Seite 7 von 9

Re: Eurovision Songcontest 2014 in Kopenhagen

Verfasst: 13.05.2014, 11:10
von Ronald
Die jungen Mitteleuropäer hat geschrieben: Naja, Meckern kann natürlich auch zum Selbstzweck werden...
Wenn hier einer ständig meckert dann die multiplen "Persönlichkeiten" der jungen Mitteleuropäer.
Ich habe lediglich die Veranstaltung hinterfragt aber wenn das schon zu viel für dich/euch ist, dann suchst du dir vielleicht eine andere Spielwiese. :roll:

Re: Eurovision Songcontest 2014 in Kopenhagen

Verfasst: 13.05.2014, 11:18
von Die jungen Mitteleuropäer
Ronald hat geschrieben:
joe100 hat geschrieben: Was diese ganze Diskussion mit unserer Dänemark Verbundenheit zu tun hat kann ich nämlich nicht erkennen.
Rein gar nichts, jedenfalls nicht im "Urlaub in Dänemark" Kapitel.
Gehört genau wie der Fußballthread in die Plauderecke.-Ronny
Und das fällt dir jetzt nach sieben Seiten auf, auf denen du selbst fröhlich mitgepostet hast :?: Aber schön, dass es selbsternannte "Forums-Polizisten" gibt, die - wenn auch verspätet - genauestens darauf achten, dass die Formvorschriften auch von allen Usern eingehalten werden... :mrgreen:

Tun sie dies nach Meinung der selbstberufenen Instanz nicht, wird auch schon mal ein "Platzverweis" versucht:
Ronald hat geschrieben:Ich habe lediglich die Veranstaltung hinterfragt aber wenn das schon zu viel für dich/euch ist, dann suchst du dir vielleicht eine andere Spielwiese. :roll:
Antwort: Nö, warum? :wink:

Re: Eurovision Songcontest 2014 in Kopenhagen

Verfasst: 13.05.2014, 11:23
von 25örefan
MrMinden hat geschrieben:...
Ich VERMUTE aber das die Anzahl der Anrufe die tatsächlich auf Grund der Gesangsdarbietung bzw. des Liedes ansich deutlich geringer ausgefallen sind, als derer, die für ihn/sie auf Grund ihres Auftretens angerufen haben.

Und darum geht es bei diesem "Gesangswettbewerb" eigentlich NICHT. Dieser Trend zeigt sich aber schon seit Jahren...

Man muss den ESC mittlerweile einfach so nehmen wie er ist oder halt etwas anderes einschalten. :wink:
In der Geschichte des ESC (vormals Grand Prix Eurovision de la Chanson) seit 1957 ist es wohl nie nur um die Qualität der "Gesangsdarbietung", der textlichen oder musikalischen Inhalte gegangen, obwohl die Veranstaltung eigentlich ein internationaler Musikwettbewerb von Komponisten und Songschreibern*** sein soll. Auch die äüßerliche Form, die "Show" hat schon immer eine Rolle gespielt. Obwohl sie was die Vergangenheit zeigt nicht immer siegentscheidet war. so siegte z.B. die deutsche Sängerin Nicole 1982 mit "Ein bißchen Frieden" recht unspektakulär ohne große Show.
Auch für den diesjährigen 2.Platz der Niederländer (The Common Linnets mit "Calm After the Storm") war sicherlich nicht die Show, sondern die gesangliche und musikalische Qualität sowie die authentisch sympathische Australung des Duos verantwortlich.
Dagegen landete der norwegische Interpret Carl Espen mit "Silent Storm" in diesem Jahr mit einer hervoragenden und seinem Ausehen nach nicht vermuteten Stimme mit einer leisen Ballade leider "nur" auf dem 8.Platz (ich hätte ihm mehr gegönnt, aber immerhin).
Bedauerlich auch, dass nur wenige Länder musikalisch etwas von ihrer nationalen Eigenart rüberbringen und auch nicht mehr die von 1966 bis 1972 und von 1977 bis 1998 geltende Regelung gilt, nach der die Interpreten in der Landessprache singen mußten.***

***http://de.wikipedia.org/wiki/Eurovision_Song_Contest

Re: Eurovision Songcontest 2014 in Kopenhagen

Verfasst: 13.05.2014, 11:38
von 25örefan
Ronald hat geschrieben:
joe100 hat geschrieben: Was diese ganze Diskussion mit unserer Dänemark Verbundenheit zu tun hat kann ich nämlich nicht erkennen.
Rein gar nichts, jedenfalls nicht im "Urlaub in Dänemark" Kapitel.
Gehört genau wie der Fußballthread in die Plauderecke.

-Ronny
Das ist ja kein Argument gegen diesen Thread.
Es geht doch auch um DK im weitesten Sinne und nicht alles muß grundsätzlich mit (schwülstiger? :wink: ) DK-Verbundenheit zu tun haben.
Auch dass es in der Diskussion hin und wieder zu formverletzenden OT-Beiträgen kommt, denen wiedersprochen wird (wiedersprochen werden muß :mrgreen: ) halte ich für noch ertragbar.
Der Thread kann ruhig in die Plauderecke verschoben werden, wohin dann sehr viele hier unter einem strengen DK- Bezug mal gestarteten Threads landen müßten.
Unter der Rubrik "Urlaub in DK" ist der Thread ja auch nur deshalb zu finden weil der Eingangspost
Hallo liebe Forennutzer,
ich wollte fragen ob jemand von uns zum Eurovision Songcontest nach Kopenhagen fährt und wenn ja, wann denn?
Wisst Ihr wo genau der Contest in der Stadt stattfindet? Ich würde eventuell dann mitkommen
lautete.

Re: Eurovision Songcontest 2014 in Kopenhagen

Verfasst: 13.05.2014, 12:00
von Ronald
25örefan hat geschrieben:Das ist ja kein Argument gegen diesen Thread.
Oberlehrer Kleingeldfan,

wo bitte argumentiere ich gegen diesen Thread?
Deine Art und Weise der Kommunikation ist und bleibt unsachlich. Ich war/bin nur der Meinung das Thema ist falsch plaziert.
Der Unterschied ist dir doch klar, oder?

Re: Eurovision Songcontest 2014 in Kopenhagen

Verfasst: 13.05.2014, 12:03
von 25örefan
joe100 hat geschrieben: Was diese ganze Diskussion mit unserer Dänemark Verbundenheit zu tun hat kann ich nämlich nicht erkennen...
...also, besser gar nicht mehr einschalten=weiterlesen
Du hast zwei Möglichkeiten:
1. Dich bemühen, es zu erkennen 8)
2.Deinen eigenen Rat befolgen und nicht weiterlesen :idea:
Ist doch ganz einfach, oder :?:

Re: Eurovision Songcontest 2014 in Kopenhagen

Verfasst: 13.05.2014, 12:24
von 25örefan
Ronald hat geschrieben:
25örefan hat geschrieben:Das ist ja kein Argument gegen diesen Thread.
Oberlehrer Kleingeldfan,

wo bitte argumentiere ich gegen diesen Thread?
Deine Art und Weise der Kommunikation ist und bleibt unsachlich. Ich war/bin nur der Meinung das Thema ist falsch plaziert.
Der Unterschied ist dir doch klar, oder?
Nun mal nicht gleich so zickig und immer wieder mit Deiner ewigen, wahrscheinlich aus schlechten Schulerlebnissen resultierden "Oberlehrer"- Beleidigung. Ich bezeichne Dich ja auch nicht als Ronald McDonald-Clown mit Forenpolizei-Allüren.
Ich möchte Dich daher bitten, diese Bezeichnung in Zukunft zu unterlassen.
Wenn Du die o.g. genannte Formulierung kleinkrämisch als "unsachlich" bezeichnest, dann hättest Du weiter im Text lesen sollen und der Sinn wäre Dir klar geworden.
Legte ich jedes einzelne Deiner Worte auf die Goldwaage, hätte ich wohl viel zu tun und deshalb bemühe ich mich lieber den Sinn zu verstehen ohne kleinlich zu sein.
Damit hast Du es erfolgreich geschafft diesen Thread um einen weiteren OT-Beitrag zu verlängern und näher an die Plauderecke zu bringen.
Gratulation!
[img]http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_greenistan.gif[/img]

Re: Eurovision Songcontest 2014 in Kopenhagen

Verfasst: 13.05.2014, 12:40
von Ronald
25örefan hat geschrieben:Nun mal nicht gleich so zickig und immer wieder mit Deiner ewigen, wahrscheinlich aus schlechten Schulerlebnissen resultierden "Oberlehrer"- Beleidigung. Ich bezeichne Dich ja auch nicht als Ronald McDonald-Clown mit Forenpolizei-Allüren.
Ich möchte Dich daher bitten, diese Bezeichnung in Zukunft zu unterlassen.
Wäre dir Freizeit-Oberstudienrat lieber?
Wie du mich nennst ist mir Hupe und da du dich über die nette Anrede so echauffierst hast du wohl eher selbst schlechte Schulerlebnisse in Erinnerung.

Und offtopic ist doch nun wirklich dein Ressort! :mrgreen:
Wenn du meinen Beitrag gelesen, oder besser, verstanden hättest, in dem ich die Veranstaltung als solche hinterfrage, hättest du dir deine Plauderzeilen sparen können und zur Abwechslung mal themenbezogen Antworten können.

Re: Eurovision Songcontest 2014 in Kopenhagen

Verfasst: 13.05.2014, 13:05
von Hendrik77
Hejsa !
Ich fand die C.Wurst jetzt auch nicht berauschend,aber das ist ja alles Geschmacksache. Bei der ganzen Veranstaltung spielt ja nicht nur Musik eine Rolle und das empfinde ich als zuviel drum herum.

OT
Jeder kann doch die Beschreibungen der einzelnen Rubriken oder die Ûberschrift lesen und da frage ich mich was z.B. Ausführungen zur Homophobie hier zu suchen haben
Med venlig hilsen
Hendrik77

Re: Eurovision Songcontest 2014 in Kopenhagen

Verfasst: 13.05.2014, 13:21
von HolidayMax
Hendrik77 hat geschrieben: OT
Jeder kann doch die Beschreibungen der einzelnen Rubriken oder die Ûberschrift lesen und da frage ich mich was z.B. Ausführungen zur Homophobie hier zu suchen haben
Med venlig hilsen
Hendrik77
Sorry, aber solche krass homophonen Postings, die so dermaßen menschenverachtend sind kann und darf man nicht umkommentiert lassen.
Da der Gewinner des diesjährigen ESC nunmal Homosexuell ist bzw. Travestiekünstlerin und während des ESC eine deutliche politische Botschaft geäussert hat, finde ich den Bezug hier schon gegeben und würde es nicht als OT bezeichnen!

Re: Eurovision Songcontest 2014 in Kopenhagen

Verfasst: 13.05.2014, 13:45
von Hendrik77
HolidayMax hat geschrieben: Sorry, aber solche krass homophonen Postings, die so dermaßen menschenverachtend sind kann und darf man nicht umkommentiert lassen.
Da der Gewinner des diesjährigen ESC nunmal Homosexuell ist bzw. Travestiekünstlerin und während des ESC eine deutliche politische Botschaft geäussert hat, finde ich den Bezug hier schon gegeben und würde es nicht als OT bezeichnen!
Hejsa !
Doch kann bzw. darf man, ansonsten hätte der Thread bestimmt schon ein paar Seiten mehr. :wink:

Was der Gewinner für eine sexuelle Ausrichtung hat oder für politische Âusserungen getätigt hat, wen interessiert sich denn wirklich dafür :?:

Ansonsten ist es ja auch nicht verboten verschiedene Ansichten z.B. zum OT zu haben.

Med venlig hilsen
Hendrik77

Re: Eurovision Songcontest 2014 in Kopenhagen

Verfasst: 13.05.2014, 16:11
von Die jungen Mitteleuropäer
Hendrik77 hat geschrieben:...und da frage ich mich was z.B. Ausführungen zur Homophobie hier zu suchen haben
[...]
Was der Gewinner für eine sexuelle Ausrichtung hat oder für politische Âusserungen getätigt hat, wen interessiert sich denn wirklich dafür :?:
HaiKai z. B.:
HaiKai hat geschrieben:So einer Kreatur eine Bühne zu geben - ist einfach widerlich und verstärkt noch mehr den Verfall wichtiger Normen und Werte. Aber Europa ist ja so bunt und tolerant... Fuck the EU
und Karl-Heinz Müller z.B.
Karl-Heinz Müller hat geschrieben:Der Jubel für diesen Homosexuellen und die Buh-Rufe gegen die beiden hübschen russischen Mädchen sind die Folge einer jahrelangen medialen Gehirnwäsche, die den Menschen Tag und Nacht suggeriert, das Abnormitäten normal sind.
[...]
Das Zweigeschlechterdenken ist die Voraussetzung für die Fortpflanzung des Menschen und entspricht der Natur gegebenen Norm.
Eine kleine schrille, sexuell abnorm orientierte, Minderheit versucht dies zu negieren und die Abnormität zur Normalität umzudeuten.
[...]
Kindern zu vermitteln, gleichgeschlechtliche Sexualität sei normal, ist schon fast kriminell, denn hiermit wird der besondere Stellenwert der Beziehung von Mann und Frau und die Voraussetzung dieser Beziehung, als Keimzelle zur Gründung einer Familie, in obszöner Art und Weise untergraben!
Ist deine Frage, was Ausführungen zur Homophobie hier zu suchen haben, damit beantwortet? Wer den Thread aufmerksam gelesen hat, ist eindeutig im Vorteil :roll:

PS. Conchita Wurst hat ihr politisches Statement auf dem ESC und in den Presseinterviews zum ESC offen verkündet. Und das alles in Kopenhagen! :!:

Re: Eurovision Songcontest 2014 in Kopenhagen

Verfasst: 13.05.2014, 16:28
von Tatzelwurm
Hallo Jungen und Mädels,

die Beiden ( 25öre und DJM) kriegt ihr nur durch ignorieren von Bord,
sonst haben die auf ALLES, auf wirklich ALLES eine Antwort
und vor allen Dingen immer das letzte Wort.

Detlef

Re: Eurovision Songcontest 2014 in Kopenhagen

Verfasst: 13.05.2014, 16:29
von 25örefan
Ronald hat geschrieben:
25örefan hat geschrieben:Nun mal nicht gleich so zickig und immer wieder mit Deiner ewigen, wahrscheinlich aus schlechten Schulerlebnissen resultierden "Oberlehrer"- Beleidigung. Ich bezeichne Dich ja auch nicht als Ronald McDonald-Clown mit Forenpolizei-Allüren.
Ich möchte Dich daher bitten, diese Bezeichnung in Zukunft zu unterlassen.
Wäre dir Freizeit-Oberstudienrat lieber?
Wie du mich nennst ist mir Hupe und da du dich über die nette Anrede so echauffierst hast du wohl eher selbst schlechte Schulerlebnisse in Erinnerung.
Und offtopic ist doch nun wirklich dein Ressort! :mrgreen:
[img]http://www.smiliesuche.de/smileys/schnarchende/schnarchende-smilies-0011.gif[/img][img]http://www.smiliesuche.de/smileys/schnarchende/schnarchende-smilies-0011.gif[/img][img]http://www.smiliesuche.de/smileys/schnarchende/schnarchende-smilies-0011.gif[/img]
Mehr als lau , aber irgendetwas mußt Du ja schreiben. Hilfloser noch als einfallsloses und albernes Kindergartengeplänkel ist zudem Deine Art meine Formulierungen (schlechte Schulerlebnisse/ Provokation zu OT-Beiträgen) Dir zu eigen und wiederum mir zum vorwurf zu machen zu machen.
Wäre dir Freizeit-Oberstudienrat lieber?
Weder noch! Des weiteren kann ich in Deinen geringschätzigen Anreden keine "netten" Anreden erkennen und möchte Dich nochmals bitten (auch mit Verweis auf die auch für Dich geltende Forennettiquette), diese Anreden zukünftig zu unterlassen.

Re: Eurovision Songcontest 2014 in Kopenhagen

Verfasst: 13.05.2014, 16:34
von Tatzelwurm
Sag ich doch.

Noch Fragen :roll: :roll: :roll: :roll:
Es wird und wirkt nur noch lächerlich.

@ Ronald
So ähnliche Antworten habe ich auch bekommen.

Detlef