Re: Kann es sein, dass...
Verfasst: 01.06.2015, 17:41
Hallo Ronald,Ronald hat geschrieben:Hallo Tenda,
schön von dir zu hören/lesen und bis auf die Urlaubsberichte bin ich 100% d'accord. Die genannten Foris fehlen mir auch, besonders Detlef.
Einige Urlaubsberichte z.B. die von Hellfried, fand ich gleichermaßen interessant und informativ, auch für mich "alten Hasen". Schön anzuschauen waren sie obendrein und gaben mir Anregung diese oder jene Gegend auch mal bei einem Ausflug aufzusuchen (z.B. Aalbaek).
Ich werde seinen Thread "am Strand von Lökken" Ende September wieder mit ein paar Bildern und Infos nach oben holen.
Beste Grüße
-Ronald
es freut mich, dass Dir meine Urlaubsberichte und die Fotos gefallen haben.
Leider waren meine Reiseberichte, im letzten Jahr, natürlich lange nicht so ausführlich und gelungen, wie zum Beispiel die Ausführungen von Johanna im Danforum.
Dies lag sicher auch am schönen Wetter und der Tatsache, dass der Schwerpunkt der beiden Albaek-Urlaube daher beim Baden + Strandaufenthalten lag.
Den Anstoß zu meinem ersten Nordseeurlaub, im Jahr 2012, habe ich damals auch durch die Reiseberichte aus dem DK-Forum erhalten und der Grund für die zusätzlichen zwei Wochen, in Lökken, die ich damals noch drangehängt hatte, waren zum Beispiel die Schilderungen von Sandsturm über diese Gegend. Auch von Dir habe ich ja im Vorfeld, per PN viele nützliche Tipps erhalten.
Das Sandsturm und Detlef hier nicht mehr schreiben finde ich auch schade.
Es würde mich natürlich freuen, wenn Du dann im September wieder einige aktuelle Lökken Fotos posten könntest. Bei mir hat sich das Thema DK-Urlaub leider erst mal erledigt. Nur gut, dass ich letztes Jahr noch zwei Mal hochgefahren bin.
Den Thread "Heute am Strand von Lökken" werde ich dann schon mal in den nächsten Tagen wieder aus der Versenkung holen.

Viele Grüße aus dem derzeit verregneten Hohenwarte
Hellfried