registriert: 11.10.2004, 17:52
Wohnort: nrw, Deutschland

Beitrag von joe100 »

Hej,

alle diese Beiteäge bestätigen mich in der Überzeugung, dass für eine gute Endreinigung diese Preise gerechtfertigt sind, wobei für mich immer die Frage bleibt, was denn nun zur Endreingung gehört und was jeder abreisende Gast selber machen muss .

In allen Wirtschaftsthreads freuen wir uns über die wirtschaflitche Entwicklung des Landes, wie steil es bergauf ging/geht. Natürlich gibt es dabei eben auch Begleiterscheinungen, wie, dass es weniger "nötig" haben nebenbei noch den dritten oder vierten Job auszuüben bzw. für Nebenjobs auch Geld verlangt wird.
Müssen wir nicht auch bis zu 40 Euro für einen Schwarzarbeiten zahlen ??
Für ein Zehner auf die Hand mauert hier auch keiner mehr, es sei denn, er kommt aus Polen, Litauen....

Offiziell verdiente 250 Kronen/Stuinden reduzieren sich nacher auch
schnell auf 120dkr Netto; ein nicht besonders üppiger Verdienst für ne Arbeit, die man eigentlich nicht unbedingt machen möchte.

Da ich privat miete habe ich auch eine "private" Reinigungskraft, der ich heute 200 dkr mehr bezahle als vor zwei Jahren.
Von mir aus kann sie im nächsten Jahr mehr verlangen - alles lieber und besser als selber reinigen, besonders, weil ich mich auf diese Dame verlassen kann und ohne schlechtes Gewissen oder Zweifel weis, dass der Nachmieter nicht so leicht sagen kann, er hätte das Haus sauberer verlassen als es vorgefunden wurde. Sagen kann er´s vielleicht, aber durchführen kaum.

@Maybritt
Deine Beschreibung bestätigt wohl oft die Realität und nicht unsere rosarote DK Brille, druch die wir gerne alles nur mit Friede,Freue,Eierkuchen betrachten.


Hils
Dieter
Dagmar P.
Mitglied
Beiträge: 849
Registriert: 10.08.2006, 19:11
Wohnort: Billund, DK

Beitrag von Dagmar P. »

Wendy2405 hat geschrieben: Aber ich sehe schon - auch hier fehlt natürlich nicht ne saftige Stichelei...schlägt da der Neidfaktor durch oder was?

Schade eigentlich...

Wendy
Glaube ich eher nicht, nur ein bißchen Ironie. Denn mal ehrlich, wer sich überhaupt noch 2 Wochen Urlaub im Ausland leisten kann, gehört ja nicht zu den ganz Armen. Ich kenne einige Familien, da ist eine Ferienreise gar nicht mehr drin.

Aber zum Thema: Ist wohl eher eine Grundsatzeinstellung, ob ich im Urlaub Geld einsparen will, für Leistungen, die ich selbst machen kann, oder ob ich mir einmal im Jahr Luxus gönnen will. Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand so knapp kalkuliert, dass der Urlaub an den Endreinigungskosten scheitert.

Gruß

Dagmar
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hej ,

Dagmar sieht das mit der angeblichen Stichelei schon ganz richtig.
(Aber der feine Unterschied zwischen Ironie und Stichelei ist eben oft fliessend)

Wenn wir alle am Hungertuch nagen würden, dann könnten wir uns wohl den DK-Urlaub ohnehin nicht leisten.
Ich zahle zum Beispiel nächstes Jahr locker mal 2800 Euronen (plus 150 Euro Endreinigung, plus geschätzten 450 Euro Energiekosten).
Und das bei je einer Woche D-, C-, Und B-Saison.
Da käme ich natürlich wesentlich billiger weg wenn ich mir mit 11 anderen Vollzahlern den Palazzo Protzo teilen würde.
Will ich aber nicht, da ich froh bin im Urlaub zur Abwechslung mal keine Rücksicht auf Kollegen und Bekannte nehmen zu müssen.

Aber es ging ja auch eigentlich nicht um die Kosten des Hauses, sondern darum ob die Kosten der Endreinigung ANGEMESSEN sind.
Offensichtlich haben da alle durchaus unterschiedliche Erfahrungen gemacht.
Ich bezahle auch lieber die Endreinigung , anstatt mir am letzten Urlaubstag noch zusätzlichen Stress zu machen, aber ist doch wohl legitim anzumerken das diese teuer bezahlte Dienstleistung längst nicht immer so ausgeführt wird, wie man es aufgrund der dafür berechneten Kosten erwarten darf.
(Wenn ich zum Frisör gehe, dann kann der sich ja auch nicht mit Zeit- oder Personalmangel herausreden und deshalb kurzerhand das Fönen weglassen.)
Und da ist es ja wohl nicht zu viel verlangt das wenigstens die Fenster geputzt werden, was definitiv in den letzten beiden Jahren nicht der Fall war.
Wenn ich die Endreinigung selber vornehmen würde, dann müsste ich dies ja auch machen oder mir wird nachträglich die Kaution gekürzt.

Nun bin aber auch nicht der Typ der wegen ei paar Fingerabdrücken gleich lauthals beim Vermittler reklamiert, aber ein bisschen über die zu laschen Kontrollen wird man sich ja wohl noch ärgern dürfen.

Oder der Personalmangel in DK mittlerweile so akut, dass es noch nicht einmal genug Kontrollpersonal gibt.

Gruß
Reimund
Zuletzt geändert von reimund1012 am 19.10.2006, 10:49, insgesamt 1-mal geändert.
Dilas
Mitglied
Beiträge: 164
Registriert: 26.06.2006, 22:32

Beitrag von Dilas »

Ich glaube man kann die Diskussion auf wenige Punkte reduzieren:

Eine vernünftig durchgeführte Endreinigung ist das bislang in DK geforderte Geld wert.

Leider mussten einige hier erleben, dass für ihr Geld nicht vernünftig gearbeitet wurde.

Wer einen halben Urlaubstag für die Endreinigung opfern will, soll das gerne tun.

Wer aber meint, die Endreinigung sei mit Staubsaugen, Wischen und Geschirr abspülen in 60 Minuten erledigt, hat den Sinn der Endreinigung nicht verstanden. Diesen Sparstrümpfen wünsche ich, dass sie bei ihrem nächsten Urlaub ein Haus vorfinden, das zuvor ein paar mal auf diese Art und Weise "gereinigt" wurde.
Wendy2405
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: 27.08.2006, 18:50

Beitrag von Wendy2405 »

Hallo,

ich würde meinen Urlaub nicht mit jedem teilen - das ist das eine. Und für so eine große Gruppe muß es ein haus sein, daß einfach jedem auch "seinen" Urlaub ermöglicht.

Wir haben ein Kleinkind dabei - aber die ohne Kind möchten auch mal Ruhe haben. Also ist es ideal, wenn man einen gewissen Platz hat.

Dann wollen wir nach Möglichkeit für jedes (oder zumindest fast jedes) Zimmer ein eigenes Bad. Und wenn man für viele kocht, braucht man ne große Küche und ein Wohnzimmer und Eßzimmer, ebenfalls groß genug für alle.

Ideal sind 2 Wohnräume, weil dann die Leute unterschiedliches machen können.

Und dann werden es eben große Häuser - ob das Palazzo Protzo sind - mag sein. Ist ein Hotel mit Schwimmbad und gewissem Komfort ein Palazzo Protzo?

Und wenn wir über Leute reden, die sich gar keinen Urlaub leisten können - mir ist klar, daß es viel gibt - es gab auch bei mir schon Jahre, wo das einfach nicht drin war! - dann sind wir wohl in einem Urlaubs-Forum und einem Thread, in dem über Endreinigung von Ferienhäusern diskutiert wird (also fahren wir hier wohl ALLE in den Urlaub!!!!) gänzlich falsch.

Wendy
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hej @ Wendy,
Wendy2405 hat geschrieben: Und dann werden es eben große Häuser - ob das Palazzo Protzo sind - mag sein. Ist ein Hotel mit Schwimmbad und gewissem Komfort ein Palazzo Protzo?
Kann man wohl kaum miteinander vergleichen, da ich mir im Hotel die Mitbewohner ja nicht unbedingt aussuchen kann. :mrgreen:
Dafür habe ich aber einen ungleich größeren Einfluss auf die Sauberkeit der Unterkunft.

Trotzdem, aufgrund schlechte Erfahrungen, fahre ich lieber alleine mit Anhang.
Es ist schon schwer genug die Interessen zweier Familien unter einen Hut zu bringen, bei einer größeren Gruppe kann dies wohl mittels eines strengen "Ablaufplanes" halbwegs reibungslos funktionieren.

Aber wie schon ein paar Postings vorher seitens betroffener Reinigungskräfte angemerkt wurde:
Je mehr Parteien sich ein Haus teilen, umso verheerender sieht es dann oft beim Auszug aus, da sich niemand so recht für das tägliche Putzen zuständig fühlt.

Gruß
Reimund
nickel
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 20.07.2006, 21:09
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von nickel »

@ dilas:
da dein letztes posting doch irgendwie wieder auf meine zeitangabe anspielt, frage ich dich:
was soll ich machen, außer saugen, wischen, alles sauber zu hinterlassen? die schränke waren sauber von uns hinterlassen worden..was denn bitte noch? :roll:
soll ich die wände streichen und vielleicht noch den teppich neu verlegen?
wie schon gesagt, finde ich bei häsuern mit hunden teppich ziemlich daneben und daher gab es eh schon flecken darauf, die WIR nicht gemacht haben - was dann?
soll ich versuchen, flecken aus dingen zu bekommen, die evtl. schon jahre da sind?
und es tut mir zwar leid, aber ich arbeite gründlich und flott - dann dauert das bei einem 70qm haus eben nicht lange. das hat mir "sparstrumpf" nix zu tun, sondern mit flotter und geteilter arbeit; so einfach kann das sein.

wäre etwas nicht okay gewesen, wäre ja eine beanstandung gekommen - da dies nicht der fall war, muss der kontrolleur das ja als völig in ordnung angesehen haben. das haus war sauberer wie vorher, daher haben wir auch für 2007 ein anderes gebucht. mit fliesen eben, kein teppich mehr.
glaub es oder lass es!
over and out :D
Dilas
Mitglied
Beiträge: 164
Registriert: 26.06.2006, 22:32

Beitrag von Dilas »

nickel hat geschrieben:over and out :D
Dem schließe ich mich an.
Wendy2405
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: 27.08.2006, 18:50

Beitrag von Wendy2405 »

Hej
reimund1012 hat geschrieben:
Trotzdem, aufgrund schlechte Erfahrungen, fahre ich lieber alleine mit Anhang.
Es ist schon schwer genug die Interessen zweier Familien unter einen Hut zu bringen, bei einer größeren Gruppe kann dies wohl mittels eines strengen "Ablaufplanes" halbwegs reibungslos funktionieren.

Aber wie schon ein paar Postings vorher seitens betroffener Reinigungskräfte angemerkt wurde:
Je mehr Parteien sich ein Haus teilen, umso verheerender sieht es dann oft beim Auszug aus, da sich niemand so recht für das tägliche Putzen zuständig fühlt.
Wir sind da seit mehr als 10 Jahren ziemlich erfahren, was das gemeinsam reisen angeht - da braucht es eigentlich ausdrücklich keinen strengen Ablaufplan - dann klappt das eher nicht. Sondern vor allem Freiraum und nicht den Anspruch "immer alles zusammen zu machen".

Ich geb es zu - wir sind vielleicht auch ne besondere Truppe. Ziemlich die gleichen Leute kochen auch jede Woche freitags zusammen - mind. 8 - 10 Leute - und es kochen wirklich alle mit. Von wegen viele Köche verderben den Brei. Und am Ende des Kochens - bevor alle gehen - wird die Küche wieder auf Vordermann gebracht - denn meine Freundin räumt nicht hinter allen her... bloß weil wir immer bei Ihr kochen...

Wir haben offensichtlich alle ziemlich den gleichen Anspruch an Ordnung, Sauberkeit, Essen und Urlaub - deswegen klappt es wohl gut bei uns.

Denn - ich würde definitiv NICHT mit jedem in den Urlaub fahren!

Und wie schon an anderer Stelle gesagt - wir sind keine Horde, die wie ein Überfall das Gebäude verwüstet und ein Chaos hinterläßt...

Viele Grüße

Wendy
fluefisker
Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: 13.08.2006, 12:41
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von fluefisker »

Wir haben offensichtlich alle ziemlich den gleichen Anspruch an Ordnung, Sauberkeit, Essen und Urlaub - deswegen klappt es wohl gut bei uns. Denn - ich würde definitiv NICHT mit jedem in den Urlaub fahren!
Wie ich finde, ein Schlüssel-Statement zu diesem Thema. :D
Fast alle Vermittler, ob nun GROSS oder LOKAL, verweisen darauf,
daß bestimmte Häuser NUR an Familien, und NICHT an Gruppen vermietet werden. Die werden bestimmt schon ihre negativen Erfahrungen gemacht haben. Obwohl wir seit etwa 15 Jahren recht erfahrende DK-Hausmieter sind, will ich eine sehr nette Sache anmerken. :wink:
In Mai 2006 hatten wir ein Haus, wie seit Jahren üblich, über einen lokalen
Anbieter gebucht. Beim 'Einzug' in das sehr kleine gemütliche Haus in Årgab waren wir zunächst erstaunt über eine Flasche Rotwein, die auf dem Esstisch stand; wer mag die vergessen haben, war unserer erster Gedanke ?? Bei der Lektüre des Gästebuchs konnten wir aber später feststellen, daß für jeden neuen Mieter so eine Flasche als Begrüssung hingestellt wird.
Heino
Zuletzt geändert von fluefisker am 21.10.2006, 17:35, insgesamt 1-mal geändert.
Wendy2405
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: 27.08.2006, 18:50

Beitrag von Wendy2405 »

Hallo,

es heißt eigentlich immer nur "nicht an Jugendgruppen".

Von Gruppen (ich würd uns nicht alles als Familien bezeichnen, wir sind Singles, Paare und eine klassische Familie) ist eigentlich nie die Rede - und war auch bei Telefonaten kein Thema...

Viele Grüße

Wendy
christa
Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: 02.08.2006, 18:14

Beitrag von christa »

hei, also wir fahren ja auch schon seit vielen jahren nach dänemark.. allein mit kindern oder zu zweit, kleine Häuser auch schon mal mit Pool und 12 Betten etc.. verschiedene anbieter ... eins hatten wir bisher nie das das Haus abgeommen wurde. Wir haben nie eine Reinigung gebucht denn mein Mann und ich sind so eingespielt, das macht uns sogar spass ich seh das nicht als stress an... Eins hatten wir auch noch nie ... das die wohnung wirklich sauber war bei unserer ankunft. Und das die Putzfrauen sauberer Putzen als wir, halte ich für ein Gerücht .. ihr solltet denen evtl mal zuschauen dabei... die verhältnisse die oben irgentwo stehen .. wie man putzt .. ectl sollte man nicht von sich auf andere schliessen... noch eine Anmerkung wir hatten noch nie ein Haus ohne komplette Putzmittel, obwohl ich immer Grundreinigungsmittel dabei habe... allen eine stressfreie Ferienzeit egal ob mit oder ohne Endreinigung aber mir wäre das Geld dafür zu schade, allein vom Prinzip her (auch wenn ich genug davon hätte)
winke chris
Antworten