Seite 7 von 11

Verfasst: 17.09.2011, 17:44
von galaxina
sievers hat geschrieben:
Sandsturm hat geschrieben:Gibt ja auch genug Gören die am Strand ihre Haufen machen und die Übermütter die Losung ihrer Erlöser mit Sand abdecken 8)
ich schäme mich für solch eine schwachsinnige aussage fremd!
wo er recht hat, hat er recht!
schlimm wenn hund buddelt und erst mal alles in den mund steckt :wink:

Verfasst: 17.09.2011, 17:59
von Sandsturm(geloescht)
sievers hat geschrieben:
Sandsturm hat geschrieben:Gibt ja auch genug Gören die am Strand ihre Haufen machen und die Übermütter die Losung ihrer Erlöser mit Sand abdecken 8)
ich schäme mich für solch eine schwachsinnige aussage fremd!
Schon bedenklich wenn hier ein debiler seine! diagnostizierte Krankheit anderen unterstellt :roll:

Verfasst: 17.09.2011, 18:01
von Bruno
galaxina hat geschrieben: schlimm wenn hund buddelt und erst mal alles in den mund steckt :wink:
Vor allem, wirklich alles und voller Genuss. Und nachher kommen sie und wollen dir das Gesicht ablecken.
Und trotzdem lieben wir sie. :mrgreen:

Verfasst: 17.09.2011, 18:12
von Bruno
SandraundSven hat geschrieben:Das Einzigste was wir an vielen Hundebesitzern kritisieren ist die Tatsache das die Hunde häufig in kleinen Wohnungen gehalten werden. Des Weiteren das häufig kein Auslauf für die Tiere beim Besitzer selbst vorhanden ist und es deshalb richtig Bereiche gibt wo die Hundebesitzer (aus Siedlungen etc.) mit den Tieren hingehen damit sie Ihr Geschäft machen können.
Ganz ehrlich. Mir ist lieber, jemand mit einer kleinen Wohnung hält einen Hund und beschäftigt den, z.B. mittels Hundesport, und lässt ihn sich in den dafür vorgesehenen Bereichen versäubern, als Katzenbesitzer, die ihre Katzen in den Wohnungen einsperren und die nie die "Luft der Freiheit" schnuppern können.
Und wenn wir schon beim Versäuberungsthema sind. Was ist denn mit Katzen, die überall (meist in Wohngebieten) rumpissen und -kacken, vorzugsweise auch auf Kinderspielplätzen (und dort in die Sandkästen)?
Mein Hund hat sich definitiv noch nie auf einem Kinderspielplatz versäubert und man wird nirgends eine feste Hinterlassenschaft von ihm finden (ausser man wühlt in entsprechenden Entsorgungsbehältern). Das wird wahrscheinlich kaum ein Katzenbesitzer, der freilaufende Katzen sein eigen nennt, von sich behaupten können. Und angriffig können die süssen Dinger auch sein.
(Nicht dass ich Katzenhasser wäre, ich hatte selbst lange genug solche Raubtiere im Besitz ;)).

Verfasst: 17.09.2011, 18:25
von sievers
Sandsturm hat geschrieben:
sievers hat geschrieben:
Sandsturm hat geschrieben:Gibt ja auch genug Gören die am Strand ihre Haufen machen und die Übermütter die Losung ihrer Erlöser mit Sand abdecken 8)
ich schäme mich für solch eine schwachsinnige aussage fremd!
Schon bedenklich wenn hier ein debiler seine! diagnostizierte Krankheit anderen unterstellt :roll:
Kann es sein, dass du eines dieser Gören warst? Oder wieso kennst du diese Praktik? Fragen Fragen Fragen!

Verfasst: 17.09.2011, 18:34
von SandraundSven
Bruno hat geschrieben: Ganz ehrlich. Mir ist lieber, jemand mit einer kleinen Wohnung hält einen Hund und beschäftigt den, z.B. mittels Hundesport, und lässt ihn sich in den dafür vorgesehenen Bereichen versäubern, als Katzenbesitzer, die ihre Katzen in den Wohnungen einsperren und die nie die "Luft der Freiheit" schnuppern können.
Und wenn wir schon beim Versäuberungsthema sind. Was ist denn mit Katzen, die überall (meist in Wohngebieten) rumpissen und -kacken, vorzugsweise auch auf Kinderspielplätzen (und dort in die Sandkästen)?
Mein Hund hat sich definitiv noch nie auf einem Kinderspielplatz versäubert und man wird nirgends eine feste Hinterlassenschaft von ihm finden (ausser man wühlt in entsprechenden Entsorgungsbehältern). Das wird wahrscheinlich kaum ein Katzenbesitzer, der freilaufende Katzen sein eigen nennt, von sich behaupten können. Und angriffig können die süssen Dinger auch sein.
(Nicht dass ich Katzenhasser wäre, ich hatte selbst lange genug solche Raubtiere im Besitz ;)).
Mach nen Katzenthread auf :wink: Will damit sagen es gibt immer was anderes was schlimmer sein kann, egal welches Thema man behandelt und welche Meinung man gerade vertritt, darüber dann aber zu diskutieren lenkt nur vom eigentlichen Thema ab, meinste nicht ?
Bei uns im Ort gibt es das Beispiel was ich eben meinte. Wir haben einen kleinen Park, dort gehen regelmäßig die Hundebesitzer aus den Siedlungen mit Ihren Hunden spazieren und die machen Ihr Geschäft dann auch dort - logischerweise, wo auch sonst ? Lass es 10 % der Hundebesitzer sein die das dann wegnimmt, das sind meine Beobachtungen, ist halt nicht jeder so verantwortungsvoll wie die Hundebesitzer die sich in diesem Forum zu tummeln scheinen. Und der Park ist keine dafür vorgesehene Stelle (denke Du meinst das in Deinem Posting das es solche Stellen gibt. Sowas kenne ich von Göttingen wo es extra Zonen (Hundezonen, Hundewiesen...) gibt wo Hunde frei laufen dürfen da in der Stadt selbst Anleinzwang herrscht).

Verfasst: 17.09.2011, 18:40
von Sandsturm(geloescht)
@sievers


benutz erstmal dein richtigen account , schwachkopp

Verfasst: 17.09.2011, 18:44
von brave
SandraundSven hat geschrieben:
ist halt nicht jeder so verantwortungsvoll wie die Hundebesitzer die sich in diesem Forum zu tummeln scheinen. .
Siehst du, genau dieses "zu tummeln scheinen"
ist für mich eine Wertung...
du scherst Hundebesitzer über einen Kamm, was soll man da noch diskutieren?
so what, ich bin schon ruhig

Verfasst: 17.09.2011, 18:45
von sievers
@ Sandschieter Dein Niveau ist nicht das beste. :wink:

Verfasst: 17.09.2011, 18:48
von Bruno
SandraundSven hat geschrieben:Mach nen Katzenthread auf :wink: Will damit sagen es gibt immer was anderes was schlimmer sein kann, egal welches Thema man behandelt und welche Meinung man gerade vertritt, darüber dann aber zu diskutieren lenkt nur vom eigentlichen Thema ab, meinste nicht ?
Schon klar ;) Nur, wenn schon angefangen wird, den Hundehaltern vorzuwerfen, ihre Tiere "versauen" das Spielgelände ihrer Kinder, wollte ich es nicht unterlassen, darauf hinzuweisen, dass es da wesentlich schlimmere Übeltäter gibt, gegen die kaum gemeckert wird, da dort ja der Schmusefaktor anscheinend um einiges höher ist. ;) (aber ihr habt recht, lassen wir das Thema in diesem Thread :mrgreen: )
SandraundSven hat geschrieben:Lass es 10 % der Hundebesitzer sein die das dann wegnimmt, das sind meine Beobachtungen, ist halt nicht jeder so verantwortungsvoll wie die Hundebesitzer die sich in diesem Forum zu tummeln scheinen.
Ich bin da wohl "regional" etwas vorbelastet. Wir haben hier in der Schweiz an jeder Ecke unsere [url=http://www.robidog.ch/]Robidogs[/url], die auch rege benutzt werden.
Klar, gibt es auch hier Schweine, die sich nicht drum kümmern, ob und wo ihre Hunde hinkacken. Aber die Entsorgungsrate ist hier doch massiv höher als in Deutschland. Unsere Nachbargemeinde hat sich sogar einen mobilen Robidog herstellen lassen, damit sie den immer wieder mal umplatzieren kann, je nach aktueller "Hundefrequenz" der Wege. ;)
SandraundSven hat geschrieben:Und der Park ist keine dafür vorgesehene Stelle (denke Du meinst das in Deinem Posting das es solche Stellen gibt. Sowas kenne ich von Göttingen wo es extra Zonen (Hundezonen, Hundewiesen...) gibt wo Hunde frei laufen dürfen da in der Stadt selbst Anleinzwang herrscht).

Da habe ich euch wohl wirklich missverstanden. Ja, ich dachte, ihr schreibt von extra ausgewiesenen Hundewiesen.

Verfasst: 17.09.2011, 19:26
von SandraundSven
brave hat geschrieben:
SandraundSven hat geschrieben:
ist halt nicht jeder so verantwortungsvoll wie die Hundebesitzer die sich in diesem Forum zu tummeln scheinen. .
Siehst du, genau dieses "zu tummeln scheinen"
ist für mich eine Wertung...
du scherst Hundebesitzer über einen Kamm, was soll man da noch diskutieren?
so what, ich bin schon ruhig
Dir scheint der Schuh zu passen den wir gar nicht in der Hand hatten....

@Bruno: Das ist sicherlich ein Unterschied ob solche Robidogs vorhanden sind oder nicht. Wäre interessant zu wissen wie viele Hundebesitzer bevor es die Tüten gab eine Plastiktüte von zu Hause mitgenommen haben. Der Mensch ist ja bequem und deshalb kann man davon ausgehen das es nicht viele waren. Für Euch Schweizer ist es dann sicherlich viel normaler am Strand auch den Kot zu entfernen wie für einen Deutschen (so meine Vermutung).
Mit den Parks denke ich kannst Du verstehen das man es nicht toll findet wenn Parks als Hundeklos mißbraucht werden wenn sie dafür halt nicht gedacht waren. Hundewiesen begrüße ich sehr und weiß das die auch in Göttingen sehr angenommen werden.

Verfasst: 17.09.2011, 19:38
von brave
SandraundSven hat geschrieben:
brave hat geschrieben:
SandraundSven hat geschrieben:
ist halt nicht jeder so verantwortungsvoll wie die Hundebesitzer die sich in diesem Forum zu tummeln scheinen. .
Siehst du, genau dieses "zu tummeln scheinen"
ist für mich eine Wertung...
du scherst Hundebesitzer über einen Kamm, was soll man da noch diskutieren?
so what, ich bin schon ruhig
Dir scheint der Schuh zu passen den wir gar nicht in der Hand hatten....

.
nein mich stören nur Pauschalisierungen...
was sagst du aus mit tummeln zu scheinen?
Überlege mal wie es ankommt...

Verfasst: 17.09.2011, 19:57
von Bruno
SandraundSven hat geschrieben:Wäre interessant zu wissen wie viele Hundebesitzer bevor es die Tüten gab eine Plastiktüte von zu Hause mitgenommen haben. Der Mensch ist ja bequem und deshalb kann man davon ausgehen das es nicht viele waren.
Das kann ich dir nicht mehr genau sagen. Aber ich kann mich erinnern, dass auch vor Einführung der Robidogs hier schon Leute mit Tüten an der Leine rumliefen.
Der Robidog wurde ja nicht eingeführt, damit die Leute anfangen die Hinterlassenschaften ihrer Hunde aufzulesen, sondern weil jemand auf die Idee kam, eine praktische Lösung (Abfalleimer mit Beutelspender) anzubieten. Ich weiss, dass es davor verschiedene andere Lösungen zu kaufen gab (z.B. Kartons, die sich zu "Schaufeln" knicken liessen um den Kot "sauber" aufzunehmen etc.). Das erstaunliche war nur, dass sehr viele Gemeinden sehr schnell bei dem Robidog-Konzept mitmachten und diesem in der Schweiz zu einem grossen Erfolg verhalfen.

Schöne Scheiße

Verfasst: 18.09.2011, 08:32
von ariane eiserman
Werd mal auch meinen Senf dazu geben:
das Problem ist, daß die Dänen keine Müllkästen hierfür aufbauen. Wer hat schon Lust bei einem schönen langen Strandspaziergang stundenlang den Kot im Beutel rum zu tragen ? Da fehlt einfach was um das zu entsorgen. Die Dänen stört dieses Problem scheinbar nicht. Aber die Deutschen regen sich ja über jeden Scheiß auf, das liegt wohl in der Mentalität. Wir wohnen hier in der Region und haben beruflich jeden Tag mit Hunden zu tun (Kein Name, da ja dann wieder die Meckerköppe auf den Plan kommen, von wegen Schleichwerbung und so) und dieses Problem scheint eigentlich niemanden zu stören und Hundekottüten gehen reichlich raus, also es gibt wohl auch noch andere Menschen, die es beseitigen.
Trotz allem verwittert der Hundekot hier sehr schnell, das ist schon klimatisch bedingt und auch durch die Möwen. Also ganz so schlimm ist dieses Problem dann doch nicht und Strandwetter zum hinlegen war ja weit und breit nicht in Sicht.
Gruß
ari

Verfasst: 18.09.2011, 10:08
von r.go57
endlich mal ein brauchbarer beitrag von einem insider,der vor ort lebt :mrgreen:
danke ari,sehe es auch so :!:

allerdings kauf ich nicht die sogenannten "kottüten",die überall angeboten werden,sondern nehme einfache gefrierbeutel,die billige sorte
:mrgreen: