Vi have også en lille spørgsmål
Verfasst: 20.03.2007, 16:56
Hallo Ihr Lieben hier im Forum!
Ich und mein Vetter möchten, wie viele andere hier auch nach Dänemark auswandern.
Bezüglich der Auswanderung etc. sind wir bestens informiert.
Nur eine kleine, bescheidene Frage hätten wir da noch:
Wir sprechen bisher noch nicht viel Dänisch (lernen fleißig privat und bestimmt noch viel schneller vor Ort. Hier sind die Abendkurse als Arbeitsloser unbezahlbar. Wir sprechen dafür aber beide gut Englisch).
Wir wissen, daß es in Dänemark viele Unternehmen im Handwerk gibt, die die deutsche und englische Sprache sprechen.
Nur von hier aus ist leider schwierig diese herauszufinden. Wir sind schon über Eures und wer weiß wen gegangen und haben versucht uns durchzufragen.
Doch viel Auskunft haben wir nicht erhalten.
Da wir schon etwas längere Zeit arbeitslos sind, Familie mit Kindern haben und unser Budget daher begrenzt ist können wir nicht mal so eben nach Dänemark fahren, um selber die entsprechenden Arbeitgeber aufzusuchen.
Von daher wäre es echt nett, wenn uns jemand hier im Forum diesbezüglich weiterhelfen könnte, das ist also unsere Frage.
Wir kommen aus dem Bausektor.
Ich Alexander bin gelernter Maler- und Lackierer (für Häuser und Wohnungen)mit zusätzlicher mehrjähriger Erfahrung im Trocken- Akustikbau und mein Vetter Michael ist gelernter Bauzeichner mit ebenfalls Bauerfahrung und zusätzlichen sieben Semestern Architekturstudium.
Zusammen können wir ebenfalls Bauendabnahmen mit dem Kunden durchführen.
Wir sind aber auch gerne gewillt in anderen handwerklichen Berufsrichtungen zu arbeiten (auch als Hilfsarbeiter), denn wir bilden uns immer gerne weiter.
Mit 39 und 42 Jahren auf dem Buckel gehört man ja hier in Deutschland zum alten Eisen.
Wir haben aber keinen Bock darauf uns jetzt schon in die Garage schieben zu lassen, denn dafür arbeiten wir zu gerne und popeln in der Nase gibt ja bekanntlich krumme Finger!
Mange tak an Euch alle og kærlighed hilsen af NRW!
Alex und Micha

Ich und mein Vetter möchten, wie viele andere hier auch nach Dänemark auswandern.
Bezüglich der Auswanderung etc. sind wir bestens informiert.
Nur eine kleine, bescheidene Frage hätten wir da noch:
Wir sprechen bisher noch nicht viel Dänisch (lernen fleißig privat und bestimmt noch viel schneller vor Ort. Hier sind die Abendkurse als Arbeitsloser unbezahlbar. Wir sprechen dafür aber beide gut Englisch).
Wir wissen, daß es in Dänemark viele Unternehmen im Handwerk gibt, die die deutsche und englische Sprache sprechen.
Nur von hier aus ist leider schwierig diese herauszufinden. Wir sind schon über Eures und wer weiß wen gegangen und haben versucht uns durchzufragen.
Doch viel Auskunft haben wir nicht erhalten.
Da wir schon etwas längere Zeit arbeitslos sind, Familie mit Kindern haben und unser Budget daher begrenzt ist können wir nicht mal so eben nach Dänemark fahren, um selber die entsprechenden Arbeitgeber aufzusuchen.
Von daher wäre es echt nett, wenn uns jemand hier im Forum diesbezüglich weiterhelfen könnte, das ist also unsere Frage.

Wir kommen aus dem Bausektor.
Ich Alexander bin gelernter Maler- und Lackierer (für Häuser und Wohnungen)mit zusätzlicher mehrjähriger Erfahrung im Trocken- Akustikbau und mein Vetter Michael ist gelernter Bauzeichner mit ebenfalls Bauerfahrung und zusätzlichen sieben Semestern Architekturstudium.
Zusammen können wir ebenfalls Bauendabnahmen mit dem Kunden durchführen.
Wir sind aber auch gerne gewillt in anderen handwerklichen Berufsrichtungen zu arbeiten (auch als Hilfsarbeiter), denn wir bilden uns immer gerne weiter.
Mit 39 und 42 Jahren auf dem Buckel gehört man ja hier in Deutschland zum alten Eisen.
Wir haben aber keinen Bock darauf uns jetzt schon in die Garage schieben zu lassen, denn dafür arbeiten wir zu gerne und popeln in der Nase gibt ja bekanntlich krumme Finger!

Mange tak an Euch alle og kærlighed hilsen af NRW!
Alex und Micha