Machen Daenen eigentlich guenstiger Urlaub in DK?
-
- Mitglied
- Beiträge: 449
- Registriert: 21.06.2005, 15:35
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Privat buchen macht natürlich vor allem dann Sinn, wenn man das Haus und die Vermieter schon kennt. Logisch.
Und dann kann es eben mal ohne jeden Nachteil(!) 50% sparen. Erst dadurch wird der Preis für uns wieder akzeptabel, der leider in den letzten zehn Jahren in unserem Fall (zu) stark angestiegen ist.
Grüße Dirk
Und dann kann es eben mal ohne jeden Nachteil(!) 50% sparen. Erst dadurch wird der Preis für uns wieder akzeptabel, der leider in den letzten zehn Jahren in unserem Fall (zu) stark angestiegen ist.
Grüße Dirk
Viele Grüße vom "kleinen Kaninchen"!
[url=http://imageshack.us][img]http://img414.imageshack.us/img414/5660/bunny46kg.gif[/img][/url]
[url=http://imageshack.us][img]http://img414.imageshack.us/img414/5660/bunny46kg.gif[/img][/url]
Wir haben auch schon zwei mal privat gebucht, weil wir beide Besitzer auch privat kennen. Einmal sind wir sehr gut damit gefahren, weil der Besitzer letztendlich auch ein "Profi" ist, das zweite mal, naja es war billig und so war es dann eben auch mit vielen Unzulänglichkeiten, die uns zwar nicht umgeworfen haben aber für die ich auch nicht gerne hätte mehr zahlen wollen. Mit Augen zu und durch, waren es trotzdem ein paar schöne Tage. Ich bevorzuge aber letztendlich Buchungen über einen Vermittler. Es kann durchaus in den Ferien auch mal zu absolut unvorhersehbaren Situationen kommen und da möchte ich wirklich nicht auf privater Ebene verhandeln müssen. Dafür zahle ich dann auch gerne etwas mehr.
Hilsen Hina
Hilsen Hina
"Alle Menschen haben das gleiche Recht zu denken, aber die wenigsten machen Gebrauch davon.“ Curt Goetz
Jeder wie er will.Bruno hat geschrieben: Ich möchte gar nicht privat mieten, wenn es nicht notwendig ist. Mit dem Vermittler (in unserem Fall früher Dyrvigs, aktuell Feriepartner) habe ich einen Ansprechpartner vor Ort, mit dem ich professionell verkehre (z.B. Buchung, Bezahlung) und der bis anhin immer schnell, freundlich und kompetent reagiert hat, wenn Fragen oder Reklamationen bestanden.
Es steht ja dem, der den Kontakt zu Dänen nicht scheut frei, bei einem Spaziergang durch sein Sommerhausgebiet einmal auf die Bewohner zuzugehen und zu fragen, ob man das Haus, das einem gefällt, auch mieten kann, wenn kein Schild eines Vermittlungsbüros zu sehen ist.
Die Dänen, die ich angesprochen habe waren alle freundlich und haben mich hereingebeten damit ich mir das Haus gleich ansehen kann. Dabei konnte man gleich Fragen stellen und Reklamationen kann man so auch weitgehend ausschließen. Wenn es dann zu einer Mietabsprache kommt und dennoch Probleme während des Urlaubs auftreten ist der Eigentümer oder der Nachbar schnell vor Ort.
Dazu muss man aber geistig auch etwas beweglich sein und dän. Sprachkenntnisse sind natürlich auch von Vorteil. So bekommt man ein sehr schönes, persönlich eingerichtetes Haus, ist nicht an irgendwelche festen Mietzeiten gebunden und zahlt auch noch weniger. Also eine win-win-win-situation.
Hej,
es gibt aber einige Privatvermieter, die ihre Häuser wirklich günstiger als über den Vermittler anbieten, gerade auch in der Nebensaison.
Ich habe z.B. für das nächste Jahr ein schönes Haus von privat in Henne Strand gebucht, dass ist definitiv 170,00 Euro billiger als über den Vermittler.
Allerdings in der Nachsaison mit nur 2 Personen, sonst wären es aber immerhin auch noch 120,00 Euro, die man spart.
Der Vermieter hat wirklich schöne Häuser in Henne, die auch allesamt über örtliche Vermittlungen zu bekommen sind.
Die Schlüsselübergabe usw. klappt reibungslos, da wir schon einmal 2005 ein Haus über ihn gebucht, kann ich das aus Erfahrung sagen.
Hilsen Herma
es gibt aber einige Privatvermieter, die ihre Häuser wirklich günstiger als über den Vermittler anbieten, gerade auch in der Nebensaison.
Ich habe z.B. für das nächste Jahr ein schönes Haus von privat in Henne Strand gebucht, dass ist definitiv 170,00 Euro billiger als über den Vermittler.
Allerdings in der Nachsaison mit nur 2 Personen, sonst wären es aber immerhin auch noch 120,00 Euro, die man spart.
Der Vermieter hat wirklich schöne Häuser in Henne, die auch allesamt über örtliche Vermittlungen zu bekommen sind.
Die Schlüsselübergabe usw. klappt reibungslos, da wir schon einmal 2005 ein Haus über ihn gebucht, kann ich das aus Erfahrung sagen.
Hilsen Herma
Das ist wirklich alles schön und gut.
Ich will ja auch gar nicht behaupten, dass man generell abgezockt wird, wenn man privat ein Sommerhaus mietet. Auch, wenn das durchaus nicht selten vorkommt, weil in solchen Fällen eben die Transparenz fehlt.
Aber habt Ihr schon mal darüber nachgedacht, dass es in diesen reinen Ferien-/Sommerhausgebieten gar nicht so wohl gelitten ist, wenn man da mit einem Mal als Hauseigentümer sein eigenes Süppchen kocht und selbst vermietet?
Wenn es sich um gute Freunde handelt, mag es ja okay sein.
Doch über kurz oder lang ist dies keine gute Idee, weil es – plump formuliert – den Wettbewerb verzerren und damit dem Kunden eher schaden, als nützen würde.
Und so dreht sich die Sache eigentlich im Kreis.
Doch immerhin bestätigt sich dadurch, dass die Agenturen und Portale ihre Existenzberechtigung haben. Sie bieten Überschaubarkeit und Service, von den wenigen Negativbeispielen mal abgesehen.
Und zu dieser „Kuchengeschichte“ fällt mir noch ein, dass die alle auch nicht auf dem Baum schlafen und deshalb auch nicht so dämlich sind, den Ast abzusägen, auf dem sie sitzen.
Gruß... Tenda
Ich will ja auch gar nicht behaupten, dass man generell abgezockt wird, wenn man privat ein Sommerhaus mietet. Auch, wenn das durchaus nicht selten vorkommt, weil in solchen Fällen eben die Transparenz fehlt.
Aber habt Ihr schon mal darüber nachgedacht, dass es in diesen reinen Ferien-/Sommerhausgebieten gar nicht so wohl gelitten ist, wenn man da mit einem Mal als Hauseigentümer sein eigenes Süppchen kocht und selbst vermietet?
Wenn es sich um gute Freunde handelt, mag es ja okay sein.
Doch über kurz oder lang ist dies keine gute Idee, weil es – plump formuliert – den Wettbewerb verzerren und damit dem Kunden eher schaden, als nützen würde.
Und so dreht sich die Sache eigentlich im Kreis.
Doch immerhin bestätigt sich dadurch, dass die Agenturen und Portale ihre Existenzberechtigung haben. Sie bieten Überschaubarkeit und Service, von den wenigen Negativbeispielen mal abgesehen.
Und zu dieser „Kuchengeschichte“ fällt mir noch ein, dass die alle auch nicht auf dem Baum schlafen und deshalb auch nicht so dämlich sind, den Ast abzusägen, auf dem sie sitzen.
Gruß... Tenda
-
- Mitglied
- Beiträge: 72
- Registriert: 30.11.2007, 15:58
Hier die Antwort von Sonne&Strand, die uns der liebe Ferienhausvermittler offensichtlich vorenthalten will:Michael Duda hat geschrieben:Was gibt es denn für marktwirtschaftliche Neuigkeiten von Deinem SuS Kontakt bezüglich der D/DK Differenz im reinen Hauspreis?
"Ach Henrik, du weißt doch, die doofen Deutschen zahlen fast jeden Preis. Deswegen verlangen wir von denen eben etwas mehr. Wir müssen ja auch versuchen, unsere finanziellen Defizite infolge der schmarotzenden Portale etwas auszugleichen, hihi."
Sieht irgendwie nach Verfolgungswahn aus
. Alles Verbrecher, alles Abzocker, die Welt ist ja so schlecht. Wie sagte meine Großmutter immer? Wer anderen etwas unterstellt, der weiß, wovon er redet
.


"Alle Menschen haben das gleiche Recht zu denken, aber die wenigsten machen Gebrauch davon.“ Curt Goetz
Junge Junge diese Diskussion um ein paar Euro habe mir glatt die Mühe gemacht mal bei unserem vermieter den euro und dkk preis nachzusehen...wow der rechnet eben mit nem kurs von 7,2 und nicht 7,44.... wie gestern aktuell. Wems nicht passt fahr hin buch vorort zahl in kronen und öre und lass keinen wissen das ihr aus D seid sonst kostets das doppelte.
Und wem der oder ein Vermittler nicht passt bitte schaut doch selber auf 30 Websites was wann wo frei ist. Wer die Zeit hat?! Ich hab sie nicht.
Nochmal ein Dankeschön an Fejo für die prima und unkomplizierte Hilfe bei der Buchung im August!!
Und wem der oder ein Vermittler nicht passt bitte schaut doch selber auf 30 Websites was wann wo frei ist. Wer die Zeit hat?! Ich hab sie nicht.
Nochmal ein Dankeschön an Fejo für die prima und unkomplizierte Hilfe bei der Buchung im August!!

Irgendwie fehlt in diesem Forum einfach ein "Danke" Buttondennis3110 hat geschrieben:Junge Junge diese Diskussion um ein paar Euro habe mir glatt die Mühe gemacht mal bei unserem vermieter den euro und dkk preis nachzusehen...wow der rechnet eben mit nem kurs von 7,2 und nicht 7,44.... wie gestern aktuell. Wems nicht passt fahr hin buch vorort zahl in kronen und öre und lass keinen wissen das ihr aus D seid sonst kostets das doppelte.
Und wem der oder ein Vermittler nicht passt bitte schaut doch selber auf 30 Websites was wann wo frei ist. Wer die Zeit hat?! Ich hab sie nicht.

-
- Mitglied
- Beiträge: 301
- Registriert: 27.05.2009, 19:07
- Wohnort: NRW in der Nähe von B und NL
Sag ich doch. Es liegt an der Umrechnung der Fremdwährung! SUS rechnet eben mit 6,5 oder so.dennis3110 hat geschrieben:Junge Junge diese Diskussion um ein paar Euro habe mir glatt die Mühe gemacht mal bei unserem vermieter den euro und dkk preis nachzusehen...wow der rechnet eben mit nem kurs von 7,2 und nicht 7,44.... wie gestern aktuell. Wems nicht passt fahr hin buch vorort zahl in kronen und öre und lass keinen wissen das ihr aus D seid sonst kostets das doppelte.
Und wem der oder ein Vermittler nicht passt bitte schaut doch selber auf 30 Websites was wann wo frei ist. Wer die Zeit hat?! Ich hab sie nicht.
Nochmal ein Dankeschön an Fejo für die prima und unkomplizierte Hilfe bei der Buchung im August!!


Da tunt man seit Jahren erfolgreich seine Steuererklärung, kauft ein Kilo Fleisch immer nur für 1,99 Euro ein, hat die Abwrackprämie mitgenommen, beim neuen Auto vom Verkäufer ein paar Fußmatten ergattert, ein paar Mal auch die Hausratversicherung erleichtert und sogar erfolgreich 10 Prozent mehr beim Schwerbehindertenausweis herausgeschlagen ... und dann kommen da irgendwelche Dänen ein paar Kronen billiger an mein Super-Sonder-Nebensaison-Schnäppchen-Ferienhaus ran.
Ein Skandal ohnesgleichen!!!
Das ist es, was ich an den Deutschen und ihrer Tertiärtugend "Sozialneid" so liebe: Immer Angst davor, dass der Nachbar ein Schnäppchen macht und man selbst in die Röhre guckt. Quasi eine "Teilhabe-Störung" - jeder will an allem teilhaben, was der andere hat oder bekommt. Das Volk der Zu-kurz-Gekommenen ...
Also wir buchen ein Ferienhaus, wenn es uns das wert ist, was Angebot und Preis ausmachen. Und ich zahle auch gerne für eine professionelle Vermittllung, wenn sie das Geld wert ist. Und ich zahle auch gerne ein wenig mehr, wenn ich einen Mehrwert dafür bekomme. Und es ist uns herzlich egal, ob der Däne für das gleiche Haus weniger zahlt.
An dieser Stelle: ich finde seit vielen Jahren die Leistungen der großen dänischen Ferienhaus-Vermittler richtig gut. So etwas würde man sich auch für andere Länder nur wünschen.
Ein Skandal ohnesgleichen!!!
Das ist es, was ich an den Deutschen und ihrer Tertiärtugend "Sozialneid" so liebe: Immer Angst davor, dass der Nachbar ein Schnäppchen macht und man selbst in die Röhre guckt. Quasi eine "Teilhabe-Störung" - jeder will an allem teilhaben, was der andere hat oder bekommt. Das Volk der Zu-kurz-Gekommenen ...
Also wir buchen ein Ferienhaus, wenn es uns das wert ist, was Angebot und Preis ausmachen. Und ich zahle auch gerne für eine professionelle Vermittllung, wenn sie das Geld wert ist. Und ich zahle auch gerne ein wenig mehr, wenn ich einen Mehrwert dafür bekomme. Und es ist uns herzlich egal, ob der Däne für das gleiche Haus weniger zahlt.
An dieser Stelle: ich finde seit vielen Jahren die Leistungen der großen dänischen Ferienhaus-Vermittler richtig gut. So etwas würde man sich auch für andere Länder nur wünschen.