Seite 7 von 8
Verfasst: 26.06.2009, 00:46
von Nordseefan
Also netsrik,
ich persönlich halte (zumindest in D) Warsteiner für ein typisches "Weiberbier". Einige meiner etwas rustikaler veranlagten Bekannten von mir sagen auch "Schwuchtelbräu" dazu. Wenn Du wieder mal bei Deinem Wikinger bist, versuch doch mal das dunkle Tuborg. War früher Tuborg Rød, der aktuelle Name fällt mir nicht ein. Und ein heimlicher Favorit, von dem ich auch immer etwas mit nach Hause nehme (nie mehr als eine Palette), ist das Faxe Bockbier von FAKTA, kenne ich leider nur in Büchsen. Als bekennender Mülltrenner und Pfandzahler nehme ich das Leergut im September wieder mit nach Søndervig, allerdings schön verschnürt, damit mich unterwegs das Geschepper nicht wahnsinnig macht.
So jetzt ist Feierabend für heute und der PC geht endlich aus.
nordseefan
Verfasst: 26.06.2009, 10:08
von Faxe Kondi
Na das typische Frauenbier gibt es doch gar nicht.
Ich persöhnlich bevorzuge Flensburger Pilsener, aber viele andere Frauen mögen es eben nicht.
@nordseefan
mit dem Pfand mache ich das übrigens genauso, die dänischen Flaschen werden gesammelt und im nächsten Urlaub wieder mitgenommen.
Verfasst: 26.06.2009, 17:27
von netsrik2
... habe heute gerade beim Aldi Tuborg- Bier gekauft, ist das identisch mit dem Dänischen?
Verfasst: 26.06.2009, 19:46
von HL-Andy
netsrik2 hat geschrieben:... habe heute gerade beim Aldi Tuborg- Bier gekauft, ist das identisch mit dem Dänischen?
Tante Wiki sagt :
Tuborg, die kleinere der beiden dänischen Marken des Konzerns, wurde 1880 ebenfalls in Kopenhagen gegründet und ist in Deutschland noch weiter verbreitet als Carlsberg.
In Deutschland wird Tuborg, anders als in Dänemark, nach dem Reinheitsgebot von 1516 in Hamburg gebraut. Es zeichnet sich durch besonders süßen Geruch und mittelherb-süßlichen Geschmack aus.
Mir mundet das Odense Pilsener (das Classic aber auch) von Albani immer recht gut...[/b]
Verfasst: 26.06.2009, 20:28
von reimund1012
Hallo,
bei uns in NRW kommt deutsches Tuborg aus Mönchengladbach.
Interessanterweise kommt dort auch das regional vertriebene Oettinge Pils her.
Beides schmeckt gleich besch..........eiden, was vermuten lässt das es sich um eineiige Zwillinge handelt.
Reinheitsgebot hin oder her, dänisches Tuborg schmeckt trotzdem besser als sein deutscher Klon.
Das gilt auch für FAXE.
Ich liebe die FAXE-Dosen in Männergröße (1 Liter), und wundere mich immer wieder das die Dänen sich daheim mit den 0,33-Liter-Probierfläschchen zufrieden geben.
Da bekommt man auf einer zünftigen Grillfete glatt eine Sehnenscheidenentzündung vom dauernden Flaschen öffnen.
@netsrik2
Meine Frau mag auch keine herben Biere, daher bevozugt sie milde Sorten wie Schwarzbier, Alt, Kölsch, Export, Berliner Weisse oder Weizen.
Aber nur die Weizenbier-Sorten mit irgendeinem Mönch auf dem Etikett,
die Kopien aus den Ländern nördlich des Mains schmecken nur IH BAH !
Gruß
Reimund
(der jetzt mal eben nachschauen wird ob noch zufällig eine gehopfte Gerstenschorle im Kühlschrank steht)
Verfasst: 26.06.2009, 20:50
von HL-Andy
reimund1012 hat geschrieben:Hallo,
...
Reinheitsgebot hin oder her, dänisches Tuborg schmeckt trotzdem besser als sein deutscher Klon.
Das gilt auch für FAXE.
Ich liebe die FAXE-Dosen in Männergröße (1 Liter), und wundere mich immer wieder das die Dänen sich daheim mit den 0,33-Liter-Probierfläschchen zufrieden geben.
Vom deutschen Fakse (dass ja hier Faxe heisst) bekomme ich
immer Verdauungsprobleme - bis hin zum Sprühsch.ss.
Ich weiss aber nicht woran das liegt - ansonsten ist mein Magen eine Sondermülldeponie und verkraftet ALLES.
Verfasst: 26.06.2009, 22:13
von Joerg
Zu Ostern waren meine Eltern hier zu Besuch. Mein Vater hat mir ein Sixpack Warsteiner mitgebracht. Früher habe ich es seeeehr gerne getrunken, Heute finde ich es einfach nur süß und ekelig!
Für mich schmeckt dänisches Bier einfach besser als das, das nach dem duetschen Reinheitsgebot gebraut wird.
Hilsen
Jørg
Verfasst: 26.06.2009, 23:05
von netsrik2
Hej..
...nun sitze ich hier und trinke mein Tuborg von Aldi aus D.
Irgendwie hat das einen bitteren, herberen Beigeschmack.
Ich dachte immer, je dunkeler und schwarzer ein Bier ist, desdo stärker und bitterer schmeckt es. Werde wohl mal ein Schwarzbier probieren.
Aber dieses Tuborg haut mich hier nicht wirklich um. Könnte besser schmecken.

Verfasst: 27.06.2009, 00:01
von HL-Andy
netsrik2 hat geschrieben:also, ich hab im Brauberger (wird selber gebraut) in Lübeck (war schon etwas her) ein sehr leckeres Bier getrunken, war etwas süßlich und hatte etwas vom Hefeweizen.
Leider gibt es das nicht mehr, ich suche schon immer mal nach Flaschenbier, dass so ähnlich schmeckt, habe nur bisher noch nichts gefunden.
Männer lieben da wohl mehr herberes Bier. Die mögen ja auch keinen lieblichen Rotwein

Du scheinst mehr der "Porter-Typ" zu sein....?
http://www.lausitzer-porter.de/
Das Kirsch-Porter oder das Erdbeer-Porter muss ich nun wirklich nicht haben - aber ich denke schon das klassische Porter würde Dir munden.
Spritzig, nicht zu herb, angenehme Gärungssüsse - muddu mal probieren...
Verfasst: 27.06.2009, 00:21
von Nordseefan
Also netsrik2 ,
je dunkler und dicker ,desto süss. Ist eine allgemeine Regel. Ist im Winter ganz lecker, aber im Sommer aus dem Kühlschrank mit Flens, Beck´s Holsten oder Jever einfach besser. Und das in D abgefüllte Carlsberg oder Tuborg (aus Frankfurt?) kann mit dem Original nicht mit halten
Nordseefan
Verfasst: 27.06.2009, 13:32
von Joerg
Und das in D abgefüllte Carlsberg oder Tuborg (aus Frankfurt?) kann mit dem Original nicht mit halten
Außerdem ist das Bier von Aldi in Plastikflaschen. Da schmeckt sowoeso kein Bier draus.
Hilsen
Jørg
Verfasst: 27.06.2009, 16:24
von Postchauffør
Also ich trinke gerne Harboe oder Tuborg Grøn!
Und freue mich auf den nächsten Urlaub in D.
Da kaufe ich immer Augustiner!
Gibt es leider nicht in DK.
Hilsen Marco
Verfasst: 27.06.2009, 21:49
von netsrik2
@ Andy
habe mir heute das Porter-Bier gekauft, werde gleich mal probieren. Auch Warsteiner, Berliner Weisse mit Waldmeister und Himbeer und Schöfferhofer... mit dem Porter werde ich anfangen... aber leider habe ich morgen früh Dienst und es wird höchstens noch ein zweites Bier geben, falls mich das bis dahin noch nicht umgehauen hat
@ Jørg
das Tubørg, welches es hier bei Aldi in HL gibt, ist in Flaschen.
Verfasst: 28.06.2009, 22:42
von netsrik2
Lagebericht:
Porter-Bier schmeckt mir doch nicht, schmeckt ja genauso wie Malzbier.
Warsteiner ist recht mild, das schmeckt mir.
Heute habe ich Schöfferhofer Hefeweizen getrunken, das ist sehr lecker, ich glaub ich mag doch recht gerne Hefeweizen

na ja ich probier mal weiter. Würd mich ja mal interressieren was die anderen Frauen so trinken?
Hicks...uuuups...

Verfasst: 28.06.2009, 22:55
von HL-Andy
netsrik2 hat geschrieben:Lagebericht:
Heute habe ich Schöfferhofer Hefeweizen getrunken, das ist sehr lecker, i....
Hat es denn auch schön geprickelt, in Deine Bauchnabel ??
