Gründe für den Rückgang deutscher Urlauber in Dänemark 2013

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 7020
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Beitrag von Hendrik77 »

OT
fejo.dk - Henrik hat geschrieben:@Hendrik: Die Quellen hast du zum Teil selber gepostet. Wieder von Vorne anfangen?
Stop Henrik :!:
Die von mir geposteten Links z.B. auf Seite 48 sagen aus das es einen Rückgang der Reallöhne in Deutschland gab und wenn Du wie heute weiterhin von einer geringen Steigerung schreibst, dann steh gefälligst dazu :!:
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Genau das ist es, Hanno, wenige Leute lassen sich von Werbung beeinflussen, es ist sehr teuer da was zu bewegen, weil es ja eben nicht mit einem Werbeblock getan ist.

Die Leute lassen sich viel besser beeinflussen, wenn sie im Kaufmodus sind, zB wenn sie auf Google suchen. Gerade deshalb verdient Google mit AdWords so verdammt viel Geld.

Bei Deutschen ist es aber so, dass viele behaupten die Werbung in den Suchergebnissen zu ignorieren. Wenn man für ein Produkt Werbung schaltet ist es also grundsätzlich schlecht oder das Unternehmen dahinter unsympatisch.
Benutzeravatar
25örefan
Mitglied
Beiträge: 7176
Registriert: 30.07.2013, 23:31
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von 25örefan »

hanno hat geschrieben:Ich bin der Meinung das sich eine ganze Menschen, nicht von der Werbung beeinflussen lassen wo sie ihren Urlaub verbringen.
Wenn der Trend und die Zahlen belegen das die Buchungszahlen in Dänemark rückläufig sind, hat das doch keinen Einfluss auf meine Entscheidung wo ich meinen Urlaub verbringe.

Der Rückgang würde sich für mich persönlich eher positiv auswirken, weil alles nicht mehr so überlaufen wäre und man mehr Ruhe hätte. :wink:
Das ist sicher richtig, aber man könnte neue Kunden gewinnen, bei denen DK als Urlaubsland einfach nicht präsent ist, da DK im wahrsten Sinne nicht im Blickfeld ist.
Urlaub lässt sich über Emotion verkaufen und da sind Bilder und Musik (s. Türkei-Werbung) eine gute Möglichkeit.
Und was Werbung anbelangt, da haben die Dänen ja gute Ideen:
http://www.schneeseicher.ch/2011/11/22/danische-waschmaschinenwerbung/
Zuletzt geändert von 25örefan am 10.11.2013, 14:15, insgesamt 1-mal geändert.
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen

DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

@Hendrik: Wenn ich mich richtig erinnere besagten die Quellen, dass der Reallohn in D sich 2000-2008 neutral entwickelt hat, also 0.

Ab 2009 ist der Reallohn wieder gestiegen, mit einem fast 0-Quartal als Ausnahme.

Das heisst, über alle Jahre (ab 2000) gesehen eine sehr schwache Steigerung im Reallohn der Deutschen als Gruppe betrachtet. Können wir uns evtl auf 0 einigen?

Dänemark-Urlauber bilden eine Teilmenge der Deutschen, mit einigen typischen Merkmalen. Ob sich der Reallohn für diese Gruppe anders als für "alle Deutsche" entwickelt hat, kann ich nicht sagen.

---
Danke Dirk, ein wenig Ironie ist immer gut :mrgreen:
Zuletzt geändert von fejo.dk - Henrik am 10.11.2013, 14:20, insgesamt 1-mal geändert.
SandraundSven
Mitglied
Beiträge: 1027
Registriert: 13.11.2008, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von SandraundSven »

fejo.dk - Henrik hat geschrieben: Bei Deutschen ist es aber so, dass viele behaupten die Werbung in den Suchergebnissen zu ignorieren. Wenn man für ein Produkt Werbung schaltet ist es also grundsätzlich schlecht oder das Unternehmen dahinter unsympatisch.
Das ist ja Quatsch! VW macht Werbung für den neuen Golf = schlecht oder was?

Bin bei 25örefan - viele haben Dänemark als Urlaubsland gar nicht auf dem Schirm.
[url=http://tinyurl.com/nxuq7ft]Tipps für Dänemark[/url]
Berichte: [url=http://tinyurl.com/3vwu8gu]Hvide Sande[/url] [url=http://tinyurl.com/cernsru]Römö[/url] [url=http://www.facebook.com/pages/Ausflugtipps-Forum/179304175455093]FACEBOOK[/url] mehr siehe [url=http://tinyurl.com/6xh42t2]Karte[/url]
Benutzeravatar
Elke.K.
Mitglied
Beiträge: 739
Registriert: 10.02.2013, 17:17
Wohnort: LG Heide

Beitrag von Elke.K. »

25örefan hat geschrieben: Urlaub lässt sich über Emotion verkaufen und da sind Bilder .......
Das stimmt sogar, ich stelle es immer wieder auf meiner Fb Seite fest, wenn dort meine DK Bilder von "Freunden", die noch nie dort waren, geschaut werden.
Und auch in meiner persönlichen Umgebung gibt es solche Festellungen.
Aber das ist natürlich nur ein gaaaanz kleiner Bruchteil von meiner eigenen Werbung, die ich persönlich für DK mache. :wink:

(Bei vielen existiert das Urlaubsland "Dänemark" nicht im Gedächnis)
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

SandraundSven hat geschrieben:
fejo.dk - Henrik hat geschrieben: Bei Deutschen ist es aber so, dass viele behaupten die Werbung in den Suchergebnissen zu ignorieren. Wenn man für ein Produkt Werbung schaltet ist es also grundsätzlich schlecht oder das Unternehmen dahinter unsympatisch.
Das ist ja Quatsch! VW macht Werbung für den neuen Golf = schlecht oder was?
Keine Ahnung was die Hintergründe sind, aber sehr viele Deutsche behaupten, dass sie bei der Suche auf Google nicht auf Werbung klicken, sondern nur auf den "echten" Suchergebnissen.
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Elke.K. hat geschrieben:(Bei vielen existiert das Urlaubsland "Dänemark" nicht im Gedächnis)
Genau und wer sagen kann, wie man das kosteneffizient ändern kann sollte sich mit VisitDenmark in Verbindung setzen. Ich glaube leider, dass es keine einfache Lösung gibt.
Benutzeravatar
Elke.K.
Mitglied
Beiträge: 739
Registriert: 10.02.2013, 17:17
Wohnort: LG Heide

Beitrag von Elke.K. »

SandraundSven

in Verbindung mit dem ersten Satz hat Henrik evt. das Fragezeichen vergessen,
daher deute ich den Satz etwas anders.

Zitat

Bei Deutschen ist es aber so, dass viele behaupten die Werbung in den Suchergebnissen zu ignorieren. Wenn man für ein Produkt Werbung schaltet ist es also grundsätzlich schlecht oder das Unternehmen dahinter unsympatisch.


Mir geht jedenfalls die ganze Werbung im Netz gehörig auf den Geist,
der Briefkasten ist auch ewig voll und meine Papiertonne 240 L ist schon Mitte des Monat,s voll. :roll:
Angebote sind ja mal ganz schön, aber grad jetzt zu Weihnachten wieder extrem übertrieben viel.

Von den Werbemails fang ich garnicht erst an.
SandraundSven
Mitglied
Beiträge: 1027
Registriert: 13.11.2008, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von SandraundSven »

fejo.dk - Henrik hat geschrieben:
SandraundSven hat geschrieben:
fejo.dk - Henrik hat geschrieben: Bei Deutschen ist es aber so, dass viele behaupten die Werbung in den Suchergebnissen zu ignorieren. Wenn man für ein Produkt Werbung schaltet ist es also grundsätzlich schlecht oder das Unternehmen dahinter unsympatisch.
Das ist ja Quatsch! VW macht Werbung für den neuen Golf = schlecht oder was?
Keine Ahnung was die Hintergründe sind, aber sehr viele Deutsche behaupten, dass sie bei der Suche auf Google nicht auf Werbung klicken, sondern nur auf den "echten" Suchergebnissen.
Ca. 90% aller Klicks bei den Suchergebnissen gehen auf die ersten beiden Suchergebnisse. Deshalb wird die Werbung von google auch vor die Suchergebnisse geschaltet weil die meisten das gar nicht schnallen das es sich dabei um Werbelinks die die Unternehmen einkaufen handelt.
[url=http://tinyurl.com/nxuq7ft]Tipps für Dänemark[/url]
Berichte: [url=http://tinyurl.com/3vwu8gu]Hvide Sande[/url] [url=http://tinyurl.com/cernsru]Römö[/url] [url=http://www.facebook.com/pages/Ausflugtipps-Forum/179304175455093]FACEBOOK[/url] mehr siehe [url=http://tinyurl.com/6xh42t2]Karte[/url]
Benutzeravatar
25örefan
Mitglied
Beiträge: 7176
Registriert: 30.07.2013, 23:31
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von 25örefan »

Im Internet gibt es ja auch (gar nicht soooo schlechte, aber durchaus ausbaufähige) Werbespots für DK.
http://video.visitdenmark.com/
http://video.visitdenmark.com/video/1474446/family-fun
http://video.visitdenmark.com/video/8641603/happy-moments-denmark
http://video.visitdenmark.com/video/8725451/det-goda-livet-i-danmark
http://video.visitdenmark.com/video/593819/bliv-genforelsket-i-danmark-i-danmark
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen

DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 7020
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Beitrag von Hendrik77 »

OT
fejo.dk - Henrik hat geschrieben:@Hendrik: Wenn ich mich richtig erinnere besagten die Quellen, dass der Reallohn in D sich 2000-2008 neutral entwickelt hat, also 0.
Das heisst, über alle Jahre (ab 2000) gesehen eine sehr schwache Steigerung im Reallohn der Deutschen als Gruppe betrachtet. Können wir uns evtl auf 0 einigen?
http://www.eu-info.de/deutsche-europapolitik/umfragen-statistiken-deutschland/reallohn/
Hejsa !
Wir brauchen uns gar nicht einigen, denn ein Rückgang ist in meinen Augen eben keine Steigerung :!: Auch Du wirst es nicht schaffen mir da glaubhaft was anderes zu erzählen.
Hilsen
Hendrik77
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Die Videos werden aber wenig gesehen und garnicht von der von Elke erwähnten Gruppe, die DK nicht auf dem Radar haben.
SandraundSven hat geschrieben:Ca. 90% aller Klicks bei den Suchergebnissen gehen auf die ersten beiden Suchergebnisse.
Sehr interessant, gibt es dafür eine Quelle? Bei Suchbegriffen zu Ferienhäuser in Dänemark trifft es auf jeden Fall nicht zu, da habe ich reichlich Erfahrungen gemacht.
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

@Hendrik: Wenn sich der Reallohn in 8 Jahren um weniger als 1% ändert, dann ist das eine 0. Legt man Geld an und bekommt im Jahr eine Rendite von 0,1%, würde man dies doch auch als 0 sehen, oder? Bei 10.000 auf dem Konto entspricht 0,1% gerade 10 Euro.

In den auf diesen Zeitraum folgenden Jahren, also ab 2009, ist der Reallohn leicht gestiegen, die Quelle dafür hast du damals selber gepostet.

Insgesammt ab 2000 bis heute eine sehr bescheidene Steigerung, was aber nicht der Punkt ist, sondern das es in anderen EU-Länder eine viel höhere Steigerung gab. Unter anderem deshalb ist der Inlandtourismus in D seit 2000 wesentlich gestiegen.
Landpostbud3220
Mitglied
Beiträge: 416
Registriert: 22.11.2010, 18:23
Wohnort: Vejby

Beitrag von Landpostbud3220 »

fejo.dk - Henrik hat geschrieben:@Hendrik: Wenn sich der Reallohn in 8 Jahren um weniger als 1% ändert, dann ist das eine 0. Legt man Geld an und bekommt im Jahr eine Rendite von 0,1%, würde man dies doch auch als 0 sehen, oder? Bei 10.000 auf dem Konto entspricht 0,1% gerade 10 Euro.

In den auf diesen Zeitraum folgenden Jahren, also ab 2009, ist der Reallohn leicht gestiegen, die Quelle dafür hast du damals selber gepostet.

Insgesammt ab 2000 bis heute eine sehr bescheidene Steigerung, was aber nicht der Punkt ist, sondern das es in anderen EU-Länder eine viel höhere Steigerung gab. Unter anderem deshalb ist der Inlandtourismus in D seit 2000 wesentlich gestiegen.
gibt es dafür eine Quelle ??
Gesperrt