Du erweckst doch jetzt mit deinem Fettdruck ,den Eindruck, meine sinngemäße Übersetzung bezöge sich nur auf den einen dän. Halbsatz
Du würdest also das
"Det er nemlig ikke de samme steder i landet, at tyskere, danskere, nordmænd og svenskere foretrækker at holde sommerhusferie, hvorfor den enkelte sommerhusejer ikke bør være ligeglad med, hvor interessen kommer fra"
also nicht sinngemäß mit
"Es sind nicht die gleichen Orte/Stellen im Land, die Deutsche, Dänen, Norweger und Schweden für ihren Ferienhausurlaub bevorzugen , darum sollte es den Hauseigentümern nicht gleichgültig zu sein, wo das Interesse herkommt"
übersetzen? Interessant.
Und das gewählte Zitat belegt meiner Meinung nach, dass dieses Argument von Henrik
Die Rückläufigkeit bei deutschen Urlaubern (5%) wird größtenteils von Skandinavier ausgebügelt.
eben eine Frage der Sichtweise ist. Für den ein oder anderen Ferienhausbesitzer oder gar kleinerem Vermittlungsbüro wird sich der Rückgang der dt. Touris demnach nicht so ohne weiteres ausbügeln lassen.
Würde Hirnlosigkeit vor Kopfschmerzen schützen, könnten die Aspirin-Produzenten ihre Läden schließen.
Gabriel Laub, poln.-dt. Schriftsteller 1928-1998
Der Verstand und die Fähigkeit ihn zu gebrauchen, sind zweierlei Fähigkeiten.
Franz Grillparzer, öster. Dramatiker 1791-1872