Seite 7 von 20

Verfasst: 27.02.2013, 00:36
von Hellfried
E.K. hat geschrieben:Danke Hellfried, also unten vom Strand :wink:
ich brauchte es nicht nachbearbeiten.Hast du mit ner Digi gemacht?
Ich hab,s mit meiner Pana TZ 31 gemacht, die hat auch nen guten Zoom, ich war echt überrascht, hatte die Cam auch neu und noch keine Erfahrungswerte.
Hallo Elke,

das Nachbearbeiten diente dazu, den Kontrast und die Schärfe zu erhöhen. Durch das neblige Wetter kann man auf meinen unbearbeiteten Orginal-Fotos von der Knude und dem Leuchtturm nicht viel sehen.

Mit einer solchen Optimierung würde die Knude auf Deinem Foto auch noch schärfer und kontrastreicher zur Geltung kommen. Aber auch unbearbeitet ist Dein Foto schon wirklich toll.

Meine Fotos entstanden mit einer Digicam vom Typ Canon SX-120-IS und wurden in der Nähe der Flussmündung, vom Strand aus, aufgenommen.

Dein Standort war natürlich noch besser, da wesentlich näher an der Knude und von der Perspektive her günstiger.

Viele Grüße
Hellfried

Verfasst: 27.02.2013, 09:04
von Elke.K.
@ Hellfried

etwas bearbeitet würde es dann so aussehen:

[url=http://www.abload.de/image.php?img=6vgu0u.jpg][img]http://www.abload.de/img/6vgu0u.jpg[/img][/url]

obwohl ich die unbearbeiteten vorziehe, nur so sehe ich, was für Bilder sie
mit den einzelnen Einstellungen wirklich macht.

sorry, ich hoffe, ich bekomme jetzt keins auf dem Deckel, weils in den Cam Bereich ging :wink:

Verfasst: 27.02.2013, 17:20
von Hellfried
E.K. hat geschrieben:@ Hellfried

etwas bearbeitet würde es dann so aussehen:

obwohl ich die unbearbeiteten vorziehe, nur so sehe ich, was für Bilder sie
mit den einzelnen Einstellungen wirklich macht.

sorry, ich hoffe, ich bekomme jetzt keins auf dem Deckel, weils in den Cam Bereich ging :wink:
Hallo Elke,

ich habe mir mal erlaubt bei Deinem Foto die Helligkeit um 32% abzusenken und die Schärfe um 2% zu erhöhen und es mal testweise auf meinem Server hochgeladen.

Das Foto schaut dann so aus:
[img]http://www.ferienhaus-urlaub-in-loekken.de/rubjerg.jpg[/img]

Den Kontrast habe ich nicht verändert, da er im Orginalbild bereits ausreichend ist.

Meine Fotos sichere ich auf dem PC + externer Festplatte auch immer im unbearbeiteten Orginal und erstelle dann jeweils Ordner mit Kopien, die ich dann bei Bedarf etwas optimiere.

Kompakt-Kameras mit Superzoom, hellen oft im Telebereich die Fotos, bedingt durch Falschlicht vom Objektiv, etwas auf und vermindern hierdurch auch die Schärfe. Durch eine Absenkung der Helligkeit und leichtes Nachschärfen, kann man diesen Effekt etwas ausgleichen.

Viele Grüße
Hellfried

PS: Ich hoffe Du nimmst mir das testweise Bearbeiten Deines Fotos nicht übel. :wink:

Verfasst: 27.02.2013, 17:41
von Elke.K.
nein, natürlich nehm ich es dir nicht übel, hab es mal abgespeichert und verglichen :wink: ja, man kann schon einiges rausholen.
Bei Bedarf arbeite ich aber auch mal nach und mach dann Copien, allein schon, wenn ich Bilder in Foren einstelle, dann müssen sie eh kleiner sein.

Das Foto sieht ein bißchen wie gemalt aus, findest du nicht auch? Jedenfalls der Knudebereich.
Daher fand ich es auch im Original ganz gut.

So, bevor wir hier den Zeigefinger kriegen, das nächste Bild vom Knude bitte :mrgreen:

Verfasst: 27.02.2013, 17:51
von Hellfried
E.K. hat geschrieben:Das Foto sieht ein bißchen wie gemalt aus, findest du nicht auch? Jedenfalls der Knudebereich.
Daher fand ich es auch im Original ganz gut.

So, bevor wir hier den Zeigefinger kriegen, das nächste Bild vom Knude bitte :mrgreen:
Hallo Elke,

ja dieser leichte Maleffekt wird durch das geringe Anschärfen verursacht.
Man könnte auch das Anschärfen weglassen und nur die Helligkeit um 32% absenken. Dann wirkt es zwar nicht mehr so scharf aber etwas natürlicher.

Hier habe ich auch noch eine wunderbare Aufnahme von der Knude gefunden:
www.fotocommunity.de/pc/pc/display/6327286

Viele Grüße
Hellfried

Verfasst: 27.02.2013, 18:06
von Elke.K.
das ist natürlich auch ein klasse Bild :D

Verfasst: 28.02.2013, 16:44
von Ostsee-Fan
E.K. hat geschrieben:
Das Foto sieht ein bißchen wie gemalt aus, findest du nicht auch? Jedenfalls der Knudebereich.
Daher fand ich es auch im Original ganz gut.
Ne lass mal, dass von Hellfried bearbeitete Bild sieht schon deutlich besser aus als deine Originalaufnahme, in der die Knude total überbelichtet war. Einem alten Hobby-Fotografen, der in fast 60 Jahren zig tausende von Dias geschossen hat, kannst du das ruhig glauben.

Hier noch mal zum Vergleich dein Original-Bild:
[img]http://www.abload.de/img/p10108144oov9.jpg[/img]

und hier Hellfrieds bearbeitete Version:
[img]http://www.ferienhaus-urlaub-in-loekken.de/rubjerg.jpg[/img]

Eines muss man ihm ja lassen, von der Nachbearbeitung von Digitalbildern hat er schon Ahnung.

Verfasst: 28.02.2013, 16:49
von Tatzelwurm
Hej,

dafür meint man aber beim Original,
den aufkommenden Nebel zu sehen, zu spüren.

Und für den, der die Gegend kennt, hat dies mehr Stimmung.


Detlef

Verfasst: 28.02.2013, 16:50
von Ostsee-Fan
E.K. hat geschrieben:das ist natürlich auch ein klasse Bild :D
Ja, das ist halt ein Profi-Foto. Da können eure Bilder nicht ganz mithalten. :mrgreen:

Verfasst: 28.02.2013, 16:54
von Ostsee-Fan
Tatzelwurm hat geschrieben:Hej,

dafür meint man aber beim Original,
den aufkommenden Nebel zu sehen, zu spüren.

Und für den, der die Gegend kennt, hat dies mehr Stimmung.


Detlef
Der aufkommende Nebel im Originalbild resultiert aber aus einer totalen Überbelichtung des Hintergrunds und damit der Knude.

Mit Nebel hat das nicht viel zu tun. Ist einfach ein Messfehler der Kamera, die die Belichtung auf den Vordergrund (Rasen) eingestellt hat.

Viele Digitalknipsen neigen zur Überbelichtung. Da hilft nur die Belichtungskorrektur an der Kamera oder die Nachbearbeitung am Computer.

Re: Heute an der Rubjerg Knude

Verfasst: 28.02.2013, 17:34
von Ostsee-Fan
Hier ist auch noch eine Seite mit Berichten und Fotos der letzten 20 Jahre.
http://www.zusammenaufreisen.de/daenemark/rubjerg_knude/historie.php

Die Rubjerg Knude ist ja wirklich eine Touristenattraktion, die uns auch mal interessieren könnte.

Verfasst: 28.02.2013, 18:21
von Elke.K.
Ostsee-Fan hat geschrieben:
E.K. hat geschrieben:das ist natürlich auch ein klasse Bild :D
Ja, das ist halt ein Profi-Foto. Da können eure Bilder nicht ganz mithalten. :mrgreen:
Danke Bornholm Fan,

das du mich darauf aufmerksam machst,das weis ich natürlich selbst,
das meine Digi, DAS nicht schafft, aber ich will gar kein Profi werden.
Aber gut, das du mich aufgeklärt hast und vor allem deine 60 jährige
Foto Erfahrung erwähnt hast :mrgreen: ( wie alt bist du????)
Ich habe diese Aufnahme nur mit Automatik gemacht, ich erwähnte ja schon, das ich die Cam neu hatte und mich erst zurecht finden mußte.
Und trotzdem finde ich das Foto schön sowie das Bearbeitete auch.
Und etwas diesig war es trotzdem, wie ich auch schon erwähnte, habe noch andere Fotos der gleichen Stunde, wo man es auch erkennen kann.

Verfasst: 28.02.2013, 18:35
von Tatzelwurm
Hej,

wie schrieb ich noch,

den Nebel spüren

also meine reine subjektive Wahrnehmung.
Mag ja sein, dass ich unterbelichtet bin,
ich finde das Original trotzdem schöner.


Detlef

Verfasst: 28.02.2013, 18:51
von sammy290361
E.K. hat geschrieben:Aber gut, das du mich aufgeklärt hast und vor allem deine 60 jährige
Foto Erfahrung erwähnt hast :mrgreen:
Er hat im vorigen Jahrhundert bestimmt auch schon seine zigtausend Dias nachbearbeitet :mrgreen:
Ein nachträgliches bearbeiten ist für mich eine Fälschung...ein "schminken".
Wernn ein Original "schlecht" geworden ist das halt so.
Ich finde das Original von Elke auch besser :wink:

Verfasst: 28.02.2013, 19:15
von Sandsturm(geloescht)
Schließe mich mal an....original ist genau richtig...

alles andere ist Fälschung.
So hat die Cam das aufgenommen und gut ist.