Hendrik77 hat geschrieben:hanno hat geschrieben: Also ganz ehrlich ich möchte beruflich mit keinem Polizisten tauschen und die Aussage die haben sich den Beruf doch selber ausgesucht, hinkt auch ganz gewaltig.
Hejsa !
Da bin ich doch etwas anderer Meinung. Ja ich möchte auch nicht tauschen, aber ich habe mir mein Beruf jedenfalls freiwillig ausgesucht und auch niemanden anders gezwungen Polizist zu werden. Unzufriedenheit im Job sollte keine Gewalt rechtfertigen.
Med venlig hilsen
Hendrik77
Der Satz den du von mir zitiert hast war nur als ein Klischee gedacht, das immer wieder verwendet wird.
Nur wie viel Menschen in unserem Land, können sich den Beruf aussuchen der ihnen Spaß macht und davon auch anständig leben ?
Wie viel Menschen in unserem Land schauen zuerst darauf das die Bezahlung stimmt und dann kommt die Freude an der Arbeit, was natürlich nicht bedeutet das man im Beruf Frust schiebt.
Selbstverständlich rechtfertigt das keine Gewalt, nur wollen wir mal ehrlich sein wie so ein Arbeitstag von Polizisten aussieht, da möchte ich mal einige Beispiele anführen die ich selber gesehen und erlebt habe.
Hannover HBF ein Zug fährt in den Bahnhof ein, im Zug sind ca. 20 Fans einer Mannschaft aus der 3 Liga, die in Hannover umsteigen müssen, die " Jungs " stürmen aus dem Zug, lautstark wird " Bullenschw... gegröhlt, es fliegen Böller über den Bahnsteig auf dem sich auch noch andere Reisende mit Kindern befinden, dann stürmen einige auf aus der Gruppe auf die Polizisten zu und fangen Rangeleien an, weil man möchte ja den anderen in der Gruppe zeigen was für ein Held man ist um dadurch das Ansehen in der Gruppe zu erhöhen, nur dann wird von der Polizei der Schlagstock und Reizgas eingesetzt und das Geschrei geht los " Polizeigewalt " !
Dann wird die besagte Gruppe zu ihrem Zug geleitet, gleichzeitig sind auch noch einige größere Gruppen von Fußballfans von zwei Mannschaften aus der ersten Liga im Bahnhof angekommen die auch umsteigen müssen, die selbstverständlich auch getrennt werden müssen, damit es zu keinen Ausschreitung kommt, aber bleiben wir mal bei der Gruppe von 20 Mann, die werden nun durch die Bahnhofshalle zu ihrem Zug geleitet, die paar Kasper versuchen jetzt die Gruppen der anderen Fans zu provozieren, weil ihnen kann ja nichts geschehen sie werden ja von der Polizei beschützt, da ist es leicht den großen Mann zu spielen, wäre keine Polizei da gewesen, hätten sich die Typen ganz leise zu ihrem Zug geschlichen.
Nun eskaliert die Lage die größeren Gruppen drehen jetzt auch am Rad und versuchen die kleine Gruppe zu erreichen, ( die mit einmal sehr leise geworden ist) als das nicht gelingt, versucht man die Gruppe der anderen Fans zu erreichen, denn man ist froh über die Abwechslung bei der Auswärtsfahrt, bei aller Hektik befinden sich auch noch ganz normale Reisende im Bahnhof die zu ihren Zügen möchten.
Sollte die Polizei härte Maßnahmen ergreifen, wird sofort von Polizeigewalt geredet, nur jeder kennt die Regel wenn ich mit dem Zug zu einem Auswärtsspiel fahre und im Zug sind Krawallmacher muss ich damit rechnen auch etwas abzubekommen.
Selbstverständlich bin ich oder wir in den langen Jahren auf Auswärtsfahrten auch in Situationen gekommen, wo wir uns gefragt haben, warum ist dieser Mensch eigentlich Polizist geworden, denn es wurde richtig die Konfrontation gesucht, aber diese Typen sind die Ausnahme.
Nur in jedem Beruf gibt es Menschen, die wohl nicht so ganz begriffen, was die Aufgaben in ihrem Beruf sind und sei mal ehrlich hast du das nicht auch schon erlebt und nicht nur im Umgang mit der Polizei.