Nächsten "Sommer" wieder nach DK ?
-
- Mitglied
- Beiträge: 3978
- Registriert: 05.06.2011, 14:43
- Wohnort: Hvergelmir
Hej,
so unterschiedlich kann das sein:
Sonnenstunden:
27. Woche
Nordjütland = 51
Westjütland = 44
Bornhom = 60
30.Woche
Nordjütland = 65
Westjütland = 56
Bornholm = 35
And the Winner is.
Eigentlich Blödsinn übers Wetter in Dänemark zu diskutieren.
Gunnar
so unterschiedlich kann das sein:
Sonnenstunden:
27. Woche
Nordjütland = 51
Westjütland = 44
Bornhom = 60
30.Woche
Nordjütland = 65
Westjütland = 56
Bornholm = 35
And the Winner is.
Eigentlich Blödsinn übers Wetter in Dänemark zu diskutieren.
Gunnar
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.
Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
vorne lecken, hinten kratzen.
Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Hallo!
Wir sind letztes Wochenende aus Lønstrup zurück gekommen. Mit dem Wetter waren wir zufrieden, wir hatten auch einige Badetage dabei.
Jedenfalls haben wir bereits am Sonntag schon wieder für August 2012 gebucht
Wir sind letztes Wochenende aus Lønstrup zurück gekommen. Mit dem Wetter waren wir zufrieden, wir hatten auch einige Badetage dabei.
Jedenfalls haben wir bereits am Sonntag schon wieder für August 2012 gebucht

Liebe Grüße
-------------------------------------------------------
Wer gegen Tiere grausam ist, kann kein guter Mensch sein (Arthur Schopenhauer)
-------------------------------------------------------
Wer gegen Tiere grausam ist, kann kein guter Mensch sein (Arthur Schopenhauer)
-
- Mitglied
- Beiträge: 50
- Registriert: 20.07.2011, 14:08
- Wohnort: Thüringen
Na ja, man muss halt wissen was man von einen Urlaub erwartet.
Will ich nur Strand,Meer und Hitze bin ich im Süden auf der sicheren Seite
und warscheinlich auch auf der Günstigeren.
Wir sind minimum 2 Wochen in DK meist 3 und da ist immer Badewetter dabei ,aber wir wollen halt nicht durchgehend 30 °C sondern auch hin und
wieder Unternehmungswetter.
Da wir auf die Sommerferienreisezeit angewiesen sind wäre mir der Süden mit seinen Hitzewellen einfach zu heiß.
Außerdem hätte ich keine große Lust ständig auf mein Hab und Gut zu achten,da lebt es sich in DK einfach entspannter.
Außerdem hat ja DK auch seinen ganz eigenen Charme den ich so im Süden nicht finde.
Entweder mag man das und nimmt das Schlechtwetterrisiko im Kauf oder man fährt woanders hin.
DK ist sicher auch nicht Jedermanns Sache wäre ja auch schlimm wenn
Was uns betrifft ,wir hatten in den 3 Wochen Jammerbuchten(30.07.-20.08) ca.10 Badetage und das war ein ganz guter Schnitt.
Total verregnete Tage waren es nur 2-3 aber halt Ende der 2. und in der 3.Woche sehr viel Wind und Sturm,hat aber auch seinen Reiz.
Also wenn es uns mal mit einen sehr späten Sommerferientermin trifft, so dass wir erst im September fahren könnten ,würde ich DK glaube ich auch mal untreu werden.
aber halt doch sehr ungern,und mehr den Kindern zu liebe.
denn die wollen im erster Hinsicht Wasser,Sand und nochmals Wasser
Ganz liebe Grüße und vieleicht wagst du ja doch noch einen 2.Versuch denn 7 Tage im Dauerregen ist ja jedes Land auf Dauer öde.
Will ich nur Strand,Meer und Hitze bin ich im Süden auf der sicheren Seite
und warscheinlich auch auf der Günstigeren.
Wir sind minimum 2 Wochen in DK meist 3 und da ist immer Badewetter dabei ,aber wir wollen halt nicht durchgehend 30 °C sondern auch hin und
wieder Unternehmungswetter.
Da wir auf die Sommerferienreisezeit angewiesen sind wäre mir der Süden mit seinen Hitzewellen einfach zu heiß.
Außerdem hätte ich keine große Lust ständig auf mein Hab und Gut zu achten,da lebt es sich in DK einfach entspannter.
Außerdem hat ja DK auch seinen ganz eigenen Charme den ich so im Süden nicht finde.
Entweder mag man das und nimmt das Schlechtwetterrisiko im Kauf oder man fährt woanders hin.
DK ist sicher auch nicht Jedermanns Sache wäre ja auch schlimm wenn

Was uns betrifft ,wir hatten in den 3 Wochen Jammerbuchten(30.07.-20.08) ca.10 Badetage und das war ein ganz guter Schnitt.
Total verregnete Tage waren es nur 2-3 aber halt Ende der 2. und in der 3.Woche sehr viel Wind und Sturm,hat aber auch seinen Reiz.
Also wenn es uns mal mit einen sehr späten Sommerferientermin trifft, so dass wir erst im September fahren könnten ,würde ich DK glaube ich auch mal untreu werden.



Ganz liebe Grüße und vieleicht wagst du ja doch noch einen 2.Versuch denn 7 Tage im Dauerregen ist ja jedes Land auf Dauer öde.
Begeisteter treuer DK Urlauber
bevorzug die Jammerbuchten(Blokhus)
und stolzer Odderkinderwagenchauffeur
[url=http://www.smilies.4-user.de][img]http://www.smilies.4-user.de/include/Flaggen/daenemark.gif[/img][/url]
bevorzug die Jammerbuchten(Blokhus)
und stolzer Odderkinderwagenchauffeur
[url=http://www.smilies.4-user.de][img]http://www.smilies.4-user.de/include/Flaggen/daenemark.gif[/img][/url]
-
- Mitglied
- Beiträge: 1283
- Registriert: 29.12.2008, 14:57
- Wohnort: Thüringen
Ich kann die Eingangsfrage eigentlich nur mit einem klarem Ja !!! beantworten. Nach Rückfrage mit unserem Zwerg (7) kam auch kein anderes Ergebnis. An der Nordsee oben gibt es eh`kein wirkliches "Badewetter". Begeistert waren wir vor allem in der ersten Woche wettermäßig nicht, aber wir hatten trotzdem super Tage. Freien Eintritt in Rofi Center und Schwimmhalle in Ringköping haben wir nicht einmal genutzt, allerdings 2 mal Badeland in Søndervig gemacht. Trotz dem Wetter viel unternommen und deshalb wird es nächstes Jahr zu 90% wieder DK werden. Höchstens noch Schweden oder Norwegen sind die Alternativen, um mal was anderes zu erleben.
nordseefan
nordseefan
Take it easy.
Hej
Natürlich, 2012 schon gebucht
Hatten bis heute wunderbares Wetter, immer um 20 Grad, ganz wenig Regen, aus der Heimat hören wir nur "schwül"......nöö, hier geht das sehr gut
Nun sind wir auch wirklich keine "Sonnenanbeter", darum sind wir, zB heute um 12 von der Terrasse geflüchtet, war echt zu warm
Aber im Schatten ging es dann
Andi, noch 2 Wochen in Bjerregard
Natürlich, 2012 schon gebucht


Nun sind wir auch wirklich keine "Sonnenanbeter", darum sind wir, zB heute um 12 von der Terrasse geflüchtet, war echt zu warm

Aber im Schatten ging es dann

Andi, noch 2 Wochen in Bjerregard

Vom 28.7. bis 7.8.2011 war ich auf einem Eiland nördlich der dänischen Südsee und hatte von den 10 Tagen neun volle Strandtage ohne Regen. Das hieß: Nach dem Frühstück im Garten faulenzen bis zum späten Vormittag, dann ab zum Strand, baden, baden, nochmals baden, danach im Garten faulenzen... zum Abendessen auf die Restaurantterrasse, anschließend wieder zum Strand Sonnenuntergang gucken und ggfs. nochmals baden... Geht doch
Wir hatten vor Jahren aber mal drei Wochen lang Dauerregen, das ganze Haus wurde klamm, weil die Klamotten nicht mehr trockneten, der Rasen mutierte zur Sumpflandschaft... aber das war ein Ausnahmesommer, so schlecht ist es sonst nie am Stück gewesen. Und ich reise seit ca. 45 Jahren fast alljährlich nach Dänemark, nicht nur im Sommer, und manchmal mehrmals im Jahr.
Mir persönlich ist leicht durchwachsenes Wetter und saftige Natur ohnehin angenehmer als wochenlange Dauersonnenbestrahlung, Hitze über 28°C, Trockenheit bis zur Dürre, Brandgefahr, Staub... aber das ist Ermessenssache.

Wir hatten vor Jahren aber mal drei Wochen lang Dauerregen, das ganze Haus wurde klamm, weil die Klamotten nicht mehr trockneten, der Rasen mutierte zur Sumpflandschaft... aber das war ein Ausnahmesommer, so schlecht ist es sonst nie am Stück gewesen. Und ich reise seit ca. 45 Jahren fast alljährlich nach Dänemark, nicht nur im Sommer, und manchmal mehrmals im Jahr.
Mir persönlich ist leicht durchwachsenes Wetter und saftige Natur ohnehin angenehmer als wochenlange Dauersonnenbestrahlung, Hitze über 28°C, Trockenheit bis zur Dürre, Brandgefahr, Staub... aber das ist Ermessenssache.
LG, C.A.Y.