Seite 1 von 1
Kfz nach Dänemark ohne luxussteuer
Verfasst: 15.03.2007, 07:22
von Exotic
hallo erstmals
hätte da eine kleine frage.
wenn man als dänischer staatsbürger seit 5 jahren in deutschland lebt und wieder zurück nach dänemark will,kann man sein derzeitig in deutschland zugelassenes fahrzeug ohne zu versteuern mitnehmen oder geht das nicht?
Verfasst: 15.03.2007, 08:11
von Lars J. Helbo
Nein, das geht nicht.
Verfasst: 15.03.2007, 21:23
von Exotic
wie sieht es denn mit verschenken aus?
muss verschenken auch versteuert werden?
darf man seinen eltern die in dänemark leben das auto ohne zu versteuern verschenken?
Verfasst: 15.03.2007, 21:26
von Ursel
Jo, aber wenn sie fahren wollen, müssen sie es ja auch dänische Nummernschilder umschreiben lassen - und wuppdi --- bist Du wieder am Anfang (oder eben Deine Eltern!)
Gruß Ursel, DK --- wohlgemeinter Rat: Gib´s auf, da haben sich schon andere hier im Forum die Zähne ausgebissen

Verfasst: 15.03.2007, 21:28
von Lars J. Helbo
Du mußt verstehen, daß es kein Zoll oder Steuer auf der Einfuhr ist. Es ist ein Steuer auf die Zulassung. Du darfst also gerne daß Auto mit nach DK nehmen, oder es an jemanden in DK verschenken.
Wenn aber das Auto in DK zugelassen werden soll (z.B. weil jemanden damit fahren will), dann ist die Steuer fällig - egal wie das Auto ins Land gekommen ist und egal wem es gehört.
Verfasst: 16.03.2007, 07:18
von Exotic
über ostern werd ich wieder mal auf die insel kommen,welche behörde ist denn für sowas zuständig?wenn man in dänemark leben will muss man wohl tief in die tasche greifen und gleich 30000 euro für ein kfz hinblättern obwohl es nur 10000 euro in deutschland wert ist.und eine frage noch.gibt es für autos aus schweden eine andere regelung?es fahren in dänemark eine menge leute mit schwedischen kennzeichen obwohl sie in dänemark wohnhaft sind.wie machen die das?
Verfasst: 16.03.2007, 08:09
von Ursel
Hej Exotic!
nein, für schwedische (alle ausländischen!!) Kennzeichen gelten dieselben Regeln.
es stand aber erst neulich inder Zeitung, daß inzwischen in Schweden nicht nur die Dänen wohnen, die wegen ihrer Ehe mit einem (nicht-europ.) Ausländer Probleme haben, sich in DK niederzulassen, sondern auch verstärkt solche, die dort nur ihr Auto anmelden.
Das ist illegal und wird demnächst nichtnur von dänischer Seite gehandet --- die Schweden betrachteten diese Entwicklung auch mit etwas Sorge, stand da...
ich weiß ja nicht, woher Du weißt, daß diese Dänen alle in DK wohnen, wenn sie an der Dir vorbeisausen mit schwed. Nummernschild, aber grundsätzlich gilt eben, daß Du dän. Nummernshcilder brauchst, wenn Du hier wohnhaft bist.
Wir haben unseren uralten Golf quasi auch 2x bezahlt, d.h. eigentlich mehr, weil wir in DK soviel zahlen mußten, wie wir Jahre vorher bereits in Dtld. hingeblättert hatten.
Das bleibt keinem erspart - aber Du möchtest ja vermutlich auch die sozialen Leistungen des dänisches Staates in Anspruch nehmen, und irgendwoher muß das Geld ja kommen.
Gruß Ursel im noch frühlingshaften DK
Verfasst: 16.03.2007, 09:29
von Exotic
ok dankeschön,also keine chance auto mitnehmen,dann eben das fahrrad
mitnehmen,hoffe das ich dafür keine steuern bezahlen brauch.wenn es überhaupt dazu kommen sollte auszuwandern.meine frau will ja so gern zurück in ihre heimat,für sie wäre das ja kein problem,sie kann ja dänisch ich dagegen verstehe fast nichts davon.warten wirs mal ab,was sich so ergibt.
Verfasst: 16.03.2007, 09:36
von Ursel
Hej Exotic!
Üben, üben, üben --- Du hast doch die beste Motivation (und Lehrerin?)überhaupt!
Alles Gute - Ursel, DK