Hej,
@Anja
whow, der Läppi sieht ja supertoll aus. Beneide jeden, der sowas Schönes selbermachen kann, bin ja ein selber ein kreativer Tiefflieger.
@all
Jaaa, gestern waren wir also das erste Mal auf Mallorca. Wir haben vieles gesehen und viele Eindrücke mitgenommen.
Aber - der Süssen ist wirklich nichts für mich - ich bin wohl ein Kind des Nordens

!
Aber mal der Reihe nach:
Um 8 Uhr morgens haben wir unseren Mietwagen abgeholt und sind direkt losgefahren. Nach Palma. Da wir so keine Parkplätze endecken konnten, sind wir erstmal weiter gefahren nach Andratz, das ist übrigens im Südwesten der Insel. Ein ganz netter Ort ohne Badestrand, ich fand es ziemlich langweilig dort.
Von dort aus sind wir weiter die Serpentinenstrecke Richtung Soller gefahren. Mitten durch die Berge, die Strasse und die Dörfer sehen aus, wie aus dem Fels gehauen. Karge Landschaft und ockerfarbene Häuser sahen in meinen Augen eher trübe aus. Keine Geschäfte oder Läden ( wo zum Teufel kaufen die ein???). Durch die elendig vielen Serpentinen war mir nachher todschlecht. War wie seekrank und heilfroh, als wir dann endlich den Hafen von Soller erreichten.
Soller ist ein lebhafter Ferienort mit einer Strandpromenade mit vielen Restaurants und den üblichen Touristenneppläden.
Der Badestrand war bei 30 Grad sehr gut besucht.
Der Hafen war wirklich schön und sehenswert, ansonsten hat mich auch hier nichts wirklich fasziniert.
Von dort aus sind wir die direkte Strecke durch den gebührenpflichtigen Tunnel ( 4,19 Euro) direkt nach Palma gefahren. Bloss keine Serpentinen mehr. Zuerst sind wir dann nach Arenal, denn den "Ballermann" musste ich unbedingt sehen. Ich muss wirklich sagen, dass es so war, wie ich es mir in meinen Vorurteilen vorgestellt habe. Am Strand lagen dicht an dicht schöne junge Menschen, braungebrannt und verbrannt, wie auch immer. Handtücher dicht an dicht bis an die Wasserkante. Ich wollte eigentlich gerne einen Strandspaziergang machen! Ging nicht.
Direkt gegenüber der Promenade dann die Touristengeschäfte und die Kneipen und Fressbuden. Das Oberbayern, das Don Quischotte am Ballermann und viele andere mehr. Obwohl keine laute Musik mehr lief brodelte da der Hexenkessel. Alle Plätze schon am frühen Nachmittag besetzt und der Alkohol floss in Strömen. Überhaupt nicht meine Welt.
Ich sass aber noch eine Weile auf der Mauer der Strandpromenade und hörte den Wellen zu.
Am Abend waren wir dann am Hafen von Palma. Dort war an diesem Wochenende grade eine Segelregatta und es lagen traumhafte Segelschiffe im Hafen. Dort haben wir dann auch zu Abend gegessen.
Die Altstadt haben wir dann nicht mehr geschafft, aber das war auch nicht mehr nötig.
Ich habe mir mein Urteil gebildet. Der Süden ist nichts für mich. Zu heiss und zuviele Menschen. Habe immer Vergleiche mit meiner heissgeliebten dänischen Westküste gezogen. Und mich noch mehr als sonst ( geht das eigentlich?) auf den Urlaub in 2 Wochen gefreut. Bin ja auch nicht der Badeurlauber. Mal einen Tag am Strand bei schönem Wetter, ja, gut und schön.
Um halb 4 in der Früh waren wir dann endlich zu Hause. Männe zieht gerade die Fotos auf CD, die zeige ich glwich noch meiner Schwester, die freundlicherweise hier übernachtet hat und meine Mädels ( meine Hundis) versorgt hat.
@Ritchi und Anja
Ich schäme mich, weil ich rauche ja auch!
Liebe Grüße
Silvia