Leben in NF - arbeiten in DK

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Antworten
Harry.K
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 15.03.2007, 16:00
Wohnort: Leck

Leben in NF - arbeiten in DK

Beitrag von Harry.K »

Hallo,

nachdem wir seit ca. 1 Monat als Gast durch die verschiedenen Foren-Beiträge gesurft haben und diese bisher als sehr informativ und hilfreich
empfunden haben, haben wir ( Familie, Kinder 8 und 3 Jahre) uns entschlossen uns auch mal mit einer Nachricht zu melden.

Wir wohnen in NRW, Köln und haben vor in näherer Zukunft an die Nordsee zu ziehen. Gründe dafür : Unsere kleine Tochter leidet unter obstruktiver Bronchitis ( zwischen September und April fast schon chronisch). Nach dem letzten 6-tägigem Krankenhausaufenthalt im Dezember 06 muss sie nun zweimal täglich Cortison inhalieren und wir hoffen mit einem Umzug an die See eine Besserung herbeizuführen.

Auf dieses Forum sind wir gestossen, da wir uns für die Region um Niebüll interesseieren und es sich dann anbietet als Pendler in Dänemark zu arbeiten - einen Umzug nach Dänemark haben wir nach studieren der einzelnen Beiträge zu diesem Thema ersteinmal ausgeschlossen.

Die Frage die wir nun hier stellen wollen:

Wir sind vom 05.04.07 - 10.04.07 in Husum.
Vielleicht hat jemand Interesse uns kennenzulernen und mal einen Kaffee mit uns zu trinken.

Für uns wäre es sehr schön auf diesem Wege Kontakte zu knüpfen und dabei Besonderheiten der Region kennenzulernen.
Natürlich würden wir dabei auch gerne auch für uns wichtige Fragen beantwortet haben - soll aber jetzt bitte niemanden abschrecken, wir werden sicher nicht mit eine vorbereitetem Fragenkatalog anreisen.
Im Vordergrund steht wirklich nette Menschen kennenzulernen.

Liebe Grüße

Die Kölner
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

willkommen in nf - wenn ihr im norden wohnen und noch weiter im norden arbeiten wollt wuerde ich die ostkueste anstatt der westkueste zum wohnen empfehlen. es verhaelt sich in dk wie in de die westkueste ist schoener zum leben aber die arbeit befindet sich im wesentlichen auf der ostseite. gerade westlich von flensburg (mit ausnahme von harrislee) werden einem die haeuser geradezu hinterhergeworfen. nur mut
mib777
Mitglied
Beiträge: 526
Registriert: 09.08.2005, 15:05
Wohnort: Im Grünen bei Flensburg

Beitrag von mib777 »

Also hinterher geworfen kann man das auch nicht nennen. Die Häuser sind schon günstig, wenn man eines kaufen möchte. Zum Teil ist aber auch der Zustand entsprechend, also gut gucken!!
Wenn ihr ans mieten gedacht habt ist das schon etwas schwieriger, das Angebot ist da sehr begrenzt.
mvh
Michael
Thomas Graap
Mitglied
Beiträge: 96
Registriert: 20.11.2006, 09:07
Wohnort: Uslar Niedersachsen

Beitrag von Thomas Graap »

Moin Tom hier.
Wenn ihr was sucht,Haus oder Wohnung guckt mal unter [shz.de] da habe ich mein Haus gefunden auch wenn es in DK steht. Ansonsten würde ich wegen der Krankheit auch Nordsee vorziehen, ich habe änliche Probleme gehabt als Kind.
Gruß Tom
Wer seine Feinde liebt,sollte seine Freunde besser behandeln.
Maik1977
Mitglied
Beiträge: 209
Registriert: 08.05.2006, 17:58
Wohnort: NF

Beitrag von Maik1977 »

Hi Harry,

willkommen hier im Forum ;)
Seit November 2006 wohnen wir auch in Niebüll und sind wirklich positiv überascht.
Niebüll ist sehr beliebt,daher ist es fast kaum möglich ein Haus zur Miete zu finden.Kaufen geht da schon eher.
Wenn Du noch fragen hast,meld Dich einfach mal.

gruß
Harry.K
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 15.03.2007, 16:00
Wohnort: Leck

Beitrag von Harry.K »

Hallo zusammen :)


danke erstmal an alle die uns geantwortet haben.

Wie mittlerweile bekannt wohnen wir in Köln - bezahlbarer Wohnraum ist hier fast ein Fremdwort, es sei dann mann ist in der glücklichen Lage mindestens zwei-drittel eines Monatsgehaltes für die Miete ausgeben zu können. Da zur Zeit aber nur ein Gehalt zur Verfügung steht - die Kleine geht noch nicht allzulange in den Kiga - für uns unmöglich :(

Danke für den Tipp shz haben wir uns gerade ausgiebig angeschaut und finden die Angebote vielversprechend.

Da wir im April vor Ort sind werden wir uns dann mal in Ruhe umschauen.

@ Maik für weitere Infos sind wir sehr dankbar ; wir stehen ja noch ganz am Anfang mit unseren Umzugsplänen. Vielleicht hast du ja Lust auf ein Treffen .

Verregnete Grüsse
Harry und Anhang
AndreasFL
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 08.05.2006, 20:00
Wohnort: Flensburg

Beitrag von AndreasFL »

Moin Moin,

wegen einem Haus oder Wohnung, solltet ihr auch mal auf diese Seite sehen.

[url]http://www.moin-moin.de[/url]

Dort könnt ihr dann links oben aus den verschiedenen Zeitungen auswählen. Z.b. Palette für Nordfriesland oder Moin Moin für Bereich Flensburg und Umgebung.

Gruß Andreas
Urmel

Beitrag von Urmel »

Hallo Andreas,
ich schreib mal , Ute, Urmel ist mein Mann :wink: ....wir wollen auch nach NF ziehen,da mein Mann so wie es aussieht , am 1.5. in Sonderborg arbeit hat.
Zu deinem Kind : ich selber bin Asthmatikerin und auch gelernte Altenpflegerin und kann dir nur sagen. Zieht die Ostseeseite vor,da das Klima da gemäßigter und nicht sooo "reizvoll" ist, wie die Nordseeseite, die gerade bei obstruktiven Atemwegserkrankungen auch eine Verschlimmerung hervorrufen kann ( spreche aus eigener Erfahrung )...

im übrigen kommen wie aus auch NRW, Köln ist grad mal ne Stunde Fahrzeit von uns endfernt :wink:
Harry.K
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 15.03.2007, 16:00
Wohnort: Leck

Beitrag von Harry.K »

Hallo Ute,

vielen Dank für Deinen Tipp - werde das ganze mal mit dem seit gestern neuen Kinderarzt besprechen.

Mittlerweile wollen wir auch eher als geplant umziehen, da die Kleine schon wieder krank ist und zu den üblichen Medikamenten ( Cortison 2x täglich inhalieren, sultanol und Pariboy) jetzt auch noch singulair gesellt hat.

Wenn die Ostseeküste da besser zu einer Linderung beitragen würde -
dann werden wir uns im Urlaub im April eben dort genauer umsehen.

Bezüglich Arbeitssuche in DK haben wir ja auch schon vorher den Rat bekommen es an der Ostsee-Seite zu probieren.

Wo genau werdet ihr denn hinziehen ??

gruß
Harry
Urmel

Beitrag von Urmel »

Wir sind noch auf der Suche nach einem geiegneten Haus in der Gegen um Harrislee, Flensburg ect. Also schon recht Grenznah, da mein Mann in SØnderborg arbeiten wird. Bezügl. Stellenangebote findest ud hier ja mehrere Links, bei uns war es schlichtweg Glück, denn in der Branche in der mein Mann tätig ist, wird händeringend Personal gesucht.
Da wir jedoch zwei ab dem Sommer drei Schulpflichtige Kinder haben, welche auch noch kein Wort Dänisch ( oder besser gesag, extrem wenig )sprechen, bleiben wir erstmal in Deutschland und erlernen erstmal in Ruhe die Sprache um dann evt. in drei oder vier Jahren dann doch ganz rüberzugehen.
Vilmy
Mitglied
Beiträge: 3711
Registriert: 12.01.2006, 11:07
Wohnort: Sønderjylland, DK

Beitrag von Vilmy »

Hej Urmel,
und warum das? Es gibt doch in Sonderburg eine deutshce Schule, die Deutsch- und Dänischunterricht anbietet. [url]http://www.dssv.dk[/url]

Gruss, vilmy
Urmel

Beitrag von Urmel »

@ Vilmy...das wußten wir noch nicht, allerdings möchten wir schon ganz gerne,das unsere Tochter hier ihr letztes Schuljahr noch machen kann. Es ist auch für Kids schon eine mächtige von einem Schulsystem ins andere zu gehen, aber das dann auch noch gleichzeitig mit einem "fremden" Land samt Sprache, das muß ja nicht sein, wenn es auch anders geht.
Vilmy
Mitglied
Beiträge: 3711
Registriert: 12.01.2006, 11:07
Wohnort: Sønderjylland, DK

Beitrag von Vilmy »

Hej,

kann ich verstehen, und ist ja auch eure Wahl, aber es wirkte so merkwürdig...

Gruss, vilmy (die in Sønderborg arbeitet)
Antworten