Seite 1 von 5

Arbeiten,Wohnen und glücklich sein!

Verfasst: 22.03.2007, 00:23
von Munin
Hallo zusammen,

Da die Leute nicht so begeistert als Neulinge sind, jetzt probier ich hier mein Glück :roll:

Also kurze Beschreibung über uns:
Wir sind eine kleine Familie, Mutter,Sohn un Papa. Papa ist beim Bund und scheidet Ende Mai aus. Wir wollen Auswandern, uns gefällt es in Deutschland nicht mehr. Mein Mann und ich träumen endlich in Ruhe zu leben.

Mein Mann würde zuerst hochgehen und wir nach kommen wenn es Arbeitsmässig hinhaut.

Wie sieht es aus ohne Dänische Sprachkenntisse Auszuwandern und Arbeit zu finden? Wie ich aus den Beiträgen rauslese, ist das kein Problem? Learnig by doing wäre doch die sinnvollste Lösung?
Wäre schön wenn ihr uns Hilfe geben könntet oder Informationen, nur mit gepackten Koffer wollen wir nicht abhauen :D

Verfasst: 22.03.2007, 09:01
von galaxina
willkommen im service-bureau dk-forum :)
suchfunktion ist das stichwort
du hast es ja schon geschrieben: "Learnig by doing wäre doch die sinnvollste Lösung?"

Hallo

Verfasst: 22.03.2007, 13:00
von Munin
Die Sprachkurse kosten hier ein haufen Geld :roll:
Kann uns jemand helfen zwecks Arbeit, habe ihr im Forum gelesen das es Arbeitsstellen gibt und die Arbeitgeber Teilweise Deutsch sprechen?
Wenn ja, könnte uns jemand Nr. geben, wo man anrufen könnte?

:|

Verfasst: 22.03.2007, 13:15
von Ralph
@ Munin, vielleicht konkretisierst du erstmal eure Vorstellungen und läßt gleichzeitig mal hören, mit welchen Ausbildungen, Erfahrungen und Qualifikationen ihr dienen könnt.
Ohne euch irgendeiner Branche zuordnen zu können, kann euch wohl niemand eine"Nr. geben, wo man anrufen könnte", denn Universalarbeitgeber, die einfach nur so Deutsche einstellen wollen,
dürften kaum zu finden sein.

Gruß Ralph

Problem

Verfasst: 22.03.2007, 13:19
von Munin
Mit den Qualifikationen schaut es schlecht aus :(
Gibt es keine Firmen, die nur Arbeiter suchen? :|

Verfasst: 22.03.2007, 13:21
von galaxina
da wuerd ich meinen, dass ihr nen klassischer fall für die produiktion seid. im moment sucht danish crown in der produktion am standort skærbæk:

Danish Crowns afdeling i Skærbæk, der i dag beskæftiger ca. 180, søger nye medarbejdere til slagtekæden, opskæring og udbening. Kapaciteten øges efter påske og vi søger derfor erfarne slagtere.
Edit /maybritt

Verfasst: 22.03.2007, 13:25
von Jutta Hoffmann
*kicher* Ich weiss, was als Nächstes kommt...

Und genau deshalb sollte man wenigstens Grundkenntnisse in der Sprache des Landes haben, in das man auswandern möchte. Ich verstehe absolut nicht, wie man auf die Idee kommt, auszuwandern, ohne sich dort verständlich machen zu können. Und mit englisch oder deutsch kommt Ihr auch nicht überall weiter.

Kopfschüttelnde Grüße von Jolande

hmm

Verfasst: 22.03.2007, 13:25
von Munin
@glaxina Das hört sich soweit super an, weisst eine Telefon Nr., dann würden wir da mal anrufen. Anfang Juni könnte mein Mann anfangen. :roll:

Verfasst: 22.03.2007, 13:27
von Jutta Hoffmann
Jetzt muss ich mal nachfragen, was sich daran so klasse anhört.

Gruß Jolande
P.S.: Ich hab sofort gesehen, wo man anrufen müsste 8) Und das ohne Brille und in meinem Alter, ich bin so stolz auf mich...

Ich verkrümel mich, bevor ich die rote Karte bekomme...

hmm

Verfasst: 22.03.2007, 13:27
von Munin
@ Jolande Ich versteh dich schon aber Arbeitslos in Deutschland, da ist ein Sprachkurs echt nicht drin, wir müssen hier jeden Cent umdrehen :(

Deshalb haben wir auch beschlossen, dann in unser Land der Träumen zu gehen.

Verfasst: 22.03.2007, 13:31
von Jutta Hoffmann
Und was hört sich jetzt an der Stellenanzeige so klasse an? Ich bin der dänischen Sprache nicht mächtig und habe mehr oder weniger nur Bahnhof verstanden.

Und kann man ohne Startkapital überhaupt ein neues Leben in einem fremden Land anfangen? Also... davor hätte ich viel zu viel Muffe (Angst - für all unsere dänischen Freunde, die vielleicht mitlesen :D )

Verfasst: 22.03.2007, 13:36
von galaxina
@Jolande: sicher ist das alles naiv...und ich mag da auch noch nicht an ein happy end glauben -
bloss sind mir solche fragen um einiges sympatischer als fragen nach der optimierung der staatlichen transferleistungen
klasse sind wohl die 9 wochen urlaub im jahr

hmm

Verfasst: 22.03.2007, 13:36
von Munin
Hab ich klasse geschrieben? :|

Ja ist klar aber die andere möglichkeit ist, in Deutschland zu bleiben und mein Mann ist wieder Arbeitslos? Produktionsarbeiter ist kein Traumjob aber Arbeit und wenn man Arbeit haben will dann nimmt man alles was sich findet. Ist halt blöd das die Stellenanzeigen in Dänisch sind, übersetzer gibt es für Dänisch auch net wirklich. :roll:

Verfasst: 22.03.2007, 13:37
von Ursel
Hej allesammen!

Ihr macht mir ja Spaß :D , aber mir fällt bei sowas immer Forum-Evi mit der Fischfabrik ein ...
(oder die Kabel-1-Reportagen??? :?: :mrgreen: )
Kopfschüttelnde Grüße - Ursel, DK

Verfasst: 22.03.2007, 13:38
von Ralph
Ich hab mal eben die aktuellen Jobangebote für
industrielle Produktion überflogen, wenig Chancen für Unqualifizierte ohne Dänischkenntnisse.

Selbst für die Dosensortierung setzt man dänisch vorraus:

Arbejde i produktion i Hedensted - AFTEN (flaske/dåse-sortering)
SYSTEM VIKAR Horsens (Arbejdspladsen ligger i Hedensted kommune)
Til en kunde i Hedensted søger vi medarbejdere til vikariater.

Arbejdspladsen har et stort anlæg til sortering af flasker og dåser. Arbejdet består i finsortering af de flasker og dåser, der afvises af anlægget.

Der kræves ingen særlig uddannelse.

Det er vigtigt at du forstår dansk.´
Der er ikke offentlig transport til virksomheden.

Vi søger medarbejdere der:
- kan lide at arbejde i et travlt miljø
- er stabile
- er samarbejdsvillige
og gerne med et glimt i øjet.