Seite 55 von 71

Re: Hundegesetz in DK und die Folgen

Verfasst: 25.07.2014, 11:17
von wegus
fejo.dk - Henrik hat geschrieben:
wegus hat geschrieben:So sieht es aus!
Nein, so sieht es nicht aus! Es ist die Kombination aus Mensch und Tier, die Gefährlich ist...

Zum Beispiel gibt es viele Leute, die mit ihren kleinen Hunden nicht umgehen können. Von Erziehung zu wenig Ahnung. Das hat viele normale große Hunde das Leben gekostet, bis 1.7.2014.
Versteh mich bitte richtig: Es ist der Mensch der die Fehlerquelle ist! Normal sozialisierte Hunde verhalten sich in einem gut erkennbaren und prognostizierbaren Rahmen. Damit/dadurch sind sie führbar. Probleme entstehen daraus, das der Mensch das Verhalten falsch beurteilt, falsch reagiert oder bewußt falsch nutzt. Gerade drum finde ich es richtig das bei uns JEDER eine Qualifizierung nachweisen muß, gerade wenn er meint es gäbe Kampfhunde und Teddybären ( das ist der erste Irrtum).

Re: Hundegesetz in DK und die Folgen

Verfasst: 25.07.2014, 11:18
von Ronald
@wegus,

es geht nicht darum dass Hunde schmerzunempfindlicher sind als Menschen sonder dass es Hunderassen gibt, die schmerzunempfindlicher sind als andere. Netter Versuch aber ich glaube du hast mich schon richtig verstanden.
Dass Beißkraft und Charaktereigenschaft züchterischer "Erfolge" sind ist wohl unbestritten.
Die Rasseliste wird von Hundeliebhabern schon immer und gerne abgelehnt. Letztendlich ist aber eine Einzelprüfung personell und finanziell nicht durchfürbar, so muss man halt mit der Allgemeinverfügung leben.
Und diese hat ja auch ihre berechtigten Gründe.

@djm,

da hast du dir aber wenig oder gar keine Mühe bei der Recherche gegeben. Bei mir war diese wissenschaftliche Entität gleich auf der 1. Seite.
Versuch macht kluch also ran an den PC.

Und falls du immer noch nichts finden solltest (manchmal möchte man die Wahrheit auch nicht akzeptieren) dann für dich als Beweisfordernden:

Die Nichtexistenz von Beweisen ist nicht der Beweis von Nichtexistenz. :!: :idea:

Re: Hundegesetz in DK und die Folgen

Verfasst: 25.07.2014, 11:19
von fejo.dk - Henrik
Genau DjM, ausnahmsweise ist Lars schlecht informiert bzw. hatte wohl keine Zeit um zu Recherchieren.

Re: Hundegesetz in DK und die Folgen

Verfasst: 25.07.2014, 11:31
von Die jungen Mitteleuropäer
hanno hat geschrieben: http://www.soziologie-etc.com/natur/hund/miseria-de-perros-D/03-menschentoetungen-d-aggr-hunde-kampfhunde.html
Na, hanno, mal wieder eine sachliche Quelle entdeckt? :mrgreen:
Warum zitierst du denn nicht die Passagen von dieser Seite, die dich am meisten beeindruckt haben, damit wir nachvollziehen können, worauf du hinaus willst? Ist es - Zitat -
"Das Tötungswerk der Kampfhunderassen" oder eher "Einfaches Hausmittel gegen Kampfhunde: Eine Giftschlange. Giftschlangen können diese aggressiven und destruktiven Hunde durch einen einfachen Biss töten"
Klar, eine Giftschlange sollte man immer griffbereit dabei haben, um sich vor einem gefährlichen Hundebiss zu schützen! :mrgreen:

Re: Hundegesetz in DK und die Folgen

Verfasst: 25.07.2014, 11:32
von hanno
Mopsmama hat geschrieben:Setz Dich lieber nicht mehr hinters Steuer... die Gefahr, dass Du einen Menschen mit Deinem Auto umbringst, ist um einiges höher als wenn Du Dir einen sogenannten Kampfhund anschaffst. 99% dieser "Killermaschinen" leben als völlig unauffällige Familienhunde (wenn man sie denn lässt)
Wieviele Hunde werden von Menschen umgebracht? Und wieviele Menschen werden von Hunden getötet? Ach ja, ist ja nicht vergleichbar, der Mensch ist ja die Krone der Schöpfung und darf nach Lust und Laune jede andere Kreatur umbringen, sich selber eingeschlossen (jedenfalls im Krieg)
Ich glaube jedem Autofahrer ist bewusst, das wenn es sich ans Steuer setzt er auch in einen Unfall verwickelt werden kann, bei dem es zu Personenschaden kommen kann und auch zu Todesfällen.
Was der Vergleich mit dem Menschen der Krone der Schöpfung der nach Lust und Laune jede andere Kreatur umbringen kann und der Hinweis auf Kriege, kann ich nun gar nicht nachvollziehen.

Für mich sieht das so aus, wenn dir die Argumente ausgehen, dann wird die große Klischee Kiste raus geholt, da findet man immer etwas was passen könnte.

Re: Hundegesetz in DK und die Folgen

Verfasst: 25.07.2014, 11:42
von wegus
Ronald hat geschrieben:es geht nicht darum dass Hunde schmerzunempfindlicher sind als Menschen sonder dass es Hunderassen gibt, die schmerzunempfindlicher sind als andere.
Ja das gilt für meine beiden Boxer auch! Und was sagt das?
Ronald hat geschrieben:Die Rasseliste wird von Hundeliebhabern schon immer und gerne abgelehnt
Ja und das aus gutem Grund!
Ronald hat geschrieben:Letztendlich ist aber eine Einzelprüfung personell und finanziell nicht durchfürbar
nochmal zum mitlesen: genau das wird in Niedersachsen gemacht! Die Kosten trägt der Hundehalter!

Re: Hundegesetz in DK und die Folgen

Verfasst: 25.07.2014, 11:51
von Mopsmama
Wenn das der selbe Herr Palomino wie aus Hannos Link ist, würde ich den nicht gerade als seriöse Quelle bezeichnen

http://www.akdh.ch/ps/ps_35palomino.html

Re: Hundegesetz in DK und die Folgen

Verfasst: 25.07.2014, 11:55
von Ronald
wegus hat geschrieben:
nochmal zum mitlesen: genau das wird in Niedersachsen gemacht! Die Kosten trägt der Hundehalter!
NI ist das einzige Bundesland. Und was sagt das nun?

Rottweiler sind auch auf der Liste also halte mal den Ball flach mit deinen Boxern. Was nicht ist kann noch kommen. :mrgreen:
Sabbern die eigentlich immer noch so ekelhaft oder ist das inzwischen weggezüchtet worden?

-Ronny

Re: Hundegesetz in DK und die Folgen

Verfasst: 25.07.2014, 11:59
von wegus
Ronald hat geschrieben:Rottweiler sind auch auf der Liste also halte mal den Ball flach mit deinen Boxern. Was nicht ist kann noch kommen. :mrgreen:
Sabbern die eigentlich immer noch so ekelhaft oder ist das inzwischen weggezüchtet worden?
-Ronny
Ja das ist das traurige hier! Wenn die Argumente alle sind wird halt gedroht oder unqualifiziertes Zeug gepostet! Zu Deiner Info: Einer der Boxer arbeitet als Therapiehund ganz hervorragend mit kleinen Kindern und schwer kranken Menschen! Aber ich will die von Dir gezeigte Geisteshaltung nicht überstrapazieren, bleib in Deiner kleinen Welt! Ich bin hier raus!

Re: Hundegesetz in DK und die Folgen

Verfasst: 25.07.2014, 12:02
von hanno
@Mopsmama

Wer nicht in Jubeleuphorie ausbricht wenn es um Hunde geht so wie du, ist für dich nicht seriös das habe ich auch schon begriffen. :wink:

Aber zum Sachkundenachweis in Niedersachsen habe ich auch noch was. :wink:

[url]http://www.planethund.com/allgemein/sachkundenachweis-niedersachsen-fragen-hundefuehrerschein-1007.html[/url]
Der Test kann online oder in Papierform bei einem anerkannten Prüfer vor Ort abgelegt werden. So ist es nicht möglich, den Hundeführerschein bei sich zu Hause übers Internet zu absolvieren.
Was soll das denn bringen ?

Re: Hundegesetz in DK und die Folgen

Verfasst: 25.07.2014, 12:07
von Ronald
wegus hat geschrieben:
Ronald hat geschrieben:Rottweiler sind auch auf der Liste also halte mal den Ball flach mit deinen Boxern. Was nicht ist kann noch kommen. :mrgreen:
Sabbern die eigentlich immer noch so ekelhaft oder ist das inzwischen weggezüchtet worden?
-Ronny
Ja das ist das traurige hier! Wenn die Argumente alle sind wird halt gedroht oder unqualifiziertes Zeug gepostet!
Aha, die sabbern also immer noch so furchtbar. :?
Ich muss sagen, dass ist eine ziemlich widerliche Vorstellung wenn da kleine Kinder mit in Verbindung stehen.
Aber hier geht's ja um Gefährlichkeit und da ist nun mal die Liste noch erweiterbar.

Re: Hundegesetz in DK und die Folgen

Verfasst: 25.07.2014, 12:08
von dina
@ wegus:
Es gibt User,denen Hunde ein Dorn im Auge sind,und die versuchen,mit gezielten Provokationen den Thread zu sprengen.
Da ist jeder Versuch einer Diskussion sinnlos.
Noch schlimmer sind nur noch die Wolfsgegner der Rotkäppchenfraktion und deren Argumente und "Pseudoquellen" aus dem www.

LG Tina

Re: Hundegesetz in DK und die Folgen

Verfasst: 25.07.2014, 12:13
von Die jungen Mitteleuropäer
fejo.dk-Henrik hat geschrieben:Bei einem dänischen Halter kann Einschläfern der "beste" weg zum Ziel sein, bei einem Ausländer ist nach Hause schicken das einfachste.

Die Polizei kann beides machen und hat noch weitere Werkzeuge im Kisten. Dachte du kennst das Gesetz? Welches Werkzeug sie nehmen ist deren Entscheidung, ist vieles im Rahmen des Gesetzes möglich und so werden alle, Dänen und Ausländer, nach dem gleichen Gesetz behandelt. Ich glaube Ermessensspielraum ist das richtige Wort.

Das müsste eigentlich verständlich sein und es sieht ja auch so aus als stehst du fast alleine mit deiner Ansicht, dass es nicht sein kein usw. Die Fälle beweisen, dass es möglich ist und praktisiert wird. Nach Hause schicken ist auch für den dänischen Staat die günstigste Variante.
Sie könnten also auch das Werkzeug benutzen, den Hund einzuschläfern und dem trauernden Hundehalter zusätzlich noch die Kosten aufzudrücken - das wäre für den Staat ja auch kostenneutral und damit eine Option aus der breitgefächerten Werkzeugkiste. So wie bei dem 71jährigen Rentner, der am Ende für die ganze Aktion um das staatliche angeordnete Töten seines Hundes auch noch eine saftige Rechnung über DKK 19.539,- bekam (Link auf Seite 33 in diesem Thread).
Sollte ich also DKK 20.000 vielleicht vorsichtshalber in das Urlaubsbudget noch mit einberechnen?
Da wären Kaution und Stromkosten ja glatt ein Klacks gegen. :roll:

Wie du geschrieben hast:
"Welches Werkzeug sie nehmen, ist deren Entscheidung..."
"... ist vieles im Rahmen des Gesetzes möglich"
...und so werden alle, Dänen und Ausländer, nach dem gleichen Gesetz behandelt"
...Ich glaube, Ermessensspielraum ist das richtige Wort"

Und genau deshalb kann niemand vorhersagen, was im Ernstfall passieren wird, weil man auf das Wohlwollen der Polizei angewiesen ist. Für einen Urlaub im Sinne von "try and error" ist mir das Leben meiner Hunde einfach zu wertvoll.
Und auf eine Rechnung über 20.000 Kronen bin ich auch nicht gerade erpicht; schon gar nicht für eine so traurige "Gegenleistung".

Der Versuch, den 25örefan mit seiner Meinung isolieren zu wollen, im Sinne von "es sieht ja auch so aus als stehst du fast alleine mit deiner Ansicht", wird dir sicher nicht gelingen - es ist auch ein bisschen unhöflich den anderen fleißigen Schreibern gegenüber, die sich mit gleicher Meinung wie Öre hier aktuell beteiligen.

Re: Hundegesetz in DK und die Folgen

Verfasst: 25.07.2014, 12:20
von wegus
Ronald hat geschrieben: Aha, die sabbern also immer noch so furchtbar. :?
Ich muss sagen, dass ist eine ziemlich widerliche Vorstellung wenn da kleine Kinder mit in Verbindung stehen.
Aber hier geht's ja um Gefährlichkeit und da ist nun mal die Liste noch erweiterbar.

Die Ironie des Informationszeitalters besteht darin, dass es die uninformierte Meinung gesellschaftsfähig gemacht hat
(John Lawton, 1995)


Ich könnte jetzt auch noch Dieter Nuhr zitieren, das ist aber nicht mein Niveau; Deines hast Du ja hier sehr ausufernd dargelegt. Das ist sehr nützlich damit auch Außenstehende die das hier lesen Dich gleich richtig einschätzen können. Das fällt nun nicht mehr sehr schwer! Danke dafür!

Re: Hundegesetz in DK und die Folgen

Verfasst: 25.07.2014, 12:26
von fejo.dk - Henrik
Die jungen Mitteleuropäer hat geschrieben:Der Versuch, den 25örefan mit seiner Meinung isolieren zu wollen, im Sinne von "es sieht ja auch so aus als stehst du fast alleine mit deiner Ansicht", wird dir sicher nicht gelingen - es ist auch ein bisschen unhöflich den anderen fleißigen Schreibern gegenüber, die sich mit gleicher Meinung wie Öre hier aktuell beteiligen.
Aha, wie viele glauben denn sonst, dass die dänische Polizei kein Ermessensspielraum hat? Gerade in den Fällen, die Gerald treffen könnte, denn er hat ja mit der Liste keine Probleme, wenn ich das richtig verstanden habe.

Und wer meint, dass das Gesetz als Ziel hat Hunde zu töten?