gute Sprachkurse in Hamburg
hihi
ja, das war schon eine schöne tur...
habe dir gerade ein email geschickt.
habe dir gerade ein email geschickt.
"Ich werde die Boardsuche und Google verwenden, bevor ich frage"
"Ich werde die Boardsuche und Google verwenden, bevor ich frage"
"Ich werde die Boardsuche und Google verwenden, bevor ich frage"
"Ich werde die Boardsuche und Google verwenden, bevor ich frage"
"Ich werde die Boardsuche und Google verwenden, bevor ich frage"
Für Montag d. 10.03.08 wäre noch plätze frei an unserenm kleinen privaten
Oster-Dänisch-Intensiv-Sprachkurse gruppe.

Oster-Dänisch-Intensiv-Sprachkurse gruppe.

"Ich werde die Boardsuche und Google verwenden, bevor ich frage"
"Ich werde die Boardsuche und Google verwenden, bevor ich frage"
"Ich werde die Boardsuche und Google verwenden, bevor ich frage"
"Ich werde die Boardsuche und Google verwenden, bevor ich frage"
"Ich werde die Boardsuche und Google verwenden, bevor ich frage"
-
- Mitglied
- Beiträge: 20
- Registriert: 02.04.2008, 01:20
- Wohnort: Hamburg
-
- Mitglied
- Beiträge: 279
- Registriert: 17.09.2004, 09:31
- Wohnort: Hamburg, Deutschland
- Kontaktdaten:
Hej Nachbar,
(Ich wohne an Linie 26 - und du?)
Ich habe anderen Threads entnommen, dass du halb so alt bist wie ich und dir die Zeit wegläuft. Wenn du an der VHS lernst, brauchst du relativ lange. Es sei denn, du bist bereit, mit nur wenig Sprachkenntnis nach DK zu gehen und dort weiterzulernen (den Inhalt von zwei Semestern solltest du dafür m.E. mindestens können). Falls du vorsichtiger bist oder du schneller nach DK willst, musst du privat lernen.
Med venlige hilsner,
Thorsten
PS: Es gibt eine Sprachenschule in der Rahlstedter Bahnhofsstraße, aber die haben auf Mails von mir nicht reagiert. Trotzdem kannst du da natürlich mal anrufen...
(Ich wohne an Linie 26 - und du?)
Ich habe anderen Threads entnommen, dass du halb so alt bist wie ich und dir die Zeit wegläuft. Wenn du an der VHS lernst, brauchst du relativ lange. Es sei denn, du bist bereit, mit nur wenig Sprachkenntnis nach DK zu gehen und dort weiterzulernen (den Inhalt von zwei Semestern solltest du dafür m.E. mindestens können). Falls du vorsichtiger bist oder du schneller nach DK willst, musst du privat lernen.
Med venlige hilsner,
Thorsten
PS: Es gibt eine Sprachenschule in der Rahlstedter Bahnhofsstraße, aber die haben auf Mails von mir nicht reagiert. Trotzdem kannst du da natürlich mal anrufen...
Wenn ich nicht in Dänemark bin, mache ich Musik: http://www.hotel-encore.de
-
- Mitglied
- Beiträge: 20
- Registriert: 02.04.2008, 01:20
- Wohnort: Hamburg
Hej fast nachbar 
Ich wohne in der nähe der Linie 26
Ja also die Zeit läuft mir einfach aus dem grunde weg, weil ich schon 20 bin und noch keine ausbildung habe. hatte viel pech in letzter zeit. wäre auch bereit mit relativ wenig sprachkenntnissen nach dk zu gehen und mich da durch "learn by doing" zu verbessern. aber auf keinen fall möchte ich nich ganz ohne grundvorkenntnisse dahin. und nun möchte ich halt schnell die sprache erlernen und den lange schon überfälligen schritt nach dk machen. hmm weiß nur nich, ob es möglich wäre, in dk schon die ausbildung zu machen ? denn wenn man dahin geht, is es ja nun ganz klar von vorteil, wenn man schon ne ausbildung vorzuweisen hat..
hmm und hast du denn erfahrungen mit der sprachenschule in der rahlstedter bahnhofsstraße, was die preise betrifft und die qualität ? vom hören sagen oder so ?
wäre über alle infos und hilfen froh, denn ich möchte meinem traum endlich verwirklichen !!
danke hotel-encore fürs erste
Hilsen jan !!

Ich wohne in der nähe der Linie 26

Ja also die Zeit läuft mir einfach aus dem grunde weg, weil ich schon 20 bin und noch keine ausbildung habe. hatte viel pech in letzter zeit. wäre auch bereit mit relativ wenig sprachkenntnissen nach dk zu gehen und mich da durch "learn by doing" zu verbessern. aber auf keinen fall möchte ich nich ganz ohne grundvorkenntnisse dahin. und nun möchte ich halt schnell die sprache erlernen und den lange schon überfälligen schritt nach dk machen. hmm weiß nur nich, ob es möglich wäre, in dk schon die ausbildung zu machen ? denn wenn man dahin geht, is es ja nun ganz klar von vorteil, wenn man schon ne ausbildung vorzuweisen hat..
hmm und hast du denn erfahrungen mit der sprachenschule in der rahlstedter bahnhofsstraße, was die preise betrifft und die qualität ? vom hören sagen oder so ?
wäre über alle infos und hilfen froh, denn ich möchte meinem traum endlich verwirklichen !!
danke hotel-encore fürs erste

Hilsen jan !!
-
- Mitglied
- Beiträge: 279
- Registriert: 17.09.2004, 09:31
- Wohnort: Hamburg, Deutschland
- Kontaktdaten:
Hej Nachbar,
(Ich fahre zwei Stationen ab Rahlstedt, und du?)
Ich kenne die Sprachschule nur vom Vorbeifahren und hatte deren Internetauftritt mal bei Google gefunden (deren Tlf. sollte sein: 6776533). Mehr weiß ich nicht. Ruf doch mal an.
Ich selbst lerne "langsam" in der VHS, was für mich als Nichtauswanderwilligen aber auch völlig okay ist.
Viel Glück,
Thorsten
(Ich fahre zwei Stationen ab Rahlstedt, und du?)
Ich kenne die Sprachschule nur vom Vorbeifahren und hatte deren Internetauftritt mal bei Google gefunden (deren Tlf. sollte sein: 6776533). Mehr weiß ich nicht. Ruf doch mal an.
Ich selbst lerne "langsam" in der VHS, was für mich als Nichtauswanderwilligen aber auch völlig okay ist.
Viel Glück,
Thorsten
Wenn ich nicht in Dänemark bin, mache ich Musik: http://www.hotel-encore.de
-
- Mitglied
- Beiträge: 20
- Registriert: 02.04.2008, 01:20
- Wohnort: Hamburg
-
- Mitglied
- Beiträge: 20
- Registriert: 02.04.2008, 01:20
- Wohnort: Hamburg
-
- Mitglied
- Beiträge: 279
- Registriert: 17.09.2004, 09:31
- Wohnort: Hamburg, Deutschland
- Kontaktdaten:
Moin,
(Na, dann wohnst du doch an der 9, nicht an der 26...)
kennst du das Lehrbuch von Annegret Jöhnk? Meine Einstellung wäre ungefähr die: "Wenn man das draufhat, kann man genug, um den Rest in Dänemark zu lernen." Andere denken vielleicht eher: "Die grundsätzlichen Dinge reichen mir, Verben in der Vergangenheitsform etc. lerne ich später."
Das komplette Buch wird in sechs Semestern, also drei Jahren an der VHS beackert (inzwischen arbeiten neue Kurse mit einem besseren Buch). Bei der Einstellung der o.g. anderen reichen 2-3 Semester. (Na gut, es gibt auch Leute, die ohne Dänischkenntnisse auswandern. Man hört aber nur von denjenigen, bei denen es gut gegangen ist, wieder etwas. Wer nach einem halben Jahr kleinlaut nach D zurückkehrt, wird das garantiert nicht hier im Forum ausposaunen.
)
Es hängt also von deiner Einstellung ab, mit wie wenig/viel Dänischkenntnissen du nach DK gehen willst. Das hast du aber auch schon geschrieben, dass du mit wenig loszumarschieren bereit bist.
An der VHS kostet's ca. 87 Euro pro Semester, ermäßigt 75%.
Vielleicht ist übrigens auch die Sprachschule in Åbenrå was für dich. In einem ein- oder zweiwöchigen Intensivkurs lernst du quasi den Stoff von 2 Semestern VHS. Kostet aber auch mehr. Such mal danach hier im Forum, da gibt's so einige, die da waren.
Ausbildung: Keine Ahnung!
Viel Glück,
Thorsten
(Na, dann wohnst du doch an der 9, nicht an der 26...)
kennst du das Lehrbuch von Annegret Jöhnk? Meine Einstellung wäre ungefähr die: "Wenn man das draufhat, kann man genug, um den Rest in Dänemark zu lernen." Andere denken vielleicht eher: "Die grundsätzlichen Dinge reichen mir, Verben in der Vergangenheitsform etc. lerne ich später."
Das komplette Buch wird in sechs Semestern, also drei Jahren an der VHS beackert (inzwischen arbeiten neue Kurse mit einem besseren Buch). Bei der Einstellung der o.g. anderen reichen 2-3 Semester. (Na gut, es gibt auch Leute, die ohne Dänischkenntnisse auswandern. Man hört aber nur von denjenigen, bei denen es gut gegangen ist, wieder etwas. Wer nach einem halben Jahr kleinlaut nach D zurückkehrt, wird das garantiert nicht hier im Forum ausposaunen.

Es hängt also von deiner Einstellung ab, mit wie wenig/viel Dänischkenntnissen du nach DK gehen willst. Das hast du aber auch schon geschrieben, dass du mit wenig loszumarschieren bereit bist.
An der VHS kostet's ca. 87 Euro pro Semester, ermäßigt 75%.
Vielleicht ist übrigens auch die Sprachschule in Åbenrå was für dich. In einem ein- oder zweiwöchigen Intensivkurs lernst du quasi den Stoff von 2 Semestern VHS. Kostet aber auch mehr. Such mal danach hier im Forum, da gibt's so einige, die da waren.
Ausbildung: Keine Ahnung!
Viel Glück,
Thorsten
Wenn ich nicht in Dänemark bin, mache ich Musik: http://www.hotel-encore.de
-
- Mitglied
- Beiträge: 20
- Registriert: 02.04.2008, 01:20
- Wohnort: Hamburg
-
- Mitglied
- Beiträge: 279
- Registriert: 17.09.2004, 09:31
- Wohnort: Hamburg, Deutschland
- Kontaktdaten:
-
- Mitglied
- Beiträge: 20
- Registriert: 02.04.2008, 01:20
- Wohnort: Hamburg
hej
bin mir noch nich ganz schlüssig. aber wenn ich mich entschieden habe, werde ich dir das mitteilen. bis dahin mfg jan !!
-
- Mitglied
- Beiträge: 10
- Registriert: 05.06.2008, 11:10
Bin durch meine Dänemark Aufenthalte ein Fan der Sprache gweorden und würde gerne Dänisch lernen. Ich wohne in Hamburg und hab schon auf [url=http://nachbarschaft.immobilienscout24.de/de/nachbarschaft/hamburg,6_1_0.html]Community Hamburg[/url] Foren versucht Angebote von Sprachschulen zu finden. War bis jetzt leider nicht erfolgreich.
Hat irgendwer einen Tipp?
Hat jemand von euch schon CDroms zum Erlernen von Sprachen probiert? Und falls ja, ist das wirklich sinnvoll?
Hat irgendwer einen Tipp?
Hat jemand von euch schon CDroms zum Erlernen von Sprachen probiert? Und falls ja, ist das wirklich sinnvoll?
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 2
- Registriert: 17.06.2008, 14:00
- Wohnort: Hamburg
Privater Dänisch-Unterricht in Hamburg
// Dänisch Unterricht von Privat in Hamburg //
Hallo Siggi und Andere,
Ihr möchtet gerne Dänisch lernen?
Ich bin Muttersprachler und wohne in Hamburg-Sternschanze und gebe euch für für einen kleinen Betrag gerne Einzelunterricht in der dänischen Sprache.
Bei Interesse meldet euch via Privatnachricht.
Wir vereinbaren dann ganz unkomplizert ein Treffen.
Viele Grüße,
Per
Hallo Siggi und Andere,
Ihr möchtet gerne Dänisch lernen?
Ich bin Muttersprachler und wohne in Hamburg-Sternschanze und gebe euch für für einen kleinen Betrag gerne Einzelunterricht in der dänischen Sprache.
Bei Interesse meldet euch via Privatnachricht.
Wir vereinbaren dann ganz unkomplizert ein Treffen.
Viele Grüße,
Per
-
- Mitglied
- Beiträge: 99
- Registriert: 19.07.2006, 16:40
- Wohnort: Hamburg / Kopenhagen
- Kontaktdaten:
Zur Info: Sobald ich in Hamburg wohne, habe ich vor eine Gruppe aufzusetzen, die sich zumindest einmal monatlich trifft um Dänisch zu sprechen.
Eine ähnliche Gruppe habe ich hier in Kopenhagen aufgesetzt gehabt.
http://danish.meetup.com/113
Dieses soll das Dänischlernen in Sprachschulen, VHS, Privat, etc nicht ersetzen.
Aber es hilft in der Sprache flüssiger zu werden und sich mehr zu trauen, wenn man in ungezwungener Umgebung die Sprache spricht.
Und für diejenigen, die aus DK nach D umziehen, hilft es sie nicht zu vergessen.
Werde Bescheid geben, wenn es so weit ist.
Interesse?
Gruß,
Dagmar
Eine ähnliche Gruppe habe ich hier in Kopenhagen aufgesetzt gehabt.
http://danish.meetup.com/113
Dieses soll das Dänischlernen in Sprachschulen, VHS, Privat, etc nicht ersetzen.
Aber es hilft in der Sprache flüssiger zu werden und sich mehr zu trauen, wenn man in ungezwungener Umgebung die Sprache spricht.
Und für diejenigen, die aus DK nach D umziehen, hilft es sie nicht zu vergessen.
Werde Bescheid geben, wenn es so weit ist.
Interesse?
Gruß,
Dagmar
Dagmar [img]http://www.jordt.dk/pics/skate.gif[/img]
Der Worktrotter-Ratgeber für Dänemark http://www.worktrotter.dk/guide
Der Worktrotter-Ratgeber für Dänemark http://www.worktrotter.dk/guide