Dänemark-nie wieder

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Anja1968
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: 15.02.2011, 12:51

Beitrag von Anja1968 »

Berserker hat geschrieben:Oooooooooooooooooooooooh
ich liebe diese holländischen Ferienhaussiedlungen,
alles so adrett, so sauber, der Rasen so grün und täglich geschnitten vom örtlichen Hausmeister
der sich zudem noch um alles kümmert und man
weiß ganz genau wo das Grundstück aufhört, ist ja eingezäunt.
Oder man kann auch im 3.Stock eines Hauses wohnen,
schöner Blick auf das Meer. Sensationel.

Sicher das gibt es DK auch,
aber ich brauche das nicht.

Gunnar
Brauchen tu ich das auch nicht. Aber da ich meinen Urlaub ja schliesslich buche, um mich zu erholen, wäre das eine oder andere Extra sicherlich nicht schlecht. Wobei mich ein nett geschnittener Rasen wenig kümmert.
Sauberkeit ist schon was Feines. Da lege ich aber auch in meinem normalen Leben Wert drauf.
Ein Hausmeister vor Ort ist generell nicht schlecht. Es geht ja auch mal was kaputt. Und mein Mann hat selten sein komplettes Werkzeug im Kofferraum :wink:
Und Meerblick hatte ich noch nie.. muss ich auch nicht haben. Ich rieche das Meer viel lieber von weitem.
Nicht immer so sarkastisch sein, lieber Berserker.
sievers
Mitglied
Beiträge: 578
Registriert: 03.09.2011, 16:35
Wohnort: In Angeln, dort wo viele Urlaub machen

Beitrag von sievers »

Umherziehende hat geschrieben:
sievers hat geschrieben:
Wir haben dieses Jahr in den Hauptferien eben für so ein Haus auf Rømø ca. 1600 Euro für 3 Wochen gezahlt.
Das war ja ein richtiges Schnäpchen, alle Achtung!!!!! :mrgreen:

Da war ich mit meinen 1400€ für 2 Erwachsene plus Kind mit meinem Griechenlandurlaub dieses Jahr wohl etwas schlechter dran.
Achja, ich habe jetzt allinclu. nicht einberechnet ..... "lol"

Zu alldem mussten wir uns noch mit 30Grad und Sonne abfinden.
Ich glaube ich buche mir auch mal so ne kleine Hütte im Grünen.

Sag mal bitte, wie kannst Du Dich erdreisten, etwas von Griechenland hier reinzuschreiben, das ist ein DK-Forum, dafür kriegste jetzt echt mal Mecker :mrgreen:
Es gibt einen Dänemarkbezug!
Meine Frau ist Dänin. Aber sie hat keinen Bock auf DK Blockhüttenferie. Und das obwohl sie bzw. die Schwiegereltern als Dänen bessere Preise wie ein Deutscher, holländer oder was weis ich bekommen würde!
Dieses ewige mitschleppen des halben Hausstandes, das putzen und kochen dort nein dann lieber ein schönes Appartment, sich an den fertigen Tisch setzen, alle 2 Tage das Apartment gereinigt bekommen und den lieben Gott einen alten Mann sein lassen!
Taigabraut
Mitglied
Beiträge: 252
Registriert: 02.01.2011, 09:46
Wohnort: Essen

Beitrag von Taigabraut »

Hej,

eins kann ich mir als alte Freizeit-Holländerin nicht verkneifen:

In den holländischen Ferienhausiedlungen geht es oftmals "disziplinierter" zu als in einer deutschen Kaserne.
Wenn es eine Weltmeisterschaft in den Disziplinen "Reglementierungswut", "Nachbarn bevormunden" und aktives "Blockwartgehabe" gäbe, dann würden die angeblich so liberalen Holzschuhträger mit weitem Abstand Sieger vor den deutschen Korinthenkackern und Laubenpiepern.

Im Ferienhaus-Ghetto "Strandslag" in Julianadorp ist mein Gatte (eigentlich eine Seele von Mensch den so leicht nichts aus der Ruhe bringen kann) einmal so fürchterlich mit dem "Platzwart" dort aneinandergeraten das wir dort wahrscheinlich für die nächsten 120 Jahre (das Holländer so alt werden können sehen wir ja an Jopie Heesters) auf der "schwarzen Liste" stehen werden.

Unsere Kinder (damals noch klein) hatten doch tatsächlich das Sakrileg begangen 5 Minuten nach Beginn der Mittagsruhe noch den Spielplatz zu nutzen.
Keine Ahnung was der holländische Katschmarek da so von sich gegeben hatte, aber woher sollte er auch wissen das der Stiefvater meines Mannes Holländer war ? :mrgreen:
Wie auch immer, nachdem die Konversation in der auf einer Seite das Wort "Moffen" und auf der anderen Seite das Wort "Mierennöker" eine wichtige Rolle zu spielen schienen abgebrochen wurde, gingen dann beide wutschnaubend ihrer Wege.
Beinahe hätte wohl das Wort "Platzwart" eine völlig neue Bedeutung bekommen. :mrgreen:

Sorry, aber so etwas ist mir weder in Deutschland noch in DK jemals wieder passiert.

LG

Heike
Das Leben ist zu kurz um sich über jeden Mist zu ärgern, dafür ist danach noch mehr als genug Zeit vorhanden.
MKP
Mitglied
Beiträge: 151
Registriert: 21.09.2005, 22:52

Beitrag von MKP »

Tschaj Taigabraut, ich denk mal, Idioten gibts überall. Allerdings hatte ich schon mehr als einmal Probleme mit Holländern. Wenn selbige im Rudel auftreten sindse nämlich unerträglich. (wobei das auf viele Nationalitäten, auch die unsere, zutrifft...) Ich habe dank nem holländischen Platzwart lebenslanges Platzverbot auf nem Campingplatz in Cannobio/I. (konnt ich wissen das der sich mit seinem Mofa überschlägt nur weil wir ihm einen Zweig in die Speichen des Vorderrads gesteckt haben, als Er mal wieder maulend an uns vorbeifuhr?)

Ich für meinen Teil urlaube seit grob 10 Jahren in DK und habe eigentlich nie Probleme mit nem Nachbar etc gehabt. Ich liebe diesen relaxten Leute (andere gibts zwar bestimmt auch, aber ich habe Sie noch nicht getroffen) und DK entschleunigt mich irgendwie extrem.

Nicht nach Holland zu fahren ist für mich ganz einfach: da gibts so viele Holländer, da will ich nicht hin.
Taigabraut
Mitglied
Beiträge: 252
Registriert: 02.01.2011, 09:46
Wohnort: Essen

Beitrag von Taigabraut »

Hej @ MKP,

ich denke mal das Problem der Holländer ist halt das sie in ihrem kleinen Land so eng aufeinander hocken müssen, während die Dänen doch viel mehr "Luft zum Atmen" haben.
Das scheint in Norwegen, Schweden, Finnland noch deutlich zuzunehmen.

Komischerweise sind die Holländer die in Deutschland Urlaub machen hierzulande deutlich entspannter als daheim.

Also können wir Deutschen doch eigentlich gar nicht die Betonköpfe sein für die wir uns selber halten, oder ?

LG

Heike
Das Leben ist zu kurz um sich über jeden Mist zu ärgern, dafür ist danach noch mehr als genug Zeit vorhanden.
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Hej,

ganz einfach.
Betonköppe wohnen in Betonburgen. 7.Etage
Holzköppe in Holzhäusern auf ungepflegten Grundstücken.

Gunnar
Und wehe Sandsturm schreibt etwas über Lüdenskeid.
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Anja1968
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: 15.02.2011, 12:51

Beitrag von Anja1968 »

Also, ich habe die Holländer noch nie unentspannt erlebt. Und wir waren so gut wie überall an der Nordsee- und der IJsselmeerküste. Mag aber auch sein, dass ich es lieber ruhig im Urlaub habe und deswegen die Tatsache in den niederländischen Ferienparks genossen habe, dass man ab 22 Uhr bitte ruhig sein soll.
Auch ein Grund, wieso es uns in DK nicht wirklich gefallen hat. Baulärm im Park, Sonntags den gesamten Tag über Kreissägen, und überhaupt ist für den Dänen die Nacht wohl gegen 6 Uhr vorbei.
Aber naja.. wie ich schon mehrmals sagte. Ich gönne allen DK Fans ihr Lieblingsland.. und an das dänische Gebäck und die superleckeren Birkes kommt in den NL niemand an :D
Dieter B.

Beitrag von Dieter B. »

Hallo,
tut mir leid, dass die schönste Zeit des Jahres daneben ging.
Auf die Idee deshalb nach Holland zu fahren, käme ich trotzdem nicht. Wohne in der Nähe der holl.Grenze und habe auch schon einen Urlaub auf der holl. Insel Ameland verbracht. Schön aber auch teuer und voll!!
Dänemark ist von der Lebenshaltung deulich teurer als D. Durch das Mitbringen von Lebensmitteln ist alles steuerbar.
Die Wahl des Ortes ist immer eine Geschmacksfrage. Will nicht Alle in den Norden treiben, aber warum nicht der Norden und die Nordsee. Dort machen auch viele Dänen gerne Urlaub und wir auch und zwar 2011 genau zur gleichen Zeit wi Du. Und das zum 39.Mal. Mit Kakao, Kaffee, Fleisch, Süssigkeiten, Getränke und Aufbackbrötchen. Wie die meisten, die schon in DK waren. Und für die Raucher, mit Zigaretten.
Das Wasser in der Nordsee tauscht sich dort viel schneller aus, aber es schützt auch nicht vor Verschmutzung z.B. durch Öl. Eure Enttäuschung verstehe ich, aber ihr habt so wie wir auch beim 1.DK Urlaub Fehler gemacht. Und damals gab es noch keine Internet Infos. Unsere Erfahrungen haben wir unter der HP www.norddaenemark.de zusammengefasst, Besuche sie doch einmal, vielleicht gewinnst Du ja wieder Interesse.
viele Grüsse Dieter
Nordseefan
Mitglied
Beiträge: 1283
Registriert: 29.12.2008, 14:57
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Nordseefan »

Jetzt mal Butter bei die Fische: Mich interessiert es einen feuchten Kerricht, ob es irgendwann irgendjemanden In Dänemark gefällt oder nicht.Sievers ist definitiv im falschen Forum.Und wer bei den Kääsköppen und ihren Rasenazis Urlaub machen möchte, soll das tun. Einmal und nie wieder. Alle jammern nur über die Erdwärmung. Warum? Das Problem mit Holland wäre ein für alle mal gelöst und wir wären viel schneller am Strand. :mrgreen:
nordseefan
Take it easy.
Mikkel1
Mitglied
Beiträge: 41
Registriert: 05.08.2011, 17:16

Beitrag von Mikkel1 »

Und wer bei den Kääsköppen und ihren Rasenazis Urlaub machen möchte, soll das tun. Einmal und nie wieder.
Die Formulierung finde ich auch nicht so lustig.

Am besten ist es wohl, man schaltet ab.

Ferienhausermittler :wink:
Nordseefan
Mitglied
Beiträge: 1283
Registriert: 29.12.2008, 14:57
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Nordseefan »

Gut,
ist etwas hart ausgedrückt, aber Tatsache.
nordseefan
Take it easy.
Kuling
Mitglied
Beiträge: 106
Registriert: 14.08.2011, 18:21
Wohnort: Südschleswig-Süd

Beitrag von Kuling »

Ja, ja,
man sollte wirklich nicht in ein Forum von Dänemarkfundamentalisten schreiben, dass ....... :P
Gruß
Rolf
Lyngsaa
Mitglied
Beiträge: 114
Registriert: 14.06.2010, 01:07
Wohnort: Großraum Hannover

Beitrag von Lyngsaa »

SandraundSven hat geschrieben:[...] Die Niederland haben wir persönlich ebenso als sehr teuer empfunden, wir haben in einer Woche ca. 100 Euro Parkgebühren bezahlen müssen, da kannst Du ne Menge Nutella-Gläser kaufen da Du in Dänemark quasi nirgends Parkgebühren bezahlen mußt.
[...]
Na ja... Es gibt zwar vielerorts noch kostenlose Parkplätze mit Parkscheibe.
Aber seit Jahren nehmen die Parkscheinautomaten zu. Und bei jedem Dorffest erreichen die Parkgebühren auf dem Acker Großstadtniveau...
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

Lyngsaa hat geschrieben:Und bei jedem Dorffest erreichen die Parkgebühren auf dem Acker Großstadtniveau...
Dann weiß ich nicht, auf welchen Dorffesten Du zu Gange bist. Bisher habe ich auf den improvisierten Parkplätzen der Festmeilen gar nichts oder einmalig 20 kr. bezahlt und das war nicht nur bei Dorffesten so, sondern auch wenn solche Feste in Städten stattfanden. 20 kr. sind nichtmal 2,70 EUR. Was schätzt Du, wie lange man damit in deutschen Großstädten parken kann?
Hilsen Hina
"Alle Menschen haben das gleiche Recht zu denken, aber die wenigsten machen Gebrauch davon.“ Curt Goetz
Anja1968
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: 15.02.2011, 12:51

Beitrag von Anja1968 »

Billig parken kann man hier und auch da.
Wir haben z. Bsp. in Kopenhagen suuuuperbillig auf einer Art Firmenparkplatz gestanden. Das war ein Geheimtipp aus unserem Reiseführer. Ich glaube, wir haben für den gesamten Tag kaum mehr als 4 Euro bezahlt. Dafür musste man halt auch ein bisschen laufen, bis man in der City war. Aber das war uns egal.
Und dieses Jahr auf einem Ringreiterfestival haben wir nichts bezahlen müssen, als wir direkt nebenan parkten.
In den NL ist es ähnlich, denke ich mal. Ich bin aber auch ehrlich. Über Parkgebühren machen ich mir im Urlaub die wenigsten Sorgen. Und wer meint, mit dem Wagen in der Innenstadt einer Großstadt parken zu müssen, der ist selber Schuld :wink:
Antworten