Seite 1 von 1

Neu hier & Argab

Verfasst: 17.03.2007, 10:38
von Bettika
hallo,
gerade habe ich dieses wunderbare, informative Forum gefunde udn mich natürlich sofort angemeldet.
Wir wollen, nach endlosen sieben urlaubslosen Jahren, endlich mal wieder nach DK.
Früher waren wir immer in Henne Strand, das ist mir aber zu überlaufen- war's jedenfalls die letzten Male vor 7+ Jahren, als wir dort waren.
Nun haben wir uns ein Haus in Argab gemietet, in 3 Wochen geht's los.

Ich liebe dänische Frühstücksbrötchen- nun frage ich mich, oder besser Euch: Gibt es in Argab einen Bäcker, kleinen Kaufladen o.ä.? Oder muss man für alles und jedes nach Hvide Sande. Gibt es den Aldi in Hvide Sande noch? Weiß jemand, ob der auch Sonnabend nachmittags ( wir kommen erst gegen Mittag an) geöffnet hat, denn dann ist ja gleich Ostern und alles hat zu ( ist Ostermontag in DK auch Feiertag?), so müssen wir uns einiges zu Essen einkaufen, ich will nicht viel Lebensmittel von zuhause mitnehmen ( kein Platz im Auto ).

Was kann man mit 6- und 9 jährigen Kindern ( und 1 Hund :) ) unternehmen?

Ist das Freilichtmuseum Hjerl Hede zu empfehlen, da wollte ich immer schon mal hin?

So :) ich glaube, fürs erste reicht's.

Danke für Antworten und Tips!!:D :D

Verfasst: 17.03.2007, 11:39
von Chris2904
Hej Bettika,

ja den Aldi in Hvide Sande gibt es noch. Ob es einen Bäcker in Årgab gibt, weiß ich leider nicht. Jedoch ist es ja nicht so weit von Årgab nach Hvide Sande. Besser als von Hauvrig nach Hvide Sande um jeden Morgen frische Brötchen zu haben.

Hier die "Åbningstider"

ALDI Hvide Sande (Søndagsåbent)
Parallelvej 64
6960 Hvide Sande

Mandag - Fredag: 09:00 - 19:00
Lørdag: 09:00 - 18:00
Søndag: 09:00 - 18:00


Wir waren zwar schon mal Ostern in DK, fahren diesen Ostern auch genau wie du zur selben Zeit in etwa die gleiche Gegend (also Hauvrig) aber ich weiß leider nicht mehr wie es da war mit den Öffnungszeiten. Wenn ihr direkt noch am Samstag zum Aldi fahrt, dann könt ihr mit Sicherheit sehen, ob der Aldi dann noch offen hat und zu welcher Zeit!

Zum Freilichtmuseum kann ich dir leider auch nichts sagen. Aber schau doch mal unter [url]http://www.hvidesande.dk/guide/de/[/url] da findest du mit Sicherheit was schönes für die Kids!

Ich hoffe ich konnte dir wenigstens etws helfen, vllt sehen wir uns ja in DK ohne es zu wissen!!:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Chris

Verfasst: 17.03.2007, 22:49
von andi
Hej Bettika
Für die Rundstykker werdet ihr wohl nach Hvide Sande fahren müssen, Aldi wie schon gesagt ist noch da und hat auf !
Mit den Kindern (bei Hunden bin ich überfragt :wink: ) würde ich zB nach Kloster zum Kerzenziehen fahren, hat unserem Sohn immer viel Spaß gemacht .

Hilsen Andi :P

Verfasst: 17.03.2007, 22:56
von Ursel
Hej Bettika!

Willkommen im Forum!

Wie es mit den Öfnungszeiten aussieht, kann ich Dir auch nicht konkret sagen, aber normal haben die Supermärkte samstags bis 16.00/17.00 geöffnet, wieso sollte das am Ostersamstag oder im Touristengebiet anders sein?
Ostermontag ist hier - wie übrigens auch schon Gründonnerstag - Feiertag.
Aber manche Geschäfte öffen auch schon wieder am 2. Feiertag.

Hjerl Hede ist sehr zu empfehlen, auch für Kinder.
Das ist wie Gammel By in Aarhus, nur eben die ländliche Version.
Sicher ist es interessant, eine alte Schule, eine alte Apotheke, einen alten Schmied o.ä, anzuschauen!
Und da das Gelände sehr weitläufig ist, bekommt man viel Bewegung an frischer Lust.
Schau auch mal hier:
http://www.hjerlhede.dk/deutch.htm

Viel Spaß --- und gute Nacht - Ursel, DK

Verfasst: 18.03.2007, 08:50
von Lowlander
Der Campingplatz Nordsö-Camping in Aargab dürfte dann auch schon geöffnet haben. Dort bekommst auch die nötigsten Sachen.

Verfasst: 18.03.2007, 12:52
von herma
Hallo,

wir sind gerade aus Argab zurück. Also einen Bäcker gibt es nicht und der Campingplatz hatte jedenfalls noch geschlossen und machte auch nicht den Eindruck, dass er bald geöffnet wird.
Allerdings ist es auch nicht allzu weit bis Hvide Sande. In unserem Fall waren es mal gerade 3 km zur Hvide Sande Bageri. Kann ich nur empfehlen, die Rundstykker schmecken hervorragend, sind ja auch nicht alle gleich in Dänemark!

Also Netto und Aldi haben normal Samstags bis 16:00 bzw. 18:00 auf, Fakta bis 17:00 und AktivSuper im Parallelvej sogar bis 21:00 Uhr.
Ich meine gelesen zu haben, dass Aldi am Ostersonntag und -montag geöffnet hat (sonst nur am 1. Sonntag im Monat). Aber Netto, Fakta und auch AktivSuper haben immer sonntags geöffnet. Ich bin eh der Meinung, dass man bei Netto oder Fakta besser einkaufen kann als bei Aldi.

Zu Unternehmungen mit Hund und Kind kann ich nicht viel sagen, da für uns der Urlaub hauptsächlich aus langen Strand- und Dünenwanderungen besteht.

Ich denke aber, dass ab Ostern wieder einige Museen, wie Abelines Gaard usw. geöffnet haben. Kerzen ziehen kann man auch in Hvide Sande bei "Hvide Sande Lys", die haben z.Z. Geburtstagsverkauf und einige sehr günstige Angebote an Kerzen und Dekomaterial.

Auf jedenfall wünsche ich dir einen schönen Urlaub, hoffentlich mit gutem Wetter, so wie bei uns in der letzten Woche.

Hilsen Hella

Verfasst: 18.03.2007, 16:42
von baerchen
Hej Bettika,

wir waren seit 2004 vier Mal in Årgab. Kann die Gegend nur empfehlen, besonders Mettes Bjerg. :D
Um uns nicht am Anreisetag zu viel Streß zu machen (ankommen, Auto auspacken und gleich los zum Einkaufen) halten wir immer in
-Nr. Nebel (NETTO etc.) direkt an der Hauptstraße
-oder in Nymindegab (kurz vor Ortsausgang, rechte Seite ist ein Supermarkt, glaube EDEKA)
-oder beim Købmand in Bjerregård, im Kirksvej.Ist auch von der Hauptstraße aus zu sehen.
Die haben alle Samstag nachmittag geöffnet!
Wenn ihr bei Sonne und Strand oder Esmarch gebucht habt, müsst ihr dort sowieso halten um den Schlüssel abzuholen! :!:
Aldi ist zwar billiger, aber um sich übers Wochenende einzudecken wirds wohl gehen.
Ich wünsche einen schönen Urlaub! (bin nur ein bischen neidisch...wir fahren nach Ostern, sind diesmal Årgab untreu geworden, es geht an den Limfjord!) :D :D :D
Hej hej,
Bine

Verfasst: 18.03.2007, 17:29
von reimund1012
Hej,

Årgab ist ja eher ein Vorort von Hvide Sande, daher kann man die Brötchen genausogut direkt in Hvide Sande kaufen.

Ich würde aber auf jeden Fall nach dem Ausladen des Autos noch mal schnell bei Netto oder Aldi reinhüpfen und den Proviant für das lange Wochenende einkaufen.

Die Geschäfte in den grossen Ferienhausgebieten werden zwar zumindestens ein paar Stunden geöffnet haben, aber wenn Ihr dann nachmittags merkt das Ihr irgendetwas Wichtiges vergessen habt, dann ist das nicht so toll.

Was die Freizeitmöglichkeiten für die Kiddies angeht, so sind Hjerl Hede und Den gamle By sicher hochinteressant.
(Wenn Ihr dann schon einmal in Aarhus seid, lohnt sich auch noch ein kurzer Abstecher nach Ebeltoft)
Allerdings ist es ein ganz schönes Stück zu fahren.
Aber auch rund um den Fjord gibt es für Kinder einiges zu entdecken.
So z.B. den Wikingerhafen in Bork Havn oder das Eisenzeitdorf in Dejbjerg(gleich neben der historischen Mühle), das Fischereihaus in Hvide Sande und etliche andere Dinge.
Aber in jedem Ferienhaus ist reichlich Prospektmaterial dazu vorhanden.
(Schleppt anscheinend jeder neuer Mieter aus den Vermittlungsbüros an, aber kaum einer entsorgt das Zeug wieder)

Gruß

Reimund

Verfasst: 18.03.2007, 18:33
von baerchen
Hej nochmal,
ich glaube ich habe mich nicht ganz verständlich ausgedrückt! :oops:
Bei der Anreise fährt man ja direkt durch Nr.Nebel und Nymindegab und am Kirksvej, Bjerregård, vorbei.
Wir halten dann dort nur kurz zum Einkaufen, damit wir nach Ankunft im Ferienhaus nicht nochmal extra los müssen! :!:
Der Købmand in Bjerregård wirbt übrigens sogar damit, dass er 364 Tage im Jahr geöffnet hat!!

Hej hej,
Bine :wink:

Verfasst: 29.03.2007, 10:02
von Bettika
DANKE für die Antworten!

Nun geht's ja schon bald los (endlich!!) und ich glaube, Eure Tips haben mir etwas weitergeholfen.

Nächste Hürde- hoffentlich haben wir schönes Wetter :D :D