Gewalttätige Auseinandersetzungen kann es auch bei der An und/oder Abreise zu anderen Großereignissen geben die mit Fußball nichts zu tun haben wie z.B. Hamburger Dom oder das Oktoberfest.
Dafür kann man vielleicht den Alkoholkonsum oder eine Gruppendynamik verantwortlich machen, aber nicht den Fußball alleine.
Gewalt ist für mich wenn man willentlich andere Personen verletzen möchte und das sehe ich bei Pyrotechnik nicht zwangsläufig gegeben. Leider wird Gewalt und Pyrotechnik oft in einem Satz erwähnt, aber ich sehe da schon ein Unterschied.
Das ist so nicht richtig, bei was für Veranstaltungen, außer beim Fußball wird so ein Hass, schon im Vorfeld gesät, wie es in dem kleinen Filmchen zu sehen ist, aber jetzt kommt bestimmt, das meinen die doch nicht ernst, was würde geschehen wenn eine Gruppe Lübecker auftauchen würde ?
Oder was ist mit den anderen Reisenden, müssen die das ebenfalls cool finden, weil ein Teil dieser Truppe nur wegen solcher Aktion überhaupt zu Auswärtssielen fährt.
Dieses kleine Filmchen zeigt Fans von Holstein Kiel, passt aber auch zu allen anderen Vereinen, da möchte ich keinen ausschließen, meistens wird dann noch in den Bahnhöfen Pyro gezündet, was dann die Polizei auf den Plan ruft, die dann versucht solche Aktionen mit Reizgas und Schlagstock zu beenden.
Was die beteiligten Fans wieder dazu veranlasst von Polizeigewalt zusprechen und der Kreis Pyro und Gewalt ist wieder geschlossen.
https://www.youtube.com/watch?v=8PPPQ7HcW5M
Das mit der Kommunikation kann schwierig sein, weil sich da viele Beteiligen sollten + evtl. Kompromisse eingehen müssten und weil u.a. evtl. Absprachen schnell durch die Straftaten einzelner Personen wieder kaputt gehen können.
Trotzdem denke ich das die Gesetzgebung ausreichend ist was man von der personellen Ausstattung der Polizei ja wahrscheinlich nicht behaupten kann. Vielleicht gibt es dann auch weniger Überstunden und somit auch Frust bei der Polizei.
Von was für einen Kompromiss redest du ?
Pyrotechnik ist verboten, die Polizei ist dafür da dieses Verbot durch zusetzen, die Vereine werden dafür bestraft wenn trotzdem Pyrotechnik gezündet wird, da fällte es mir ein bisschen schwer an wahre Fans zu glauben die mit Pyrotechnik hantieren.
Aber noch mal zum Kompromiss wie könnte der aussehen, nehmen wir mal an, das Pyrotechnik teilweise erlaubt wäre, die dann in einem vollbesetzten Stadion gezündet werden könnte.
Es müsste dann doch eine Liste geben was erlaubt ist und was nicht, das müsste dann doch im Stadion kontrolliert werden, also brauchen wir Feuerwerker in den Stadien, die ihr Urteil abgeben was erlaubt ist oder nicht.
Die Kontrollen würden sich dann über mehre Stunden hinziehen, da es ja nun erlaubt ist zu zündeln, die Spiele würden dann nicht mehr 90 Min. plus Nachspielzeit dauern, sondern die Nachspielzeit würde länger als die Spielzeit sein, weil der Schiedsrichter nun sehr oft abbrechen muss, wenn das Stadion wieder einmal total verqualmt ist.
Fußballspiele wäre nun ein Paradies für Ultras, nur der wahre Fan

würde nicht mehr kommen.
Die Zukunft könnte so aussehen, leere Stadien nur noch eine paar Ultras anwesend, die sich dann mit den Gäste Ultras mit Pyrotechnik bewerfen, bis sie merken das gar keine Öffentlichkeit mehr da ist und es kein Sch... interessiert was sie da machen, das Ende vom Lied wäre sie würde das Interesse am Fußball verlieren und sich eine andere Spielwiese suchen.
Auch da hätte ich für diese Leute einen kleinen Tipp, stellt euch mit Pyro bewaffnet an die Kieler Förde und begrüßt die Ausflugs und Kreuzfahrtsiffe, da habt ihr dann eure Aufmerksamkeit und die Menschen auf den Schiffen freut es.
Das könnte in Hannover schwieriger sein, aber egal stellt euch an den Maschsee zündet eure Pyrotechnik, hier gibt es keine Kreuzfahrtschiffe aber ein Ausflugschiff.
Wenn dann der Kegelverein von Rentner die " die alte Neune " ihren jährlichen Ausflug auf dem Maschsee macht und den Jüngern mit ihren Bengalos zuwinkt, dann haben sie ihre Resonanz die sie so dringt benötigen.
Aber dieses alles ist ein Thema, über das man unendlich diskutieren kann und es nie zu einem Kompromiss kommt, denn für die einen ist der Besuch eines Fußballspiel der entscheidende Faktor, für die anderen der ganze Tag, die Anreise mit Randale im Bahnhof, der Stadt und im Bereich des Stadion, denn im Kopf spukt das Feindbild Nr 1 die Polizei, dann die anderen Fan, denen man Rufe wie " Tod und Hass entgegen brüllt ", so unterschiedlich können Prioritäten bei Fußballspielen sein, aber bitte Hendrik bevor du wieder etwas missverstehst, ich gehe nicht davon aus das du dich an solchen Gebrüll oder irgendwelcher Randale beteiligst.
Sollte in meinen Beitrag etwas Ironie und Satire hinein gerutscht sein, möchte ich nur bemerken das war beabsichtigt, denn es gibt viel mehr im Leben als Pyrotechnik und das Besuchen von Fußballspielen.

Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln
Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!