[url]http://www.bz-berlin.de/berlin-sport/union-berlin/pyrotechnik-spielunterbrechung-bei-union-berlin-gegen-hannover[/url]
Man kann sich nur noch schämen, wenn man als normaler Fan eines Vereins mit zu Auswärtsspielen fährt und miterleben muss, wie eine Minderheit sich benimmt und aufführt.
Da versuchen ein Paar Vollidioten den Verein kaputt zu machen, denn die Strafe vom DFB wird schon heftig aus fallen.
Auf der Rückfahrt von Berlin gab schon Diskussionen, ob wir uns diesem ganzen Mist noch antun sollen, denn diese Zeit könnte man auch sinnvoller gestalten, als hunderte von Kilometer zu fahren und sich dann über solche Hohlpfosten zu ärgern.
Die gleiche Tendenz gab es auch schon zur Saison 2014/2015 (Faszination Fankurve berichtete). Insgesamt wurden in der Saison 2015/2016 282 Polizisten, 297 sogenannte Störer, 378 Unbeteiligte und 99 Ordner verletzt.
Wenn ich solche Zahlen lese von 282 verletzte Polizisten und 99 verletzten Ordner, aber nur 297 verletzte Störer, frage ich mich schon was das ganze Geheul über Polizeigewalt soll, diese Zahlen können doch nur bedeuten, das eine härtere Gangart gegen diese Störer gefahren werden muss.
Es wurden auch 378 Unbeteiligte verletzt, schade um jeden einzelnen dieser Leute der zu Schaden gekommen ist, egal vom wen der Schaden verursacht wurde.
Aber einen Rat möchte ich noch aussprechen, wenn die Unbeteiligten sich von den Potenziellen Gewalttätern fernhalten würden, könnte Ordnungskräfte viel besser gegen Gewalttäter vorgehen, ohne das Unbeteiligte zu Schaden kommen.
Aufziehen großflächiger, teilweise blocküberspannender, Banner- gesteuertes, zeitgleiches Abbrennen erheblicher Mengen von Pyrotechnik auf Kommando
- nach Erlöschen der Pyrotechnik erneutes Aufziehen der Banner und Wechsel der Kleidung
- Solidarisierungseffekte bei Eingriffsmaßnahmen- Aufrufe, das Stadion nur zu verlassen, wenn alle Gruppenmitglieder eingehakt sind, um Zugriffe durch Einsatzkräfte der Polizei und/oder des Ordnerdienstes zu erschweren- zielgerichtete Medien- und Öffentlichkeitsarbeit, insbesondere nach aus ihrer Sicht überzogenen Maßnahmen der Sicherheitsbehörden und Ordnerdienste, teilweise auch unter Begleitung sogenannter Szeneanwälte.
Dieser Absatz aus dem Link von Hendrik zeigt, schon das kriminelle Verhalten dieser Leute, wie krank muss man sein um im Stadion seine Kleidung zu wechseln, nur um nicht für seine Taten zur Rechenschaft gezogen zu werden, sich dann noch hinter Unbeteiligten zu verstecken um nicht erwischt zu werden.
Ich glaube sowieso nicht das man es allen Fans eines Vereins Recht machen kann, da gehen die Meinungen zu diversen Themen wahrscheinlich zu weit auseinander.
Hendrik, da hast du Recht man kann es nicht allen Recht machen, nur die wahren Fans eines Vereins, wollen mit diesen Gewalttätern nicht zu tun haben, außer ein paar Sympathisanten die das alles cool finden.
[url]http://www.faszination-fankurve.de/index.php?head=%E2%80%8BBrigade-Nord-verliert-Materialien-an-Braunschweig&folder=sites&site=news_detail&news_id=13938#kom50238[/url]
Ich glaube in diesem Link wird die ganze Thematik schon mal beleuchte.
Unser Schwerpunkt lag immer im Stadion. Wir wollten nie diejenigen sein die einen Krieg auf dem Rücken von Ultrá führen. Wir müssen jedoch Erkennen: Krieg gehört mittlerweile überall dazu und wird mit allen Mitteln geführt.
Wie bitte es wird Krieg geführt ?
Wenn man so darüber nachdenkt, 200" Fans " aus Kiel greifen 60 " Fans " aus Dortmund an, das ist nur ein kleines Beispiel, von vielen die jedes Wochenende in Bahnhöfen, Stadien, Städten, Autobahnraststädten u.s.w. geschehen, da von Polizeigewalt zu sprechen würde ich als sehr unangemessen betrachten.
Ach ja Hendrik du hast ja von Kommunikation mit diesen Typen gesprochen, das sich nichts ändert zeigt doch das diese Gespräche einfach nichts bringen und sinnlos sind, denn es gibt Gesetze und dafür gibt es Polizei die darauf achtet, das sie auch eingehalten werden.
Dieser ganze Fahnenklau und die dadurch entstehende Gewalt, erinnert mich an meine Kindheit, da haben wir beim Spielen in der Sandkiste, auch den anderen die Förmchen weggenommen, nur da musste auch keine Polizei kommen, denn nach einigen Tränen haben wir weiter gespielt, als ob nichts geschehen wäre, nur bei diesen Typen habe ich den Eindruck die wissen gar nicht was eine Sandkiste ist.
