Meeresspiegelanstieg - Klimawandel - wie reagiert Dänemark ?
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Ich hoffe nur für Dänemark, dass nicht alle Dänen so denken, wie Lars j Helbo, dh. nur intolerant, oberlehrerhaft immer auf einer Sache rum zu hacken, anstatt sich vorteilhaft und effektiv mit Beiträgen einzubringen. Aber es ist natürlich viel viel einfacher als Oberlehrer zurück zu schauen, die vergangenen Beiträge zu kritisieren, zu stänkern und rumzumäkeln, anstatt sich wirklich konstruktiv an der Diskussion zu beteiligen, der Typische Däne ist doch kein Ewig-Nögler. Lars J. Helbo hat thematisch in keinster Weise positiv das Thema begleitet, dies ist meine persönliche Einschätzung. Sorry es ist so. Im Übrigen war das meine letzte Äußerung zur Peionlichkeit Lars J Helbo, ich werde mich ab jetzt nur noch zum Thema äußern und bitte auch die übrigen Diskutierenden dazu bitten, als BACK2TOPIC, Alles Andere bringt uns nicht voran.
Freundliche Grüße vmax
Freundliche Grüße vmax
och max,
sei doch nicht so vergrätzt...
jeder hat nun mal seine eigene Meinung, wäre doch schlimm, wenn wir alle die gleiche hätten... zumindest finde ich alle Beiträge interessant...
ich schenk Dir jetzt auch drei Smilies

sei doch nicht so vergrätzt...
jeder hat nun mal seine eigene Meinung, wäre doch schlimm, wenn wir alle die gleiche hätten... zumindest finde ich alle Beiträge interessant...

ich schenk Dir jetzt auch drei Smilies




Lieben Gruß netsrik
****************************************************
Rechtschreibfehler sind bewusst und für Oberlehrer zum zensieren.
****************************************************
Rechtschreibfehler sind bewusst und für Oberlehrer zum zensieren.
hej,
folgendes: lars hat seine eigene schule, ihn also oberlehrerhaft zu nennen ist redundant. ich würde ihn einfach schreiben lassen, das klima ist so oder so kaputt, mit oder ohne seinen kommentaren...
auf der anderen seite schreibt er ja auch sinnvolles zeug, vielleicht hat er ja manchmal einfach nur n schlechten tag und muss stänkern.
kennt man doch, andersen
folgendes: lars hat seine eigene schule, ihn also oberlehrerhaft zu nennen ist redundant. ich würde ihn einfach schreiben lassen, das klima ist so oder so kaputt, mit oder ohne seinen kommentaren...
auf der anderen seite schreibt er ja auch sinnvolles zeug, vielleicht hat er ja manchmal einfach nur n schlechten tag und muss stänkern.
kennt man doch, andersen
Hej,
Lars´Beiträge zu vielen Themen sind interessant. Deshalb bin ich gespannt darauf, wie er noch konkreter erläutern wird, welche Vorteile der Klimawandel für Dänemark haben wird. Er wird seine Einschätzungen mit Fakten und Studien belegen. Diese kann man dann diskutieren.
Wenn man ihn aber so massiv angreift- wie oben zu lesen- , dann hat er einen Grund , dies nicht zu tun und das ist doch sehr schade, denn mich würde die Basis seiner Argumentation wirklich interessieren.
Poitou
Lars´Beiträge zu vielen Themen sind interessant. Deshalb bin ich gespannt darauf, wie er noch konkreter erläutern wird, welche Vorteile der Klimawandel für Dänemark haben wird. Er wird seine Einschätzungen mit Fakten und Studien belegen. Diese kann man dann diskutieren.

Wenn man ihn aber so massiv angreift- wie oben zu lesen- , dann hat er einen Grund , dies nicht zu tun und das ist doch sehr schade, denn mich würde die Basis seiner Argumentation wirklich interessieren.
Poitou
schade, ich dachte das klima waere noch zu retten gewesen. zum glueck ist die klimaaenderung nicht menschengemacht. damit ist dieser faden also auch im ganzen redundant. zeit fuer das schloss und sich den wirklich wichtigen dingen des lebens zu widmen.sven estridsson hat geschrieben:hej,
folgendes: lars hat seine eigene schule, ihn also oberlehrerhaft zu nennen ist redundant. ich würde ihn einfach schreiben lassen, das klima ist so oder so kaputt, mit oder ohne seinen kommentaren...
- breutigams
- Mitglied
- Beiträge: 1655
- Registriert: 24.01.2007, 22:23
- Wohnort: Nordjylland
- breutigams
- Mitglied
- Beiträge: 1655
- Registriert: 24.01.2007, 22:23
- Wohnort: Nordjylland
Ich gebe Lars teilweise recht
Hallo Lars,
hab mir Deine letzten Beiträge angesehen und hab Dich verstanden und kann dir teilweise Recht geben, wenn Klimadiskussion, dann DK-bezogen.
Das sollte nicht schwerfallen, ist dann aber in einem anderen Thread sicher besser aufgehoben.
Den Optimismus bezüglich der eher positiven Folgen eines Klimawandels finde ich interessant, wenn ich an die zu erwartende Trockenheit, Hitzesommer, keinen Dorsch mehr in der Ostsee, langanhaltende Algenblüte, Ausbreitung von Zecken etc. denke....
Aber wie gesagt, ein neuer Thread ist dazu sicher besser: bei nächster Gelegenheit.
PS: breutigams, netsrik2 etc: Es gibt doch Bollerofen und ähnliches, wo man endlos plappern kann, muß es gerade bei Threads zum Klimawandel sein?
hab mir Deine letzten Beiträge angesehen und hab Dich verstanden und kann dir teilweise Recht geben, wenn Klimadiskussion, dann DK-bezogen.
Das sollte nicht schwerfallen, ist dann aber in einem anderen Thread sicher besser aufgehoben.
Den Optimismus bezüglich der eher positiven Folgen eines Klimawandels finde ich interessant, wenn ich an die zu erwartende Trockenheit, Hitzesommer, keinen Dorsch mehr in der Ostsee, langanhaltende Algenblüte, Ausbreitung von Zecken etc. denke....
Aber wie gesagt, ein neuer Thread ist dazu sicher besser: bei nächster Gelegenheit.
PS: breutigams, netsrik2 etc: Es gibt doch Bollerofen und ähnliches, wo man endlos plappern kann, muß es gerade bei Threads zum Klimawandel sein?
Mit etwas Abstand neutralisiert sich Alles auf das Wesentliche und bewertet dänische Belanglosigkeiten nichts als Luft, Luft und Luft und reduziert sich auf das Wesentliche dem Klimawandel und seinen Folgen as BACK2TOPIC.
Meeres-Spiegel-Anstieg
http://www.klimanotizen.de/2008.07.12_Puls_AnthropogenerMeeres-Spiegel-Anstieg.pdf
Der Klimawandel hat sich beschleunigt"
http://www.sueddeutsche.de/wissen/156/466735/text/
Meeresspiegelanstieg wird sich beschleunigen
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,612607,00.html
Steigt der Meeresspiegel doppelt so hoch wie erwartet?
http://www.weltderphysik.de/de/4245.php?ni=1312
Fünf Grad Erwärmung -Prognose über Klimawandel
http://www.n-tv.de/1119244.html
Freundliche Grüße vmax
Meeres-Spiegel-Anstieg
http://www.klimanotizen.de/2008.07.12_Puls_AnthropogenerMeeres-Spiegel-Anstieg.pdf
Der Klimawandel hat sich beschleunigt"
http://www.sueddeutsche.de/wissen/156/466735/text/
Meeresspiegelanstieg wird sich beschleunigen
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,612607,00.html
Steigt der Meeresspiegel doppelt so hoch wie erwartet?
http://www.weltderphysik.de/de/4245.php?ni=1312
Fünf Grad Erwärmung -Prognose über Klimawandel
http://www.n-tv.de/1119244.html
Freundliche Grüße vmax
- breutigams
- Mitglied
- Beiträge: 1655
- Registriert: 24.01.2007, 22:23
- Wohnort: Nordjylland