Hej zusammen!
Ich möchte hierauf antworten in diesem Thread:
ZITAT// "Ja, meine Hunde sind erzogen, hören aber trotzdem nicht immer auf's erste Wort und haben auch die ein oder andere Macke
Wenn die Hunde nicht bedingungslos gehorchen, dann gehören sie definitiv an die Leine.
Auch wenn in der Nachsaison nur wenige Leute am Strand sind, Buddeln in den Dünen, bzw. Jagdspiele mit Möven und anderen wildlebenden Tieren müssen ja auch nicht sein.
So, und jetzt werden wieder etliche Hundehalter über mich herfallen.
Gruß
Reimund // ZITAT ENDE
Unterschreib! Obwohl unser Hund gut erzogen ist, hat er trotzdem seinen ausgeprägten Instinkt und das ist das Jagen. Wenn ich eine Gegend nicht kenne und nicht weiß wo das Gelände endet bzw. wohin mein Hund rennen kann, dann bleibt er an der Leine. (8m-Auszug) Im Wald generell gehört mein Hund an die Leine, denn er geht jeder Spur nach.
Zu den Stränden, an denen sich Kinder und Erwachsene tummeln. Wenn wir mit unserem Hund an einen Strand gehen, dann nur an der Leine. Ins Wasser geht er eh nicht, er ist wasserscheu.

Wenn uns ein Hund begegnet, der unserem Hund freundlich gesinnt ist, dann nur ohne Leine. Ein kleines Spiel kann doch einfach drin sein. Hunde sozial fördern, in dem sie sich gegenseitig beschnuppern dürfen und kennenlernen sollte jeder Hundebesitzer als selbstverständlich betrachten!
Wenn mein Hund sein Geschäft verrichtet -am Strand- zieh ich die Tüte raus und mach seine Hinterlassenschaft weg. Das ist für mich als Hundebesitzer selbstverständlich! Wir wollen doch alle an einen Strand, wo keiner Bange hat, bei jedem Schritt wo er tut in Hundekot zu treten. Sowas ist wirklich ein Ärgernis und ich reg mich selbst als Hundebesitzer über unverantwortungslose Hundeliebhaber auf, die ihre Wuffis überall hinsch****** lassen ohne sich darum zu kümmern. (womöglich noch im Sand vergraben)
Wenn sich alle Hundebesitzer vorbildlich verhalten würden und die Hinterlassenschaften ihrer Hunde brav wegmachen würden, bin ich mir sicher, dass es auch keine Verbote für Hunde an Stränden geben würde.
Und es gibt nichts Schlimmeres für einen Hundebesitzer, wenn die Familie an den Strand darf und ich mit meinem Hund einen Sicherheitsabstand halten muss. Das turnt gewaltig ab und eben gerade im Urlaub.

Nein, mein Hund bleibt deswegen nicht zu Hause oder muss in eine Hundepension, mein Hund gehört zur Familie und eben das ganze Jahr!!
Schöne Urlaubszeit euch allen! (ob mit oder ohne Hund/e)