Dänemark hat Marktanteile als Touristenland verloren ?

Handel, Karriere, Beruf, Branchen, Export, Import, Produkte, Messen, u.s.w
Antworten
Benutzeravatar
25örefan
Mitglied
Beiträge: 7176
Registriert: 30.07.2013, 23:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: Dänemark hat Marktanteile als Touristenland verloren ?

Beitrag von 25örefan »

dina hat geschrieben:Auch wenn wir so lansam immer mehr vom Eingangsthema wegkommen, kann ich mir eine Frage nicht verkneifen:
Weshalb so ein Gewese um die Wassertemperatur :roll:
Man geht rein ins Wasser, und wenns zu kalt ist, geht man halt wieder raus, habe ich seit meiner Kindheit so gemacht, also seit ca. 50 Jahren :wink:
Damals hiess es, wenn die Lippen blau werden und die Zähne klappern,dann ist Schluss, ein Thermometer hatte keiner dabei.

LG Tina
Und so ist es bei mir noch heute :mrgreen:
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen

DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
Hellfried
Mitglied
Beiträge: 2614
Registriert: 07.07.2007, 09:09
Kontaktdaten:

Re: Dänemark hat Marktanteile als Touristenland verloren ?

Beitrag von Hellfried »

dina hat geschrieben:Auch wenn wir so lansam immer mehr vom Eingangsthema wegkommen, kann ich mir eine Frage nicht verkneifen:
Weshalb so ein Gewese um die Wassertemperatur :roll:
Man geht rein ins Wasser, und wenns zu kalt ist, geht man halt wieder raus, habe ich seit meiner Kindheit so gemacht, also seit ca. 50 Jahren :wink:
Damals hiess es, wenn die Lippen blau werden und die Zähne klappern,dann ist Schluss, ein Thermometer hatte keiner dabei.

LG Tina
Wenn man, zum Beispiel wie ich, eine Anreise von fast 1100 km hat, wäre es vor einer Lastminute Buchung eines Hauses schon nicht verkehrt zuvor die Wassertemperaturen am Zielort zu kennen, denn wenn man im Urlaub baden möchte, ist es schon relevant ob das Wasser nun 15 oder 18 Grad warm ist.

Für die deutschen Küsten findet man auf der NDR Videotextafel 658 täglich die aktuellen Messwerte aller wichtigen Urlaubsorte.

Warum gibt es so etwas nicht in DK? warum wird da nur in den Häfen gemessen?

Ist DMI nicht in der Lage an den wichtigsten Badestränden exakte Messungen durchzuführen und diese dann online zu stellen? Was soll der Unfug mit den errechneten Werten unter http://www.dmi.dk/vejr/til-lands/strandvejr/

In dieser Sache ist die Kritik von Karl-Heinz-Müller durchaus berechtigt.
dina
Mitglied
Beiträge: 2610
Registriert: 17.12.2006, 18:07
Wohnort: Vestjylland

Re: Dänemark hat Marktanteile als Touristenland verloren ?

Beitrag von dina »

Hellfried, tun sie doch, hier: http://vejret.tv2.dk/strandvejret
Ob das nun so stimmt, kann ich nicht sagen.
Nennt sich badevandspatrulje, die messen angeblich täglich in 1 Meter Tiefe.

LG Tina
Zuletzt geändert von dina am 06.08.2015, 13:39, insgesamt 1-mal geändert.
CAY
Mitglied
Beiträge: 637
Registriert: 06.06.2006, 12:10
Wohnort: Dort, wo andere Urlaub machen

Re: Dänemark hat Marktanteile als Touristenland verloren ?

Beitrag von CAY »

*Halb-OT* Und weil das Wasser so kalt ist, verliert Dänemark Marktanteile als Touristenland? Darauf ein kühles Blackbird, an Gretes Pölserbude in Haderslev :mrgreen: *Halb-OT - Ende*
LG, C.A.Y.
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Re: Dänemark hat Marktanteile als Touristenland verloren ?

Beitrag von Tatzelwurm »

Ganz OT
Habe kein digitales Thermometer dabei,
dafür habe ich immer eins am Mann.
und das misst ganz einfach.
je kälter, desto kleiner. :oops:

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Hellfried
Mitglied
Beiträge: 2614
Registriert: 07.07.2007, 09:09
Kontaktdaten:

Re: Dänemark hat Marktanteile als Touristenland verloren ?

Beitrag von Hellfried »

dina hat geschrieben:Hellfried, tun sie doch, hier: http://vejret.tv2.dk/strandvejret
Ob das nun so stimmt, kann ich nicht sagen.
Nennt sich badevandspatrulje, die messen angeblich täglich in 1 Meter Tiefe.

LG Tina
Hallo Tina,

vielen Dank für den Link!

Endlich mal eine Seite mit wirklichen Messwerten!

Den Link werde ich auch auf meinen DK Seiten einfügen.
Touri
Mitglied
Beiträge: 523
Registriert: 05.02.2013, 17:24

Re: Dänemark hat Marktanteile als Touristenland verloren ?

Beitrag von Touri »

Ich glaube kaum, dass die Wassertemperatur bei der Entscheidung für einen DK-Urlaub so relevant ist, obwohl Detlefs Bemerkung zur Temperaturmessung selbstverständlich sehr, sehr wichtig sind und interessante Einblicke gewähren. Er sollte beim Messen die Lupe nicht vergessen. :wink:


Vielleicht könnten die Marktanteile durch mehr Flexibilität der Ferienhausanbieter erhöht werden.
Es ist immer noch nicht ganz leicht, ein geeignetes Ferienhaus für einen Miniurlaub in Dänemark zu finden. Meist werden Unterkünfte in Feriencentern angeboten, die aber für manche Urlauber nicht in Frage kommen. Aus nachvollziehbaren Gründen können „richtige“ Ferienhäuser nur kurzfristig gebucht werden. Außerdem umfasst der vorgesehen Mindestaufenthalt meist drei Tage- zu lang für ein Wochenende. Zudem orientiert sich Preis nicht an der Anzahl der Übernachtung, wie es bei manchen Ferienhäusern in Deutschland der Fall ist, sondern es wird anscheinend ein Mehraufwand berechnet.

Touri
Zuletzt geändert von Touri am 06.08.2015, 14:51, insgesamt 1-mal geändert.
Hellfried
Mitglied
Beiträge: 2614
Registriert: 07.07.2007, 09:09
Kontaktdaten:

Re: Dänemark hat Marktanteile als Touristenland verloren ?

Beitrag von Hellfried »

Tatzelwurm hat geschrieben:Ganz OT
Habe kein digitales Thermometer dabei,
dafür habe ich immer eins am Mann.
und das misst ganz einfach.
je kälter, desto kleiner. :oops:

Detlef
Da kann man am FKK Strand schon vor dem Baden sehen wie kalt oder warm das Wasser ist. :mrgreen:

Wenn mir die Füße beim Reingehen wehtun, liegt die Wassertemperatur meist unter 15 Grad. :wink:

Aber Spaß beiseite. Es ist wirklich hilfreich, wenn man schon vorab weis, wie die Wassertemperaturen in einer bestimmten Region sind und danach dann beispielsweise eine Lastminute-Buchung ausrichten kann.

Der Link, den Tina gepostet hat, ist da schon sehr nützlich, denn dort findet man reale Messwerte in 1 Meter Tiefe.
Hellfried
Mitglied
Beiträge: 2614
Registriert: 07.07.2007, 09:09
Kontaktdaten:

Re: Dänemark hat Marktanteile als Touristenland verloren ?

Beitrag von Hellfried »

Touri hat geschrieben:Ich glaube kaum, dass die Wassertemperatur bei der Entscheidung für einen DK-Urlaub so relevant ist, obwohl Detlefs Bemerkung zur Temperaturmessung selbstverständlich sehr, sehr wichtig sind und interessante Einblicke gewähren. Er sollte beim Messen die Lupe nicht vergessen. :wink:
Für mich bedeutet ein Sommerurlaub automatisch auch immer Baden und Schwimmen und da ist besonders bei Lastminute-Buchungen die Wassertemperatur ein äußerst wichtiges Kriterium.

Wenn potentielle DK-Urlauber im Hochsommer immer bei DMI von 15 bis 16 Grad Wassertemperaturen lesen, könnte da bei Dänemark-Neulingen wirklich ein völliger falscher Eindruck entstehen, der sicher den Einen oder Anderen vom buchen abhält.

Wie man unter http://vejret.tv2.dk/strandvejret lesen kann (danke an Tina) liegen die aktuell gemessenen Wassertemperaturen in DK durchaus auf dem Niveau der deutschen Küsten.
Tenda
Mitglied
Beiträge: 708
Registriert: 05.08.2010, 23:06
Wohnort: Hannover

Re: Dänemark hat Marktanteile als Touristenland verloren ?

Beitrag von Tenda »

Also, ich finde Detlefs Badethermometer nicht nur lustig, sondern auch einigermassen aufschlussreich... danach kann man sich wenigstens richten ;-)

Aber im Ernst... ich muss nun mit viel mehr Leuten schnacken, als ich es manchmal möchte.
Aber Hellfried - die meisten dieser "Dänemark-Freunde" , mit denen ich so zu tun habe interessieren sich zu allerletzt für irgendwelche Wassertemperaturen. Mich eingeschlossen.
Und auch sonst mag ich es da mit Dinas Post halten: wenn die Lippen blau sind, dann eben raus aus dem Wasser und gut. So haben wir es jedenfalls auch mit unseren Kindern gehalten.

Ich finde es wirklich nur schwer vorstellbar, dass Dänemark Marktanteile als Touristenland aufgrund irgendwelcher Wassertemperaturen verliert. Dazu gehört dann schon ein bisschen Fantasie - für mein Empfinden.
Hellfried
Mitglied
Beiträge: 2614
Registriert: 07.07.2007, 09:09
Kontaktdaten:

Re: Dänemark hat Marktanteile als Touristenland verloren ?

Beitrag von Hellfried »

Tenda hat geschrieben:
Ich finde es wirklich nur schwer vorstellbar, dass Dänemark Marktanteile als Touristenland aufgrund irgendwelcher Wassertemperaturen verliert. Dazu gehört dann schon ein bisschen Fantasie - für mein Empfinden.
Um mir vorzustellen, dass die meisten Leute, die im Sommer in den Urlaub fahren, dann natürlich auch baden möchten brauche ich keine Fantasie. :wink:

Und besonders für kurzentschlossene Lastminute Urlauber, die einen Badeurlaub planen, ist dann schon von Interesse, wie die Wassertemperaturen in verschiedenen Regionen sind.

Lesen diese Leute dann online, unter www.dmi.dk/vejr/til-lands/strandvejr/, von 15 bis 16 Grad Wassertemperatur fahren die gar nicht erst nach DK. Letztes Jahr im Juni konnte man solche Horror-Werte bei DMI lesen und in Albaek war dann das Wasser 18 bis 20 Grad warm. :mrgreen:

Für die große Mehrheit der Leute ist ein Sommerurlaub auch immer ein Badeurlaub und nicht jeder ist so schmerzfrei wie ich und geht auch noch bei 13 Grad ins Wasser. :wink:
CAY
Mitglied
Beiträge: 637
Registriert: 06.06.2006, 12:10
Wohnort: Dort, wo andere Urlaub machen

Re: Dänemark hat Marktanteile als Touristenland verloren ?

Beitrag von CAY »

Tenda hat geschrieben:Also, ich finde Detlefs Badethermometer nicht nur lustig, sondern auch einigermassen aufschlussreich... danach kann man sich wenigstens richten ;-)
Also am besten stets einen Tatzelwurm mit sich führen :mrgreen:

Aber woran es nun liegt / liegen könnte, daß Dänemarks Marktanteile schwinden, ist immer noch offen. Ich bin der Ansicht, daß es nicht an der mangelnden Moderne liegt, auch nicht an den Wassertemperaturen (die kenne ich seit den 60ern nicht anders, und ich bin jährlich in DK, manchmal mehrmals).

Eher könnten u.a. die Preise ein Grund sein, sich in andere Regionen zu orientieren, das hatten wir ja bereits. Und die zunehmende Mobilität eröffnet Möglichkeiten im allgemeinen - je mobiler man sein kann, desto mehr wächst das Interesse, Neues auch wirklich zu entdecken und anzupacken. Wenn es dann auch noch preisgünstiger zu haben ist...?

Mich zieht es nach wie vor ins gute alte Dänemark, und mir graut es vor den Ideen, Küstengebiete cybermäßig zu modernisieren. Das würde mich abschrecken.
LG, C.A.Y.
herma
Mitglied
Beiträge: 1327
Registriert: 01.03.2005, 10:53
Wohnort: Hannover, Deutschland

Re: Dänemark hat Marktanteile als Touristenland verloren ?

Beitrag von herma »

Hej,

also ich muss Tenda voll und ganz zustimmen.

Ich fahre ja nun schon seit fast 30 Jahren nach Dänemark und kenne inzwischen auch viele andere DK-Urlauber aber dass von denen oder auch mir ein Badeurlaub geplant ist oder war, habe ich bisher noch nie gehört. Die meisten wollen einen schönen Strandurlaub und das ist ja ein Unterschied zu einem Badeurlaub.

Wer einen richtigen Badeurlaub plant, fährt ja eher in die südlicheren Gefilden.


Den meisten, mich eingeschlossen, reicht es doch völlig aus, bei schönem Wetter etwas im Wasser herum zu plantschen, statt ausgiebige Schwimmübungen zu veranstalten, und dabei ist das Wissen der genauen Wassertemperatur ja nun wirklich nicht erforderlich, das spürt man ja, siehe Tatzels Aüßerungen :mrgreen:

Um den Bogen zum Ausgangsthread zu spannen, glaube ich auch nicht daran, dass wegen fehlender exakter Angabe von diversen Wassertemperaturen der Marktanteil von Dänemark als Touristenland im Verhältnis zu anderen europäischen Ländern zurückgegangen ist.

Hilsen Herma
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 7020
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Re: Dänemark hat Marktanteile als Touristenland verloren ?

Beitrag von Hendrik77 »

Hejsa !
Wie man an diesem Thread sieht sind die Wünsche von Touristen ja sehr unterschiedlich. Solange Dänemark auf nationaler Ebene immer noch (kleine) Zuwächse zu verzeichnen hat ist die Motivation vielleicht auch nicht bei allen so hoch etwas zu verändern und evtl. zu verbessern. Denn es gibt ja eine Gruppe die gerade das "gute" alte Dänemark liebt und deswegen immer wieder kommt. Die könnten bei zu vielen Veränderung, von den Preisen mal abgesehen, auch verschreckt werden.
Venlig hilsen
Hendrik77
Benutzeravatar
Zuelli
Mitglied
Beiträge: 1190
Registriert: 22.05.2013, 19:29
Wohnort: Hamburg

Re: Dänemark hat Marktanteile als Touristenland verloren ?

Beitrag von Zuelli »

Hendrik77 hat geschrieben:Hejsa !
Wie man an diesem Thread sieht sind die Wünsche von Touristen ja sehr unterschiedlich. Solange Dänemark auf nationaler Ebene immer noch (kleine) Zuwächse zu verzeichnen hat ist die Motivation vielleicht auch nicht bei allen so hoch etwas zu verändern und evtl. zu verbessern. Denn es gibt ja eine Gruppe die gerade das "gute" alte Dänemark liebt und deswegen immer wieder kommt. Die könnten bei zu vielen Veränderung, von den Preisen mal abgesehen, auch verschreckt werden.
Venlig hilsen
Hendrik77

So sehe ich es auch. Und ich bin Einer davon.

Bei einer Veränderung würde sich doch auch nur die Art der Touristen verändern.

Die, die das "alte" Dänemark lieben, bleiben weg und die Anderen kommen dazu. Zuwächse sehe ich daher nicht.
Allerdings sterben die alten Dänemark Liebhaber so langsam aus und viele junge Urlauber kann man mit schönem Strand und toller Natur nur schwer dazu bewegen, in Dänemark Urlaub zu machen.
Auf längere Sicht werden die Marktanteile Dänemarks sicher zurückgehen, wenn sich nichts ändert.
Ich hoffe nur, es dauert noch ein wenig :?
Es gibt ja nicht nur Idioten auf dieser Welt.....
aber irgendwie schaffen sie es, sich strategisch so zu platzieren, das mir jeden Tag einer über den Weg läuft.
Antworten