Seite 1 von 1

Preise für Häuser

Verfasst: 21.03.2007, 10:38
von Lars J. Helbo
Wir haben jetzt mehrmals über die Risiken beim kaufen bzw. mieten diskutiert. Dazu hat Danske Bank eine neue Studie vorgelegt:

http://www.business.dk/dinepenge/artikel:aid=2033230

Man hat die Jahre seid 1965 untersucht. Dabei hat man untersucht, wie es ging, wenn jemanden ein Haus gekauft hat, und es nach mindestens 10 Jahre wieder verkauft hat. Dabei stellt sich heraus, daß man in diesem Fall immer Geld verdient. Das mindeste, was jemanden dabei verdient hat, war in den Jahren 1986-1996, wo man nur 12,7% verdient hat.

Verluste hat es nur bei deutlich kurzfristigere Käufe gegeben. Der absolut schlimmste Fall war der Kauf in 1986 und Verkauf in 1991. Wer das gemacht hat, hat ein Verlust von 12% gemacht.

Und hier sollte man natürlich erinnern, daß die politische Eingriffe in 1986 etwas wirklich außergewöhnliches war.

Verfasst: 21.03.2007, 10:47
von galaxina
ja ein haus scheint eine gute investion zu sein. obwohl ich auch ein paar schwaechen sehe, da die mitteilung nicht sehr detailiert ist. es ist natuerlich zu fragen, wie die zinssaetze beruecksichtigt wurden sind, speziell die in den 80'ern ;-) und welche immobilien damit gemeint sind, insbesondere denke ich da die region skærbæk - hier sind die preise sogar in den letzten beiden jahren gefallen. zusaetzlich ist es sicher kein zufall, dass Danske Bank zu so einem ergebnis kommt ;-)
das gute ist natuerlich, dass man durch die wertsteigerungen der haueser, natuerlich weitere kredite aufnehmen kann...vielleicht auch ein baustein der aktuellen konsumparty...das schlechte ist, dass man hoehere steuern leisten muss...

Verfasst: 21.03.2007, 10:55
von Ursel
Hej allesammen!

mh, ich habe neulich einen Beratermenschen gehört, der meinte, ein (Ferien-)Haus sei keine gute Geldanlage, weil man sein Geld nur an 1 Stelle sammele.
Besser sei es, weit zu streuen.
ich weiß es nicht :(
Immobilie als Geldanlage ist wohl auch sehr deutsches Denken, oder?

Gruß Ursel, DK - sowieso arm wie´ne Kirchenmaus und daher ohne Anlageprobleme :D

Verfasst: 21.03.2007, 11:13
von Lars J. Helbo
galaxina hat geschrieben:insbesondere denke ich da die region skærbæk - hier sind die preise sogar in den letzten beiden jahren gefallen.
Das ist auch anderswo vorgekommen, vor allem bei kleinere, sehr teure Eigentumswohnungen in Kopenhagen oder Århus und bei einige sehr teure Ferienhäuser. Das entscheidende schreibst Du aber selber "in den letzten beiden jahren". Über 1-2 Jahren kann es immer wieder zu Anpassungen kommen (genau wie bei Aktien). Über 10 Jahren wird das aber immer ausgeglichen.

Verfasst: 21.03.2007, 14:49
von Rørviger
Ursel hat geschrieben: Immobilie als Geldanlage ist wohl auch sehr deutsches Denken, oder?
JA.

Siehe die BADENIA- Sache ! :wink:

http://www.swr.de/nachrichten/-/id=396/nid=396/did=2037342/14dyb4e/

Verfasst: 26.03.2007, 01:27
von tomClooney
Ihr superschlauen, gebt uns doch mal einen tip, was die preise zu bedeuten haben, die bei zum beispiel boligsiden auftauchen und einfach unglaublich klingen. Wir wüssten gern die bedeutung der einzelnen positionen ( insbesondere Kontantpris und Udbetaling; wenn Restlust vorhanden bitte noch Brutto und Netto ).

Wer kann uns antworten ? :shock:

Verfasst: 26.03.2007, 01:39
von tomClooney
Fog, besser, ich hätte das da drüber gelesen, bevor ich das dadrunter schrieb. Nojo.
Geht das, dass uns ein/e Däne/In antwortet?
Danke: :wink:

Verfasst: 26.03.2007, 08:20
von Ursel
Hej !
Ob sich ein Däne gerne so als "Superschlauer" anreden lßt, lasse ich mal dahingestellt, aber schau doch mal superschlau in die Suchfunktion, Schlagwort: Hauskauf, Hauspreise --- wir haben das schon mehrmals aufgedröselt gehabt!

Tja, wer im Glaushaus sitzt ...

Allen einen schönen Wochenanfang - Ursel, DK

Verfasst: 26.03.2007, 11:00
von joe100
Hrj,

also, für Thy lässt sich diese Darstellung der steigenden Hauspreise voll nachvollziehen.

Interessant dabei, dass sich über die Jahre periodisch der Markt trennt. Waren es vor zwei Jahrenbesonders die etwas hochpreisigen Häuser, die sich leicht verkaufen liessen, so waren es im letzten Jahr die
"um die 750.000dkr".
Auch dadurch, dass alleine in Hurup in den letzten zwei Jahren ca. 50 Deutsche eine Arbeit gefunden haben.

Häuser um die 2 Mio, lassen sich dort im Moment schwer verkaufen.

Hils
Dieter

Verfasst: 26.03.2007, 11:29
von pipeline
Ist halt bei uns so, auch wir muessen uns bei um die 700000DKK umschauen - weil zunaechst einmal nur mein Mann arbeitet und ich erstmal gucken muss was ich machen koennte. Da sind die 2 Mio Spruenge nicht so ganz einfach machbar :wink:

(Aber wir wollen eh laendlich "ab vom Schuss" und gerne eine "halbe Handwerkerbude" - also etwas wo man zwar bisschen was machen muss, aber man trotzdem auch gleich einziehen kann und nebenher renoviert. Wir druecken lieber einen eigenen Stempel auf - und das geht bei 700000 besser als bei 2 Mio :wink: )

Verfasst: 26.03.2007, 13:36
von tomClooney
Das mit dem Superschlau galt eigentlich dem Umstand ( nicht den daran beteiligten Personen ), dass ich einfach ziemlich gierig auf fundiertes Infomaterial bin und wenig davon im Forum fand.
Wir sind keine Dänen und wüssten gern, ob herauszubekommen ist, wie das System dort funktioniert, wenn ich ein Haus mit Grundstück kaufen möchte. Wir haben soviele herliche superschöne ländliche Objekte gefunden, die uns einfach zu günstig erscheinen, dass wir vollkommen unsicher sind, ob die Preise real sind.
Hilft uns mal jemand ?? Mange tak ( ein Anfang ) Thomas

Verfasst: 26.03.2007, 14:33
von Vilmy
Hej!
Nun mische ich mich doch ein, tom clooney.

Wenn das Haus im Internet zu einem Preis angeboten ist, dann kannst du es für diesen Preis kaufen. Du nimmst dann eine Hypothek auf, bezahlst den Verkäufer direkt, den Makler gar nicht (macht der Verkäufer), registrierst das Haus als deins und ziehst ein. Ob du dann bei den billigen Häusern noch einmal eine Million Renovierungskosten dazulegen kannst, kann dir vielleicht ein tilstandsrapport zeigen, vielleicht auch nciht. Aber beim Makler danach fragen, vielleicht liegt einer für das Haus vor.

Du kannst übrigens auch versuchen, weniger zu bieten...

Gruss, vilmy (keine Dänin, aber im eigenen Haus in DK wohnhaft)

Preise für Häuser

Verfasst: 26.03.2007, 17:58
von tomClooney
Hallo, uns fiel ein, dass vielleicht jemand Interesse an unserem Haus in Deutschland haben könnte. Es ist ein Holzhaus und reichlich groß, mit Ausbaureserve ( gesamt qm bei 300 ).

Bei Interesse gibt´s Fotos etc.. Wir haben eher wenig Lust, uns mit Deutschen Käufern rumzuschlagen, die traditionell auf Gemauertes stehen und Holzhäuser negativ belegt sehen.

Ist ein Versuch.

Grüße Iris & Thomas