Seite 6 von 7
Verfasst: 26.04.2012, 11:49
von Fantom
Wow!!! Vielen Dank!!! Dieses Wochenende wird gepackt....
Werde am Montag mehr wissen......

Franskbröd (dänisches franskbröd)
Verfasst: 18.07.2012, 12:23
von Flipsi
1 ½ dl Wasser
1 ½ dl Milch
20 g Margarine
50 g Hefe
1 TL Zucker
1 TL Salz
500 g weißes Mehl
1 Ei
Das Brot reicht für 4 Personen .. naja.. bei leckermäulchen nur für 2 - 3 Personen
Zubereitung:
Wasser + Milch in einer Kasserolle handwarm erhitzen
die Hefe darin auflösen
Mehl in eine Schüssel sieben und Zucker, Salz hinzugeben
In die Hefemilch die Margarine geben
dann alles ins Mehl kippen und gut verrühren
Mit Holzlöffel arbeiten!
Auf der bemehlten Arbeitsfläche kräftig kneten - nicht aufgeben, dass ist seeehr sehr wichtig, wenns wirklich was werden soll!
Anschließend daraus einen Brotlaib formen
mit Ei bestreichen
im Ofen bei 200°C ungefähr 25-30 min. backen.
viiiel Spass und guten Hunger
Verfasst: 03.09.2012, 12:25
von Sabrina22
Habe niemals Brot selbst gebackne. Aber das Reyept hier klingt lecker zu sein. Werde es also mal ausprobieren Danke.
Verfasst: 15.09.2012, 12:33
von momo84
oh super super super, genau was ich brauche! bekomme naemlich morgen besuch und will mich mal bisschen ins zeug legen

und dieser besuch ist ziemlicher dk-fan

Medister til julebuffeten
Verfasst: 15.12.2012, 04:58
von Nynne (Bodil)
hmmmmm...zu franskbrød wäre noch anzumerken... BEIN NÄCHSTENMAL mit BIRKES(weisser Mohn) als drys...dann schmeckts echt original...
also nu zum rezept
ingredienser:
1 kg. medisterpølse
1-2 l. vand
1-2 tsk. salt
4-5 peberkorn
2 hele nelliker
2-3 laurbærblade
Vand, salt, peberkorn, nelliker, laurbærblade bringes i kog.
Medisterpølsen lægges i det kogende vand og koger 10-15 minutter ved svag varme, kan evt. få lov til at stå og trække lidt i vandet. Medisterpølsen skæres i passende stykker og steges på panden i smør.
Serveres med rødkål, rugbrød og rød Ålborg.....
God fornøjelse og glædelig jul til alle
hilsen[img]http://www.julidannevang.dk/juletid/juletid.gif[/img]
Verfasst: 29.12.2012, 16:19
von Janka_S
das klingt ja alles schon zu super lecker

Erstmal ein paar Tipps von euch rausschreiben

Verfasst: 14.06.2013, 10:00
von Offbase
Ingrid A. hat geschrieben:Apfelfleisch mit Thymian
750 g Schweinebauch wenn möglich ohne Knochen
Butter
2 bis 3 Teel. Thymian
1-2 Teel. Salz
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
1 kg säuerliche Äpfel
4 große Zwiebeln
Das Fleisch in Scheiben schneiden, in einer Pfanne in etwas Butter von beiden Seiten gut anbraten, dann mit Salz und Pfeffer kräftig würzen, in eine feuerfeste Form legen und mit Thymian bestreuen. Etwas Butter in das Bratfett geben, die in Ringe geschnittenen Zwiebeln und die geschälten, in dünne Scheiben geschnittenen Äpfel darin weich dünsten. Alles über die Fleischscheiben geben, die Form auf den Rost stellen in den vorgeheizten Backofen (200 Grad) ca. 45 - 60 min. braten.
Ich mach immer noch ein paar Kartöffelchen dazu, weils doch ein bisschen "fettig" ist.
Schmeckt lecker!!!

Schmeckt richtig gut.

Danke dafür.
hhhm lekker!
Verfasst: 25.09.2013, 07:02
von CorinnaR.
Am Wochenende habe ich mal das Apfelfleisch Rezept ausprobiert. Sehr sehr lekker. Ich brate meine Leber auch so, daher hat mich das Rezept interessiert. Danke fürs Teilen!!

Re: REZEPTSAMMLUNG von dänischen Back- und Kochrezepten
Verfasst: 22.03.2014, 20:09
von Bert01
Der "BRUNE KAGER (braune Kuchen)" ist einfach der Hammer. Suuuuper lecker. Herzlichen Dank für das Rezept

Brunsviger-Kuchen
Verfasst: 28.05.2014, 10:34
von Ronald
Brunsviger-Kuchen
Traditioneller "Brauner-Zucker-Kuchen" aus Fünen mit viel Butter und braunem Zucker. Es gibt ihn in ganz Dänemark, aber gerade in Fünen wird die Tradition in Ehren gehalten und der Kuchen bei fast jeder Gelegenheit serviert.
Teig:
- 250 ml Milch
- 40 g Hefe
- 100 g weiche Butter
- 2 EL Zucker
- ½ TL grobes Salz
- 2 mittelgroße Eier
- 500 g Weizenmehl
Füllung:
- 150 g Butter
- 150 g brauner Zucker
Die Milch anwärmen und die Hefe in die Milch einrühren. Die übrigen Zutaten für den Teig untermengen und den Teig gut durchkneten. Den Teig in eine gefettete Backpfanne, etwa 25 x 30 cm groß, füllen. Das Ganze an einem lauwarmen Ort für ca. 20 Minuten gehen lassen.
Für die Füllung die Butter schmelzen und den braunen Zucker zugeben. Die Mischung unter ständigem Rühren aufkochen lassen. In den Teig mit einem Löffel einige Vertiefungen formen und die Butter-Zucker-Mischung über den Teig verteilen. Den Kuchen auf der mittleren Schiene im Ofen etwa 25 Minuten bei 200 ° C backen. (Quelle: Arla.dk)
Tipp: Sie können den Kuchen auch als „kagemand" (Kuchenmann) formen mit Kopf, 2 Beinen, 2 Armen und einem runden Bauch. Wenn der Kuchen abgekühlt ist, kann er festlich und ganz dänisch mit Süßigkeiten und dänischen Flaggen geschmückt werden.
Re: REZEPTSAMMLUNG von dänischen Back- und Kochrezepten
Verfasst: 29.05.2014, 17:46
von maybritt h
@biggi: und was ist jetzt bitte die Frage dazu?
Maybritt
Re: REZEPTSAMMLUNG von dänischen Back- und Kochrezepten
Verfasst: 29.05.2014, 18:20
von mieke
http://sproget.dk/raad-og-regler/artikler-mv/sporgsmal-og-svar-fra-ordnet.dk/brunsvier-brunsviger
Re: REZEPTSAMMLUNG von dänischen Back- und Kochrezepten
Verfasst: 29.05.2014, 18:35
von Krogen
*klick* ..dort ist von einem Braunschweiger Dickkuchen die Rede.
(aus:"Dansk brød og bagning gennem 6000 år")
Re: REZEPTSAMMLUNG von dänischen Back- und Kochrezepten
Verfasst: 14.08.2014, 22:47
von Geissini
ein leckeres >> zeitgemäßes << Rezept / Serviervorschlag
med rullepølse:
http://www.defco.dk/nyhedsvisning.asp?AjrDcmntId=300
oder
Dansk smørrebrød Højbelagt Rullepølse (Video):
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Re: REZEPTSAMMLUNG von dänischen Back- und Kochrezepten
Verfasst: 15.08.2014, 11:07
von BlaavandFan
Geissini Du glaubst gar nicht, wie gut das schmeckt!!!!