Re: Gründe für den Rückgang deutscher Urlauber in Dänemark
Verfasst: 25.03.2014, 18:04
Hej,
macht ihr euch da ernsthaft Gedanken drüber ob schwarz oder nicht schwarz, oder hegt ihr tatsächlich insgeheim die Hoffnung die Preisgestaltung der Ferienhausbranche reformieren zu können?!
Also ich betrachte das recht nüchtern, ich möchte meinen Urlaub in einem Objekt verbringen, das meinem Geschmack entspricht. Hier habe ich eine gewisse Vorstellung was es mir wert ist und der Vermieter (völlig egal ob Portal, Vermittler oder Eigentümer) hat seine Vorstellung was er dafür haben möchte.
Nun gibt es eigentlich nur drei Möglichkeiten - der Preis sagt mir auf Anhieb zu, ich schlage zu - der Preis erscheint mir zu hoch, ich verhandle und schlage ggf. zu - Der Preis erscheint mir auf Anhieb zu hoch oder Verhandlungen brachten nichts, ich buche das Objekt einfach nicht.
Wie nun mein gegenüber den Preis gestaltet und was er mit dem Geld macht ist mir dabei doch relativ egal solang die Leistung erbracht wird.
Oder verlangt ihr auf dem Wochenmarkt eine Quittung mit ausgewiesener Steuer und macht euch gar Gedanken warum der Gemüsehändler gegen Ende des Marktes 10 Tomaten für das gleich Geld anbietet wie am Morgen noch 5?!
macht ihr euch da ernsthaft Gedanken drüber ob schwarz oder nicht schwarz, oder hegt ihr tatsächlich insgeheim die Hoffnung die Preisgestaltung der Ferienhausbranche reformieren zu können?!
Also ich betrachte das recht nüchtern, ich möchte meinen Urlaub in einem Objekt verbringen, das meinem Geschmack entspricht. Hier habe ich eine gewisse Vorstellung was es mir wert ist und der Vermieter (völlig egal ob Portal, Vermittler oder Eigentümer) hat seine Vorstellung was er dafür haben möchte.
Nun gibt es eigentlich nur drei Möglichkeiten - der Preis sagt mir auf Anhieb zu, ich schlage zu - der Preis erscheint mir zu hoch, ich verhandle und schlage ggf. zu - Der Preis erscheint mir auf Anhieb zu hoch oder Verhandlungen brachten nichts, ich buche das Objekt einfach nicht.
Wie nun mein gegenüber den Preis gestaltet und was er mit dem Geld macht ist mir dabei doch relativ egal solang die Leistung erbracht wird.
Oder verlangt ihr auf dem Wochenmarkt eine Quittung mit ausgewiesener Steuer und macht euch gar Gedanken warum der Gemüsehändler gegen Ende des Marktes 10 Tomaten für das gleich Geld anbietet wie am Morgen noch 5?!
