Bollerofen

Off-Topic-Plaudereien
andi

Beitrag von andi »

bibi hat geschrieben:Andi,

hab ich schon (müssen???) - neben meinem treuen MOPPPPED :oops:
Du hast es ja noch gut, ich hab nicht einmal eine Garage :oops:

Andi :wink:
HeikeB.
Mitglied
Beiträge: 701
Registriert: 03.11.2005, 17:00
Wohnort: 95100 Selb

Beitrag von HeikeB. »

Hej ihr Lieben,

ist noch jemand da???
Leider musste ich erst noch was für meine Fortbildung vorbereiten, und wenn ich da zwischendurch bei euch vorbeischaue, dann wird das nichts, weil uch mich verquatsche.

Heute habe ich das neue Dänisch-Arbeitsbuch von Annegret Jönk bekommen "Vi snakker ved". Sieht total klasse aus, ist auch ne CD dabei. Ichbin jetzt wieder total motiviert meine bescheidenen Kenntnisse aufzufrischen und vielleicht bis in 94 Tagen auszubauen. Wobei an der Motivation lag es ja nie, aber das Fleisch war halt schwach!!!!

LG Heike
andi

Beitrag von andi »

bibi hat geschrieben:Hej Andi,

lese mit :mrgreen:

Knut bleibt im Hochregal :mrgreen:

L.G. Gabi
Na ja, verhungern wird er dort ja nicht, bei mir sähe das schon anders aus :shock:

Andi :P
andi

Beitrag von andi »

HeikeB. hat geschrieben:Hej ihr Lieben,

ist noch jemand da???
Leider musste ich erst noch was für meine Fortbildung vorbereiten, und wenn ich da zwischendurch bei euch vorbeischaue, dann wird das nichts, weil uch mich verquatsche.

Heute habe ich das neue Dänisch-Arbeitsbuch von Annegret Jönk bekommen "Vi snakker ved". Sieht total klasse aus, ist auch ne CD dabei. Ichbin jetzt wieder total motiviert meine bescheidenen Kenntnisse aufzufrischen und vielleicht bis in 94 Tagen auszubauen. Wobei an der Motivation lag es ja nie, aber das Fleisch war halt schwach!!!!

LG Heike
Hej Heike, besser spät als gar nicht, aber ich geh jetzt wirklich :wink:
Nach dem heutigen Tag bin ich etwas müüüde..... 8)

Bis morgen Andi :P
bibi

Beitrag von bibi »

Hej Andi,

hat aber keinen Dosenöffner mit :mrgreen:

und immer nur Süsses :roll:

L. G. Gabi
HeikeB.
Mitglied
Beiträge: 701
Registriert: 03.11.2005, 17:00
Wohnort: 95100 Selb

Beitrag von HeikeB. »

Also in unserer Garage wäre es heute Nacht zu kalt. Schneefallgrenze 600m, 1°. Da geh ich jetzt doch lieber in mein kuscheliges Bett.

SChlaft schön Heike
Felicitas R.

Beitrag von Felicitas R. »

Hej alle sammen,

da bin ich wieder :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: .
Ich habe noch nichts nachgelesen, wollte erst mal Hallo bei Euch agen.

Wir hatten ein suuuuuper tolles Segelwochenende !
Wenn ich persönlich mir auch noch etwas mehr Wind gewünscht hätte :D - meiner Freundin hats teilweise gereicht :mrgreen: .

Wir sind am Freitagabend in Wismar an Bord gegangen. Dabei hat es geschifft wie aus Eimern....Und wir mussten mit unserem ganzen "Gesumse" auch noch über ein anderes Boot rüber, da unsere Catharina in zweiter Reihe liegen musste ( Bauarbeiten im Hafen, daher eine Liegeseite gesperrt ). Also mit unseren Seesäcken, Taschen und Bierkisten erst mal über die Schiffe geglitscht :mrgreen: .
Abends sind wir dann erst mal ins Brauhaus, lecker Essen und etwas Bier verhaften. Zum Ausklang haben wir dann noch an Deck gesessen und das beleuchtete Wismar angeschaut.
Samstagmorgen sind wir dann bei soweit gutem Wetter losgesegelt. Vorbei an Heiligendamm - mit massenhaft Polizeiboot Präsenz - haben wir uns dann durchgekreuzt nach Warnemünde - Hohe Düne.
Nobel geht die Welt zugrunde :shock: . Schon das Duschhaus war ein Palast...
Und das Hotel :shock: :shock: - wir haben uns da mal ne Preisliste mitgenommen. 2 Übernachtungen mit ein bisschen Wellness, pro Person im Doppelzimmer : 359 Euronen :shock: .
Neee - da haben wir lieber hyggelig auf unserer Catharina "residiert".
Sonntagmorgen gings dann los : auf nach Nysted !!!! :D :D
Dort sind wir dann nachmittags eingelaufen und waren die Attraktion beim Anlegen. Skipperfrau Elke lag bäuchlings auf dem Kai um die Leinen festzumachen und festzuhalten und wir haben seitwärts an der Mauer angelegt. Fanden wohl sehr viele nette Dänen sehr spannend :D .
Es war ein richtiger kleiner "Auflauf".
Nysted ist traumhaft schön !!!!!!! Das ist der niedlichste Hafen, den ich bisher gesehen habe. Wir lagen mit traumhaften Blick aufs Schloss und auf die kleinen hyggeligen Häuser.
Als wir ankamen hatten wir strahlend blauen Himmel und super Sonnenschein - das war der Hammer !
Wir haben dann eine Stadtwanderung gemacht und ein mellem Softis verdrückt. Boah, war das riesig :shock: - danach waren wir eigentlich alle satt.
Aber das nützte nichts - wir wollten ja zünftig grillen. Und das haben wir dann auch gemacht :D .
Abends gabs dann ein Mordsgewitter ! Wir haben an Deck gesessen und auf das Schloss geschaut, dass bei jedem Blitz taghell erleuchtet wurde.
Eine Wahnsinnskulisse !
Einmal hats dann geblitzt und geknallt gleichzeitig :shock: - da habe ich erst mal einen tierischen Schrei losgelassen :mrgreen: .
Am Montagmorgen war dann ganz Nysted in Nebel gehüllt. Nach unserem zünftigen Frühstück hatte sich dieser aber aufgelöst und wir konnten uns gebührend von dem schönen Städtchen verabschieden.
Auf See haben wir dann leider den Nebel wieder gefunden.
Und Wind gabs auch nicht. Alos sind wir im "Nebel des Grauens" durch den Nysted Windpark gedieselt....
Auf der Hintour haben wir die unzähligen Windräder gesehen, auf der Rückfahrt nicht :shock: . Bis auf einen Sockel....und der war mal gerade 100 m weg :shock: .
Wir konnten ewig gar nichts sehen, überhaupt nichts. Sind nur nach Radar gefahren.
Ist ein sehr merkwürdiges Gefühl wenn neben einem das Nebelhorn eines riesigen Dampfers röhrt und der Radar zeigt wie nah er ist - und man sieht ihn nicht.... :shock: . War echt spannend.
Irgendwann hatten wir uns dann aus dem Nebel rausgekämpft - der Himmel war blau und die Sonne brannte - und auch der Wind war da.
Da sind wir dann flott gesegelt, doch plötzlich war der Nebel wieder hinter uns zu sehen, und schwupps wieder über uns.
Also wieder null Sicht, aber wenigstens noch etwas Wind.
Tja, das war ein langer Tag, wir sind 13 Stunden gesegelt, bis wir endlich wieder in Wismar waren. um 22.15 Uhr haben wir wieder festgemacht.
Danach klar Schiff, noch was essen, noch ne Runde schnacken...und dann wieder im strömenden Regen von Bord :shock: . Wieder mit dem ganzen "Gesumse" über 2 Schiffe :mrgreen: .
Um halb zwei nachts waren wir dann in unserem Bett.
Aber es hat unendlich viel Spass gemacht, und bis auf einen "Ausfall" ( meine Freundin war den ganzen Sonntag seekrank - da hatten wir ne richtig "geile Welle" - ich fand's klasse ! ) waren auch alle wohlauf.
Wir haben in gleicher Besetzung schon wieder für das nächste Jahr reserviert.

Fotos kommen noch. Karla muss sich erst mal durch die über 500 Bilder arbeiten :mrgreen: .

So, Ihr Schnuckels, und nun muss ich mal lesen. was Ihr in den letzten Tagen so geschrieben habt !

Hjertelige hilsener
Fidschi
bibi

Beitrag von bibi »

Hej Fidschi,

SUPERTOLLER Bericht - sehr interessant alles - DANKE vielmals....

Und Karla soll sich mühen - 500 PIX, au weia :x

Sind schon ganz heiß drauf!

Rigtig hjertelige hilsener, Gabi + Knut
bifima
Mitglied
Beiträge: 617
Registriert: 25.07.2006, 17:07
Wohnort: M-V

Beitrag von bifima »

Hej Fidschi,

habe deine Geschichte gelesen, war das spannend. Was ihr so alles in der kurzen Zeit erlebt habt, das ist ja gigantisch. Wir sind natürlich auch schon auf die Bilder gespannt, da sind bestimmt wieder tolle Sachen dabei.

Lieben Gruß

bifima
Freia N.

Beitrag von Freia N. »

Hej Ihr,

Fidschi, das hört sich nach einem gelungenen WE an. Auf die Fotos bin ich auch gespannt. Für mich wäre die perfekte Welle bestimmt nichts gewesen - wüüüüüüüürg. Ich bin absolut nicht seefest.
werner48
Mitglied
Beiträge: 573
Registriert: 28.06.2006, 10:37
Wohnort: Hartenstein / Franken / D

Beitrag von werner48 »

Hejssa dk-venner,
mal eben einen guten Abend wünschen...

werner48 :D
den sidste Viking i Franken
Felicitas R.

Beitrag von Felicitas R. »

Hej Ihr Lieben,

so, habe mich durch Eure letzten Seiten gearbeitet !
Mange tak an Euch für die tollen Bilder !!!!!
DK pur *schmacht*.

Ich hoffe, dass ich Euch morgen dann auch schon mal die ersten Bilder präsentieren kann.

Hihi, die perfekte Welle. das war echt super. Das Boot ist richtig heftig rauf und wieder runter gehüpft.
Ich habe am Verdeck gestanden und : hihaaaaa gerufen :mrgreen: .
Meine arme Freundin hat an Deck gesessen, festgeklammert an einem Strick und konnte sich den ganzen Tag nich rühren. Ein Blick zur Seite und *würg*. Und dabei war sie voll gedopt mit Reisetabletten - keine Chance....armes Hascherl...

Leider konnten wir nicht so hoch am Wind segeln wie letztes Jahr.
Genauso wie Michel es beschrieben hat, Reeling fast im Wasser und übers Meer zischen - das ist geil !!!! :mrgreen:

Hjertelige hilsener
Fidschi
andi

Beitrag von andi »

Hej
Fidschi, Nebel des Grauens :shock: Das wäre erst recht nix für mich..... :wink:
Bin gerade am Bilder hochladen, vielleicht werde ich heute noch fertig :wink:

Bis später Andi :P
werner48
Mitglied
Beiträge: 573
Registriert: 28.06.2006, 10:37
Wohnort: Hartenstein / Franken / D

Beitrag von werner48 »

Hejssa Mosehornugle,

also Dein Bericht und die letzten Bemerkungen grenzen hart an seelische Grausamkeit ! :mrgreen:
Weißt Du, ich wohne hier gut 750 Km von der See entfernt (sowohl nach Norden als auch - pfui Deibel - nach Süden); nach Salz riecht die Luft hier allerhöchstens wenn Heringe gegrillt werden...
Allerdings sind´s nur noch zwei Wochen bis sich die Fränkischen Landratten auf´n Weg nach Norden machen. Und dann bleiben wir bei unserer Rundfahrt ganz bestimmt immer in Sichtweite des Wassers!
Übrigens war ich früher - als ich noch beim Jugenamt arbeitete - mehrer Jahre mit Gaffelriggern der Zeilvloot Stavoren unterwegs; jeweils mit ca. 15 - 20 "miliögeschädigten" Jugendlichen und dann vorwiegend in der Dänischen Südsee und zum Ende (unsere Ferien liegen halt leider so) jedes mal durch den Kiel-Kanal.

Werner :)
den sidste Viking i Franken
Felicitas R.

Beitrag von Felicitas R. »

Hej Schnuckel,

freue mich schon auf Eure Bilder !!!!!!!
Der Vorgeschmack machte ja schon Lust auf mehr :D !

War echt alles ne coole Erfahrung, auch der Nebel des Grauens.
Auf den Skipper ist Verlass, der weiss was er tut. Und wenn wir nicht Radar gehabt hätten, wäre er auch nicht weitergesegelt.
Ich habe da schon volles Vetrauen.
Zeitweise ist dann auch mein Arbeitskollege gesegelt und der Skipper hat nur aufs Radar geschaut.
Habe mich immer sicher gefühlt !

Hjertelige hilsener
Fidschi
Antworten