Guten Abend,
mein Name lautet Robert und ich komme aus Berlin. Mich hat es seit Mitte 2022 dort hin verschlagen.
Das erste mal war ich 2017 auf Rømø. Ich war fasziniert, wie entschleunigt es in Dänemark ist. Die Menschen wirken entspannt und freundlich. Fernab von den deutschen Ballungszentren findet man hier eher Weite. Inzwischen bin ich 2 mal pro Jahr in Dänemark und halte mich vorwiegend an der Westküste zwischen Blåvand und Skagen auf. Ich liebe das raue und wechselhafte Wetter, die Gezeiten und die Dünen. Die Küstenbatterien, welche eingebettet an den Stränden vorzufinden sind, bringen nach fast einem Jahrhundert einen eigenen Charme mit sich, trotz der daran geknüpften Geschichte.
Dieses Jahr sind wir das erste mal ohne Kinder hier und frönen unserer Leidenschaft, der Fotografie. Abends verziehen wir uns hyggelig vor dem Kamin.
Was bedeutet Dänemark für mich? Ich bezeichne dieses Land als meine zweite Heimat. Würde ich hier gerne Leben? Mit Sicherheit, wenn es mit Familie bzw. den Kindern so wie mit der Arbeit nicht so kompliziert wäre. Andererseits ist es gut so wie es ist. So bleibt Dänemark immer etwas besonderes.
