Seite 1 von 5
Auto voll bis unters Dach ???
Verfasst: 24.03.2007, 17:18
von baerchen
Hej,
hatte gerade wegen meiner "Pfandflaschenproblematik"
die Idee

mal zu fragen:
Wie voll sind bei euch die Autos, auf demWeg nach DK
Was nehmt ihr mit

Was bleibt zu Hause
Was wird am Urlaubsort besorgt
Was kann man generell tun, um überladene PKWs und
genervte Ehemänner zu vermeiden (das eine zieht das
andere nach sich...

)
Wir achten immer darauf, eine Waschmaschine im Haus
zu haben. Dann braucht man nicht soviel Klamotten und
Handtücher mitschleppen
Außerdem haben wir die Lebenmittel reduziert, die wir mit-
nehmen. Man probiert ja doch lieber was es da leckeres gibt.
Meistens ist das Auto auf der Rückfahrt dann noch voller, weil
man ja zu Hause erst mal nicht darauf verzichten will...
Nachdenkliche Grüße,
Bine
Verfasst: 24.03.2007, 17:41
von Dr.Tossi
Also wir nehmen außer Klamotten nichts besonderes mit. Nur auf unser eigenes Bettzeug verzichten wir nicht (also inkl. Decke und Kopfkissen). Lebensmittel kaufen wir immer vor Ort und da wir nur eine Anreise von knapp 3 Stunden haben, brauchen wir auch nichts für unterwegs.
Im Sommerurlaub kommen dann mal gerne die Fahrräder in den Anhänger und das wars...

Verfasst: 24.03.2007, 18:04
von Fuchsi
recht so !
lebensmittel sind in der regeln genau so teuer/günstig wie hier

es gibt dort auch Adli , Edeka , Netto usw......
Schnaps ( Hartstoff ) muste dir ambesten von zu hause mitbringen.......kleiner tip am rande es gibt in DK ca. 250 Biersorten und da sind nen paar bei die auch sogar lecker sind

Verfasst: 24.03.2007, 18:21
von Rav-Freund
Hallo,
worauf wir nie verzichten ist ein Dosenöffner. Leider kann ich mit diesen dänischen nichts anfangen.
Zudem hat jeder seine eigene Kuscheldecke.
Außerdem ist immer ein Vorrat Maggi Fix dabei und einige Kleinigkeiten für die ersten Tage.
Unser Kombi ist allerdings auch so immer rappelvoll.
LG
Rav-Freund
Verfasst: 24.03.2007, 18:41
von heide
Hej,
auch unser Kombi ist jedes Jahr voll (fast) bis unters Dach. Es gibt immer noch einen kleinen Sehschlitz. Auf dem Dach dann noch die Fahrräder und das Surfbrett

Durch das Surfen haben wir auch soviel Kram dabei.
Lebensmittel nehmen wir schon lange nicht mehr mit. Einkaufen in DK macht mir riesigen Spaß.
Einen Dosenöffner mitzunehmen ist eine gute Idee, evtl. noch einen Korkenzieher. Was wir auch mal nachkaufen mussten ist ein Sieb zum Abgießen von Reis und Spaghetti. Wir haben auch schon Reis durch ein Gesirrtuch abgegossen, ging auch.
lg
Heide
Verfasst: 24.03.2007, 19:00
von Chris2904
Bei uns kommt auch immer so einiges mit. Bei 6 Personen kein Wunder! Da kommen 2 große Koffer an Kleidung zusammen und noch eine große Tasche mit Handtüchern, Duschtüchern und Bettzeug zusammen. An Lebensmitteln nehmen wir immer nur das nötigste mit, worauf wir im Urlaub nicht verzichten wollen oder wo der Preis in DK doch noch zu hoch ist. So kommt dann ein Auto was !fast! bis unter das Dach gepackt ist.
Auf der Rückfahrt ist das Auto dann etwas leerer.
Verfasst: 24.03.2007, 19:16
von livogaard
Hej!
Die ersten Jahre haben wir auch immer unnötiges Zeug mitgeschleppt.
In Wirklichkeit braucht man garnicht so viel, vor allem die Klamotten zum anziehen davon war immer eine Hucke dabei.
Das hat sich aber jetzt gut eingepegelt.
Lebensmittel schleppen wir zum Teil trotzdem noch mit (paar Konserven,Kaffee ,Gewürze und verschiedene Saucen), und Bettwäsche / Hand oder Badetücher sowieso. Was Obst und Gemüse oder Fleisch angeht wird in Dänemark gekauft. Wir Kaufen auch gern bei Privat von der Strasse ,alles was die Jahreszeit so her gibt.
Früher hat man auch mehr an Lebensmittel mitgenommen, das erübrigt sich , da die Preisunterschiede nicht mehr so groß sind.
Mit Fahrräder Plage ich mich auch nicht rum, sondern werden Vorort ausgeliehen.
Ansonsten kann man sich nur noch einen schönen Urlaub wünschen.
Verfasst: 24.03.2007, 19:32
von BT251
Hej,
Pfanne und Dosenöffner sind ein MUSS bei uns. Paar Spielsachen für die Jungs und ne schöne Flasche Rotwein.
Lange Zündhölzer sind auch immer dabei für den Kamin und Grill.
Ja und dann nehmen wir nur noch uns und gaaaaaaaaaaaanz viel Gute Laune mit.
AH und die AxxC Mitgliedskarte mit, da haben wir nämlich trotz guter Vorbereitung schon viel Pech gehabt mit unseren AUTO.
Gruß Birgit
Verfasst: 24.03.2007, 20:12
von heide
Chris,
unser Auto ist auf der Rückfahrt noch voller als auf der Hinfahrt.

Es gibt doch so "tolle Sachen" einkaufen in DK
lg
Heide
Verfasst: 24.03.2007, 22:44
von teddy93
Fuchsi hat geschrieben:..Schnaps ( Hartstoff ) muste dir ambesten von zu hause mitbringen.....
Also, ich gönne mir im Urlaub immer ein Flasche Hööker Snaps, den gibts bei uns nicht, ist für ca. 80 Kronen zu erwerben und ist besonders "bekömmlich"
Ansonsten ist unser Berlingo auch immer bis unters Dach voll. Klamotten, Spielzeug, Bettwäsche, was halt so für 2 Erw. + 3 Kinder anfällt. An Lebensmittel sind nur ein Karton H-Milch, 2 Pakete Mineralwasser und 10 Bratwürste dabei. 3 Fahrräder auf's Dach, 2 auf die Kupplung und ab geht es.
Upps, ich hab Gewürze, Öl und Essig vergessen. Das nehmen wir auch immer mit. Nicht weil es in DK teuer ist, sondern weil es halt vorhanden ist.
Verfasst: 24.03.2007, 22:51
von Chris2904
heide hat geschrieben:Chris,
unser Auto ist auf der Rückfahrt noch voller als auf der Hinfahrt.

Es gibt doch so "tolle Sachen" einkaufen in DK
lg
Heide
Bei uns ist das eigentlich auch so mit dem Kaufen in DK, aber da wir ja viele Lebensmittel essen (immerhin müssen 6 Leute davon satt werden!) gibt es wieder ein wenig Platz für schöne Sachen aus DK wie super* Gewürzvorräte aus dem Tiger und sonstige Sachen!!
Verfasst: 25.03.2007, 09:21
von BT251
Also, auf dem Rückweg ist unser Wagen auch immer voller, aber das liegt auch daran, das ich mindestens 3 Kilo bei den leckeren Sachen zugenommen habe !?
Gruß Birgit
Auto voll bis unters Dach?
Verfasst: 25.03.2007, 11:42
von Uwe04
Hallo!
Wir fahren mit zwei Familien,da kommt ne Menge zusammen,darum fahre ich mit Anhänger.Da kann man auch schon mal ein Fässchen Bier mitnehmen.

So ist auch der wagen nicht bis unters Dach beladen,nur die fahrt dauert etwas länger aber das macht nichts,wir haben ja Urlaub!Gruß,Uwe.
Verfasst: 25.03.2007, 11:55
von andreas ok
Hallo
Man sollte mal in die Zulassung gucken, da sieht man was man in dem Fahrzeug an Zuladung transportieren darf.
Wenn man als Privatperson Gewichtskotrollen durchführen dürfte, wäre dies ein einträgliche Einnahmequelle, z.B auf der A7, Samstag Morgen auf der Spur Richtung Süden, danach Richtung Norden, an den anderen Tage könnte man die Dänischen Fahrzeuge, die in Richtung Süden fahren kontrollieren.
Wenn man sieht wie überladen die Fahrzeuge sind und wie schlecht die Ladung gesichert ist, sieht man wie verantwortungslos manche sind. [img]http://www.cosgan.de/images/smilie/traurig/k045.gif[/img]
[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/verschiedene/p065.gif[/img]
Verfasst: 25.03.2007, 14:20
von Nicölsche
Wenn wir unsere sechs Hunde im Kangoo haben, ist der eh fast voll!
Mitgenommen werden dann nur noch Klamotten und am liebsten das eigene Bettzeug - was aber nicht immer klappt....