Seite 7 von 9
Verfasst: 11.04.2008, 15:39
von shadow
hallo,
ja, wir fahren auch nach dk um URLAUB zu machen-und eben deswegen nehmen wir fast alle lebensmittel mit. ich hab nämlich absolut keine lust, meine kostbare urlaubszeit im supermarkt zu verbringen! wir kaufen uns im urlaub frische brötchen-immer, die gehören dazu! und frisches fleisch und evtl. gemüse. also sachen, die man (aus frischegründen) nicht mitnehmen kann oder die man eben doch vergessen hat. ansonsten finde ich es echt unschön, wenn ich meinen urlaub mit nem supermarktbesuch anfangen muss.
Verfasst: 11.04.2008, 23:17
von teddy93
shadow hat geschrieben:hallo,
ja, wir fahren auch nach dk um URLAUB zu machen-und eben deswegen nehmen wir fast alle lebensmittel mit. ich hab nämlich absolut keine lust, meine kostbare urlaubszeit im supermarkt zu verbringen! wir kaufen uns im urlaub frische brötchen-immer, die gehören dazu! und frisches fleisch und evtl. gemüse. also sachen, die man (aus frischegründen) nicht mitnehmen kann oder die man eben doch vergessen hat. ansonsten finde ich es echt unschön, wenn ich meinen urlaub mit nem supermarktbesuch anfangen muss.
Eben, wir machen
URLAUB. Dazu gehört für uns auch vom Speiseplan der restlichen ca. 350 Tage abzuweichen. Und wenn ich eh schon Gemüse und Fleisch kaufe, dann kann ich die restlichen Sachen gleich mitkaufen. Die 15 Minuten gönne ich mir, ist schließlich
URLAUB. Aber jeder soll's so machen wie er es für richtig hält.
Verfasst: 12.04.2008, 12:12
von Inchen
Klar, soll es jeder handhaben, wie er möchte..
Ich finds stressfreier vor Ort einzukaufen (
da man ja eh immer ein wenig was frisch benötigt, ist es eh unumgäglich einkaufen zu gehen) und nur das nötigste mitzunehmen, als vorher zu planen, was ich die nächsten 1-2 Wochen essen möchte. Das entscheide ich lieber spontan, nach lust und laune.
Außerdem mag ich s einfach in dänischen Supermärkten zu stöbern, was es dort gibt und mal was anderes zu essen als zu Hause.
Jedem das seine.

Verfasst: 12.04.2008, 20:31
von truemmerlotte
@Münchner
mein Reden!!!!

Verfasst: 12.04.2008, 21:31
von Joerg
Wenn in Deutschland die staendigen Preissteigerungen so weiter gehen, dann dauert es nicht mehr lange, dass die Flensburger nach Danmark fahren um einzukaufen - Weil es dann in Danmark billiger ist (wie schon einige Sachen)!!!
Hilsen
Jørg
Verfasst: 12.04.2008, 22:07
von Marc4Mac
Münchner hat geschrieben:
...Stellt Euch nur mal die Flugzeuge Richtung Karibik oder Afrika vor, wenn da jeder Urlauber sein Essen für 2-3 Wochen mitnimmt.
Na so ein Glück dass man bei der Anreise mit dem Auto kein Gewichtslimit von 20 kg hat...
Verfasst: 13.04.2008, 07:26
von Powido
Jetzt habt ihr mich aber neugierig gemacht...
Was gibt es denn in DK, was es in D nicht gibt (mal von dem anderen Geschmack abgesehen)?
Verfasst: 13.04.2008, 08:51
von tomundlocke
Joerg hat geschrieben:Wenn in Deutschland die staendigen Preissteigerungen so weiter gehen, dann dauert es nicht mehr lange, dass die Flensburger nach Danmark fahren um einzukaufen - Weil es dann in Danmark billiger ist (wie schon einige Sachen)!!!
Hilsen
Jørg
Genau das machen wir schon seit rd. 5 Jahren. Wir decken etwa die Hälfte unseres Bedarfs in dänischen Supermärkten. Dort gibt es viele Artikel die einfach besser sind, nicht unbedingt billiger. Gekauft wird bei Netto, Fakta und Superbrugsen.
Grüsse die Flensburgerin
Verfasst: 13.04.2008, 09:38
von wofu
Moin, moin,
da werde ich ja aus dem noch höheren Norden bestätigt. So mal kurz über die Grenze ist für uns ja nicht möglich, aber im Urlaub konzentrieren wir uns doch auf die Waren vor Ort. Nicht erst seit gestern und nicht nur in DK. Das Gefühl, daß sich die Preise insgesamt angleichen, ist wohl nicht ganz verkehrt. Wichtiger aber das Erlebnis, vor Ort einzukaufen und auf diesem Weg etwas von der lokalen "Kultur" oder auch nur Lebensweise mitzubekommen. In Süddeutschland die kümmeligen Semmeln, in DK Grov Birkes um nur bei den Brötchen etwas zu erläutern. Daher kaufen wir in DK sehr selten bei Aldi ein, da gibt's für uns zu viele deutsche Waren und den xxxl-lagerten Käse habe wir dort leider seit Jahre nicht mehr gefunden. Lidl habe ich in Dk noch nicht besucht, hat sich nicht ergeben. Netto, die Brugsens, mal Spar, mal kvickly, mal ABC...
Was wir aber auch schon lange vermissen ist die Hvidløgsleverpastej (Richtigschreibung?) von Stryhns. Das war immer das leckerste Mitbringsel. Zu Weihnachten muß auch immer ein Sixpack Julesild mit nach Hause, da freut sich die ganze Familie, einige auch auf besonders gelagerten Käse...
Ach, ich freu' mich schon wieder auf das Schlemmen im Nachbarland, auch wenn's heute bereits leckeren Maikringel vom Bäcker gibt, demnächst mal wieder Gänsebrust von der Sønder Nissum Bageri, da schlägt das Herz gleich höher, nicht nur wegen der zusätzlichen Kalorienbomde.
Schöne Grüße aus einem sonnigen Norden (von FL ja schon Süden)
Wolfgang
Verfasst: 13.04.2008, 11:33
von Roland64
Hallo,
wir kaufen generell alles in DK. Für uns ist es zur Gewohnheit geworden nach der Schlüsselabholung gleich den Supermarkt zu besuchen. Nicht weil wir einkaufen so toll finden, nein, weil wir dann gleich allen liebgewonnen Freunden sagen können das wir wieder da sind. Wir fahren schon seit ewigen Zeiten immer in die selbe Region und im Laufe der Jahre lernt man sich kennen und freundet sich an und dazu gehört auch der Kaufmann um die Ecke. Hinzu kommt auch noch die Freude endlich wieder unsere dänischen Lieblingsprodukte, auf die wir so lange verzichten mußten, zu kaufen. Stress nenne ich was anderes und preislich tun sich DK und D auch nichts mehr.
Fakt ist aber auch, egal wohin ich in Urlaub fahre, ich möchte auch was von Land, Leute und Kultur kennen lernen und dazu gehört auch das essen. Ich brauche doch z.B. nicht nach Spanien zu fahren um ein Wiener Schnitzel zu essen, das kann ich hier in D auch.
Im Grunde genommen ist es aber jedem selber überlassen wie er es hält, ich kann nur für uns sprechen.
Schönen Tag noch
Roland
Thema getroffen
Verfasst: 13.04.2008, 12:14
von Markus-Hessen
Hallo,
ich bin überwältigt über die Anzahl der Antworten die ich auf meine
Anregung bzw. Frage bekommen habe. Viele sind sehr nützlich und
ich merke daran, dass dies wohl eine Frage ist, die viele sich überlegen,
bevor sie nach DK fahren.
Manchmal stellt sich die Frage nicht, ob man das Auto bis unter das Dach
vollstopft. Jemand der schon mal Pampers in DK kaufen musst, weiß worüber ich rede.
Was bleibt, sind die zahlreichen Links mal durchzugehen und ne realistische
Liste von den Dingen anzulegen, die man wirklich benötigt. Klar, es ist und bleibt Urlaub und da darf man auch mal nen Groschen mehr ausgeben.
Ich bedanke mich nochmals für die vielen Antworten und versinke in der
Recherche der Linkslisten.
PS: Und bin im Gedanken schon im nächsten Urlaub.
Grüße
Markus aus Hessen
Verfasst: 13.04.2008, 16:23
von wofu
Moin Markus,
so ähnliche Gedanken treiben hier sicher viele Forumianer an. Über die Mitschreiber immer wieder angeregt über den Urlaub nachzudenken, nach dem Motto: Vorfreude ist die schönste Freuer oder wars: Geteiltes Glück ist doppeltes Glück?
Grüße aus dem Norden
Wolfgang
Verfasst: 14.04.2008, 08:17
von geloescht20
Und bin im Gedanken schon im nächsten Urlaub.
Vorfreude ist die schönste Freuer
Ihr sagt es! Dabei dauert es bei uns noch Monate

Verfasst: 14.04.2008, 09:21
von wofu
Moin, moin
man gut, daß Ihr meinen "schönen" Verschreiber doch versteht: statt "Freude" "Freuer" zu schreiben ist vielleicht doch unterbewußt veranlaßt.
Vorfreudige Grüße
Wolfgang
Überflüssig
Verfasst: 04.08.2008, 13:07
von frosch
Da Dagli Brugsen, Superbrugsen etc. in der Saison auch Sbd/Stg bis 19:00 geöffnet haben, muß man auch für die ersten Tage nichts mitnehmen.
Warum man für 1-2 Woche nicht auf bestimmte Wurstsorten verzichten kann, weiß ich nicht, aber muß jeder selbst entscheiden.
Den Beitrag, wo selbst der Lieblingsjoghurt und Käse für mehrere Wochen mitgeschleppt wird, fand ich urkomisch, fahren die mit einem rollenden Kühlschrank?