Seite 7 von 18
Verfasst: 23.10.2007, 16:42
von evi jensen
hej ursel,
nö, da ist schon was dran, denn wenn du einen eingefleischte kaffee - dänen fragst, ob er tee trinkt, sagt er entweder: ich bin doch nicht krank, oder : ich will doch nicht krank werden. jedenfalls hier oben.
einen eingefleischten dänischen kaffeetrinker erkennst du auch daran, dass er einem teetrinker eine tasse, den el - kedel mit gekochtem wasser und ne packung medova hinstellt (graus!!!!!)
hejhej evi
Verfasst: 23.10.2007, 16:47
von Simba
Also bei uns wird in der Arbeit neben Kaffee viel Tee getrunken. Bisher sehen die Kollegen noch ganz frisch aus...
LG Simba
Verfasst: 23.10.2007, 18:14
von Ursel
Hej Evi und alle!
Was wieder zeigt, daß es eben sogar im kleinen Dk regionale Unterschiede gibt
Also, hier kann einem durchaus auch schon mal nur der Tee im beutel angeboten werden, aber Medova ist es noch nicht gewesen (ich habe allerdings auch schon gehört, wie sich einige Damen darüber mokierten, daß man früher ja ...

)
Gruß Ursel, DK - bekennende Teetrinkerin

, die nie extra drum bitten muß!
Verfasst: 23.10.2007, 19:59
von jj
..wenn Du auch dieses Lied magst
[url]
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
[/url]
Verfasst: 23.10.2007, 20:04
von Peter
sich die dänischen Filme im Original ansieht/hört
weil die in Deutsch wirklichwirklich schlecht sind
Verfasst: 23.10.2007, 20:15
von udo66
Ah Birgit, schoenen Gruss nach Muenster, einen Teil meiner Heimat.
Gibt´s den Domplatz denn noch - mit Oekomarkt am Mittwoch und Samstags den grossen Markt bei der Post bis halb 3? Mit den leckeren Bratfischen und Remouladesosse/Knoblauchmainaise. Oder dem Olivenhaendler(n) oder den Kaeseverkaeufern.
Wenn´s in Muenster nicht regnet, laeuten die Glocken
oder umgekehrt.
Schoenen Gruess ans katholische Muensterland mit den vielen Leezen
Udo
Verfasst: 23.10.2007, 20:34
von quiltfaden
Huhu aus Münster,
ich finde ... in Münster läuten die Glocken UND es regnet
Mittwoch + Samstag grosser Markt, samstags sogar bis kl. 16.00, Biomarkt Freitag nachmittags
sehr schön, im Marktcafe, da wo FRÜHER mal die Post war, draussen sitzen und sich das Treiben auf dem Domplatz anzusehen !
und es gibt nicht mehr nur Backfisch und Oliven, auch belegte Baguettes, Reibekuchen, Cappucchinobar und und und
liebe Grüsse in den Norden
Verfasst: 23.10.2007, 22:13
von udo66
Danke an quiltfaden.
...man lebt schon lange in DK wenn man gar keine Badewanne mehr vermisst!
Wenn man in Deutschland robot-tankstellen vermisst -
..wenn man auch am Sonntag noch bis abends 21 einkaufen kann.
D.
Verfasst: 23.10.2007, 22:17
von jj
....wenn Du 10er-Packungen Zigaretten kaufst und denkst, Du rauchst dann weniger
Verfasst: 23.10.2007, 22:20
von quiltfaden
Obwohl das mit der Badewanne würde mir echt schwer fallen, und das wo in allen dänischen Wohnzeitschriften soooo schöne Bäder gezeigt werden
ABER ... dafür kannst hier mittlerweile an fast allen Tankstellen "alles" bis mitternacht kaufen ! Im Sommer sogar Bier, Grillkohle, Grillwürstchen - und fleisch

Verfasst: 23.10.2007, 22:26
von udo66
ja, an der Wilhelmsstrasse beim Hindenburgplatz oder der Steinfurterstrasse...aber ich meine richtige supermaerkte mit supermarktpreisen...ansonsten ist die Araltanke ganz in der Naehe von dort, wo ich mal gewohnt habe...in der Kinderhauserstrasse ganz dicht beim Kino dort (mist, namen vergessen), nadann...
Gruss nach Studenttown mit 40 Tausend Studenten und 500.000 Fahrraedern.
D.
Verfasst: 23.10.2007, 22:33
von jj
hier gibts alles über Münster:
http://www.muenster.de/
Verfasst: 23.10.2007, 22:41
von sven estridsson
jj hat geschrieben:....wenn Du 10er-Packungen Zigaretten kaufst und denkst, Du rauchst dann weniger
da hast du recht...
sven
Verfasst: 23.10.2007, 22:43
von quiltfaden
SCHLOSSTHEATER
und wir haben gerade Semesterbeginn, tausende von Erstsemestern sind mit der Leeze unterwegs und kennen die Spielregeln noch nicht

gut das ich in Roxel wohne
hilsen tilbage
Verfasst: 23.10.2007, 22:54
von Buslinie134
Dackelwurm hat geschrieben:ja, an der Wilhelmsstrasse beim Hindenburgplatz oder der Steinfurterstrasse...aber ich meine richtige supermaerkte mit supermarktpreisen...ansonsten ist die Araltanke ganz in der Naehe von dort, wo ich mal gewohnt habe...in der Kinderhauserstrasse ganz dicht beim Kino dort (mist, namen vergessen), nadann...
Gruss nach Studenttown mit 40 Tausend Studenten und 500.000 Fahrraedern.
D.
Hm, da muss ich mich doch mal in die Diskussion einmischen *gg*: war neulich nach längerer Zeit mal wieder in MS und musste feststellen, dass man z.B. im Minimal-Supermarkt wenigstens werktags bis 22h einkaufen kann. Hat mich zugegebenermassen sehr überrascht.
Viele Grüsse auf jeden Fall in die Leezenstadt! Nachdem ich dort so viele Jahre gewohnt habe, ist sie mir wirklich sehr ans Herz gewachsen...
Auch die Araltanke sagt mir 'was

, da bin ich früher auch sehr oft vorbegekommen - auf dem Weg zum URZ oder noch ein Stückchen weiter nach Gievenbeck.